Du solltest den Vogel einfach in Ruhe lassen. Wenn du ihn einfängst und ggf. einsperrst, dann wird er noch mehr gestresst. Vielleicht erholt er sich von ganz alleine. Schutz könntest du ihm nur bieten, wenn du eine wirklich große Voliere hättest.

Vögel haben ein ganz anderes Schmerzenempfinden als Menschen. Die sind da nicht so empfindlich, wie man es mit menschlichen Augen vermuten würde.

...zur Antwort

Du musst dir selbst in den Arsch treten, oder von Freunden treten lassen und Gedult mitbringen. Wenn du Depressionen hast, woher auch deine Unmotivation kommt, dann ist die beste Medizin etwas zu unternehmen.

Auch wenn du das im ersten Moment selbst nicht erkennst/erkennen möchtest, es ist so. Habe das auch schon hinter mir. Ich hatte keine Therapie noch habe ich AD genommen. Es braucht nur Zeit und ggf. eine helfende Hand.

Auf jeden Fall musst du die Sache angehen, sonst geht es immer weiter bergab.

...zur Antwort

Wenn Du keine Abgabepflicht hast (gehe ich mal ganz stark von aus), dann kannst Du drei Jahre rückwirkend einreichen. Beantragen musst Du da nichts, einfach nur die Erklärung beim Finanzamt einreichen.

Viel erfolg :-)

...zur Antwort

Warum stimmt ihr dann in erster Instanz nicht gegen die Verlängerung und dann ist gut. Gibt es einen Beirat? Wenn sich alle einig sind, kann auch die TOP-Reihenfolge geändert werden.

...zur Antwort

Ganz einfach: Warte ab bis er Dich küsst ;-) Du wirst schon intuitiv reagieren, also mach Dir bitte nicht so den Kopf.

...zur Antwort

Kann ein Pilz oder ein Parasit sein. Ich schätze, irgendwas wird dem Becken oder Wasser nicht stimmen, denn meinst infizieren sich Fische, wenn das Immunsystem geschwächt ist.

Wenn das Becken nun drei Wochen alt ist und schon die gesamten Fische eingesetzt sind, könnte hier die Ursache liegen. Denn scheinbar hast Du das Aquarium nicht einlaufen lassen? Es sind zwar nicht viele Fische, aber 80 l können auch schnell kippen. Neons brauchen auch weiches Wasser.

Ohne Chemie (für den Fall, das es ein Pilz ist) würde ich zunächst ordentliche Wasserwechsel durchführen und zu den Blättern noch Erlenzapfen reingeben. Aber aufpassen: Wenn das Becken noch nicht eingelaufen ist, dann unbedingt den Peak im Auge behalten.

...zur Antwort

In der Registry. Ich weiß aber leider nicht mehr wie der Schlüssel heißt. Auf jeden Fall wirst Du über die Suche nichts finden, weil die Berechtigung keine Anzeige/Auflistung der Daten erlaubt - SYSTEM only. Protected Storage oder ähnlich heißt dieser Teil.

...zur Antwort

Das Leitungswasser kannst Du bedenkenlos trinken. Die gesetzlichen Grenzwerte sind hier im Vergleich mit Mineralwasser sogar deutlich reduziert.

Die Wasserleitungen innerhalb des Hauses werden aus Kupfer sein. Wenn das Wasser lange Zeit steht, nimmt es in der Tat Kupfer auf. Aber das kannst Du umgehen, indem Du die Leitung "leer laufen" läst (also bis frisches Wasser kommt) und dann die Flaschen füllst.

Im Gegenzug reduzierst Du die Belastung von den PET-Falschen. Hier nimmt das Wasser nämlich Stoffe aus dem Kunststoff aus. Das Leitungswasser solltest Du daher auch in Glasflaschen füllen.

...zur Antwort

Google mal nach "Deepwater Horizon", damit kannst Du erstmal anfangen ;-)

...zur Antwort

Das ist nur eine Bezeichnung aus den Medien. Die sind ebenfalls Made in China und werden in Deutschland primär aus Polen illegal importiert (kommen aber auch aus CZ, Belgien, Kroatien, Frankreich usw.). Gefährlicher sind sie, weil kein Schwarzpulver sondern Blitzknallsatz enthalten ist. Das hat eine wesendlich höhere Ausdehnungsgeschwindigkeit (Gas-Ausdehnung durch die Verbrennung) und dadurch größere Zerstörungskraft.

...zur Antwort

Sie scheint das Interesse zu verlieren. Warum? Keine Ahnung! Weiß sie bestimmt nicht mal selbst.

Mach Dich erstmal Rar und sei nicht mehr immer für sie erreichbar. Warte ab, ob und wieviel dann von ihrer Seite aus kommt. Also melde dich auch nicht gleich zurück, oder lese am Besten die Nachrichten auch erst gar nicht sofort. Ruhig ein paar Tage lang. Dann schlag ihr ein genaues Date vor, wenn sie dann wieder nicht kann, warte ob sie mit einem Gegenvorschlag kommt, oder sag ihr ruhig, sie soll einen Gegenvorschlag machen. Wenn dann nichts kommt, hast Du wenigstens Gewissheit das nichts mehr laufen wird. Wenn sie Dich sehen will, wird sie sich auch Zeit dafür einräumen.

Ich weiß klingt schwer ... wird es auch. Trotzdem durchziehen!

...zur Antwort

Die Sache mit dem "Ich schaue auch auf den Charakter/Innere" mag sicherlich durchaus stimmen (auch für ihn), aber wenn Du optisch nicht in sein Muster passt (Deine Figur), dann wird das mit ihm zu 99 % auf Anhieb nichts.

