also ich habe zumindest am 28.10.2017 das programm von arte vom 3.4.2017 finden können , wegen der abspannmusik von 4 tage im mai , die als fitzel vor dem aufgenommenen film pforten der nacht mitaufgenommen war . und zwar bei rxtv.de : http://www.rxtv.de/ . kein ausführliches programm , aber dafür scheinbar echtes 24h programm ( hat ja wirklich nicht jeder ).
Im gleichseitigen Dreieck teilt doch der Mittelpunkt die Höhe im Verhältnis 1Teil : 2Teile . Der Abstand von der Grundseite zum Mittelpunkt ist ein Drittel der Höhe .
Man müßte also etwas umständlich konstruieren , daß die 8cm zur Höhe werden und das dazugehörige gleichseitige Dreieck dazu konstruieren , um dann über Eintragung der Höhen den Mittelpunkt zu bestimmen , dann kann man den Abstand von Höhe zu Mittelpunkt in den Zirkel nehmen . Man braucht dafür ein ziemlich großes Blatt Papier .
die Nachtspeichersteine (eisenhaltig) sind durch die hohen Temperaturen chemisch etwas verändert und geben sowieso Chromat an das Grundwasser und die Haut ab , die Hände werden davon taub , man darf die Steine nicht im Garten verlegen . auch nicht in den Bauschutt , die müssen extra entsorgt werden . Chromate sind giftig .
aber die Wärmespeicherfunktion wäre natürlich nett . allerdings müßte man darauf achten , daß das Kondenswasser des Abgasrauches (Sotte) nicht mit den Steinen in Berührung kommt und unkontrolliert abliefe .
wenn man sich anschaut , wie dick die sohle bei den meisten schuhen ist , so sind die flipflops eher wintertauglich als normale schuhe . falls kein wind weht , sind die also wärmer .
ist nicht so einfach : denn 19% vom nettobetrag ist nicht das gleiche wie 19% vom bruttobetrag .
wenn ich den 19% betrag vom netto durch die hundertstel des brutto teile , komme ich auf nur ca 16 % des bruttobetrages .
anders gesagt 19% vom netto sind ungefähr 16% vom brutto .
oder ????????
noch mal . ich habe den bildschirm meiner schwester reparieren können , da nur ein kontakt der leuchtstoffröhren abgebrutzelt war . das war aber wirklich alles auseinander nehmen , besonders die schichten . gar nicht schön .vorher konnte man ,wenn man mit der lampe den bildschirm beleuchtete , noch lesen . aber wenn glas kaputt , dann tot .
account hacken ? cool , mögen wir gerne .
also am billigsten wird es sein , einen normalen bildschirm anzuschließen . wenn du geschickt bist , kannst du die bilschirmteile , und elektronik ausbauen und den laptopdeckel wegmachen .
mit i have a dream ? oder children play house ?
kannst du vielleicht über den windows task manager (strg+alt+del) eine störende anwendung oder prozess ( zb flash ) beenden , sodaß , um ein lied zu spielen , betreffende anwendung neu gestartet werden muss ( falls es bloß hängt ). aber das klingt eher nach , daß sich der audiotreiber der soundkarte verabschiedet hat und erst bei neustart wiederkommt . treiber neustart kenn ich nicht . um zu wissen was auf deinem rechner abgeht , ist sysinternals process explorer besser als der taskmanager , wärmste empfehlung !
keine ahnung , aber steaminhalte , also die spiele kannst du doch beliebig löschen und reinstallieren über internet , dann ist wieder alles orginal , oder ?
also ich hab mal versucht so ein mousepad ( gummi drunter , oben ca 1,5mm plastic als mousepad , sowie ein sehr dünnes plasticmousepad mit nur mirconoppen drunter ) warm zu machen . ich benutze eine general keys pen mouse (aiptech) ,die hat eine drucksensitive spitze für linksklick , ein gewölbtes nachgiebiges pad ist da ein no go , ich spiele counterstrike und gar nicht so schlecht . bei den mousepads hab ich also die gummisachen und noppen abgefummelt , ging gut . dann dachte ich : in den backofen ! gute idee . habe dann einen spiegel (glasfläche) als unterlage aufs rost gelegt im umluftherd 150 grad . das pad hätte sich schön gelegt , aber ich war weggegangen , die eine rollwölbung hat sich in knick gelegt und dann zuviel oberhitze abbekommen (blöde oberhitze ) ist schrumpelig geworden . AUßERDEM hat der spiegellack fürchterlich gestunken und ich mußte abbrechen und bei voller hitze den backofen ausstinken lassen . der nächste versuch war eine edelstahlplatte frei über einer elektrischen kochplatte erhitzt , durch die thermik dachte ich , die hitze würde sich gut verteilen , war aber nicht . aber trotzdem mousepad drauf , ist wohl pvc , an den kontaktflächen ist der plastik geschmolzen ohne vorher irgendwie biegsam zu werden . sehr schlecht . aber durch gelinde wärme wird der kunststoff leichter biegsam als fazit , bügeln versuchen . ich habe eines der mousepads vorher von der unterseite mit getriebeöl , rapsöl eingestrichen , da ich das hautfett als verursacher der wölbung ansehe ? vieleicht sind es doch proteine . jedoch hat sich nach drei tagen keine besserung eingestellt .
wenn es nur staub ist , geht watte und staubsauberbeutel schon , die hersteller machen das wohl auch nicht wirklich anders . bei chemischen stoffen braucht man halt speziell . bei asbest-verarbeitung wäre ich auch sehr vorsichtig . beachte bitte auch , daß die gebrauchten filter asbeststaub oder schlimmer , oder gar radioaktiv kontaminiert sein können , gell .
ei , wie würde denn ein lötkolben auf schraube und dübel wirken ?
ryans tochter
ja , durch eine modifikation ---> true single player , im valve workshop , man kann diese mod im addon menue von l4d2 aktivieren oder deaktivieren , allerdings ohne : hunter , jockey , smocker .