Millionenimporte von unbewohnter Insel
Obwohl es auf der Insel keine Bewohner und keine Infrastruktur gibt, zeigen Daten der Weltbank, dass die USA im Jahr 2022 Produkte im Wert von rund 1,4 Millionen US-Dollar von den Inseln importierten – fast ausschließlich "Maschinen und Elektrogeräte", wie es im Bericht heißt. In den fünf Jahren zuvor lagen die Importwerte zwischen 15.000 und 325.000 US-Dollar pro Jahr.
Der britische "Guardian" hat das Weiße Haus, das australische Außen- und Handelsministerium sowie die australische Antarktisabteilung um Stellungnahmen gebeten. Bislang ist jedoch unklar, wie es zu den Statistiken kam.
...zur Antwort

war echt schwer zu ergoogeln:

AfD-Chefin Alice Weidel sieht die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle kritisch, hält sich mit weiteren Einwänden aber zurück. "Zölle sind grundsätzlich Gift für den freien Handel", sagte sie auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Aber letztendlich geht es nicht darum, ob die Zölle nachvollziehbar oder gerechtfertigt sind, es geht darum, sie möglichst zu verhindern", sagte sie zur Frage, ob sie den Schritt mit Blick auf Trumps "America-First"-Politik, die sie in der Vergangenheit positiv bewertet hatte, für gerechtfertigt und nachvollziehbar halte.
...zur Antwort

weder noch. erstmal nimmt man einfach schmerzmittel und macht physiotherapie. wenns nach längerer zeit nicht besser wird, kann man über die prt nachdenken. wenn man neurologische ausfälle hat, also lähmungen, inkontinenz, dauerhafte taubheit, dann ist die op zu erwägen.

...zur Antwort

kannst du von mir aus machen.

...zur Antwort

myiasis.

...zur Antwort
Wer boykottiert US-Produkte um gegen die Politik Donald Trumps und seine zerstörerischen Strafzölle zu protestieren?

Mit www.teslatakedown.com fing es an, landesweite Aktionen gegen Elon Musks Imperium der Zerstörung, nun geht eine Welle von Boykottaufrufen um die Welt mit dem Ziel US Produkte nicht mehr zu kaufen und diese Marken durch eigene Produkte zu ersetzen, was in vielen Fällen möglich ist. Döner statt McDoof, Shell statt Jet oder Esso, wir haben es in der Hand ob wir uns dieser Willkür eines einzelnen machttrunkenen Kobolds weiter aussetzen wollen.

Also, wer von Euch beteiligt sich an dem Boykott gegen Namen wie:

