Du könntest als Fußnoten auch Ziffern vergeben und in der Quellenangabe dann den kompleten Titel mit der jeweiligen Ziffer angeben. So würdest du den Titel nur einmal aufschreiben müssen und hättest trotzdem eindeutige Hinweise auf die Quelle.

...zur Antwort

Ich würde dir raten, mit deinem zuständigen Schulamt Kontakt aufzunehmen und dich dort zu informieren, was und ob etwas unternommen werden kann. Gerechtfertigt ist das ja nicht, wenn deine Noten ein anderes Ergebnis widerspiegeln als die endgültige Note.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie gut das Bindegewebe ist. Oben genannte Frau hat wohl gutes Bindegewebe und von daher schon gute Voraussetzungen gehabt, keine Streifen zu bekommen.

Einölen und massieren ist schon gut, nützt aber leider überhaupt nichts, wenn von vornherein klar ist, dass die Haut reißen wird (z. B. wenn man Übergewicht hat, denn dann ist das Bindegewebe schon strapaziert und gedehnt).

Bei einer neuen Schwangerschaft ist es wohl so, dass die Haut sich ja erneut dehnen wird und ich schätze mal, dass auch wenn sich die Haut super zurückgebildet hat und die Streifen verblasst sind, sie erneut reißen wird. Schon allein durch die Vorbelastung.

Gute Ernährung und Sport sind demnach völlig unnütz (auch wenn das jedem von uns gut tut) in Hinsicht Schwangerschaftsstreifen.

Ich hab noch nichts davon gehört, dass man diese Streifen operativ regulieren lassen kann, auch wenn das schön wäre (ich habe selbst den ganzen Bauch voll). Das Einzige ist dann, Sport zu machen und die Haut mit Peelings und Cremes zu pflegen und darauf zu achten, dass man Gewicht verliert. Durch den Sport wird die Haut straffer und die Streifen verblassen stark.

...zur Antwort

Vielleicht sind die Mücken schon in der Wohnung, wenn du das Licht ausmachst. Wenn du z. B. TV schaust, dann hörst du sie ja nicht fliegen.

Ich selbst wohne im 4. OG und bei mir ist Mückenbesuch eher selten, aber ab und zu verirrt sich auch eine zu mir.

Ich hab festgestellt, dass Mücken öfter in Altbauten und in der Nähe von Flüssen auftauchen.

...zur Antwort

Ich führe zur Zeit auch eine Fernbeziehung, da er in einer anderen Stadt arbeitet, aber ich muss gestehen, dass ich froh bin, wenn das ein Ende hat und wir endlich wieder zusammen leben können. Mein Freund fehlt mir ganz schrecklich und auch wenn wir täglich telefonieren, so kommt er doch nur einmal im Monat nach Hause und das macht die Sehnsucht sehr groß. Ich weiß, dass unsere Liebe stark genug ist, diese Situation zu meistern, egal, wie lange sie noch dauern wird, aber eine Fernbeziehung ist schon eine harte Prüfung. Da muss man Vertrauen in den anderen haben. Sie kann funktionieren, wenn man bereit ist, alle Hürden meistern zu wollen, die entstehen.

Ich wünsch dir viel Kraft dafür!

...zur Antwort

Man kann die Liebe nicht bezüglich des Alters lenken. Bei mir ist es so, dass mein Freund knapp 6 Jahre jünger ist (ich 28, er 22), was für viele auch ein Problem darstellt. Ich merke den Altersunterschied zwar in seinem Verhalten, aber es tut meiner Liebe keinen Abbruch, denn ich liebe ja die Person und nicht sein Alter...

...zur Antwort

Wir haben uns einige Bücher zum Thema zugelegt, bevor unser Sohn zur Welt kam. Und die Omas haben natürlich immer ein paar Ratschläge parat. Wenn es Probleme gibt, die wir nicht selbstständig lösen können, dann fragen wir auch bei anderen Eltern (Freunden). Und mit den Lehrern unseres Sohnes haben wir sehr viel Kontakt, um ihn bestmöglich fördern zu können.

Natürlich kann man in der Erziehung nicht alles richtig machen und sie läuft nicht perfekt, aber man sollte auf seine Instinkte hören und gutgemeinte Ratschläge nur annehmen, wenn sie auch auf das eigene Kind passen. Jedes Kind bedarf schließlich einer individuellen Erziehung!!!

