Es kommt auch auf den Zustand deiner Lunge an, doch selbst wenn du zwanzig Jahre geraucht hast, kann ein Arzt nicht beweisen, dass ein Lungenschaden vom Rauchen kommt. Es gibt ja noch mehr Schadstoffe. Allerdings liegt es sehr nah, wenn eine Lunge dunkel und verschrumpelt ist, dass das vom Rauchen kommt.

Bei dir gehe ich von solchen Zeiträumen aber nicht aus und dann spielt es eigentlich kaum eine Rolle, wie lange du nicht rauchst. Es gibt da keinen Marker oder so was "Jetzt ist noch Nikotin im Blut" oder so. Außer wenn du nach Qualm stinkst, das fiele auf ;) Falls du übrigens nach dieser letzten Zigarette doch wieder mal rauchst, dann bitte ohne Zusatzstoffe. Das sind rund 600 Gifte weniger und ich bin überzeugt davon, dass man viel leichter aufhören kann, wenn man sich nicht jahrelang mit Zusatzgiften vollgepumpt hat. lg

...zur Antwort

Was genau für ein Knoten in der Brust ist das und was genau sagte der Arzt außer dass es nicht schlimm sei? Das wäre mir zu wenig Info. Was sagen deine Eltern dazu? Sicher sind sie auch für nähere Aufklärung, sprich bitte mit ihnen. Auch das Knacken im Kopf (?!) ist eine Erwähnung wert. Ich finde Internet auch toll, aber solche Dinge kann man nicht darüber abklären. Da braucht es vielleihct einen zweiten Arzttermin, eventuell auch bei einem zweiten Arzt. lg

...zur Antwort

Ich hab den Eindruck, dass es schon gut ist, wenn du morgen in eine Klinik gehst. Aus gesundheitlichen Gründen nichts essen zu können...das gehört behandelt. Essen und Trinken sind nunmal nötig. MIr ist davon unabhängig nicht bekannt, dass Süßstoff auf leeren Magen gefährlich ist. Ich glaube, dein Essverhalten ist das gefährlicher. Also geh bitte morgen wirklich zum Arzt und lass dir auch anderweitig helfen. Auf psychischer Ebene. Alles Liebe

...zur Antwort

Ich antworte auf Verdacht, weil ich nicht auf instagram bin. Doch ich kenne keine einzige Community, auf der man benachrichtigt wird, wenn ein abgegebener Kommentar von jemandem gelöscht wird. Würde mich sehr wundern, wenn das bei instagram anders wäre. Kennst du nicht jemanden dort, mit dem du das kurz testen könntest? Vielleicht findet sich auch hier unter den antwortern jemand.

Abgesehen davon: gibt es dort nicht ein Optionsmenue, das das Zulassen von Kommentaren regelt? Etwa Freigabe erst nach deiner Erlaubnis? Falls ja, könntest du das so einstellen für die Zukunft.

...zur Antwort

So wie du es beschreibst ist das Gefühl, bald zu sterben nicht beängstigend oder krankhaft im Sinne einer Phobie. Das "bald" in dem Gefühl ist eben relativ. Das könnte auch in fünfzig Jahren sein und wenn man das genau betrachtet, sind selbst 50 Jahre irgendwie "bald", zumindest für so eine wichtige Sache. Da ist auch ein längerer Zeitraum ziemlich "bald", oder?

Ob sich dein Gefühl auf ein früheres "bald" bezieht, weiß natürlich niemand und ich möchte auch nicht anfangen, darüber zu schwadronieren. Wenn du keine Angst hast, so wie du schreibst, dann nimm das Gefühl eben hin und mach dir nicht so wahnsinnig große Gedanken darüber. Dann siehst du auch am ehesten, ob du es vielleicht selbst gefüttert hast durch Aufmerksamkeit und es dadurch jetzt vermehrt die Bühne betritt. Das gibt es nämlich auch, das weißt du ja. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Kevin,

könnte eine Halsentzündung oder einfach eine Reizung sein oder auch eine Allergie, wie hier schon gesagt wurde. Falls du keine tierischen Produkte zu dir nimmst und die Milch flach fällt, dann kannst du auch Salbeitee trinken und mit dem gurgeln. Hilft auch sehr gut, wenn es nichts Ernstes ist. Wenns nicht besser wird gibt es ja noch den HNO. lg

...zur Antwort

Worum gehts denn? Wenn es um Fremdgehen geht zum Beispiel, dann verzichtet er auf nähere Details der Affäre. Aber auch wenn es um was anderes ging, dann möchte er nicht mehr Einzelheiten der Sache erzählt bekommen. Ist bei manchen Dingen durchaus verständlich.

