Hauskauf: Sind die Kosten tragbar?

Wir planen ein Haus zu kaufen und ich würde einfach nur gerne mal 2-3 Meinungen dazu hören.

Finanzielle Situation:

  • Person A (Mann 28 Jahre jung): Selbständig und entnimmt monatlich zwischen 1.700€ und 2.000€ als Nettolohn.
  • Person B (Frau 26 Jahre jung): Angestellt und verdient ca. 1.700€ Netto. Etwas schwankend

Also Zusammen 3.400 bis 3.700 Netto (solange beide noch verdienen)

Eigenkapital:

Insgesamt ca. 45.000€ (Bausparverträge, Sparbücher, usw.)

In 22 Jahren gibt es nochmal eine Auszahlung von einer Versicherung in Höhe von ca. 30.000€. Ist für jetzt nicht relevant aber irgendwann mal.

Haus:

185.000€ Kaufpreis zzgl. 8,5% Kaufnebenkosten. Gerundet also ca. 200.000€.

Ich schätze, dass wir ca. 15.000€ investieren werden (Neue Küche (ca. 10.000€) und 5.000€ für div. Kleinigkeiten).

Das heißt doch, ich entnehme dem Eigenkapital 15.000€ und verbleibe mit 30.000€ Eigenkapital. Der Kredit beläuft sich also auf ca. 170.000€.

Das Haus ist von 1995 und macht einen soliden Eindruck.

Es wird mit Öl geheizt und die Anlage funktioniert - ist aber natürlich jetzt 23 Jahre alt und irgendwann wird da wohl noch einmal investiert werden müssen.

----

Sooooo. Ich würde den Kredit gerne mit maximal 700€ Euro monatlich tilgen. Dafür mache ich dann lieber Sonderzahlungen (wenn möglich) als die monatliche Belastung dafür zuuuu hoch anzusetzen. Bei "nur" 170.000€ Kredit und den aktuellen Zinsen müsste das aber doch im Rahmen sein, oder?

Ist das realistisch? (Bankgespräch steht an - keine Sorge - es geht nur um ein paar mehr Meinungen)

Was kommt jetzt noch an weiteren Kosten dazu?

  • Strom + Wasser + Gas = ca. 200€
  • Internet = 50€
  • Grundsteuer + Schornsteinfeger + Gebäudeversicherung + Müllabfuhr + .... = 1000€ / Jahr ??? Also großzügig gerundet nochmal 100€ / Monat? Kommt das hin?

Das wären dann ca. 350€ zusätzlich zu den 700€ Tilgung.

----------

Das wären dann ca. 1050€ im Monat für das Haus mit allem drum und dran. Ist das realistisch gerechnet? Klar, dazu kommen dann noch monatliche Rücklagen für eventuell Schäden am Haus. Aber jetzt erstmal rein auf das nötigste gerechnet. Kommt das hin? Und vor allem: Ist das bei unseren Gehältern tragbar?

Solange wir beide arbeiten vermutlich ja. Aber es ist natürlich möglich, dass früher oder später Nachwuchs kommt und dann fällt ein Gehalt ja fast ganz weg.

Was fehlt ist natürlich noch Kosten für Lebensmittel, KFZ, Handy, GEZ, ....

Was ist eure Meinung? Gut machbar? Eng? Besser nicht? Ich bin sehr gespannt!

Danke!

...zum Beitrag

Hallo,

Die monatlichen Kosten sehen für mich realistisch aus. Wir haben damals folgende Rechnung aufgestellt....unsere Miete plus einen Betrag den wir jeden Monat Problemlos wegsparen konnten....von EINEM Gehalt.

Wenn das dann noch funktioniert ist es gut.

...zur Antwort

Es wird nichts passieren. Überweis den Rechnungsbetrag und dann ist der Fall erledigt. Ich hab das auch schon gemacht und nie mehr was gehört.

...zur Antwort

Ignorieren. Das ist betrug, sonst nix.

...zur Antwort
von Gymnasium auf Gemeinschaftsschule Wechseln

Lieber ein guter Realschulabschluss, der reicht für deinen berufswunsch und ein guter Abschluss ist immer besser als ein schlechtes Abitur. Ausser natürlich Abitur ist die Voraussetzung für den Beruf Wunsch.

...zur Antwort

Ich hattefür meine Narbe nach bauchop eine narbenbahandlung beim Physiotherapeuten. Das hat super geholfen.

...zur Antwort