hallo du maulwurf/wühlmausgeplagter,
zunächst einmal muss festgehalten werden, das maulwürfe unter naturschutz stehen und daher nur vergrämt und nicht bejagt werden dürfen.
aber die vergrämung/vertreibung gestaltet sich in der regel sehr schwierig. alle hier genannten methoden habe ich schon ausprobiert. alle ohne erfolg. ob motorabgas, karbit, wasser, hundekot. kaffeesatz, jauche, flaschen, oder auch elektrischen maulwurfschreck bis hin zu abwalzen der fläche. auch habe ich stundenlang auf dem rasen gestanden, um ihn auszugraben. keine chance.
sollte es sich aber nicht um einen maulwurf handeln, sondern um eine wühlmaus, dann darfst du diese auch bejagen. man kann ja nie sicher sein, dass es doch eine wühlmaus ist.
am besten hat die bayrische drahtfalle bewährt.
wühlmaushügel mit dem spaten rindum ausheben. dann die beiden gänge (meist gegenüberliegend) suchen.
mit einem esslöffel die beiden gänge freilegen.
dann das wichtigste: die darhtfalle exakt in das loch einpassen. d.h. vorne befindet sich ein runder bügel. die falle muss so eingepasst werden, dass die bügelränder eben mit dem gangboden und dergandecke sind. es darf keine erde, auch noch so wenig überstehen. dass ganze muss eben sein.
dann die drahtfalle zuerst mit erde abreiben! und spannen (vorher mehrmals versuchen, sie so exakt wie zu spannen, damit sie schnell auslöst).
in die gänge einführen, die gänge anschließend leicht mit erde oder einer rasensode abdecken. brett drüber und warten. fangerfolg nahezu 90%.
aber nur bei wühlmäusen anwenden. denk dran maulwürfe stehen unter schutz, anders als deine nerven.