Für deine genannten Genres P90 und SC.
Hi
Die Humbucker der LP sind auf jeden Fall schon mal eine sehr gute Grundlage für Rock. Für Metal und alles mit viel distortion sollen aber Gitarren mit aktiven Pickups, EMGs beispielsweise, noch besser sein.
Aber mit der Gibson machst du, solange dir die Korpusform, Hals etc. liegen, nichts falsch.
Für einen Metal Sound ist aber noch der Amp wichtig, da kann ich dir in deinem Fall von z.B. Fender abraten, guck dich in der ENGL, Orange oder Randall Ecke um.
Dazu soll gesagt werden, ich spiele selber nur Rock, kenne mich also im Metal Bereich nicht zu gut aus, aber ich persönlich bin mit Gibson Gitarren sehr zufrieden.
Lg
Hi
Du hast wahrscheinlich ein schlechte Modell bekommen, ist mir auch schonmal passiert, wobei mein Fall noch etwas schlimmer war, ging aber auch direkt zurück. Umtauschen und dann sollte alles gut sein.
Zum Amp, wenn ich nicht falsch liege hat der Blackstar einen Ausgang für Kopfhörer, also für 3,5 mm Klinken.
Lg
Hi
Sowas hab ich noch nie gehört, oder ist mir nicht bewusst.
Hast du denn selber etwas an der Verkabelung oder an dem pu gemacht? Ist die Gitarre der pu neu oder schon alt?
Ich tippe auf einen Wackelkontakt, da ich aber keine les Paul mit zwei pus habe, kann ich das nicht genauer sagen, bei meiner strat und meiner semi kann man allerdings ganz normal wechseln.
Lg
hi
auch wenn ich bis jetzt auf keinem green day konzert war, sind zumindest die live shows die ich "gesehen" habe, immer sehr gut.
gigs von bis zu 2 stunden sind nicht selten, hinzu kommt die vorband. wie das publikum drauf sein wird, ist schwer einzuschätzen. die Stimmung im moshpit ist eigentlich immer gut.
ich verlink dir mal zwei sehr lange shows, ich hoffe die deutschland termine werden auch so...
1.:
https://youtube.com/watch?v=ZNLXO9Mw6NQ
LG
Hi
Die Show von Green Day dauert ca. 2 Stunden schätze ich + ca. 30 Minuten Vorband.
Deinen Platz wird dir keiner wegnehmen, aber bei Anreise mit Auto sollte Parkzeit einberechnet werden.
LG
Hi
Ja, mein g Force arbeitet auch nicht wie es soll.
Es kann an dem Sattel liegen, und du könntest die Intonation nochmal genau durchgehen. Sonst hab ich keine Lösung...
Lg
Hi
Wenn dein Topteil das hergibt, wüsste ich nicht was dagegen spricht. Allerdings sind Gitarrenboxenlautsprecher klangfärbend, weshalb ich eine HiFi Anlage, um nur Musik zuhören, vorziehen würde.
Lg
Hi
Schwer zu beantworten, manch einer guckt sich die tabs, oder besser noch, hört sich das Lied nur an, und kann sofort alles; ein anderer muss wiederum täglich 2h üben und ist nur mittelmäßig. Hängt alles von deinem Talent ab.
Meiner Meinung nach ist alleine schon vom Tempo sehr schwer als Anfänger mitzukommen. Da heißt es nur dran bleiben und nicht entmutigen lassen.
Wenn du noch gar keine Ahnung vom Gitarrenspiel hast, wirst du am Anfang eher leichte Sachen spielen, um erstmal Grundtechnik, Haltung etc. zu lernen.
Lg
Hi
Bei diesem Amp musst du bis auf das vorglühen und abkühlen der Röhren nichts beachten.
Lg
1. 18
2. Punkrock, Rock, zur Abwechslung alles andere mal zwischendurch
3. richtig Fan nur Green day, hören: Bands der oben genannten Genres
4. ja
5. ja
6. angefangen Album American idiot, 2006/07
7. nächstes Frühjahr erst, also nein
8. keinen Lieblingssong
LG
Hi Meinst du die ganze Mechanik an sich, die bei dir durch die zwei Schrauben oben und unten gehalten wir, oder meinst du nur den Flügel, den kleinen Stab an dem du drehst?
