Das ist meine 80s Playlist da sind glaub ich recht viele Klassiker dabei aber auch welche, die bisschen in Vergessenheit geraten sind: https://open.spotify.com/playlist/0jtFS0xCrYjGn52GV72ODS?si=PfBtBZ3tQTig34gc6XklfQ

https://open.spotify.com/playlist/2LINpyncKB5Dc3aVveGEDg?si=ccBvpsCbRlySrw7fGNuNQg das ist meine 70s/60s Playlist, noch nicht so voll aber :D

Schick mal, falls du auch deine 70s/80s Playlists auf spotify hast

...zur Antwort

Ich weiß die Frage is schon bisschen was her aber ich hab ne 80s Playlist mit so 360 Liedern, da sind glaub ich viele Klassiker dabei: https://open.spotify.com/playlist/0jtFS0xCrYjGn52GV72ODS?si=PfBtBZ3tQTig34gc6XklfQ

...zur Antwort

Also bei mir sieht das so aus, dass ich einmal eine Playlist habe ('all songs') wo ich alle/die meisten songs drauf habe, die ich gerade so mag, ohne bestimmtes system. Dann habe ich noch um die 6 Playlists mit jeweils einem Genre (rap/punk/alternative rock/soul/jazz, usw.) & Playlists, die von meiner Stimmung abhängig sind (glücklich/traurig, etc.). Je nach dem habe ich auch andere Namen/Bilder für die Playlist. Falls du dir das ganze mal anschauen willst, mein username ist 'brandnewelena'.

...zur Antwort

https://open.spotify.com/user/brandnewelena/playlist/49oj4vWzsXg9V4LTJQ4fLB?si=caTH16PHRr6uoTB6YmmRwg das ist eigentlich ne ganz nice hiphop playlist..

...zur Antwort

Ist natürlich sehr individuell vom Geschmack abhängig, aber hier vielleicht eine die in Richtung Rock geht & ich gerne höre:

https://open.spotify.com/user/brandnewelena/playlist/0WPs9Y9iAIu0i5J08IRq9S?si=4fPOJg3pT5mYP0R_VGyVig ,

...zur Antwort

Du sprichst hier zwei verschiedene Dinge an. Zum einen das Leben generell und zum anderen die Existenz des Menschen spezifisch. Beide Themen sind sehr anders und irgendwo auch sehr gleich zu behandeln, zur Simplifizierung meiner Antwort gucke ich mir aber nur das Leben generell an. Direkt zu deiner ersten Aussage, warum es gut sein soll, zu leben. Wer hat das jemals gesagt? Wer könnte so etwas überhaupt festlegen? Gut und Böse sind Konzepte, die vom Menschen entwickelt sind. Die "Natur" an sich sieht nichts als gut oder böse an, sie befolgt nur bestimmten Gesetzen und eines dieser Gesetze scheint wohl jenes zu sein, dass Lebewesen das Ziel haben, den Fortbestand ihrer Art zu sichern. Dahingehend würden wir als Ich-bewusste Lebewesen das Leben an sich als gut beschreiben, was aber auch einer ganz anderen Auffassung unterliegen kann, je nach Religion. Vor diesem Hintergrund müssen wir als Menschen uns Sachen aufbauen, um unsere Art zu schützen. Ganz generell ist das die Gesellschaft, ohne welche wir wohl kaum so viel Erfolg als Spezies hätten, auf das Individuum bezogen bedeutet dass, eine Ausbildung anzustreben, um einen Job zu erhalten und seine Familie zu ernähren, etc. Was die Irrelevanz des Menschen im Gegensatz zum Universum angeht, denke ich, ist das der falsche Ansatz. Der Mensch ist nicht ein Welpen, welches dem großen Universum unterlegen ist; der Mensch ist das Universum! Oder zumindest ein Bestandteil dessen. Wir sind genau so sehr Teil des Universums, wie das Universum Teil von uns ist. Wir sind ein bloßer Ausdruck des Universums zum Ort und Zeitpunkt, welche wir als hier und jetzt empfinden. Natürlich sind wir nur ein kleiner Teil vom Großen. Das macht uns aber nicht weniger wichtig als irgendein anderer Bestandteil des Universums.