  • Airbn
  • Airwaves Kaugummi
  • Ajax Reiniger
  • Always Slipeinlagen
  • Alldays Binden
  • Antikal Entkalker
  • Amazon
  • American Express
  • Amway Putzmittel
  • Aoste Wurdt- und Fleischprodukte
  • Avon Kosmetik
  • Apple
  • Ariel Waschmittel
  • Audible Hörbücher
  • Ballisto Schokoriegel
  • Banjo Schokoriegel
  • Bounty Kokosriegel
  • Ben & Jerry's Eiscreme
  • Black Rock
  • Blend-a-med Zahncreme
  • Bonaqa Tafelwasser (Coca Cola Company)
  • Boss Parfums
  • Bounty Wischtücher
  • Bloomberg
  • Boeing
  • Bookijg.com
  • Bose
  • Brise Duftspender
  • Budweiser
  • Burger King
  • Cadbury Süßigkeiten
  • Cesar Hundefutter
  • Chappy Hundefutter
  • Camelia Binden
  • Cappy Säfte
  • Carefree Binden
  • Catsan Katzenstreu
  • Caterpillar Baufahrzeuge und Bekleidung
  • ChstGPT
  • Chiquita Bananen und Früchte
  • CitiBank, Citi Group
  • Cisco Systems IT
  • Charmin Toilettenpapier
  • Clairol Shampoo
  • Coca Cola, Franta, Sprite etc.
  • Colgate Palmolive
  • Columbia Outdoorkleidung
  • CuisineArt Küchenzeugs
  • Daim Schokolade
  • Dash Waschmittel
  • Dawn Spülmittel
  • Dentagard Zahncreme
  • Dole Früchte
  • Downy Weichspüler
  • Dell Computer
  • Disney / Disney+ Streaming
  • Discord
  • Delta Airlines
  • Dow Chemical
  • DropBox
  • Duolingo Sprachunterricht
  • Duracell
  • Duschdas Duschgel
  • Ebay
  • Ellen Betrix Kosmetik
  • Enterprise Mietwagen
  • Erasco Dosensuppen
  • Estée Lauder
  • Expedia
  • F6 Zigaretten
  • Facebook
  • Fairy Spülmittel
  • Febreze Geruchsstopperspray
  • Fenjala Shampoo
  • Fiji Water
  • FedEx
  • Ford KFZ
  • Frosties Cerealien
  • Frolic Hundefutter
  • GAP
  • Gard Haarpflege
  • General Electric
  • Gillette Resierklingen und Gel und Schaum
  • Goldman Sachs
  • GoDaddy
  • Goodyear
  • GoPro Action Cams
  • Harley Davidson
  • Häagen Dasz
  • Head and Shoulders Shampoo
  • Herbal Essences Shampoo
  • Heinz Ketchup
  • Heiße Tasse Fertiggerichte
  • Hershey's Süßwaren
  • HP Hewlett Packard IT
  • Honeywell
  • Hubba Bubba Kaugummi
  • Hugo Boss Parfum
  • Intel Microchips and Processors
  • IBM
  • Jif Peanut Butter
  • Jacobs Kaffee
  • JimmBeam Spirituosen
  • John Deere Gartenbau Landmaschinen
  • Johnson & Johnson Chemieprodukte
  • Kaba Milchgetränke
  • Kaffee Hag
  • Kellogg's Cerealien
  • KFC
  • Kleenex Papierhygiene
  • Kiehl's Kosmetik
  • Kindle eReader
  • Kingston Speichermedien
  • KitchenAid Küchenausstattung
  • Kraft Foods
  • Kitekat Katzenfutter
  • Lay's Chips
  • Lenor Weichspüler
  • Levi's Jeans
  • Lift SoftDrink
  • L&M Zigaretten
  • M&Ms Schokolinsen
  • Mars Nahrung und Süßwaren
  • Marlboro Zigaretten
  • Mezzo Mix Softdrink
  • Marabou Schokolade
  • Merck & Co. Chemie
  • Meister Proper Putzmittel
  • Miracel Whip Mayonnaise
  • Milka Schokolade (nein, es ist NICHT deutsch!)
  • Milky Way
  • McAfee Antivirus Programm
  • McDonald's
  • Michael Kors
  • Microsoft
  • Monster Energy Drinks
  • Natreen Süßstoff und Speisem
  • Netflix
  • Nvidia
  • Neutrogena Kosmetik
  • New Balance
  • Nike
  • Null Null Badreiniger
  • Oakley
  • OB Tampons
  • Oil of Olaz Hautpflege
  • Old Spice Duft
  • OralB Zahncreme
  • Oreo Kekse
  • Oracle IT
  • Orbit Kaugummi
  • Onko Kaffee
  • Patagonia Outdoorkleidung
  • Pampers Windeln
  • Panthene Haarpflege
  • Penaten Kinderhautcremeprodukte
  • Pfizer Pharmazeutische Produkte
  • Philip Morris Tabakwaren
  • Pringles Stapelchips
  • Pronto Möbelpflege
  • Ralph Lauren
  • PayPal
  • Pepsi
  • Pilsbury Backwaren z.B. Knack und Back
  • Punica Säfte
  • Pwerade Energiegetränke
  • Qualcom IT Produkte
  • RealPlayer
  • Reddit
  • ReisFit Fertiggerichte
  • Sheba Katzenfutter
  • Servus Toilettenpapier
  • Seven Up Softdrink
  • Snapchat
  • Softlan Weichspüler
  • Swiffer Reinigungstücher
  • Starbucks
  • Staples
  • Sonnen-Bassermann Fertiggerichte
  • Subway Sandwiches
  • Suchard Süßwaren
  • Tabasco Scharfe Soße
  • Tesla
  • Tempo Paiertaschentücher
  • TKmax
  • Timberland Schuhe und Bekleidung
  • The Body Shop
  • Toblerone Schokolade
  • Trill Vogelfutter
  • Twix Riegel
  • Toys R Us
  • TripAdvisor
  • The North Face Outdoorkleidung
  • Uber
  • Uncle Ben's Reis
  • UPS Paketdienst
  • United Airlines
  • Victoria's Secret
  • Velveta Käse
  • Vizir Waschmittel
  • Venus Damenrasierer
  • WhatsApp
  • Whiskas Katzenfutter
  • Wilkinson Rasierklingen und Zubehör
  • Wick Erkältungsmedizin
  • Wrigleys Kaugummi
  • Yahoo
  • Youtube
  • Zoom
  • 3M Chemieprodukte

