http://www.whirlpool.de/app.cnt/whr/de_DE/pageid/pgsrvifuhome001

...zur Antwort

Google machts möglich: http://www.google.de/search?q=Hundeschule+G%C3%B6rlitz&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

...zur Antwort

Liebe(r)Gunna an deinen Antworten kann man erkennen, dass Du alles andere als erwachsen bist. Ich kann nur hoffen, dass Du Eltern hast, die dir richtig fürchterlich den Kopf waschen, für den Mist den du hier verzapfst.

...zur Antwort

Ich denke du solltest mit der Anschaffung eines Hundes warten. Hunde "verbrauchen" viel von deiner freien Zeit, wollen Gassigehen, brauchen Erziehung und das erfordert auch Wissen über das Verhalten und die Bedürfnisse eines Hundes. Die Frage nach dem Katzenklo zeigt, das Du etwas haben willst, aber Du dir gar nicht im klaren darüber ist, das damit eine enorme Verantwortung verbunden ist. Ein kleiner Hund hat die gleichen Bedürfnisse wie ein Großer. Du würdest diesem Tier keinen Gefallen tun und ihm nicht gerecht werden. Schnell mal raus holen, spielen und dann wieder abstellen geht nicht!

...zur Antwort

Ich würde ihn nicht einschläfern. Solange er keine Schmerzen hat und sich noch orientieren kann(Geruch)würde ich ihm noch eine gute Zeit geben wollen. Er kann ja auch noch Berührungen und die Nähe seiner Menschen spüren.

...zur Antwort

Kein Vermieter kann Dir verbieten in der Wohnung Wäsche zum Trocknen aufzuhängen. Auch dann nicht wenn ein Trockenraum vorhanden ist. Eine solche Klausel im Mietvertrag ist ungültig. Hol dir Infos von einem örtlichen Mieterverein. Eine Mitgliedschaft hier kostet oft nicht mehr als 50 Euro im Jahr. Das lohnt sich oft.

...zur Antwort

Bist Du sicher das es Katzenkot ist? Könnte ja auch Marder etc. sein. Im Netz habe ich eine interessante Seite gefunden: http://haustierisch.de/was-tun-gegen-katzenkot-im-garten.html

...zur Antwort

Rufe doch einfach mal die örtliche Polizei an und versuche einen Hundeführer zu erreichen. Schilder ihm die Situation, wenn er engagiert ist, wird er sich direkt darum kümmern. An meinem Wohnort haben wir in solchen Fällen oft Erfolg gehabt. Ist aber abhängig von dem Engagement des Beamten. Aber ein Versuch wäre es doch wert.

...zur Antwort

Hunde interpretieren die Körpersprache, einschließlich der Haltung des Schwanzes der Katze meist als das Gegenteil dessen, wie es gemeint ist. Z. B. wird der hochgestellte Schwanz der Katze von Hunden als arogant und anmaßend empfunden. Hunde und Katzen, die von klein an aneinander gewöhnt sind, können sich meist richtig "lesen". Wir haben drei Katzen und vier Hunde und haben kein Problem damit. Es ist, mit Einschränkung und der nötigen Konzequenz, auch möglich, beide Tiere aneinander zu gewöhnen, vorausgesetzt die Katze spielt mit.

...zur Antwort

Bis jetzt hat hier jeder geantwortet, dass Hunde nicht ins Bett gehören. Könnt ihr auch begründen warum?

...zur Antwort
Ja

Es gibt mittlerweile viele Alternativmethoden, die sogar bessere Rückschlüsse zulassen, als das testen an Tieren. Auch große Pharmakonzerne investieren mittlerweile in die Entwicklung von diesen Alternativmethoden, da diese billiger und einfacher durchzuführen sind. Viele Tierversuche sind auch sinnlos, da sie bereits mehrfach durchgeführt wurden. Tierversuche sind grausam und müssen abgeschafft werden.

...zur Antwort
Kombination: Lass es lieber, geht gar nicht!

Du willst nur gutgemeinte Ratschläge, aber keine Kritik über "Chihuahua auf Katzenklo"? Sorry, aber das schließt sich aus! Nur weil ein Chihuahua klein ist, ist er aber trotzdem ein Hund, mit den entsprechenden Bedürfnissen. Da gehören Gassigehen, soziale Kontakte mit anderen Hunden, etc. dazu. Eine Katze wird diese Bedürfnisse wohl kaum erfüllen und 8 Std. alleine geht schon gar nicht. Laß es einfach sein. Du tust weder dir noch diesen Tieren einen Gefallen!

...zur Antwort

Die Tierschutzhundeverordnung sagt folgendes aus: § 8 Fütterung und Pflege (1) Die Betreuungsperson hat dafür zu sorgen, dass dem Hund in seinem gewöhnlichen Aufenthaltsbereich jederzeit Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung steht. Sie hat den Hund mit artgemäßem Futter in ausreichender Menge und Qualität zu versorgen.

Was ist das für ein Tierschutzverein, der hier nichts unternimmt? Kannst Du ihn benennen?

...zur Antwort

Meine Hündin hat auch panische Angst wenns knallt oder donnert. Sie springt dann mit ins Bett und klappert dass das ganze Bett wackelt. Winseln oder jaulen tut sie nicht. Unsere Zwergpinscher nehmens gelassen.

...zur Antwort

Hunde können sehr gut riechen und hören. Dein Körper sondert ja nach Stimmung unterschiedliche Stoffe aus, die dein Hund riechen kann. Je nach dem, ob du Angst hast, traurig bist, gut oder schlecht gelaunt, dein Hund riecht das. Sie können auch Donnergrollen schon lange vor dir hören und reagieren entsprechend. Wobei nicht auszuschließen ist, dass sie Sinne haben, die für uns nicht vorstellbar sind.

...zur Antwort

Was verstehst Du unter autonomer Tierschützer? In Versuchslabors, "Hühnerfabriken" einzubrechen und Tiere befreien etc.? Das bewirkt, dass die Sicherheitsmaßnahmen noch schlimmer werden, die Tiere ersetzt werden und letzendlich noch mehr leiden müssen wie die Befreiten. BURKI hat es richtig beschrieben, schließ dich einer Ortsgruppe von GreenPeace, Peta, WWF etc. an. Diese bieten auch diverse Aktionen an, bei deinen man sich sinnvoll einbringen kann.

...zur Antwort