Das kann man glaub ich nicht genau sagen, weil man ja nicht weiß wie groß das Holzstück ist und welche Dichte es hat.

Zum einen wird der Becher wegen dem eingetauchten Teil des Holzstückes leichter. In diesem Becher wird ja ein Teil des Wasservolumens (welches im anderen Becher vorhanden ist) durch das gleiche Volumen des eingetauchten Holzstückes ersetzt. Da Holz eine geringere Dichte hat und das Volumen gleich bleibt wird der Becher leichter.

Zum anderen wird der Becher wegen dem schwimmenden Teil des Holzstückes der ja eine zusätzliche Masse ist wieder schwerer.

Ich denke das der Becher insgesamt schon ein wenig schwerer wird, da Holz ja auch nicht so eine geringe Dichte hat.

...zur Antwort

Hier vom Nordpol. Auf den Reiseseiten gibts jede Menge davon.

https://arktis-tours.de/sites/arktis-tours.de/files/kreuzfahrten/expeditionskreuzfahrten/poseidon\_exp./ziele/nordpol/arktis-tours-eisbrecher-poseidon\_expeditions-nordpol-c\_lauren-farmer\_4.jpg

http://polarreisen.eu/images/polarnewsamnordpol.jpg

Hier vom Südpol, nahe der Amundsen-Scott Station.

http://icecube.wisc.edu/icecube/static/pole/images/lifeatpolelanding.jpg

https://www.polar-quest.com/media/1332/g0357889.jpg?rnd=636226617630000000&crop=0,0,0,0&cropmode=percentage¢er=&width=1600&height=666&mode=crop&upscale=false&quality=84

...zur Antwort

Hier ist eins von der Arktis.

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-09/pol-eisdecke-klima

und hier von der Antarktis

http://static1.businessinsider.com/image/5637dc9269beddf774d4a984/nasa-says-antarctica-is-gaining-ice.jpg

...zur Antwort

Man muss zuerst die TI-Software für den PC runterladen und
installieren. Dann TI-nspire mit dem PC verbinden, die neue OS-Software
runterladen und auf Tools-Install OS auf den TI-nspire installieren. Bei
mir hat er danach wieder funktioniert.

Link für PC und OS-Software: https://education.ti.com/en-GB/aus-nz/software/search

...zur Antwort

Man muss zuerst die TI-Software für den PC runterladen und
installieren. Dann TI-nspire mit dem PC verbinden, die neue OS-Software
runterladen und auf Tools-Install OS auf den TI-nspire installieren. Bei
mir hat er danach wieder funktioniert.

Link für PC und OS-Software: https://education.ti.com/en-GB/aus-nz/software/search

...zur Antwort

Man muss zuerst die TI-Software für den PC runterladen und installieren. Dann TI-nspire mit dem PC verbinden, die neue OS-Software runterladen und auf Tools-Install OS auf den TI-nspire installieren. Bei mir hat er danach wieder funktioniert.

Link für PC und OS-Software: https://education.ti.com/en-GB/aus-nz/software/search

...zur Antwort

Ein Potential gibt an wie viel Arbeit man in einem Kraftfeld (zb. einem Gravitationsfeld, el. Feld) verichten kann.

Diese Größe hat ähnlichkeit mit der Potentiellen Energie, allerdings ist das Potential unabhängig von der Masse des Körpers.

zb. Die Potentielle Energie von einem Körper mit der Masse m in der Höhe h ist auf der Erde m*g*h. Das Potential des Körpers ist dann g*h.

Man kann das Potential auch als Potentielle Energie pro kg definieren.

Bei Elektrostatischen Kräften ist die Energie nicht von der Masse sondern von der Ladung abhängig. Hier kann man das Potential als Potentielle Energie pro Coulomb definieren.

...zur Antwort

Eine Supernova oder Hypernova entsteht nur dadurch, dass das Zentrum eines Sternes zu einem Neutronenstern oder schwarzen Loch kollapiert.

Deswegen entsteht vorher das schwarze Loch/Neutronenstern und erst danach die Supernova/Hypernova.

Eine Supernova ist erst ein paar Stunden nach dem entstehen des Neutronensterns von außen sichtbar.Ich weiß aber nicht wie lange es dauert das man eine Hypernova beobachten kann.

...zur Antwort

Eine Hypernova ist eine Sternenexplosinon bei der ein schwarzes Loch entsteht.

Bei einer Supernova Typ II kollapiert das Zentrum eines Sternes zu einem Neutronenstern. Die äußeren Sternenschichten fallen als Stoßwellen auf den Neutronenstern und werden dort reflektiert und ins All geschleudert.