...zur Antwort
Helfen Medikamente gegen Liebeskummer?

Hey Leute und zwar habe ich ein Problem... Ich leide an Liebeskummer und ich bin jemand, der sehr an einem Menschen hängt, wenn ich die Person mag oder liebe. Um genau zu sein: Seit 2 Jahren hänge ich an der Person und wollte immer was von ihr, aber sie nichts von mir und seit 2 Monaten etwa haben wir gar keinen Kontakt mehr, da ich es nicht mehr aushielt, aber seitdem geht es mir noch schlimmer, es fühlt sich an wie eine Trennung in einer Beziehung. Und sowas verursacht bei mir immer starke Magenbeschwerden. Nun habe ich also seit diesen 2 Monaten das Problem, nicht richtig essen zu können und 24/7 an sie zu denken. Und da ich von mir aus weiß, dass mir die Tipps aus sozialer Sicht wie Freunde treffen zum Ablenken etc. nichts bringen, habe ich mich mal eine Zeit lang mit der wissenschaftlichen Sicht beschäftigt und habe herausgefunden, dass Liebeskummer ja für den Körper eine Art von Stress ist (das war ja vorher schon klar). Aber bei Stress werden Cortisol und Adrenalinhormone ausgeschüttet, die uns den Appetit nehmen und auch für diese Magenbeschwerden sorgen und uns den Schlaf rauben etc., also alles was jeder bestimmt kennt, wenn er mal sehr im Stress war. Mein größtes Problem ist aber das Magenproblem, da ich einen sehr sensiblen Magen habe und damit gar nicht zurecht komme. Nun wollte ich fragen, ob es nicht sinnvoll wäre, einfach Medikamente oder andere Methoden anzuwenden, die den Cortisolspiegel senken, um wieder Appetit zu empfinden und ohne Unwohlsein und Übelkeit normal zu essen? Müsste dies so gesehen nicht klappen? Nach 2 Jahren habe ich ehrlich gesagt die Schnauze voll davon, mich ständig in dieser Situation zu befinden, vor allem jetzt seit 2 Monaten regelmäßig.

...zum Beitrag

Ich würde dir da definitiv von abraten, da es zwar möglicherweise deine physischen Schmerzen besänftigt, keineswegs jedoch deine psychischen. Ich hatte auch eine lange Zeit ein ähnliches Problem wie du (bestimmt so 3-4 Jahre) und es tut immernoch weh, wenn ich ihn sehe, aber es ist mit Sicherheit besser geworden. Dich da aber mit Medikamenten oder Drogen vollzupumpen, verschlimmert das ganze eher. Du musst versuchen, mit dieser Situation "von alleine" (ohne Medikamente) klarzukommen und daran zu wachsen. Wenn dir da "Freunde" nicht bei helfen können, schlage ich dir vor, mal zu einem Therapeuten zu gehen. Hätte ich damals auch tun sollen. Falls dir das aber irgendwie unangenehm ist, was ich durchaus nachvollziehen kann, könnten dir bestimmt auch einfache Internet Foren weiterhelfen. Wie alt bist du übrigens? Wenn du noch in der Pubertät bist, würde ich das mit den Medikamenten erst recht nicht machen.