...zur Antwort
Hat der beruf sängerin noch eine zukunft?

Wie oben schon in der frage zu erkennen ist neige ich zu dem beruf sängerin zu werden. es gibt nichts schöneres für mich als vor anderen zu singen und allgemein etwas mit musik zu machen. kommendes jahr werde ich mein abi machen (hoffentlich :D) und ich habe keine ahnung was ich danach machen soll.. am liebsten natürlich in die musikbranche aber mir wird immer wieder gesagt; dass man da keine zukunft hätte.. nur geht mir dieser gedanke 'ich als sängerin auf einer bühne' nicht aus dem kopf.. meine freunde sagen mir immer ich habe das potenzial.. ich singe super aber ich bin mir da nicht so sicher.Ich weiß ja auch nicht einmal ob ich wirklich eine chance habe.. ich finde es zwar immer süß wenn sich meine freunde bemühen mir klar zu machen dass ich singen kann aber ich habe angst dass sie miich einfach nicht verletzen wollen.. ich habe unten einen link zu meinem youtube kanal könntet ihr bitte eure meinung dazu geben? ich kann kritik ab und freue mich auch über verbesserungsvorschläge :) bin offen für alles :) Hättet ihr auch vielleicht tipps wie man das video bekannter bekommt? ich habe es auch schon mehrmals auf diversen seiten gestellt aber ja wie ihr selbst sieht wird es nicht wirklich oft angeklickt dabei brauche und will ich feedback.. :/

wie seht ihr das? hätte ich eine chance? was müsste ich dafür denn machen? und dsds und so etwas glaube ich nicht dass es etwas bringt :D.. bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter.. soll ich meinem herzen folgen und das tun was ich liebe oder lieber meinem verstand und etwas anständiges suchen und meinen traum weiterträumen statt zu leben..?

hier noch mein youtube Kanal :)

https://www.youtube.com/channel/UCcpgzOnlThU_6vQ1QxyTuTA/videos

danke schonmal :) ♥

...zum Beitrag

Nach dem Anhören von zwei Songs ist mein Eindruck, dass du Gesangsunterricht nehmen und nebenbei einen Beruf lernen oder studieren solltest. Ein Potenzial ist ganz sicher in deiner Stimme und ich glaube, dass du mit Unterricht sehr viel mehr rausholen könntest. Nina Hagen hat das übrigens auch getan.

Allein auf eine Gesangskarriere würde ich mich an deiner Stelle momentan nicht konzentrieren, falls das finanziell überhaupt drin wäre. Ich stimme also Jerne 79 zu mit dem zusätzlichen Hinweis, dass ich Gesangsunterricht für sinnvoll halte. Die Kombination Ausbildung & Unterricht wäre sicher auch das, was deine Eltern am ehesten (finanziell) unterstützen würden und das ist sicher derzeit nicht ganz unwesentlich. Toitoitoi :)

...zur Antwort

Versuch es mit einem Totalstrich. Dass du in der Zeit seit eurer Trennung immer mal wieder etwas mit ihm hattest ist nicht zielführend, genau gesagt :) So vergisst man niemanden und so zieht man auch keinen Schlussstrich. Fakt ist, dass die Beziehung nicht funktioniert hat und auf Händen wurdest du auch nicht gerade getragen. Wobei das nicht einmal sein muss. Aber eine gewisse Gleichberechtigung, Respekt voreinander und eine liebevolle Art des Umgangs gehören eigentlich dazu. In der Hinsicht lese ich nur das Gegenteil. Die Hoffnung, dass sich das je ändern könnte, scheint dich bei der Stange zu halten...da bist du nicht die einzige Frau, bei der das so läuft. Aber muss man um Ohrfeigen wirklich auch noch betteln?