Lg
Ein Foto deiner Mechanik wäre hilfreich...
Hi
Also als Gegenstück zur Fender/Squier Strat "muss" die Gibson/Epiphone Les Paul genannt werden. Die Humbucker der LP sind sehr gut für Rock geeignet. Guck dich da bei den Epiphone Modellen um, da gibt es nämlich unzählige Varianten, haben aber alle zwei Humbucker und für 300€ solltest du fündig werden.
Eine mit einem Humbucker ausgestattete Strat oder gleich eine Power Strat lässt sich aber auch für einen Rock Sound benutzen.
Neben Epihone gibt es natürlich noch viele andere Rockgitarren Marken, aber ich als Gibsonfan rate dir für dein Budget zu Epi.
Lg
Hi
Meines Wissens nach ist sowas nicht zum Spielen gedacht, natürlich funktioniert es, wie andere auch schon geschrieben haben, kann man prinzipiell alles als Plek nehmen, allerdings wäre mir das Silber Plek und vor allem die Gitarre zu schade, auch Saiten und pickguard würden viel schneller verschleißen.
Und so oft ich pleks verlege/verliere, wäre mir ein echtsilber plek viel zu schade.
Lg
Ps: die Kette ist zumindest für mich ein Indiz, dass das Plek als Schmuck zu tragen ist.
Hi
Blitzer für zu langsames fahren sind mir nicht bekannt.
Zu langsam fahren, erstmal, wenn du dadurch sicherer fährst, ist ja für dich und dementsprechend für andere gut. Auch der Lärm wird reduziert.
Allerdings wenn du zu langsam fährst, verleitest du andere Teilnehmer zu eventuell riskanten Überholmanöver.
Und du bist dann ja ein gewisses Hindernis für den Verkehr, und kannst deshalb auch von der Polizei angehalten werden.
Grundsätzlich ist aus meiner Sicht schnelleres fahren aber schlimmer, wobei man auch wenn nach Schild 50 ist, mMn auch 50 fahren sollte (aber eben auch nicht schneller), die Schilder wurden ja nicht ohne Grund aufgestellt
Lg
Hi
Naja, was genau können wir dann für dich tun, wenn du schon die Großen abgeklappert hast und selbst Gebrauchtseiten verfolgst...
Mein Geheimtipp für (seltene) Gitarren wäre noch:
http://www.guitar-shop.de/index.php/zum-blackboard/11-E\_gitarren\_in\_berlin\_kaufen.html
Hatte als einziger Laden noch genau die Jaguar, die ich wollte, vielleicht klappt es ka für dich auch Lg
https://stellariumblog.com/2015/11/19/was-passiert-mit-meinem-korper-im-weltall/
lg
da ja keine genau angaben zum genre vorliegen, werfe ich mal line6 in den raum:
https://www.thomann.de/de/modeling_gitarren_combos.html?filter=true&manufacturer%5B0%5D=Line6&price-first=200&price-last=400
extrem vielfältig, alle mp3 eingang, und bei 75 watt auch nicht mehr leise. der "amplifi" dürfte für dich vllt sehr interessant sein, wenn du den verstärker auch als mp3 box nutzen willst
lg
hi
http://www.igfd.org/?q=Kann+man+einen+E+Bass+an+einen+E+Gitarren+Verst%C3%A4rker+anschlie%C3%9Fen+
nichts zu danken ;)
Mein Tipp wenn du gar keine Ahnung von pcs hast: stell dir auf Mifcom mit dem Konfiguration einen PC in deinem Budget zusammen, und suche dann nach den im Konfiguration ausgewählten teilen bei mindfactory. Denn wenn du dir einen PC bei mifcom zusammensetzt, wird automatisch die Kompatibilität der einzelnen Teile geprüft, so dass später wirklich alle teile auch zusammen Sinn machen. Und guck bei youtube mal nach 'PC selberbauen', da findest du auch hilfreiche Videos zur fehlervermeidung. Lg