Wie bereits erwähnt ist diese Frage aus "nicht Laiensicht" wenn man das mal so bezeichnet, nicht so "minimalistisch" zu beantworten. Natürlich muss man sich jeden einzelnen Stoff im Detail ansehen, um beurteilen zu können, welchen Effekt dieser hat, ist er schädlich/nicht schädlich etc.. Bei zahlreichen Stoffen kann nach wie vor keine wissenschaftlich zufrieden Aussage getroffen werden - aber eine solche Diskussion wäre hier auch überflüssig und würde ohne gewisse Forschungsgrundlagen auch keinen Sinn machen 😉

Daher ich konsumieren Zucker - mit der Begründung, dass unser Körper in gewissen Maßen Zucker benötigt und wenn ich ihn in gewissen Maßen und nicht übermäßig konsumiere sollte er mir auch nicht schaden 😉 - außerdem schmeckt er besser als Süßstoff 😀👍

...zur Antwort

Antworten zu deiner Frage hast du ja schon einige bekommen, daher gehe ich nicht mehr genauer auf deine Frage ein - vor allem möchte ich die fachliche Beantwortung dieser Frage auch den Physikern unter uns überlassen - interessant zu dem Thema Zeit /Lichtgeschwindigkeit etc. finde ich die Lektüre "Eine kurze Geschichte der Zeit" - von Stephen Hawking - sicherlich vielen bekannt - fand ich sehr interessant, wenn dich eine solche Thematik interessiert

...zur Antwort

Ich würde mal nicht sagen, dass du übergewichtig bist - daher würde ich auch nicht empfehlen 5 Kilo abzunehmen. Vielleicht reichen auch weniger Kilo damit du dich wohler fühlst.

Zudem würde ich prinzipiell von Diäten (außer aus medizinischen Gründen) abraten. Hierbei erzielt man meistens jenen Jojo Effekt.

Prinzipiell gilt, 3 Mahlzeiten am Tag sind auch beim Abnehmen gut. Wichtig ist einfach, dass man etwas überlegt wann man was ist, dass man dazwischen möglichst nichts isst (damit ist gemeint keine Süßigkeiten etc). In der Früh sollte der Zuckerspiegel nicht zuuu hoch getrieben werden, sprich anstatt zu Marmelade eher zu Ei, Schinken, Brot, Hafer mit frischen Früchten greifen. Abends sollte Kohlenhydratlastige Mahlzeiten eher vermieden werden. Und generell gilt - normale Portionen essen - nicht zu wenig und nicht zu viel. Und natürlich Ernährung alleine kann auch nicht alles ausmachen - es benötigt keinen Hochleistungssport aber etwas Bewegung schadet nie - und wenn es nur ein regelmäßiger abendlicher Spaziergang ist.

Viele werden wahrscheinlich diesen Vorschlag kritisieren. Viele werden sagen high Protein und low carb etc. Dabei muss man immer bedenken, dass solche Begriffe aus einem Bereich stammt der mit irgendwelchen Begriffen und Theorien auch Geld machen muss. Unterm Strich soll keiner der Makro- als auch Mikronährstoffe zu viel oder zu wenig zu sich genommen werden (denn auch Zucker und Fett erfüllt einen gewissen Sinn in unserer Nahrung) - man muss sich einfach vernünftig überlegen wann ich wieviel von was zu mir nimm - aber Verzicht ist in jeglicher Hinsicht (außer vielleicht aus konkreten medizinischen Gründen) die schlechteste Wahl.
🙂👍

...zur Antwort

Die Säurekonstante Ks errechnet sich aus der Konzentration der Produkte dividiert durch die Konzentration der Edukte und gibt das Gleichgewicht der Reaktion wieder. Der pKs ist der negative dekadische Logarithmus des Ks - Wertes. Wenn es sich um eine starke Säure handelt, dann gilt pKs = pH und ist somit auch ein Maß an gelösten H+ - Ionen.