Versteh' mich bitte nicht falsch, aber für Entwicklung von Gefühlen, die in die Richtung sexueller Partnerschaft gehen sollen, braucht es primär körperliche Anziehungskraft. Fehlt diese, wird es mit der weiteren Entwicklung leider sehr schwer.

Ich wünsche Dir aber natürlich trotzdem alles Gute.

...zur Antwort

Der Vermieter hat die alleinige Entscheidung über die Interessenten. Wenn er meint, der Kandidat ist ungeeignet, dann ist das halt so. Er muss sich auf eine frühere Neuvermietung nicht einlassen - ist nur Good-Will.

Also müsstest Du in dem letzten Fall auch tatsächlich weiterhin die Miete bezahlen. Du kannst also schon froh sein, wenn Du die Miete für einen Monat sparst. Gibt auch Vermieter, die sich auf nichts einlassen und man muss die vollen drei Monate "aussitzen".

...zur Antwort

Wichtig sind die "Zahlen": Vertragslaufzeit/Verlängerungskonditionen, Kosten (kWh/Boni/Grundpreis), mögliche kommende Preiserhöhungen/feste Preisstabilität.

Zur Sicherheit schaue ich persönlich immer auf der Anbieterseite selbst nach, wenn ich etwas über ein Vergleichsportal gefunden habe.

Der Stromzähler bleibt. Auch der Strom kommt ja immer noch vom lokalen Anbieter, welcher weiterhin als Netzbetreiber bestehen bleibt. Den Ausgleich für die Stromlieferung läuft intern zwischen dem neuen Anbieter und lokalen Grundversorger.

Für Dich als Endnutzer/Kunde ändert sich nichts, außer das Du ggf. den Zählerstand 2 x ablesen musst (für den Lieferant sowie Netzbetreiber).

...zur Antwort
Ständig Streit mit Freundin. Wie lange kann das aushalten?

Ich muss einfach mal meinen Frust loswerden. Meine Freundin und Ich sind nun ca. 2 Jahre zusammen. Sie hat einen stressigen Job, der ihr manchmal über den Kopf wächst. Ich bekomme dann immer den ganzen Frust ab. Man kann dann nicht normal mit ihr reden. Sie ist nur pampig und auch verletzend. Ich hab ihr schon häufig klar gemacht, das es so nicht geht. Das mir das zu heftig ist und auch weh tut. Sie entschuldigt sich auch, wenn sie sich beruhigt hat. Ich habe ja auch grundsätzlich Geduld und Verständnis. Es kommt aber halt immer wieder vor, es ändert sich nichts. Generell sucht sie öfter Streit, irgendetwas das nicht passt findet sie immer, wie aus dem Nichts. Teilweise ist es völlig banal. Das Schlimme ist, das sie sich total hinein steigert und gar nicht aufhören kann. Dann kramt sie Themen hervor, an die ich kaum noch erinnern kann und zieht absurde Vergleiche. Sie sagt selber, das sei nicht normal, könne aber nichts dagegen tun.(!) Meist fauche ich zurück und wir streiten uns richtig übel. Oft ziehe ich mich aber still zurück und baue innerlich eine Mauer auf. Das führte dazu, das ich sie nur noch wenig anziehend finde. Die gute Zeiten füllen die schlechten einfach nicht auf, so wie es mal war. Die ganze Beziehung wird zum Machtkampf, auch wenn wir uns immer wieder versöhnen. Dann ist es eine zeitlang schön und gut, dann plötzlich wieder…Paff! Da wir nicht zusammen wohnen, sieht man sich nicht immer. Wir schreiben uns dann SMS. Wenn ich manchmal nicht rechtzeitig antworte, ruft sich mich an und flippt total aus. Baut richtig Druck auf, es hätte ja alles keinen Sinn mit uns…. Es ist schon vorgekommen, das sie mich mitten in der Nacht angerufen hat, um sich über irgendeinen Kram zu beschweren. Das wurde mir alles zu viel. Beim letzten Telefonstreit ( vor 2 Tagen) in der Nacht habe ich dann Schluss gemacht und einfach aufgelegt. Seit dem herrscht Funkstille. Natürlich vermisse ich sie trotzdem, aber es geht so nicht weiter. Wie gesagt, leidet meine Zuneigung auch sehr unter dem Verhalten meiner Freundin. Wann ist der Punkt da, an dem man eine Beziehung beenden sollte? Warum sind Frauen manchmal so streitsüchtig? Wie geht man damit um?

...zum Beitrag

Was Du noch probieren kannst: Nehm ihren Streit & Co. nicht mehr ernst. Lächle sie stattdessen an und mach (leichte) Witze oder sag ihr z. B., dass sie dann immer so niedlich aussieht, wenn sie sich aufregt. Also anstatt den Streit zu erwidern, einfach gar nicht als Streit akzeptieren.

1. Du nimmst dadurch den Stress nicht persönlich und es frisst sich nicht in Dich rein.

2. Im besten Fall merkt sie kurz nach Deiner (neuen) Reaktion, dass ihr Verhalten idiotisch ist, und fängt selbst an zu lachen.

Das umzusetzen ist evtl. nicht mal eben so gemacht, aber meine persönliche Erfahrung zeigt (bis dato zumindest), dass es meist die beste Reaktion auf solch ein Verhalten ist - ebenso die normalen Zickereien. Es dauert nicht mal eine Minute, dann ist die Situation entspannt. Wenn das bei Deiner Gattin nicht hilft, dann würde ich die Beziehung tatsächlich beenden.

...zur Antwort