Sieh dir mal die Verben genau an: was haben die gemeinsam? Wie Enden spanische Verben in der Grundform?
Alle aufgezählten Verben enden auf -ar. Du sollst dir also die Konjugation von Verben auf -ar im Indefinido ansehen und diese Verben durchkonjugieren.
Das wäre regulär wie folgt:
Comprar:
- (yo) compré
- (tú) compraste
- (él, ella, Juan, María, usted) compró
- (nosotros, nosotras) compramos
- (vosotros, vosotras) comprasteis
- (ellos, ellas, Juan y María, ustedes) compraron
Dieses Wissen wird soweit bei deiner Aufgabe vorausgesetzt, denn alle genannten Verben enden nicht nur auf -ar sondern sind auch unregelmäßig.
Allerdings ist das jetzt halb so wild, es werden bei diesen Beispielverben nur Buchstaben angepasst, damit der Klang exakt gleich erhalten bleibt:
Sacar, buscar und tocar haben vor der ar-Endung ein c.
Der Buchstabe C wird vor A wie ein deutsches K ausgesprochen. Bei Indefinido endet die 1. Person Einzahl jedoch auf -é. Vor E wird C wie ein lispelndes S ausgesprochen. Also wird C in einen Buchstaben geändert, der vor E wie ein K klingt. Das ist z.B. im Spanischen QU.
Sacar / buscar / tocar:
- (yo) saqué / busqué / toqué (sprich: saké, buské, toké).
- (tú) sacaste
- (él, ella, Juan, María, usted) sacó
- (nosotros, nosotras) sacamos
- (vosotros, vosotras) sacasteis
- (ellos, ellas, Juan y María, ustedes) sacaron
Der Rest bleibt also unverändert, denn der Anhang beginnt entweder mit A oder O, wovor C weiterhin wie K klingt.
Gleiches passiert nun mit jugar/llegar/pagar (G klingt vor A und O wie G, würde jedoch vor E wie CH klingen, also nimmt man stattdessen GU vor E, damit der G-Laut erhalten bleibt): jugué, llegué, pagué jeweils in der 1. Person, Einzahl (gleicher g-Laut wie bei jugar). Der Rest bleibt auch hier gleich, weil nur mit A oder O beginnend.
Bei empezar ist es auch so. Z vor A und O klingt wie ein engl. TH, würde vor E aber S-haftiger klingen, also nimmt man dafür C, was da mehr gelispelt wird, damit der gleiche Laut eben auch schriftlich wiedergegeben wird: empezar wird also in der 1. Person, Einzahl zu empecé (gleicher Lispellaut wie bei empezar). Der Rest der Konjugationen bleibt gleich, weil kein Wechsel zu E stattfindet.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu kompliziert erklärt. Es gibt aber auch noch andere unregelmäßige Verben, wo sich z.B. E zu IE verformt, wenn die Betonung im Wort sich ändert. Mach dir aber keinen Kopf damit, sondern kauf dir ein Verbtabellenheft. Da siehst du, dass man im Endeffekt unregelmäßige Verben eben in wenige fast gleichlautende Gruppen einteilen kann, sieht man mal von einer Hand voll essentieller und damit sehr alter Verben ab (ser, ver, ...). Das sind aber nur ein paar.