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, zeigt aber beispielhaft wie sehr wir in Europa von US-Marken geflutet sind, die unser gesamtes Leben durchdringen. Von Energieversorgung, Kleidung, Nahrung, Kosmetik, Dienstleistung und von IT und

Internetdiensten noch gar nicht zu reden. Amazon & Co. haben sich durch Firmensitze in Steueroasen selbst arm gerechnet und zahlen in Deutschland nahezu null steuern, da alle hier getätigten Gewinne ins Ausland verlagert werden. Der Trick durch "Lizenzgebühren" machts möglich. Ich denke, dass es Zeit wird sich zu wehren. Was sagt Ihr dazu? Hättet Ihr gedacht dass Ihr auch Eure Lieblingsmarke hier fandet, von der Ihr dachtet, dass die doch nur urdeutsch sein kann? Seid Ihr bereit Euch davon zu trennen, vielleicht auch nur temporär? Lasst es mich wissen!

...zum Beitrag

ich würde ja gern mitmachen, aber ich wüsst jetzt nicht, wie ich ohne pronto möbelpflege weiter existieren kann.

...zur Antwort

das ist bei ganz vielen amokläufen so gewesen, dass ausgerechnet migranten den täter dann gestoppt haben.

der grund ist aber halt einfach, dass die gewaltbereiter sind.

...zur Antwort

es wurden einfach alle länder und alle überseeterritorien aufgelistet und die jeweiligen schutzzölle bis auf wenige ausnahmen ja wohl auch alle mit dem gleichen schlüssel berechnet. dadurch, dass alle aufgelistet werden, vermeidet man halt schlupflöcher mit welchen die zollbestimmungen umgangen werden können.

im übrigen:

Millionenimporte von unbewohnter Insel
Obwohl es auf der Insel keine Bewohner und keine Infrastruktur gibt, zeigen Daten der Weltbank, dass die USA im Jahr 2022 Produkte im Wert von rund 1,4 Millionen US-Dollar von den Inseln importierten – fast ausschließlich "Maschinen und Elektrogeräte", wie es im Bericht heißt. In den fünf Jahren zuvor lagen die Importwerte zwischen 15.000 und 325.000 US-Dollar pro Jahr.
Der britische "Guardian" hat das Weiße Haus, das australische Außen- und Handelsministerium sowie die australische Antarktisabteilung um Stellungnahmen gebeten. Bislang ist jedoch unklar, wie es zu den Statistiken kam.
...zur Antwort

ein kraniopharyngeom. gute besserung.

...zur Antwort