Wie auch immer, ich würde den Kontakt abbrechen oder, wenn du das nicht verkünden willst, ihn einschlafen lassen. Du brauchst Luft, damit deine Wahrnehmung wieder weiter wird. In die entsprechende Disco würde ich vorerst auch gar nicht gehen. Tu andere Sachen, Sachen für dich. lg

...zur Antwort

Hallo MoShinG,

das ist sicher nicht so, dass das Verhältnis zu deiner Mutter am Ende ist. Ich weiß ja nun nicht, was genau vorgefallen ist, aber die Bande zwischen Mutter und Kind sind meist die stärksten, die es gibt - auch wenn man mal Theater hat. Geh auf deine Mutter zu, insbesondere ein Todesfall in der Familie sollte da über Streitigkeiten stehen und tut es meist auch. Sieh es also nicht einseitig und sieh es nicht als Sackgasse, da ist nichts ums Eck.

Das wirst du auch merken, sobald du in friedlicher Absicht auf sie zugehst und auf deinen Vater übrigens auch. Vielleicht wissen ja auch sie nicht, wie sie am besten auf dich zugehen sollten. Also fang du an damit, es spricht nichts dagegen!

Wenn deine depressiven Episoden dann trotzdem nicht besser werden, kannst du auch an einen Besuch beim Psychologen denken. Manchmal stecken dahinter auch Dinge, die eben nicht so offensichtlich sind, bei denen ein paar Gespräche aber sehr hilfreich sein können. Oft auch Gespräche mit jemandem, der nicht zur Sippe gehört und allein deshalb eventuell klarer sieht. Alles Gute dir :)

...zur Antwort

Wieso waren deine Freunde von dir enttäuscht, weil du in den Falschen verknallt warst? Das ist doch sicher jedem schon mal passiert - man kann seine Gefühle eben nicht so steuern. Mies behandeln sollte man sich aber trotzdem nicht lassen und vielleicht hast du da die Bremse nicht rechtzeitig gezogen. Aber aus Schaden wird man ja klug! (Hoffentlich).

Das, was du jetzt hast, klingt doch auch schon ganz anders. Wieso solltest du nicht darüber reden? Mach das so, wie dir danach ist. Allzu lange wird sich das eh nicht verbergen lassen und wozu auch? Deinen Freunden ging es sicher mehr darum, dass du dich nicht von anderen runtermachen lässt. Und danach schaut es jetzt doch gar nicht aus. Also fühl dich frei :)

...zur Antwort

Liebes krumelmonster,

du solltest bitte mit jemandem ausführlicher sprechen als das hier möglich ist. Kennst du die Nummer gegen Kummer? An die kannst du dich vertrauensvoll wenden https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php, rund um die Uhr und kostenlos. Auch bei der Telefonseelsorge kannst du jederzeit anrufen 0800 -111 0 111 oder 0800 - 111 0 222, ist auch kostenlos und rund um die Uhr erreichbar.

Solche Enttäuschungen wie mit deiner Freundin sind bitter und wenn dann noch mehr dazukommt ist es verständlich, dass man erstmal keinen Ausweg mehr sieht. Den gibt es aber und wenn du mit jemandem sprichst, der gut zuhören und sich kümmern kann, siehst du auch wieder Land. Du kannst dich auch jederzeit an einen Arzt oder an eine Klinik wenden und bitte erläutere auch, was du damit meinst, dass deine Eltern wollten, dass du stirbst. Das klingt schon sehr grenzwertig und darüber solltest du dich bitte mit jemandem austauschen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Lass mal einen Apotheker, den Piercer oder einen Arzt draufschauen, wie schlimm es mit der Entzündung ist. Weiterhin desinfizieren ist auf jeden Fall angesagt und wenn du oft kühlen kannst, dann schadet es auch nicht. Insgesamt ist es aber schon so, dass ein Helix ziemlich lange schmerzen kann und dass am Anfang so Probleme wie bei dir bestehen ist auch nicht ungewöhnlich. Ich erinnere mich, dass ich am Anfang monatelang, mindestens ein halbes Jahr, nicht auf dieser Seite schlafen konnte. Heute ist alles gut :) Wünsch ich dir auch und lass bitte trotzdem auf die Entzündung schauen.