...zur Antwort

Am besten mit Zitierprogrammen wie Citavi oder für Mac Zotero arbeiten. Natürlich sollte man grundlegend wissen wie zitieren geht, aber gerade bei Abschlussarbeiten sollte da kein Fehler passieren. Diese Programme haben, wenn man es richtig einstellt, verschiedenste Zitierstile enthalten. Ich arbeite meistens mit API. Durch das Programm wird dir dein Literaturverzeichnis automatisch richtig erstellt, nachdem du deine Quellen entsprechend eingegeben hast.

...zur Antwort

Grundlegend ist es sicher ein Vorteil wenn man gar keine Ahnung hat was man sich unter einer Zelle vorstellen sollte wie diese ungefähr aufgebaut ist. Allerdings wenn man sich gewisse Funktionen der Zellbestandteile ansieht, so könnte die Materialwahl in diesem Modell irritieren. Z. B. die Klarsichtfolie sollte ja die Membran darstellen - nun ist aber die Membran semipermeabel - also es herrscht ein kontrollierte Transport durch die Zellmembran anhand unterschiedlichsten Mechanismen - eine Klarsichtfolie kann dies eher schlecht widerspiegeln. Zudem ist das Modell sehr sehr vereinfacht - in meine Augen fehlen auch noch einige wichtige Zellbestandteile usw. usw... - dies wären einige meiner Ansichten aber diese muss natürlich nicht für eine allgemeine Gültigkeit stehen

...zur Antwort

Bauchschmerzen können durch viele verschiedenste Faktoren ausgelöst werden. Wichtig ist, dass primär medizinische Ursachen ausgeschlossen werden können. Wenn dies der Fall ist, können Stress bedingte Bauchschmerzen äußerst häufig auftreten. Der Darm ist ein sehr sensibles Organ und kann oft schon auf Stress und Druck reagieren ohne, dass wir diesen bewusst wahr nehmen. Zudem ist Stress ja auch nicht immer von negativen Dingen verursacht - auch zu große Freude auf ein Ereignis usw. kann bei uns Stress auslösen und der Darm reagiert bei manchen Menschen sehr empfindlich. Wichtig dabei ist auf eine gute Ernährung zu achten, damit der Magen-Darm-Trakt nicht noch zusätzlich gereizt wird (zum Schutz der Magenschleimhaut wirkt oft Haferschleim sehr gut). Und natürlich sollte man versuchen sich bewusst zu entspannen und einen Ausgleich zu finden. Was ich nicht empfehlen würde sind die ganze Darmreinigungskuren die sehr häufig angeboten werden - hier geht es meist nur ums Geld - eine wirkliche Wirkung ist nicht nachgewiesen und die Kräuter, die positiv unseren Verdauungstrakt beeinflussen können wir uns selbst mittels Tees zubereiten.

...zur Antwort

Ich würde dies nicht durch einen Test analysieren. Vielleicht solltest du dich generell mal fragen, ob dich mehr Naturwissenschaften, Sprachen, Kunst oder ganz was anderes interessieren. Wenn du eine Kategorie festgelegt hast würde ich mich mal erkundigen welche passenden Studien es dazu gibt und die Beschreibungen und das Curriculum mal genau durchlesen und da schauen was dich am meisten anspricht - im Notfall kannst du nach einem Jahr immer noch einen Studiumswechsel machen wenn es dir gar nicht gefällt. Ich denke nicht, dass es einen wirklich aussagekräftigen Test gibt, der dir genau sagt was du machen solltest.

...zur Antwort

Würde es generell nicht so empfehlen ein Aquarium mit chemikalischen Reinigungsmitteln zu reinigen wenn du es im Nachhinein wieder befüllen möchtest denn wenn ein Rückstand zurück bleibt würde sich das nicht sehr positiv auf deinen Besatz auswirken. Und Geschirrspüler würde ich in diesem Fall auch nicht gerade empfehlen - besser von Hand reinigen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich sind hier die Elemente der Alkalimetalle gemeint - sie sind in ihrem Verhalten in einer chemischen Reaktion sehr ähnlich, da alle einfach positiv geladen sind - also K+, Na+ usw.

...zur Antwort

20 Liter finde ich schon etwas sehr klein - hättest du sonst auch die Möglichkeit sie in einem anderen Aquarium unterzubringen? Hast du schon mal deine Werte im Aquarium kontrolliert - vor allem Nitrit, Nitrat, Phosphat und auch wasserhärte und pH?

