Das Wolfsgeheul dient dem Rudel als Signal: "Alle mal herkommen!" Für andere Rudel heißt das: "Halt! Hier ist unser Revier!" Besonders oft heulen die Wölfe vor und nach der Jagd, um sich zu versammeln. Das Heulen warnt aber auch andere Wölfe oder erleichtert es ihnen, sich über große Entfernungen zu verständigen. Bellen hört man bei Wölfen weniger.

...zur Antwort

Warum sollte er sich nicht an einen anderen Anbieter wenden dürfen. Ich beziehe meinen Strom ja auch nicht aus dem Ort wo ich wohne. der kommt aus SH. Ich sehe da kein Problem.

...zur Antwort

Tja das liegt wohl daran, dass Menschen eher etwas lernen, wenn sie es vorgemacht bekommen, als wenn es ellenlang erklärt wird. Wie sagt man doch: "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte". Sinngemäß kannst du das auch hier so sehen. Und Kinder reagieren besonders auf Bewegungen, die ihnen vorgemacht werden.

...zur Antwort

deine Frage ist recht durcheinander. Du sollst einen Leserbrief in der Zeitung schreiben aus Sicht einer Person, die das Ergebnis des Wiener Kongresses beurteilt?

...zur Antwort

unterdrückung "industriestaaten" gegen "entwicklungsländer": zB ein Strichmännchen mit Gewehr schießt auf ein Strichmännchen in Lendenschurz.

Hatte ich auch mal als Thema, es hat die Dozentin begeistert...

...zur Antwort

Na vielleicht hast du dich verhört und sie fanden die Sachen von Fecal Matter gut.... is ne Band glaub ich. 2. möglichkeit wäre, dass du das e durch ein ä ersetzen kannst. denke dann weiß jeder was für "schweinereien" damit gemeint sind.

...zur Antwort

kA wofür du das brauchst aber ne lösbare möglichkeit wäre:

Wasserquelle => 1.B => 2.B => Verteiler (CBC) => Anschluss Mitte 3. B => Anschluss links und rechts je 1 C => am 3. B ein weiterer Verteiler => Anschluss Mitte "zu", links und rechts ein C.

Wenn ich allerdings mal rechnen darf: du hast max. 3 bar.

Ich gehe vom Standardschlauch aus. 1x B = 15 m => 3x B = 45 m; 1x C = 20 m => 4x C = 80 m; ergibt eine Länge nach deinem Schema von 125 m.

Hiebei sollte beachtet werden, dass pro 100 m schlauch bei einer Wasser-Durchflussmenge/min (bei dir ca. 400) etwas um die 2,1 bar verloren gehen. Daher würde ich empfehlen, eine Pumpe in die Mitte der Schläuche zu stellen. So kannst du dem Druckverlust etwas vorbeugen.

...zur Antwort

Laut dem FSHG (Feuerschutz- und Hilfeleistungsgesetz NRW) muss die Stadt einen Brandschutzbedarfsplan erstellen. Hierin werden zB besondere Gefahren (Eisenbahnlinie, Hochhäuser, Krankenhäuser, Industriegebiete ...) beurteilt. Es muss festgestellt werden, welche und wie viele der jeweiligen Rettungsmittel vorgehalten werden müssen. Danach richtet sich automatisch die Größe einer Feuerwehr. Als zweiter Faktor ist natürlich die von dir genannte Abhängigkeit zur Einwohnerzahl wichtig. Bis 50.000 Einwohner hat eine Stadt eine Freiwillige Feuerwehr (FF), bis 100.000 Einwohner eine Hauptamtliche Wache (keine BF) und über 100.000 Einwohner eine Berufsfeuerwehr (BF) einzurichten. Diese Zahlen galten bis vor kurzem noch in NRW, aber sie variieren stark.

...zur Antwort

Hallo, wie bereits erwähnt wurde, kostet der Einsatz der Feuerwehr nichts, wenn eine akute Gefahr für Menschen / Tiere oder Sachwerte vorliegt. Liegt das geerbte Haus jedoch abseits der Straße in einsamer Lage und es besteht kein akuter Handlungsbedarf, wird die Feuerwehr für diesen Einsatz Geld verlangen. Diese Gebühren variieren jedoch. Bei mir kostet zB ein TLF pro angefangene 1/2 Std. 26,72€. Ein ganzer Zug kann dann schon mal schnell die Kosten explodieren lassen. Wenn es unbedingt durch die FW gemacht werden soll, achte darauf, dass du zB nur ein Fahrzeug "bestellst". Gruß

...zur Antwort

Um auf deine Frage zu antworten: Da ich selbst ein eineiiger Zwilling(rein von der Geburt her betrachtet, sonst hab ich natürlich 2) bin, kann ich dir ganz entspannt mitteilen, dass unsere Ausweise nicht entsprechend gekennzeichnet sind.

...zur Antwort

mehr als nur 1x im monat kommen die wenigsten Zeitungen. aber schau mal auf www.golferlink.de

da gibts ne ganze menge

...zur Antwort