Das kann auch ein Schatten oder ein anderer voreingestellter Form-Effekt sein. Du solltest alle ausschalten, nicht nur den obersten.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Objekte, die du einfügst, von vornherein diesen Rand beinhalten, dann kannst du ihn nicht ausschalten. Abmildern kannst du es aber, in dem du z.B. den Rand als durchsichtig definierst und evtl. ein Leuchten draufsetzt. Da musst du aber ein bisschen experimentieren.

...zur Antwort

Du könntest gleich mit dem Fühl- und Tastsinn anfangen;o). In einen zugeklebten und verzierten Schuhkarton oben verschiedene Öffnungen für das Geld einschneiden, evtl. die Oberfläche noch verschieden gestalten (Samt, daneben ein Stück mit Sand und soweiter) In eine zweite Kiste in den Schmalseiten Eingriffe schneiden und das ganze auf die Sammelbox kleben um die Geldschlitze zu verdecken. Wenn du dann noch Glibbertiere innen runterhängen lässt, wird jede Spende zum Erlebnis, bis man den passenden Geldschlitz gefunden hat.

...zur Antwort

Um den Master ruhig zu stellen, würde ich der Präsentation einen absolut leeren Master hinterlegen. Dann musst du halt alle Element des Slides im Normalmodus einfügen. Was stört dich an deinem Master?

...zur Antwort

Einzelne Lamellen bekommst du manchmal beim Rolladen/Markisenbauer. Leider ist grad nicht so die Zeit der Rolladenreparaturen, sonst hätte der bestimmt das eine oder andere 'kaputte' Rollo auf dem Laster....

...zur Antwort

Hoffe du kannst noch was damit anfangen: in der benutzerdefinierten Animation kannst du dem Elementen/Textboxen zuweisen, wie sie auftauchen sollen. Dann in der Liste beim betreffendenm Element das Pull-Down-Menü öffnen, Reiter Textanimation auswählen und einstellen, ob es zeilenweise, absatzweise usw. auftauchen soll.

...zur Antwort
  • Vieleicht aus Salzteig (1 Teil Salz und 2 Teile Mehl mit etwas Wasser verkneten) und Gold anmalen, zum Festmachen aus stabilen Draht eine fingerdicke Spirale wickeln, die kannst du dann auf die Baumspitze schieben
  • Großer Fröbelstern
  • ich hatte lange eine große Schleife mit ein paar kleinen Christbaumkugeln und -herzchen dran
  • Stern aus Holz aussägen
...zur Antwort

ich habe das mit normalem Plastikkleber von Revell (Modellbau) prima geklebt bekommen. Da der Kleber den Kunststoff leicht anlöst, musst du das ganze über Nacht aushärten lassen. Bevor diese Verklebung aufgeht, reissen eher die nächstliegenden Bügelperlen ab.

...zur Antwort

Ein Schneider meinte zu mir, ich solle das lassen und lieber einen Gips-Abdruck von mir machen lassen. Meinem Mann gefiel die Idee natürlich ;o). Erst den Oberkörper mit Frischhaltefolie einwickeln und an den Seiten (wo später die beiden Torsohälften zusammenkommen) einen Edingstrich ziehen. Dann mit Gipsbinden erst vorne gleichmäßig laminieren, die Hälfte abziehen und dann hinten laminieren. Anschliessend die beiden Teile zusmmenkleben und mit dünnem Trikot überziehen - fertig ist das Unikat. Evtl. könntest du die beiden Hälften ja über die alte Puppe montieren um auch gleich einen Fuß daran zu haben.

...zur Antwort

Falls es für deinen Zweck funktioniert, könntest du auch sogenannte 'Märchenwolle' benutzen. Das ist feingekämmte ungesponnene Wolle, es gibt sie schon gefärbt in allen Farben und sie lassen sich verarbeiten wie Watteknäuel.

...zur Antwort

Hi, im Animationsmenü des betreffenden Objekts kannst du unter Textanimaiton einstellen, ob jedes Wort, Zeile oder Absatz animiert werden soll. Ich würde dir nicht raten, für jeden Absatz ein neues Textfeld anzulegen, das hindert dich später daran, mit nur einer Einstellung im Master z.B beim Font die Schrift für alle Slides zu ändern. Melde dich, wenn noch mehr wissen willst. Helfe gerne.

...zur Antwort

Hi, geh mal in die Animation, dann benutzerdefinierte Animation, dann markierst du den Kasten, der nicht animiert sein soll und entfernst die Animation oder du stellst im Animationsmenü des betroffenen Objekts bei Effektoptionen in der Textanimation 'alle zusammen erscheinen' an.

Da von vornherein eine Animation eingestellt war, gehe ich davon aus, dass diese im Master hintelegt ist. Wenn du diese dauerhaft los werden möchtest, solltest du mal in die Masteransicht gehen und nachsehen.

...zur Antwort

Hi, mir gefallen hinterleuchtete Bilder sehr gut. Aus einer Platte ein Motiv auschneiden und in der passenden Farbe anmalen (bei schwarz-weisser Whg finde ich besonders gut), Distanzklötzchen und Neonröhre von hinten anbringen und das ganze dann mit stabilen Haken an die Wand hängen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft diese Anleitung: http://www.creadoo.com/Content16270

...zur Antwort

Hi, manchmal verstecken sich 'Grafik-Leichen' auf den Seiten, habe ich vorallem, wenn man Folien von anderen importiert. Gehe mal auf die Seite und drücke STRG und A gleichzeitig, dann werden alle Elemente markiert, eventuell auch ein 'unsichtbares'. Sollte alles auf der Seite gruppiert sein, vorher die Gruppierung auflösen. Dann hatte ich auch schon mal das Problem, dass Textfelder in der Hindergrundfarbe gefüllt waren und so die Seitenzahl verdeckt hatten. Und als drittes fällt mir ein, dass das Folienlayout der einen Seite entsprechend aussehen kann, evtl. hilft es schon, der Folie nochmal das richtige Layout zuzuordnen.

LG besiba

...zur Antwort

Ich habe im Baumarkt die kleinste Schaumgummiplatte (50 X 50 cm, ca. 4€) gekauft. Funktioniert prima.

...zur Antwort

Gruppiere die Objekte, die gleichzeitig erscheinen sollen, dann gehst du in die benutzerdefinierte Animation und wählst das erste Objekt aus, stellst ein, wie (z. B. Einfliegen) und wann (z. B. Mausklick oder automatisch nach 4 Sekunden) es auftauchen soll. Das machst du dann mit jedem Objekt. Die Reihenfolge kannst du dann auch nochmal ändern.

...zur Antwort