Klar besser kann man nicht sagen, denn jeder muss das für sich selbst entscheiden. Damit meine ich eher was sinnvoller für mich ist.
Es ist nämlich folgendermaßen: Ich habe vor 2 Wochen beschlossen mich Vegan zu ernähren. Hauptsächlich wegen der miserablen Haltung und der Ausbeutung, die ich den Tieren nicht zu muten will. Des weiteren aber auch aus Klima Gründen.
Ich komme ganz gut damit klar, jedoch wollen meine Eltern, dass ich ab und zu etwas tierisches esse. Also vllt 1× die Woche, da sie meinen ich bekomme bestimmte Stoffe/Vitamine nur durch tierische Produkte.
Sie respektieren meine Gründe und meinen ich könnte Eier aus guter Haltung essen. Wir haben nämlich einen Bekannten, der Hobbymäßig Hühner hält und diese nicht zum legen zwingt. Meine Eltern meinen wir können ihm hin und wieder paar Eier abkaufen, weil das moralisch ja "okay" ist.
Außerdem meinen sie ich soll, dass alles nicht zu streng sehen und es akzeptieren wenn ich mal bisschen Käse auf der Pizza habe. Sie meinen so spare ich mir das Tabletten schlucken.
Ich habe aber irgendwie trotzdem Gewissensbisse.
Wie würdet ihr das regeln?