...zur Antwort

Die Antwort ist ziemlich spät und wahrscheinlich ist das hier nicht mehr von so großem Interesse für dich, aber egal :D

Ich beschäftige mich mit dem MBTI schon seit ungefähr einem Jahr und ich muss wirklich sagen, dass es erstaunlich akkurat ist. Was dieses Modell versucht, ist keineswegs die diversen existenten Persönlichkeiten aller Menschen irgendwie in 16 Typen reinzuquetschen, sondern versucht viel mehr, bestimmte Gehirnvorgänge zu beschreiben und einzuordnen, bekannt als "kognitive Fähigkeiten". Hinter diesen netten 4 Buchstaben Types steht nämlich noch weitaus mehr als nur dieses "schwarz-weiße" 100% extrovertiert vs. 100% introvertiert. Generell wird das Ganze unterteilt in Perceiving (wahrnehmen) und Judging (bewerten) Functions. Diese fächern sich noch auf in Intuition vs. Sensing bei den Perceiving- sowie Thinking vs. Feeling bei den Judging-Functions. Jeweils gibt es dann noch intro- und extrovertierte, was sich insgesamt zu 8 verschiedenen Funktionen zusammensetzt, die bei jedem Menschen in unterschiedlicher Reihenfolge und somit auch unterschiedlicher Benutzung wiederzufinden sind. Aus den verschiedenen Kombinationen ergeben sich somit die 16 verschiedenen Typen (du wirst dich jetzt vielleicht wundern, wie aus 8 Funktionen nur 16 Typen werden, aber eigentlich betrachtet man nur 4 dieser 8 Funktionen, die anderen werden als "Shadow Functions" bezeichnet und deren Anordnung ist abhängig von der der ersten vier). Insgesamt sagt er also nicht wirklich was über die Persönlichkeit aus auf einem Spektrum von Ordentlich zu unordentlich, sondern versucht eher, kognitive Gehirnvorgänge zu analysieren und bestimmte Präferenzen beim Bearbeiten und Ordnen von Informationen bei verschiedenen Typen herauszufinden. Die Theorie ist noch lange nicht am Endpunkt angelangt und es gibt sicher viele Sachen, die da noch zu erforschen und zu optimieren sind, aber selbst in der jetzigen Fassung ist es weitaus besser als der populäre "Big Five". Natürlich muss man im Internet auch die richtigen bzw. zuverlässigen Seiten finden und sich nicht mit irgendwelchen stereotypischen und auf-jeden-zutreffenden Beschreibungen aufhalten (also meide vor allem "16personalities.com"!). Ich würde dir aber wirklich empfehlen, nochmal so einen Test zu machen und mich auf einem Forum wie personalitycafe einzulesen - ist wirklich verdammt cool, wenn du mich fragst :D

...zur Antwort
Vater ist völlig ausgerastet?

Ich habe letztens meinen Geburtstag gefeiert (18.) Und es kamen ca. 50/55 Leute. Natürlich haben die Alkohol getrunken und es war keine "harmlose" Party, total eskaliert ist sie aber auch nicht. Auf jedenfall muss ich an der Stelle Mal erwähnen dass ich Depressionen habe und dann passiert es sehr sehr oft dass ich plötzlich nicht mehr kann und mich nicht dagegen wehren kann. Dann MUSS ich mich hinlegen sonst muss ich weinen, hab schlechte Laune und alles mögliche. Ca. Um 11 Uhr war dann dieser "Moment" und ich habe mich schlafen gelegt weil es mir sehr schlecht ging. Nach einer Stunde kam mein Vater dann brüllend ins Zimmer gerannt und hat mich angeschrien wie noch nie. Er hat gesagt ich soll SOFORT gehen und die Party beenden. Ich habe ihm dann gesagt dass ich es nicht kann und es mir richtig schlecht geht (er weiss das mit den Depressionen nicht nur meine Mutter). Dann hat er völlig die Kontrolle verloren, mich ganz heftig angebrüllt, mir die Decke runter gerissen, mir richtig mit der flachen hand aufs beim geschlagen und aus dem Bett geschubst. Ich, natürlich total am weinen, bin schnell ins Badezimmer geflüchtet und lag am Boden. Ich konnte nicht mehr. Das hat meinen Vater null Prozent interessiert und er hat mich weiter angeschrien bis meine Mutter kam. Die hat ihm dann gesagt er soll mich in Ruhe lassen aber er hat sie auch nur völlig angebrüllt und gesagt dass sie sich da raus halten soll und sich verpissen soll. Irgendwann hat meine Mutter ihm dann das mit den Depressionen zugebrüllt und er hat sich nach ein paar Minuten "etwas" beruhigt, ist ins Bad zu mir, hat mich zuerst beim weinen beobachtet und dann irgendwann gesagt dass ich mich zu ihm setzen soll. Er ist noch nie zuvor so eskaliert. Er ist zwar einer der sehr schnell laut wird und schnell brüllt (vor allem bei Kleinigkeiten) aber so krass habe ich ihn noch nie gesehen. Er hatte hinterher auch ein sehr schlechtes Gewissen und normalerweise ist er auch ein toller Vater aber ich weiss nicht was ich davon halten soll. Meine Mutter hat seit dem kein Wort mit ihm gewechselt. Was denkt ihr darüber? Ist das irgendwie normal oder was soll ich tun?