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass deine Lehrerin die vor der Klasse bloß stellen will aber sie will wahrscheinlich halt auch nicht, dass man passiv im Unterricht sitzt nur weil man sich schwerer tut als andere. Ich glaube eher, dass sie dich animieren will mitzumachen usw. Also nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen... Schule ist da zum lernen und wenn man etwas nicht so gut kann muss man sich reinhängen und vernünftig lernen.

...zur Antwort

Hab selbst Latein gelernt. Vor allem in naturwissenschaftlichen Fächern ist es für einen selber oft sehr praktisch wenn man sich viele Fachausdrücke selbst herleiten kann, obwohl man hier anmerken muss, dass hier auch oft Altgriechisch zur Anwendung kommt.

Natürlich für romanische Sprachen bringt es auch einen gewissen Vorteil weil natürlich sehr viele Wörter sehr ähnlich sind.

Auch wenn Latein keine lebende Fremdsprache ist würde ich sie trotzdem immer wieder lernen - kann nie schaden wenn man eine Ahnung davon hat.

...zur Antwort

Bei Durchfall ist vor allem das Problem, dass man sehr viel Wasser usw verliert. Bei mir hilft immer eine Mischung aus Orangensaft, Wasser, Zucker und eine Prise Salz. Die Mischung klingt zwar sehr komisch wurde mir aber von meinem Arzt empfohlen. Zusätzlich versuchen etwas Haferbrei und etwas Banenbrei mit ein wenig Apfel essen.

...zur Antwort

Dein Fehler sollte folgender sein: zum Schluss hast du ja dastehen cos(alpha) = und damit du aber sagen kannst der Winkel ist so groß muss dastehen alpha =... Das heißt du musst einfach deine Ergebnisse mal cos^-1 nehmen ( diese Taste gibt es am
Taschenrechner)

...zur Antwort

Von einer solchen prozentualen Theorie hab ich noch nichts gehört aber aktuell geht natürlich der Trend der Ernährung in Richtung "High Protein". Proteine haben den Vorteil, dass der Körper generell etwas mehr Energie aufwenden muss als bei Kohlenhydraten und Fetten um diese zu verdauen. Zudem haben Proteine den Muskelaufbau zu unterstützen beziehungsweise beim Abnehmen den Muskelabbau zu reduziere. Proteinen wird auch eine sättigende Wirkung zugeschrieben aber das wird es den Ballaststoffen auch wobei diese aber nicht verdaut werden können und dann wieder ausgeschieden werden.

Wichtig zu beachten ist, dass auch eine völlig fettreduzierte Ernährung nicht sonderlich gesund für den Körper ist. Viel mehr muss darauf geachtet werden um welche Art von Fett es sich handelt - gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Die gesättigten Fette sind eigentlich die, die zu den meisten Problemen führe und sind klassisch in Junk Food, frittiertem Essen etc. enthalten.

Generell kann ich nur sagen - Bei der Ernährung ist die Ausgewogenheit sehr wichtig - du solltest von keinem der Hauptbestandteile (Kohlenhydrate, Fett, Protein) zu wenig haben. Bei einem zu extremen Mangel kann es sogar zu Gesundheitsschäden kommen oder aber auch die Verdauung usw negativ beeinflussen (was viele oft nicht bedenken). Wichtig ist einfach die sogenannten "bösen Fette" zu meiden und sich mehr auf ungesättigte zu konzentrieren - vor allem Omega 3 Fettsäuren haben sehr viele positive Eigenschaften und diese wirken sich auch nicht negativ auf dein Blutbild aus. Ballaststoffe regen zudem die Verdauung an und bringen ein Sättigungsgefühl. Und zu letzt regt auch Ausdauersport die Fettverbrennung an.

Wenn es natürlich um Fette im Blut geht - dann wird es sich wahrscheinlich um Cholesterin handeln?

Je nach Ausmaß des Schweregrades würde ich mir ansonsten von einem Arzt etc. gezielte Empfehlungen geben lassen.

...zur Antwort