hi du musst schon ein wenig konkreter werden, ist dies eine Kettelmaschine oder ein kombi Overlock? auf jeden Fall ist das Einfädeln dieser Mashinen nicht einfach, hier solltest vielleicht jemanden fragen, der sich mit industriemaschinen auskennt, schau doch mal oben an der maschine muss ein fadenführer sein, 2 sollten es sein, den faden musst da durchziehen aber genau musst eben fragen,vorn ist nämlich eine klappe wenn du die aufmachst kannst du besser sehen wo der faden durch muss, der rest wie eine normale Nähmaschine, wenn ein Bild wäre könnte ich dir weiterhelfen aber so weiß ich nicht ob es 2 Nadel ist oder eins, aber versuch es mal, diese Nähmaschine sind sehr robust und halten viel aus also viel Spaß

...zur Antwort

Hi, also es gibt einige Möglichkeiten, 1. der Unterfaden könnte nicht richtig in der Spule liegen, setzt den Faden nochmals rein und achte bitte auf die Drehrichtung, das steht in der Bedienungsanleitung.2. im Unterfadengehäuse könnten Stoff- oder Fadenreste sein, kannst rauspusten oder mit einem Pinsel putzen, dann wieder einsetzen, 3. der Unterfaden kann zu fest oder zu locker sein, teste es mit einem Zug, wenn das so ist, musst die Spule nochmals aufrollen, 4. Sieh in der Bedienunganleitung ob es die richtige Spule für die Maschine ist (kann auch bei neuen Maschinen ein falsches Teil mitgeliefert werden) dann solltest es austauschen,6. Es kann sein dass die Nadel falsch drin ist, schau bitte die Anleitung an wo die Rückseite (ist eine glatte Fläche an der Nadel) der Nadel sein soll damit es reibungslos läuft, wenn die Nadel falsch drin ist, kann dieser den Unterfaden nicht rausziehen, 7. eventuell ist die Nadel schon stumpf oder gebrochen, 8. schau bitte ob der Nähfuß richtig sitzt, 

danach kannst ja mal alles reinigen und nochmals versuchen, alle anfänge sind schwer, dennoch viel spaß

...zur Antwort

Hi, es gibt neben den klassischen Nähmaschinen auch die kombinierbaren Näh- Stickmaschinen wie Brother innov-isfür 950.-€ oder eine teurere die 
Brother innov-is F480 für ca. 1500.-€ kommt drauf an welche Funktionen du zusätzlich möchtest. Das sind stabile und robuste Nähmaschinen. Dann gibt es die Maschine die man nachrüsten kann von Bernina, die kosten aber über 2000.-€. Bevor du dich entscheidest ist wichtig, wie die Nadeln sein sollen. Es gibt ein Nadel Maschinen oder Mehrnadel, außerdem ist wichtig, wie oft du stickst, reicht eventuell Overlock zusätzlich? auch Garantie und Service sind wichtig und wo es Ersatzteile gibt. Der Nähfuß sollte für Sticken beim Zubehör dabei sein und nicht extra. Lass dir einen Termin zur einer Beratung geben, damit du die Nähmaschinen real siehst, dann weißt vielleicht schon am besten zu dir passt. Wünsch dir viel Spaß 

...zur Antwort
Als Anfänger benötist du.. Möchtest du erstmal testen, ob Nähen das Richtige für dich ist, sind die sehr billigen Discounter Nähmaschinen (50€ bis 100€) bedingt zu empfehlen, da sie zwar einfach gebaut sind, aber auch qualitativ weniger bieten. Sich mit schlecht einzustellender Fadenspannung, reißenden Fäden und brechenden Nadeln rumzuschlagen, hält Anfänger davon ab, das Nähen weiter zu verfolgen. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und lange Freude an einer Maschine haben. Es gibt drei Möglichkeiten, 1. eine Discount Nähmaschine für ca. 100-200 Euro, die super einfach zu bedienen ist, kannst Jersey und Jeans Stoffe nähen, ist leise die W6 N1615 zum Beispiel, 2. dann die Brother Innov-is 10a oder die Bernina sind sehr gut für Anfänger geeignet, sind leise und halten was aus oder 3. eine Pfaff Nähmaschine, die robust und zuverlässig ist. Diese Nähmaschinen haben auch erstklassigen Service und Wartung, Einzelteile gibt es im Handel. Lass dir bloß keine Nähmaschine einreden die dann einfach in der Ecke steht und nicht genutzt wird. Mit der richtigen Nähmaschine macht Nähen echt großen Spaß.
...zur Antwort

eventuell liegt es an der Stichstange, die befindet sich innen in der Maschine, sauber machen ölen, evetuell wieder richtig einsetzen

...zur Antwort

Also ich schließe mich der Mehrheit an, neue wären schön, aber die schwarzen tun es auch die Jeans bisschen länger tragen und gut viel spaß

...zur Antwort

https://naehmaschine-testportal.de/naehmaschine-einfaedeln/

...zur Antwort

hi hast du ein Peeling zuhause? Wenn nicht mach die ein sanftes Peeling mit zucker und Olivenöl, das hilft. Wenn du in der Woche 2 Mal das Peeling machst hast du keine toten Hautschuppen mehr

...zur Antwort