...zur Antwort
Nein

Mein Sohn wurde eingeschult, als er gerade 6 Jahre alt geworden war. Er war noch zu verspielt und das hat sich auf seine Haltung zum Lernen ausgewirkt! Jetzt muss ich täglich mit ihm Zusatzaufgaben üben, damit er den Lernstoff aufholen kann, um nicht in den nächsten Jahren eine Klasse zu wiederholen. Ich halte das für eine schlechte Idee, die Kinder grundsätzlich mit 5 Jahren einzuschulen. Natürlich gibt es unterschiedliche Kinder mit unterschiedlich ausgeprägten Fähigkeiten. Es sollte den Eltern selbst überlassen werden, ob das Kind mit 5, 6 oder 7 Jahren eingeschult wird. Ich werde bei meinem nächsten Kind darauf achten, dass es altersgerecht eingeschult wird.

...zur Antwort

Ich bestelle öfters bei Jokers.

Selbst wenn die Bücher Mängelexemplare sind, (was auch ausgewiesen ist) sind sie wirklich ein Schnäppchen.

Ein Kauf bei Jokers lohnt sich wirklich, wenn man nicht auf das Neueste, sondern auf unbekanntere Werke stoßen möchte. Es ist für jeden etwas dabei.

...zur Antwort

Ich kann mich UlfDunkel nur anschließen.

Denn wenn ich so darüber nachdenke, dann ist diese Frage ein wenig gemein. Ich liebe meinen Freund, aber wenn er mich fragen würde, dann käme ich auch ins Straucheln.

Ich liebe das Gesamtpaket (auch mit Fehlern).

...zur Antwort

Das erste, was einem auffällt, ist ja das Äußere. Wenn man sich jedoch mit einem Menschen länger befasst, dann findet man heraus, ob dieser Mensch auch innerlich schön ist.

Für mich ist Ausstrahlung sehr wichtig. Als ich meinen Freund kennen lernte, fand ich ihn ausgesprochen unschön. Umso länger wir uns kannten und unterhielten, einfach Zeit miteinander verbrachten, umso schöner wurde er. Er hatte Charme, Witz und eine ausgeprägte Sensibilität an sich, der ich nach ein paar Wochen einfach nicht mehr widerstehen konnte. Wenn ich heute meinen Freund ansehe, dann finde ich ihn einfach unwahrscheinlich schön, weil sein gesamtes Wesen schön ist!!!

PS: Ich muss dazu sagen, dass mein Freund nicht hässlich ist. Er entsprach einfach nicht dem Typus Mann, den ich eigentlich bevorzugte.

...zur Antwort

Da wäre die Frage, ob dir von einem bestimmten Kindergarten ein Platz verwehrt wurde oder ob eventuell dein Kind zu jung ist und du nicht arbeitest.

Als ich für meinen Sohn einen Kindergartenplatz gesucht habe, wurde ich von allen Kindergärten abgelehnt, weil sie angeblich voll belegt waren. Ich bin damals zur Stadtverwaltung gegangen, wo es eine Abteilung für Kindergärten gibt, und die Sachbearbeiterin hat mir sofort Kindergärten genannt (auch welche, bei denen ich schon angefragt hatte), bei denen Plätze frei waren. Sie hat sofort telefonisch meinen Sohn angemeldet.

Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn noch keine 2 Jahre alt war und ich vor dem Beginn eines Lehrganges stand. Ich brauchte damals also auch noch einen Beleg von der Stadtverwaltung, dass ich Arbeit habe.

Falls das alles nicht der Fall ist bei dir, dann solltest du dich an einen Anwalt wenden, der kann dir auf jeden Fall kompetente Antworten geben.

...zur Antwort

Ich wohne in Thüringen und meine Jobvermittlerin hat mir zwecks Umschulung erklärt, dass sie nur genehmigt werden, wenn man sich 1. selbst einen Arbeitsplatz beschafft und 2. dieser Betrieb einen auch nach der Umschulung einstellt.

Ich würde dir raten, einen Anwalt in deinem Fall zu kontaktieren, um zu klären, wie weiter vorgegangen werden kann.

Aus welchem Grund sollst du denn zum Psychologen? Weil du arbeiten willst und deinen dir auserwählten Beruf erlernen möchtest? Das ist wirklich absurd und wahrlich eine Frechheit ohne Gleichen.

Ich wünsch dir viel Glück und gib nicht auf!!!

...zur Antwort