Der Kauf eines Gebrauchtwagens bei einer Privatperson ist meiner Meinung nach mit hohem Risiko verbunden - Am besten Fahrzeug genau prüfen lassen. Oft sind Mängel den Verkäufern nicht bekannt oder werden dem potentiellen Käufer verschwiegen.

Beim Kauf durch den Händler sollte man sich auf jeden Fall erkundigen, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind und versuchen den Preis herunter zu handeln. Oft geben Verkäufer dann Kleinigkeiten dazu, um den potentiellen Kunden zum Kauf anzuregen.

Ein Händler ist dazu verpflichtet, auf das Fahrzeug Gewährleistung zu geben. Das bedeutet für den Verbraucher:** Der Verkäufer muss nach dem Kauf alle Schäden, die bereits vor dem Kauf vorhanden waren und innerhalb einer bestimmten Frist von Kunden entdeckt werden, auf seine Kosten zu reparieren.**

Für Schäden, die nach dem Kauf auftreten, wie zum Beispiel ein Motorschaden, muss der Verkäufer nicht aufkommen. Er kann aus Kulanz entgegenkommen. Wenn allerdings eine Gebrauchtwagengarantie besteht, ist er verpflichtet, jeden Schaden, der nicht durch die normale Benutzung auftritt, kostenlos zu reparieren. Auch für Unfallschäden haftet der Verkäufer nicht.

Händler müssen aber keine Gebrauchtwagengarantie anbieten. Viele machen es aber um einen zusätzlichen Kaufanreiz zu bieten: http://www.mobilegarantie.de/ ggg-garantie.de

Eine Gebrauchtwagengarantie ist meiner Meinung nach in jedem Fall zu empfehlen, auch wenn dadurch das Fahrzeug unter Umständen ein wenig teurer ist, als bei einem anderen Händler. Sollte wirklich ein Schaden auftreten, der nicht vom Käufer verursacht wird, spart man sich das Geld für die meist teuren Reparaturen.

...zur Antwort

Hier gibt es auch Steine, farbig und natur

http://www.spielzeug-laedle.de/Bausteine-Holz-Stein/Holzbausteine/

...zur Antwort

Meist zu finden in der Datei footer.php Design --> Editor oder bei Frameworks wie Genesis & Co auch in der functions.php.

...zur Antwort

Zutaten: Bolognese Original - 200 gramm Spaghetti (nach Geschmack auch Vollkorn) - 200 gramm Rinderhackfleisch (nach Geschmack auch Schweinehackfleisch oder gemischt) - 1 kleine Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 200 gramm frische Tomaten - 2 Esslöffel Tomatenmark aus der Tube oder aus der Dose - Salz, Pfeffer nach Geschmack - 4 Esslöffel Olivenöl - Gewürze oder frische Kräuter Oregano, Majoran, Thymian, Basilikum - Geriebener Parmesankäse oder Parmesankäse am Stück

von: http://www.spaghetticarbonara.de/spaghetti-bolognese-rezept.html

...zur Antwort

Ja bei wkw hab ich auch schon dubisoe Anfragen und Mails bekommen. Ging allerdings eher in die Richtung Investments...

Man sollte das mit einem Zwinkernden Auge betrachten (Zwinkernder Smiley bei wkw http://cyberblogger.de/wkw-werkenntwen-smileys.html) Auch bei FB bekommt man in letzter Zeit immer häufiger Spam geschickt und Anfragen von Leuten die man gar nicht kennt.

...zur Antwort

Denke das er dort aufgrund seiner Fernsehauftritte nur selten zu sehen ist http://www.koch-tipps.com/steffen-henssler - Ein Freund von mir hatte aber Glück und ihn dort getroffen. Würde aber ansonsten direkt mal dort nachfragen wann der Chef im Hause ist...

...zur Antwort

In jeder guten Apotheke müsstest du das kriegen: Infos zu den verschiednene Varianten gibt es z.B. bei http://www.colostrum-biestmilch.de/ (Kapselform oder Flüssigvarianten)

...zur Antwort

War glaub ein Schlager ist ja aber auch selbst in ner Band der Herr Kleeberg - http://www.shun.eu/kolja-kleeberg-koch-in-berlin.php

...zur Antwort

Würde dir die Firmen TEC-Ball oder Garlando empfehlen. AUf letzterem Tisch wurden die Weltmeisterschaften gespielt. Wenn du einen Profitisch möchtest solltest du auf das ITSF Logo vertaruen / steht für international table soccer federation Ein paar Kickertische die ITSF Siegel habe gibt es zum Beispiel hier: http://www.sport-artikel24.de/tischkicker/itsf-approved.html

...zur Antwort

War für 3 Monate auch auf Neuseeland und ich muss sagen, dass beide Inseln sehr schön sind. Ich selbst würde die Südinsel nen Tick bevorzugen, besonders der Abel-Tasman Nationalpark (Südinsel ganz oben) hats mir angetan - kann ich nur empfehlen. Infos was es auf der Südinsel zu sehen gibt findet man z.B. hier: http://www.neuseeland-infos.info/suedinsel.html

...zur Antwort

Als Stadt selbst hat mir Auckland besser gefallen. Hier leben ja auch ca. 1,3 Millionen von insgesamt 4 Mio Neuseeländern. christchurch ist die "englischte" Stadt. Von den beiden Inseln her fand ich auch die Südinsel interessanter durch die tolle Natur. Als Stadt würde ich aber Auckland bevorzugen.

Infos zu Auckland gibt z.B. hier: http://www.neuseeland-infos.info/nordinsel/auckland.html

...zur Antwort

Zum Gemüseschneiden wird in Japan meist das Nakiri Messer benutzt: http://www.japan-messer.info/nakiri Diese Variante ist beidseitig geschliffen. Oftmals kommt auch das Usuba zum Einsatz (ist im Gegensatz zum Nakiri einseitig geschliffen)

...zur Antwort

Bin selber ein eingefleischter Freund der Shun Messer. http://www.chef-kochmesser.de/shun-serie

Die sind aus Damaststahl und haben eine schöne Optik. Hab neulich auf Galileo was über die Nesmuk gesehen, scheinen auch sehr gut zu sein allerdings gehts da so ab 300 € für ein Messer los. Kommt ja auch immer auf den Einsatzzweck eine Japanmessers an und was man bereit ist dafür auszugeben.

http://www.youtube.com/watch?v=lVCM5BfeA8c&feature=player_embedded
...zur Antwort

Bin auch der Meinung das ein Unternehmen wie LR sich mit schlechten Praktiken nicht solange am Markt hätte halten können. Die gibt es ja schon seit 1985 (Quelle: http://www.lr-parfuem-kosmetik.net/lr-health-beauty-systems) Aber wie überall beim Geld verdienen kommt es natürlich auf einen selbst an... Gescchenkt wird einem natürlich nichts...

...zur Antwort

Der Begriff Damaszener-Stahl ist abgeleitet vom Namen der Stadt Damaskus , bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder mehreren Eisen/Stahlsorten, der in poliertem oder geätztem Zustand eine klare Struktur aus mehreren sich abwechselnden Lagen unterschiedlichen Ausgangsmaterials erkennen lässt. Bekannt ist Damaszenerstahl bei der Messerherstellung: http://kai-shun.chefkoch-messer.de/

...zur Antwort