...zur Antwort

Voraussetzung ist, dass du auch wirklich von dir aus mehr reden möchtest und dir das nicht hast aufpropfen lassen. Es gibt nämlich durchaus Menschen, die stiller sind und nicht so viel quasseln von Natur aus (ist oft eine echte Wohltat übrigens). Wenn du es also von dir aus möchtest, dann klappt das nur, wenn du rauskriegst, wieso du still bist, ohne es im Grunde zu wollen. Ist es die Angst, was falsches zu sagen, kritisiert zu werden, dich zu blamieren, kindisch rüberzukommen oder dich festzulegen mit dem, was du sagst?

Das ist nur eine kleine Auswahl. Wenn du den oder die Gründe findest, dann kannst du es auch gezielt angehen. Und wenn du zu dem Schluss kommst, dass dir schlichtweg manchmal nach reden ist und manchmal nicht, dann akzeptier das so. Das entspannt dich und du brauchst dann nicht mehr an dir selbst rumzumäkeln, sondern bist fortan gesprächig wenn du Lust hast und ruhig, wenn dir danach ist. Das ist der Optimalzustand. lg

...zur Antwort

Das ist absolut Geschmackssache und du wirst Leute finden, die einen 19jährigen mit Siegelring am Finger gut finden und andere, deren Geschmack das nicht so trifft. Mein Geschmack wäre es eher weniger, es käme aber hauptsächlich auf deine sonstige Ausstrahlung an. Sicher würde ich nicht nur auf diesen Ring stieren ;) Der wäre also sicher nicht ausschlaggebend für meinen Eindruck. Das ist jedoch nur eine Meinung von vielen und wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mich danach nicht richten - weder nach Zuspruch noch nach dem Gegenteil. Sonst kannst ja nonstop den Ring ab- und wieder aufziehen ;)

...zur Antwort
Freundin verändert sich .... leider?

Hallo, ich hab ein kleines Problem. Ich bin mit meiner besten Freundin schon richtig lange befreundet. Nur seit April oder so ist sie ziemlich anders geworden. Sie hängt mit so komischen Jungs ab und anderen Freundinnen. Sie kann natürlich andere Freundinnen außer mir haben aber ich hab Angst, dass wir irgendwann keine besten Freundinnen sind, weil ich einfach nicht so 'cool' bin oder so hübsch bin wie die anderen und mich nicht so anziehe wie sie. Ich finde, die anderen haben ihren Style und sind auch so drauf wie sie mit deren Jungsproblemen usw. Deswegen hab ich Angst. Wenn wir uns dann maaaal treffen, erzählt sie nur von Partys am See und dass sie ja unbedingt in so eine disco in unserer Gegend will (dort wird Alkohol und so getrunken). Ich bin überhaupt nicht so. Ich find (sie ist in der 7.) so jung schon was zu trinken oder Shisha zu rauchen total 'unakzeptabel'.Sie zieht im Winter hot pants an wo man schon was sieht, was man lieber nicht sehen will und bauchfrei.IIch weiß es kommt nicht auf das äußere an aber sowas in dem Alter? Manno Man. Früher haben wir ständig was gemacht und jetzt weiß ich nicht was ich erzählen soll. Ich bin nicht so, dass ich mit irgendwelchen Jungs rummache und jeden Monat einen neuen hab und irgendwelche Jungsprobleme hab (ich bin etwas älter als sie). Ich möchte nicht die Freundschaft verlieren und sie auch nicht darauf ansprechen. Nicht das sie denkt ich akzeptier sie nicht. Icl will, dass wir wieder über alles lachen können wie früher... Sie erzählt mir auch nicht mehr alles. Ok wir treffen uns nicht mehr so oft aber trotzdem. Ich will nicht, dass sie auf die schiefe Bahn gerät. ... Habt ihr irgendeinen Ratschlag wie ich damit umgehen soll?

