zum Thema y=2x um die Gerade einzuzeichnen musst du einfach den Punkt P(2/1) einzeichnen... bedeuted du gehst an der y-achse auf 1 und bei der x-achse zur 2 weil du sozusagen 2x hast bei einem y hoffe das war verständlich. wenn du den Punkt hast zeichnest du einfach die Gerade ein durch den Punkt P und durch den Ursprung also N(0/0)

...zur Antwort

hey mich würd ma interessiere, wie dei Prüfung gelaufenist. Wenn du wirklich noch nie geübt hast könnte es schwierig werden, und ein paar Namen solltest du schon können... wünsch dir natürlich, dass dus noch ir-wie hinbekommen hast...

...zur Antwort

hey jo ich wohn in berlin also kann ich dir auch n paar gute Tipps geben: Alexa (am Alex) Das Schloss (Rathaus Steglitz) Potsdamerplatz Arcaden (Potsdamerplatz) Q-Damm (Kurfürstendamm) die find cih persönlcih am besten...

Neukölln Arcaden, find ich persönlich bissl klein

...zur Antwort

oh mann die Katze tut mir total Leid ich würd sie an deiner Stelle auch ins Tierheim bringen wollen, aber es ist ja nicht deine, sie gehört ja jmd. und die fänden dis wahrschienlihc nicht so toll, wenn ihre Katze auf einmal weg ist, oder? Hast du denn die Besitzer schon mal darauf angesprochen?

...zur Antwort

Die Namib ist eine Trockenwüste an der Westküste Afrikas. Sie liegt auf dem Gebiet von Namibia und Angola und enthält den Namib-Naukluft-Nationalpark. Die Bedeutung des Namens kann man am ehesten mit „Leerer Platz”, oder „Ort wo nichts ist” angeben.

...zur Antwort

Die Sahara ist mit neun Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Erde. Das entspricht in etwa der Größe der gesamten USA oder der 26-fachen Größe von Deutschland. Sie erstreckt sich von der afrikanischen Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres und bildet annähernd ein Trapez von 4.500–5.500 Kilometern westöstlicher und 1.500–2.000 Kilometern nordsüdlicher Ausdehnung. Sie gehört zu den Wendekreiswüsten.

...zur Antwort

Die Atacama gilt als die trockenste Wüste der Erde. Sie liegt in Südamerika im Norden Chiles und grenzt im Westen an den Pazifik, im Norden an Peru und im Osten an Bolivien und Argentinien. Die Región de Atacama bildet die Region III innerhalb von Chile. Sie ist relativ dünn besiedelt.

...zur Antwort

HI, Ich bin Afro-Deutsche und habe mir schon oft Zöpfe flechten lassen und hatte danach eigentlich nie Probleme mit meinen Haaren. Selbstverständlich fallen Haare aus, aber das ist völlig normal. Man muss die Haare danach nur gründlich waschen, damit die ganzen Cremes rauskommen. Ich lasse mir nächste Woch wieder welche flechten und habe keine Bedenken. Du brauchst dir also keine Sorgen machen.

...zur Antwort