Ich würde einfach beim Flechten Kunsthaar mit einarbeiten. Bei uns im Shop findest du viele Farben zur Auswahl. Schau mal auf. boostylez.de

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Extensions zu schwer sind bzw. an zu wenig Eigenhaar angebracht sind. Manchmal passiert es auch , wenn die Extensions nicht ordentlich gesetzt sind. Am besten lässt du die verbliebenen Extensions entfernen und mit einer schonenderen Methode wie z.B. Eurolocks oder Microrings anbringen. Das Gewicht der Strähnen sollte auch immer auf die Menge der Eigenhaare abgestimmt sein.

...zur Antwort

Hallo, es kommt natürlich auch darauf an, wieviel Haar in so einer Packung drin ist. Es gibt Mengen von 50 - 100 Gramm. Bei dickem Haar würde ich mindestens mit 500 Gramm Kunsthaar rechnen. LG Susanne

...zur Antwort

Hallo, ich würde bei blondem Haar auf keinen Fall mit schwarz arbeiten. Aber etwas kann die Farbe schon abweichen das ist kein Problem. Schau mal, hier gibt es auch welche mit blondem Ansatz: https://www.boostylez.de/shop/kunsthaar/loses-haar/colour-braid-2-farbig-blond-ombre-flechthaar-detail

...zur Antwort

Ob es zu wenig Haare sind, kann man pauschal nicht sagen. Auf alle Fälle sollte der Schnitt noch angepasst und ggf. Stufen geschnitten werden.

...zur Antwort

Hallo, Ihr solltet etwas mehr Kunsthaar nehmen und die Haarenden der eigenen Haare mit Haarwachs einschmieren, damit sie sich besser in den Zopf flechten lassen.

...zur Antwort

Hallo, am besten mit Sternzwirn.

...zur Antwort

Falls du Heisswickler hast, kannst du die Kunsthaare aufdrehen. Wärme hilft, es darf aber nicht zu heiss sein.

https://www.youtube.com/watch?v=wMEfBHgCWJQ&t=22s

...zur Antwort

Hallo, du solltest aber darauf achten, dass die benutzte Kunsthaarmenge auch zu deiner Haarmenge passt und es nicht zu schwer wird. Wenn du die Braids nicht länger als 4 Monate im Haar lässt, dann ist es auch nicht haarschädigend

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal sagen. Bei uns ist es z.B.so, dass sich der Preis nach dem Aufwand der Frisur richtet. D.h. wenn du nur so 50 Zöpfe willst, dann zahlst du 100 - 200 EUR und wenn du 200 Zöpfe willst dann sind es mindestens 350 EUR. 

...zur Antwort

Hallo, das sollte mit Exensions eigentlich kein Problem sein, den Übergang etwas zu kaschieren. Ich würde aber nicht Anschweissen, sondern eine Haarschonende Methode (Eurolocks, Microringe usw.) wählen, damit dir danach nicht noch mehr Haare an den schwierigen Stellen fehlen. Und denk dran, um die eigenen Haare nicht kaputt zu machen, dürfen die Extensions nicht länger als max. 3 - 4 Monate im Haar bleiben. Wenn du gute Qualität hast, können sie aber auch nochmal hochgesetzt werden.

...zur Antwort

Damit es wirklich gut aussieht solltest du die letzten Clips ganz weit oben ansetzen und auch 200 Gramm benutzen.

Als dauerhafte Verlängerung würde ich dir ein Weaving empfehlen, da dabei viel von deinen eigenen Haaren weggeflochten werden kann. Trotzdem sollte aber der Schnitt angepasst und deine eigenen Deckhaare noch stufig geschnitten werden.

...zur Antwort

Ich kann dir leider nur die Adresse von unserem Onlinshop geben. Wir habe sehr viele Ombre Töne zur Auswahl. Ich habe selbst darauf geachtet, dass es sehr gute Qualität und auch wirklich 100% Kanekalon Haar ist.

https://boostylez.de/shop/kunsthaar/loses-haar

...zur Antwort
Mit Extensions

Braids werden eigentlich immer mit zusätzlichem Kunsthaar geflochten, damit du die Länge und auch ein ordentliches Volumen erreichst. Die eigenen Haare sind in den Spitzen immer sehr dünn und man kann sie kaum verschließen.

Kanekalon Braid, bzw. Super Braid Haar wird dann mit Hitze verschlossen und die Rastazöpfe sehen schön gleichmäßig aus.

...zur Antwort

Hallo, wir haben sehr viele verschiedenen Ombre Farben bei uns im Shop. Das Kunsthaar ist auch wirklich 100% Kanekalon und lässt sich mit Wasser umformen. Schau mal hier ist der Link zum mehrfarbigen Flechthaar  https://boostylez.de/shop/kunsthaar/loses-haar

...zur Antwort