...zum Beitrag

Harte Story. Ich kann nachvollziehen, dass dein Dad sauer auf dich ist, aber dich so anzubrüllen und dann auch noch zu schlagen? Das finde ich sehr an der Grenze. Meinst du denn, du kannst ihn darauf ansprechen, oder würde er dann wieder die Kontrolle verlieren? Ansonsten versuch doch nochmal ernsthaft mit deiner Mutter zu reden.. Egal, was du für eine doofe Aktion abziehst, dass er dich schlägt, hast du nicht verdient.

...zur Antwort

Ach komm schon.. Du tust, als seist du der beste Mensch auf diesem Planeten und niemand sei gut genug für dich. Was für ein Recht denkst du zu haben, dass du über andere Leute so ein Urteil fällen kannst? Vielleicht solltest Du erstmal in dich hinein horchen, bevor du so etwas schreibst. Dieses ganze Gehetze gegen "die Jugend von heute" (was sehr ironisch ist, wenn man in Betracht zieht, dass du erst 19 bist) und das Runtermachen von Teenagern ist so ein Bullshit. Wir sind alle nur Produkt unserer Gesellschaft und so sehr Teil von ihr, wie sie Teil von uns ist. Also, anstatt gegen einzelne Individuen zu gehen und zu sagen, wie "verdorben" diese doch seien, ist es glaube ich durchaus von Nöten, das Ganze mal im big picture zu sehen. Ich glaube es wird Zeit, dass du von deinem hohen Ross herunterkommst und dich wirklich mal mit Menschen unterhältst. Ich selber bin auch erst 17 Jahre alt und meinen Erfahrungen nach machen die von dir beschriebenen Menschen vielleicht 20% dieser Generation aus. Es sind nervige und auch sehr auffällige 20%, aber das bedeutet noch lange nicht, dass jeder so ist. Ich hoffe du lernst das irgendwann, ansonsten wird es dir wohl sehr schwer fallen, so vermute ich, jemanden für dich zu finden. Auch lustig finde ich übrigens, dass du besonders auf die Mädchen eingehst. Ich bin alles andere als ein Feminist oder Männer-Hasser, aber bevor du so eine subtile Andeutung machst, Mädchen wären da irgendwie schlimmer als Jungs, würde ich da schon gerne irgendeine Art von Nachweis haben.

...zur Antwort
Meine Eltern und ich haben uns nichts mehr zu sagen... was kann ich tun - oder ist das normal?

