Achja war keine heukolik sondern eine strohkolik & ich mach mir grad halt voll sorgen :( ich denke ich frag den tierarzt mal...

...zur Antwort

Silver verliert im Moment auch seine Haare,...Ich denke immer er ist im Fellwechsel,oder kann das mit den Hufen zusammen hängen? Achja zudem hatte er vor nem monat eine Heukolik :(

Ich hab mein Pferdi aus schlechter haltung :( 1 Jahr aufer weide vergessen! Anfangs war er untergewichtig, was wir mitlerweile hinbekommen haben.Er war sehr sehr stark verwurmt !!! Der Tierarzt meinte er hätte das so schlimm selten gesehen.Vorne hat er spezielle eisen.Hinten geht er Bahrhuf.Vorher stand er auch barhuf.Er hat senkrechte rillen an seinen rechten Bockhuf, die dunkel braun sind und 5 mm tief sind. Wir füttern momentan nur heu,1 Hand Hafer und 50 g Bierhefe (Äpfel,Mören& Bananen)Der Hufschmied war vor 3 Wochen sogar da ....aber er hat mich auf nix hingewiesen( Routine Kontrolle)

Allerdings hat er trotz seinen mieserablen Hufen ,tolle gänge,ist tacktrein & lahmfrei.Er belastet die hinterhand & hat sonst eigendlich keine Probleme

(Wir haben ihn jetzt ein halbes jahr & bisher hat er noch nie gelahmt...teu..teu...teu)

...zur Antwort

Nein den Tierarzt hab ich noch nicht kommen lassen! Er lamt aber auch nicht & seine Beine haben normale temperatur und sind nicht dick.Ich mach mrgen mal Fotos,hab grade leider keins da

...zur Antwort

Ich hab das bei meinem Pferd auch :( die krone ist total weich & ich kann sie abziehen :( & das aber täglich ,...das hat der seid der paddockzeit :( Kann das von der Bierhefe kommen? die gebe ich ihm seid ein paar wochen ,...

...zur Antwort
Deutsches Reitpony

Da ich einen Haflinger hatte und momentan ein Deutsches Reitpony besitze kann ich dir etwas über die beiden erzählen.

Rassetypisch bei den Haflingern ist ,dass sie einen riesigen Dickkopf haben und sehr schlau sind. Man muss im Umgang sehr konsiquent sein und muss zeigen dass man der Chef ist.Sie testen gerne und viel aus.zudem sind sie stur und nicht unbedingt das perfekte Kinder bzw. Jugendpferd da man sich ziehmlich Durchsätzen muss. Haflinger sind mutig und für jeden Quatsch zuhaben. Die Eigenschaften sind bei jedem Pferd natürlich anders aber mein Angel war son Typischer Haffi.

Deutsche Reitponys sind hübsche und zierliche Pferde.Mein großer hat ziehmlich viel Temperament , ist verspielt und neugierig,aber fremden misstrauisch ( obwohl er noch nie was schlechtes erlebt hat ).Er ist sensiebel und für die Dressur förmlich geschaffen.Bei meinem Silver brauche ich ihm nur einmal klar machen was er tuhen bzw nicht tuhen soll. Mein haffi hat's immer wieder herausgefordert was auf lange zeit nervig werden kann.Mein großer Silver ist reinrassig & mit guten Papieren ... Er ist 1.65 groß!!!!was sehr untypisch ist für seine Rasse. Die Norm hört bei ca. Max1,50 auf.

Wer einen Freiteitkumpel sucht mit dem man ab und zu auch mal auf Tunier gehen kann ist beim Hafflinger sicher gut aufgehoben.

Wer ein Tunier bzw. Dressurpferd oder Springpferd sucht ist beim Deutschen Reitpony gut aufgehoben!

Beide Rassen sind Wetterfest! Sowohl das Deutsche Reitpony als auch der Hafflinger bekommen einen Flauschigen Winterpelz. Und sind was Krankheiten angeht sehr kernig.

...zur Antwort

Die ausbinder sind eigendlich für reiter gedacht die nicht "gut" genug reiten .Ein Pferd an sich braucht sowas nicht ^^ Wenn man einen guten sitzt hat braucht man keine,..

...zur Antwort

Nein sie braucht keine Decke!Viele Pferde werden offt mit Decken verweichlicht und bekommen ohne Decke dann krankheiten!Ich würde ihr nur nach dem Reiten eine leichte Abschwitzdecke überlegen.Und ich würde sie auch nicht schehren lassen,...außer wenn du in den gehoben Dressur/Spring sport einsteigen willt.Die Pferde haben es früher ja auch geschafft ohne menschliche hilfe zu überleben :D Die sind ja nicht mit einer Decke auf die Welt gekommen :P

...zur Antwort

Ich würde Bodenarbeit machen!Das klappt am Besten!!!Baut Muskeln auf und hilft zum Selbstbewusst werden!Kann ich nur empfählen!!!Du kannst dir ein Buch kaufen oder einfach mal den Reitlehrer fragen!!!

...zur Antwort

Ich finde das Sporen überflüssig sind! Meiner Meinung gehören Sporen nicht an Anfänger!Ich reite seit 10 Jahren und habe nie Sporen benutzt!Das braucht man garnicht! Ich würde einfach auf Becken ,Hüft & Beinarbeit ohne Sporen umstellen ! Weil gute reiter brauchen keine Sporen!

...zur Antwort

Wolfsrain ist voll cool !Solltest du mal gucken!

http://www.youtube.com/watch?v=7I90NA5gbFg

Es gibt natürlich noch viele weitere Teile :P

Früher kam die Sehrie mal auf Viva ,...weiss nicht ob sie noch läuft aber früher kam sie zwischen ca.23:00-1:00Uhr

...zur Antwort

Also ich würde sagen das sie es schon kann!Kommt natürlich drauf an wie alt du bist !Wenn ich eine Tochter hätte die mit 6 oder 11 Jahren darauf besteht hohe Schuhe zu tragen würde ich es ihr verbieten!Aber ich denke so ab 13 Jahren kann man hohe Schuhe tragen :D Sonst mach es doch einfach heimlich wenn deine Mum mal nicht aufpasst oder am Arbeiten ist!

...zur Antwort