leider ist die fa. socco nicht seriös. sie machen versprechen bei der vorstellung, die sie nicht einhalten. folgeaufträge nach dem einsatzende bei kaufland wurden zugesichert. nach 14 tagen war der job vorbei. anstatt der folgeaufträge folgte die kündigung, da probezeit ohne angabe von gründen. es gibt auch seriöse firmen der arbeitnehmerüberlassung. leider wird die arbeitslosigkeit schamlos ausgenutzt. also vorsicht bei der unterzeichnung des arbeitsvertrages.

...zur Antwort

von den tomaten kannst du eine tomatensoße machen, tomten klein schneiden, in einen topf mit etwas fett andünsten, eine zwiebel dazu und dann 1 std. köcheln, zum binden etwas mehl einrühren und das ganze durch die flotte lotte drehen, so dass nur die schalen übrig bleiben. die soße mit 1 würfel fette brühe und etwas zucker abschmecken, spaghetti kochen und das wird auch deinem kleinen schmecken. mit dem weißkohl kannst du eine herzhafte weißkohlsuppe kochen. zwiebel anbraten, klein geschnittenen kohl dazu, kartoffelwürfel, salz und pfeffer und mit brühe auffüllen

...zur Antwort

ich bereite den krautsalat ganz einfach zu: raspeln, salzen, pfeffern, zuckern, 1 klein geschnittene zwiebel, dill und dann den HEIß gemachten essig dazu. ein paar stunden ziehen lassen und dann noch ein wenig sahne unterheben. versuch es mal, ist sehr lecker.

...zur Antwort

hallo, wenn du schwierigkeiten mit der einbrenne hast, kannst du zum sämigmachen auch etwas kartoffelpü-pulver einrühren. das gibt keine klumpen. versuch es einfach mal. ich mache das auch so.

...zur Antwort

hallo, ich mache frikadellen aus blumenkohl. den blumenkohl in röschen teilen, in kochendem salzwasser weichkochen, dann mit dem kartoffelstampfer klein drücken, 1 ei, salz, pfeffer, zwiebel, petersilie und etwas paniermehl untermischen und zu bällchen formen. diese brate ich in der pfanne wie frikadellen. un schmeckt es sehr lecker. man kann das auch mit brokoli machen.

...zur Antwort

ich brate eine klein geschnittene zwiebel an, dann kommt der ebenfalls in kleine stücke geschnittene hokaido-kürbis dazu. wenn alles angeschmort ist, streue ich gemüsebrühe in pulverform darüber und fülle es mit heißem wasser auf, bis alles zugedeckt ist. lasse es ca. 1/2 std. gar werden und zerkleinere alles mit dem passierstab. wrze esmit salz, pfeffer, curry und muskatnuss. danach rühe ich 200 ml sahne unter und fertig. hmmmm lecker

...zur Antwort

du kannst das fleisch in gulaschgroße stücke schneiden, anbraten, mit pfeffer und salz würzen und in einen für den backofen geeigneten topf füllen. dann kommt eine dose erbsen und möhren und 2 dosen mais dazu. dann mischt du 2 becher schmand mit 2 bechern sahne, kräuter, die du magst, unterrühren und über das gemüse gießen 30minuten bei 180 grad im backofen braten. dazu serviere ich kroketten. schmeckt soooo gut.

...zur Antwort

ich mache meine knödel wie folgt: kartoffeln mit schale kochen, pellen, durch den fleischwolf drehen, salz, muskatnuss, eier und grieß dazu bis der teig schön bindet. dann klöße formen und in kochendem wasser garen.

...zur Antwort

ich glaube, due meinst serviettenknödel. meine mutter kochte auch böhmisch. du benötigst altbackene brötchen (es gehen auch welche vom vortag), schneidest sie in scheiben, füllst sie in eine schüssel und überbrühst sie mit heißer milch. wenn sie sich vollgesogen haben kommt grieß 2 eier und etwas muskatnuss dazu. nun verrührst du alles, bis alles eine masse ist. in der zwischenzeit legst du in einen topf einen teller,füllst wasser darauf und läßt es kochen. dann nimmst du ein sauberes geschirrtuch (oder eine große stoffserviette) verteilst etwas butter in der mitte und legst den teig darauf. dann nimmst du alle 4 enden zusammen und bindest das tuch ab dieses legst du nun in das kochende wasser. nach ca. 45 minuten ist der teig fertig und du kannst nach dem rausnehmen scheiben schneiden.

...zur Antwort

ich backe meine christstollen immer selber, und zwar den original dresdner, ein rezept meiner in sachsen geborenen mama. 1 kg mehl, 2 p hefe, 1/2 l milch, 250 g zucker, 200 g süße gemahlene mandeln, 200 g rosinen, 1 p zitronat, 2 fl zitronenöl und 1 fl bittermandelöl, 1/2 pfund butter. einen hefeteig ansetzen und hoch gehen lassen, in die noch warme restliche milch die butter geben, damit sie schmilzt. alle zutaten zugeben und kneten, bis nichts mehr an den fingern kleben bleibt. zu einer stollenform schlagen und in den vorgeheizten backofen bei 190 grad backen, bis er eine schöne braune farbe hat. etwas auskühlen lassen und dann mit zerlassener, aber nicht brauner butter einpinseln und mit puderzucker bestäuben. hmm lecker

...zur Antwort

wir essen kaninchen nur einmal im jahr, heiligabend, das ist seit jahrzehnten tradition.ich zerlege es in hinterpfoten, vorderpfoten und rücken. reibe die teile mit salz, pfeffer und knoblauch ein. dann brate ich alles auf dem herd schön braun an, lege sie in einen bräter und schiebe sie für60 minuten bei 180 grad in den backofen. dann sind sie sehr zart. dazu gibt es sauerkraut und kartoffeln. gutes gelingen

...zur Antwort

ich mache meine tomatensoße immer aus frischen tomaten. etwas butter in den topf, klein geschnittene frische tomaten und 1 große zwiebel dazu.kochen lassen bis die tomaten weich sind. dann fülle ich alles mit so viel wasser auf, wie ich soße haben will. stäube dann mehl über alles ud rühre es unter.die menge des mehles richtet sich nach der sämigkeit, so wie ich e sie haben will. das alles nochmal kurz aufkochen lassen und dann durch eine "flotte lotte" passieren. dann mit 2 würfeln fette brühe und zucker würzen. fertig ist meine sämige tomatensoße.

...zur Antwort