...zum Beitrag

Du sagst, du willst sie nicht darauf ansprechen, weil sie dann denken könnte, dass du sie nicht akzeptierst...aber so ganz toll findest du auch nicht, was gerade läuft, stimmts? Wenn du mit ihr redest, kannst du mögliche falsche Eindrücke durchaus zurechtrücken, nebenbei gesagt. Gleichzeitig wirst du nicht allzuviel daran ändern können, dass sie gerade dies und das ausprobiert. Wenn das bei ihr an der Reihe ist, dann ist das so. Kann auch gut sein, dass ihr die Parties am See schnell zu blöd werden und die verbreitete Coolness ihr bald zum Hals raushängt.

Trotzdem schadet es nicht, wenn du ihr einfach mal mitteilst, wie es dir damit geht. Vielleicht findet ihr einen Kompromiss, so etwas wie einen Tag der Woche, der für euch reserviert ist. Es wäre jedenfalls besser, mit ihr zu reden als deinen Frust in dich reinzufressen. Doch üb dich auch in Toleranz und bring ihr Vertrauen entgegen, auch wenn sie gerade eine Phase hat.. lg

...zur Antwort

Wenn du nichts tust und er nichts tut, dann tut sich bei euch nichts. Das ist richtig. Darum sollte einer was tun. Da du nur dein eigenes Tun beeinflussen kannst, solltest also du was tun.

Lächle ihn an, sprich ihn an, begrüß ihn, lass eine Bemerkung fallen. Oder ein Taschentuch. Mach dich ganz einfach bemerkbar. Wenn er dich auch nett findet - von Liebe kann man wohl noch nicht reden -, dann geht er auch darauf ein und schon seid ihr in Kontakt. Es gibt keinen anderen erfolgversprechenden Weg, jedenfalls nicht über Dritte - das führt meist nur zu Komplikationen. Also gib dir einen Ruck!

...zur Antwort

Hi Bellax3,

gerade wenn dein Partner erst kürzlich selbst einen Trauerfall hatte, müsste er eigentlich wissen, wie man sich da fühlt...wenigstens ansatzweise. Deshalb kann ich deine Enttäuschung erst recht verstehen. Ich glaube, das kannst du nur verarbeiten, indem du es ihm sagst. Dann hörst du, was er dazu meint, wieso nun Laptop kaufen und mit Kumpel abhängen wichtiger ist als bei dir zu sein. Vielleicht hat das Stellwerk recht und er fühlt sich wirklich überfordert - obwohl er kürzlich selbst so eine Situation hatte.

Würde ihm das auf jeden Fall klar kommunizieren. Wie sich das mittel- oder langfristig auswirkt, weiß man nicht...abwarten. Dir jedenfalls alles Gute!

...zur Antwort

Im Moment rufen die Betten der Jugendzimmer nach einem Moskitonetz :) Das kann man auch einfärben, falls es in weiß am günstigsten ist, und es gibt einem Raum gleich das gewisse Etwas. Du könntest auch schauen, was du an Vorhängen oder Gardinen ändern kannst - mal selbst aus günstigen Stoffresten welche nähen? Und die passenden Kissenbezüge dazu? Eine schnelle Veränderung erreichst du auch durch waagrechte Bordüren an der Wand, auf die Farben im Raum abgestimmt. Zusätzlich kannst du dir auf vielen Seiten mit Dekovorschlägen Ideen holen. Ich kenne deinen Geschmack nicht und kann nur ins Blaue Tipps geben.

...zur Antwort

Du hast vielleicht niedrigen Blutdruck und dadurch Kreislaufschwierigkeiten, wenn du schnell von Null auf Hundert schaltest. Lass beim Arzt oder auch zuerst mal in einer Apotheke den Blutdruck messen. Wenn die Vermutung stimmt, dann geh auch noch zum Arzt. Niedriger Blutdruck ist meist harmlos, manchmal kann er aber auch Zeichen für eine Erkrankung sein. In seltenen Fällen.

Wenn du grünes Licht vom Arzt bekommst, dann hilft es, wenn du künftig nicht mehr so schnell aufstehst, ausreichend trinkst, Wechelduschen machst und auch das regelmäßige Essen nicht vergisst. Sport und überhaupt viel Bewegung sind auch gut bei niedrigem Blutdruck.

...zur Antwort