Dies geht, sofern deine Grafikkarte mehrere Ausgänge für externe Geräte (z.B. Monitore) hat.
Dann kannst du im Windows entsprechende Einstellungen vornehmen, dass die Bildschirme nebeneinander angezeigt werden. Du kannst dann einfach ein Bild von einem Schirm auf den anderen schieben.
Wenn du zockst und dann parallel ein Video schauen willst, kann aber dein PC der limitierende Faktor sein, da dies schon sehr viel Rechenleistung benötigt.
Wenn der Gegner den Ball ins Aus schlägt, rufen wir immer gerne:
"Aus, aus, Körper-Klaus"
Wenn man einen erfolgreichen Block macht find ich immer gut: "Du kommst hier nicht vorbei, nicht du, du nicht"
Oder entsprechend deines Ortes: "Braunschweiger Block, du kommst hier nicht vorbei..."
Als Student kann ich dir sagen, dass dies durchaus möglich ist.
500-700 Seiten wortwörtlich zu lernen, ist natürlich eine sehr große Herausforderung, aber mit der nötigen Disziplin durchaus zu schaffen.
Meine Empfehlung wäre: Stell dir einen taggenauen Plan auf (mit Wiederholungsschleifen) und leg vor allem ausreichend Pausen ein.
Ob du wirklich jedes Wort am Ende in die richtige Reihenfolge bringen können wirst, kann ich dir aber nicht ganz sicher versprechen.
Welche Schriftart die schönste ist, kann ja nur jeder für sich selber entscheiden.
Im allgemeinen Gebrauch (Uni, Arbei usw.) sind aber Times New Roman und Arial am gängigsten.
Du kannst ohne Bedenken im Griechenland Urlaub machen. Die Menschen dort sind sehr freundlich und dankbar für jeden Urlauber.
War kürzlich auf Kreta und habe mich unendlich wohl gefühlt. Die Menschen waren herzlich, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Klares JA!
Der Fairness wegen, solltest du es definitiv nochmal probieren.
Wenn du noch weitere Kollegen hast, würde ich diese ebenfalls informieren und bitten, dass sie deinen Chef auch nochmal informieren.
Desweiteren musst du deine Krankschreibung ja auch so schnell wie möglich beim Chef einreichen.
Grundsätzlich wirst du innerhalb von 1 Woche keine besonders große Steigerungsmöglichkeit haben.
Du willst dich um fast 50% steigern, das halte ich für sehr unrealistisch.
Meine Empfehlung wäre, aus deinen vorhandenen Möglichkeiten das meiste rauszuholen. Dafür empfiehlt es sich, z.B. dein optimales Lauftempo zu finden. Dafür solltest du ab sofort zumindest täglich einen 3000m Lauf machen und schauen ob du am Ende des Laufs noch etwas zulegen kannst oder vielleicht am Anfang schon etwas mehr Tempo machst usw.
Mehrere Modelle testen und die Strecken anschauen.
1-2 Tage vor dem Test, solltest du dann aber Pause einlegen und dich regenerieren.
Also beim Volleyball ist die Kraft nicht unbedingt das wichtigste. Viel wichtiger ist die richtige Technik und die Bewegungsabläufe.
Gerade beim Aufschlag von oben haben viele Anfänger Probleme, weil der Koordinationsanspruch recht hoch/ungewohnt ist.
Elementar ist vor allem der Armzug und vorher natürlich auch der Ballanwurf. Die Spannung in der Hand und den richtigen Treffpunkt des Balles ist natürlich auch nicht außer Acht zu lassen.
Frag vielleicht deinen Trainer oder einen erfahrenen Volleyballer mal, ob er dir bei diesen Dingen die ich vorher genannt habe, helfen kann.
Für das Training Zuhause kannst du dir auch einfach einen Ball nehmen, und diesen immer wieder kräftig gegen die Wand schmettern, so dass du ein gutes Gefühl für den Armzug und alle weiteren Elemente bekommst.
Mandalas malen ist immer eine Option ;-)
Ansonsten kannst du Photoshop lernen, das hat auch was mit Kunst zu tun.
Ich glaube nicht, dass du sowas online finden wirst...
Das ist ja schon sehr speziell.
Betreibe beide Sportarten selber und kann dir sagen, dass nach meiner Vermutung langfristig der Puls beim Beachvolleyball höher ist, da das Spiel etwas intensiver ist als in der Halle (wo mit 6 Spielern gespielt wird).
Die Frage ist, was für ein Sportunterricht? Für Jungs, für Mädels oder gemischt?
Für Jungs bietet sich immer was mit Bällen an. Ich habe immer 10er Ball oder "Zweikontaktball" gemocht.
Sehr interessant auch und gerade mit neuer Staffel: NARCOS
Da gehts um die Geschichte von den Drogenkartellen in Kolumbien, rund um Pablo Escobar!
Sehenswert.
Allgemeingültig lässt sich so eine Frage nicht beantworten. Jeder Individualfall wird von den Banken einzeln geprüft. Sicher ist aber, dass es gänzlich ohne Eigenkapital schwierig wird. Euer angesetzte Betrag von 450.000€ ist auch schon eine stolze Summe.
Wie du richtig festgestellt hast, ist die Zinssituation momentan sehr günstig. Dies führt dazu, dass viele Banken bereit sind, hohe Darlehen zu gewähren, weil in der momentanen Situation die Zinsbelastung für die betroffenen Personen zu stemmen sind.
Schaut man nun aber einmal 10 Jahre weiter, wenn der Kreditvertrag neu abgeschlossen werden muss und sich die Zinsen bspw. von ca. 2,5% (momentan) auf 5% verändert haben, könnte dies eure Finanzsituation deutlich überfordern. Dazu könnte noch kommen, dass ihr bereits Kinder habt die auch einiges an Geld kosten usw.
Frage ist dann nämlich, ob ihr eine doppelt so hohe Zinsbelastung noch stemmen könnt. Beispielrechnung: Zinsbelastung am Anfang (mit 2,5%) wären etwa 11.000 € im Jahr, bei 1% Tilgung sind es bei Neuabschluss des Vertrages (5% Zins) dann aber schon 20.000 jährlich.
Daher sollte man seine Finanzsituation also genauestens abstecken und schauen, welche Darlehenshöhe überhaupt für euch zu stemmen wäre. Dies wird auch die Bank tuen und da hat ein Eigenkapital (z.B. 10% sind gängig) natürlich einen positiven Einfluss.