http://www.sdw.de/
schutzgemeinschaft deutscher wald
http://www.sdw.de/
schutzgemeinschaft deutscher wald
steck doch mal deine sim karte ein.
es gehört sich einfach nicht, die schubläden anderer zu öffnen. respektiere doch einfach die intimsphäre der anderen. und lass deiner schwester ihren spass. es ist nichts verbotenes dabei.
zum arzt gehen.
z.B. mit dem add-on (plug-in) adblock plus. benutze ich auch seit jahren.
geh zum arzt.
natürlich kannst du deine englischkenntnisse durch das lesen englischsprachiger bücher verbessern. ebenso wie mit dem anschauen von englischsprachigen filmen (wenn mit untertiteln, dann nicht in deutsch sondern auch in englisch). und ganz schnell geht es wenn du in ein englischsprachiges ausland gehst und dort nicht deutsch sprichst.
z.B. Tantra-Massagen
du stellst fragen, die dir ein arzt beantworten könnte.
was auch immer illegal heissen mag, hier gibts die amtliche antwort:
http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/BtM/btm-node.html
und wenn du es schaffst, die drogen zu zählen, bekommst du von mir 1000 fragant punkte und eine waschmaschiene dazu.
wenn du das instrument meinst, dass zwischen 0:04 und 0:09 im video zu sehen ist, dann ist das die "maschine" von native instruments. kostet um die 600 euro.
http://www.thomann.de/de/native_instruments_maschine.htm
das ist ein controller mit abgestimmter software. du brauchst dafür einen computer. mit dem gerät kannst du rhythmen und viel mehr programmieren. ob dieses gerät das richtige ist, kann ich nicht beantworten, weil ich über deine kenntnisse nicht informiert bin. das ding ist ziemlich komplex und kann man durchaus als professionell bezeichnen. geh doch mal in einen musikladen bei dir in der nähe und schaue dir verschiedene geräte an. wenn es sich, wie bei dem video, nur um einen einfachen rhythmus handelt, gibts mit sicherheit noch einfacherere und billigere geräte auch für laien.
Ich habe noch nie gehört, dass man mit Schnupfen nicht fliegen kann...
Wenn du Probleme mit dem Druck in der Kabine hast gibts erstens die Empfehlung, einen Kaugummi zu kauen, weil so der natürliche Druckausgleich gefördert wird. Zusätzlich kann man auch zu Medikamenten greifen, die das Blut verdünnen ( z.B. Aspirin in geringer Menge). Dein Arzt könnte dir auch andere Dinge empfehlen. Und überhaupt, frage deinen Arzt zu diesem Thema.
Vor dem Schlagzeugspielen:
warm anziehen, auf angenehme Körpertemperatur achten.
generelle Körpergymnastik, Aufwärmen, Lockerungsübungen, (wie im Sportunterricht) , dann Finger- und Handgymnastik. Die Übungen sollten der Dehnungs- und Durchblutungsförderung dienen. Erst wenn dein Körper gut durchblutet und warm ist, solltest du die Stöcke in die Hand nehmen.
Sowohl die Körperübungen als auch das Schlagzeugspielen aussetzen, wenn der Schmerz kommt. Der Schmerz ist ein Warnsignal, der verschiedene Ursachen haben kann. Nicht weiter machen, sonst können so dämliche Dinge wie Sehnenscheidenentzündung oder "Tennisarm" ect. entstehen.
ich verstehe die Frage nicht. Du hast doch mit Roland und Yamaha die bekanntesten Vertreter von e-drums erwähnt. Die "Aufrüstbarkeit" wird von der Anzahl der (Pad-)Inputs vorbestimmt. Und in der Regel haben all die Geräte (incl Alesis etc) viele Inputs, an die diverse Pads angeschlossen werden können. Und wenn du keine guten Erfahrungen gamacht hast, dann solltest du schreiben warum. Denn ein Kit besteht aus vielen Einzelkomponenten: Pads, Audio-to-midi-converter, Soundmodul. Da kann man sich die besten raussuchen. Die besten Audio-to-midi-converter gibt´s von der Firma KAT. Als Soundmodule per midi kann jeder Synthesizer, Sampler oder Computer angesteuert werden. Und bei den Pads hat jeder seine eigene Vorliebe. Wo ist dein Problem?
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. 1. Bei der Verbrennung von Cannabis wie auch bei Tabak enstehen all die gefährlichen Stoffe, wie Teer (->Krebs), Kohlenmonoxid (->Sauerstoffmangel) und noch mehr. Bei Cannabis verklebt die Lunge sogar noch mehr. Wer mal den Vergleichstest mit einem herkömmlichen Filter gemacht hat oder seine Cannabispfeife gereinigt hat, der weiss vovon ich spreche. Also was den Krebs und andere Folgeerkrankungen durch Verbrennung angeht steht Cannabis dem Tabak in nichts nach oder ist sogar noch folgenreicher.
Weil Cannabis oft mit Tabak vermischt wird, potenzieren sich die obengenannten Folgeerkrankungen.
Nur wenn man die Verbrennung verhindert, kann man die Verbrennungsgifte dezimieren, z.b. durch vaporizer, bei denen die Temperatur so geregelt werden, so dass (theoretisch) die Stoffe nur erhitzt und nicht verbrannt werden.
Neben den ähnlichen Verbrennungsgiften bei Tabak und Cannabis gibt´s natürlich noch die besonderen Stoffe, die nur im Tabak (Nikotin -> Durchblutungstörungen, Raucherbein) und im Cannabis (THC->Psychosen) enthalten sind. Und zum Vergleich dieser beiden, will ich mich nicht äussern, denn die können, bei dem ein oder anderen unangenehme Folgen haben.
Suchtgefahr gibt´s auch bei beiden Stoffen und potenziert sich ebenfalls, wenn man beides miteinander mischt.
mit den mac versionen von openoffice und libreoffice (beide kostenlos), neooffice ( alte version kostenlos) kannst du powerpoint dateien öffnen, ausserdem bekommst du mit diesen programmen eine komplette office-suite.
hier werden die dimensionen schön veranschaulicht.
http://www.ted.com/talks/briangreeneonstringtheory.html
vielleicht findest du hier eine antwort:
http://www.vicfirth.com/products/americanclassic.php
tendenziell sind "rock" sticks eher etwas schwerer oder dicker als "classic" sticks. ich empfehle beide einfach auszuprobieren und danach, nach deinem persönlichem geschmack auszuwählen.
das ist hier keine arztpraxis.
ich hoffe, dass du schon einen termin beim ohrenarzt hattest, wenn du diese antwort liest. warte nicht ab.
zwei meisterfilme:
Sympathy For The Devil (Jean-Luc Godard)
und
A Clockwork Orange (Stanley Kubrick)
http://www.youtube.com/watch?v=z2JXSeVa6xg