Wie regelt ihr die Finanzen in eurer Partnerschaft? Mein Freund verdient deutlich mehr als ich (mit deutlich weniger Arbeit - er selbständig, ich arbeite in einer Kita). Wir wollen nun richtig zusammenziehen, bisher hatten wir getrennte Wohnungen und da war mehr oder weniger klar, wer was bezahlt. Aber jetzt kommen wir immer häufiger in Diskussionen.. Die Miete teilen wir natürlich anteilig auf, aber wie ist es mit Lebensmitteln, Haushaltsgegenständen, gemeinsamen Unternehmungen (er geht zb sehr gerne essen, mir ist das auf Dauer aber zu teuer)???
Meine Auffassung von Partnerschaft ist eigentlich, dass man gemeinsam lebt und daher auch gemeinsam über das gesamte Geld verfügt. Für mich wäre es selbstverständlich, mein Geld mit ihm zu teilen, wenn sein Geschäft zb auf einmal nicht mehr laufen würde. Er findet aber getrennte Konten besser.
Ich will nicht ständig sagen müssen: "Nein da kann ich nicht hin, das ist zu teuer" um mich dann zwangsläufig von ihm einladen lassen zu müssen.. Andererseits kann ich auch verstehen, dass er über sein Geld alleine verfügen will.
Ich weiß einfach nicht, was der "richtige" Weg ist.. wie regelt ihr das denn?