Bei einer Hypernova kollapiert das Zentrum eines Sternes zu einem schwarzen Loch. Die äußeren Schichten stürzen jetzt in das schwarze Loch, dadurch entstehen gamma-Srahlen die vom schwarzen Loch ausgesendet werden.

...zur Antwort

Habe das selbe Problem mit meinem Firefox gehabt. Du musst AdwCleaner installieren, Computer durchsuchen und dann die unerwünschten Datein löschen.

...zur Antwort

Nein weil sich die Geschwindigkeiten nicht addieren. Es können nur Geschwindigkeiten von Atomen addiert werden, aber nicht Geschwindigkeiten von elektromagnetischen Wellen.

Man kann nur durch Raumzeitkrümmungen oder Quantenphysikalischen Phänomenen Überlichtgeschwindigkeit ereichen.

...zur Antwort

Theoretisch wäre eine Zeitreise in die Vergangenheit möglich, aber auf kein Raumschiff könnte auf Überlichtgeschwindigkeit im Vakuum dh.(299 792 458 m/s) beschleunigen,weil die Masse des Raumschiffes am Ende immer größer wird und die Energie bis ins unendliche steigt.

Es gibt allerdings ein paar Theorien die Überlichtgeschwindigkeit irgendwann möglich machen könnten zB. Warp-Antrieb oder Wurm Löcher.

Beim Warp-Antrieb benutzt man die Raumzeit selbst, die sich beliebig schnell ausbreiten kann. Bei Wurmlöchern versucht man eine Abkürzung zu nehmen, damit wäre man auch schneller als das Licht. Bei sehr großer Gravitation könnte die Zeit auch rückwerts verlaufen!

...zur Antwort

Bei 3 Dingen wurde bereits Überlichtgeschwindigkeit im Vakuum also 299.792.458 m/s nachgewiesen:

  1. Beim "Superluminaren Tunneln" mit Photonen wurde bereits 4,7 fache Lichtgeschwindigkeit nachgewiesen.Allerdings war das Signal am Tunnelende nur noch sehr schwach.

  2. Bei der "Quantenverschränkug" besteht eine Art kommunikation zwischen 2 Elektronen egal wie weit sie vonneinander entfernt sind.Sehr warscheinlich verläuft es ohne Zeitdifferenz das heißt dass die Geschwindigkeit unendlich ist .

  3. Die Ausdehnung des Universums.Fremde Galaxien bewegens sich von uns weg und zwar immer schneller um so weiter sie weg sind. Die Geschwindigkeit ist 74km/s Megaparsec, dabei wird aber nur der Raum bewegt

...zur Antwort

Bei 3 Dingen wurde bereits Überlichtgeschwindigkeit im Vakuum also 299.792.458 m/s nachgewiesen:

  1. Beim "Superluminaren Tunneln" mit Photonen wurde bereits 4,7 fache Lichtgeschwindigkeit nachgewiesen.Allerdings war das Signal am Tunnelende nur noch sehr schwach.

  2. Bei der "Quantenverschränkug" besteht eine Art kommunikation zwischen 2 Elektronen egal wie weit sie vonneinander entfernt sind.Sehr warscheinlich verläuft es ohne Zeitdifferenz das heißt dass die Geschwindigkeit unendlich ist .

  3. Die Ausdehnung des Universums.Fremde Galaxien bewegens sich von uns weg und zwar immer schneller um so weiter sie weg sind. Die Geschwindigkeit ist 74km/s Megaparsec, dabei wird aber nur der Raum bewegt

...zur Antwort

Bei 3 Dingen wurde bereits Überlichtgeschwindigkeit im Vakuum also 299.792.458 m/s nachgewiesen:

  1. Beim "Superluminaren Tunneln" mit Photonen wurde bereits 4,7 fache Lichtgeschwindigkeit nachgewiesen.Allerdings war das Signal am Tunnelende nur noch sehr schwach.

  2. Bei der "Quantenverschränkug" besteht eine Art kommunikation zwischen 2 Elektronen egal wie weit sie vonneinander entfernt sind.Sehr warscheinlich verläuft es ohne Zeitdifferenz das heißt dass die Geschwindigkeit unendlich ist .

  3. Die Ausdehnung des Universums.Fremde Galaxien bewegens sich von uns weg und zwar immer schneller um so weiter sie weg sind. Die Geschwindigkeit ist 74km/s Megaparsec, dabei wird aber nur der Raum bewegt

...zur Antwort