Hallo zusammen, wie ihr bereits oben lesen könnt, hab ich derzeit eine etwas schwierige Phase mit meinen Eltern. Ich bin 14(w) und bevor jetzt gleich jemand sagt, dass das nur mit der Pubertät zusammenhängt und das normal ist, möchte ich gerne das allgemeine Verhältnis und die Situation ausleuchten. Meine Eltern (46 und 49) hatten - und haben - eigentlich schon immer ein sehr gutes Verhältnis. Ich werde liebevoll aufgezogen, habe alles, was ich mir wünschen kann, wir machen Witzchen miteinander und gehen zusammen auf Ausflüge/wandern. Mit meinen Eltern kann ich eigentlich über alles reden und wir hören uns gegenseitig zu... trotzdem gibt es irgendwie nichts mehr, worüber wir reden können. Ich habe keine jüngeren Geschwister, nur einen älteren Bruder, der aber schon aus dem Haus ist. Alles, was mich beschäftigt, sind Dinge (oder Menschen^^) über die ich mit ihnen nicht reden will/kann. Und obwohl wir eigentlich auch gut miteinander lachen können (wir schauen gerne zusammen Sendungen wie die Heute-Show), so habe ich festgestellt, kann ich nur noch mit meiner besten Freundin so richtig unbeschwert Witze machen (liegt vermutlich daran, dass es dreckige/pubertäre Gespräche sind, aber trotzdem). Über meine eigenen Probleme rede ich schon seit ich ca. 12 war nicht mehr gerne mit ihnen, da ging das irgendwie alles los, aber jetzt gar nicht mehr. Jedoch kann ich auch über die guten Dinge in meinem Leben oder auf die Frage, wie z. B. die Schule heute war, kaum einen ganzen Satz als Antwort geben. Der Tag war unglaublich uns es ist so viel passiert, aber nicht davon bekomme ich vor ihnen heraus. Das ist die eigentliche Wahrheit. Bei gemeinsamen Mahlzeiten oder sonstwo muss ich manchmal wegen anderen Dingen, die mich beschäftigen, lächeln oder lachen und jedes Mal werde ich gefragt, was so lustig ist. Eine bessere Antwort "Ach, nichts" oder "Mir ist nur etwas eingefallen" fällt mir selten ein. Wir unternehmen, wie oben erwähnt, durchaus Dinge zusammen. Ich meine, meine Eltern sind beide berufstätig (Lehrer), aber alle Mahlzeiten finden gemeinsam statt (es sei denn, ich habe Nachmittagsunterricht), wir machen am Wochenende Ausflüge oder gehen wandern und machen in den Ferien gerne Kurzreisen mit dem Auto. Eigentlich sollte es da ja auch was zu reden geben, aber wenn meine Eltern kein Gesprächsthema vorgeben, schweige ich. Oft schon habe ich gehört, dass das in der Pubertät normal ist, aber bisher dachte ich immer, bei uns würde es so nicht laufen (schon früher fand ich, wenn ich bei Freunden zu Besuch war, dass wir daheim ein viel lässigeres, aufgeklärteres Verhältnis haben). Ich bin auch absolut niemand, der meint, anders als die Eltern sein zu müssen. Wir haben nach wie vor denselben Musikgeschmack und was Humor angeht, haben wir zumindest eine Schnittmenge von so 45%. Ist das jetzt tatsächlich dieses Erwachsenwerden? Und kann ich etwas dagegen tun? Irgendwie habe ich das Gefühl, etwas zu verlieren, zu verschwenden, wenn wir schweigen...

...zum Beitrag

Ist vollkommen normal so, keine Sorgen. Irgendwann nach der Pubertät wird's aber besser.

...zur Antwort
IIch kann einfach nicht mehr ich bin verzweifelt fühle mich allein ich finde keinen Ausweg aus meinen Problemen was tun?

Hey.. Ich bin 17 Jahre alt und ein Mädchen. Ich hatte immer viele Freunde und war echt angesehen in der schule. Ich hab vor einem halben Jahr angefangen echt viele Fehler zu machen. (Wenn ihr euch meine ich glaube vorletzte? Frage anseht, versteht ihr was genau ich meine. Aufjedenfall habe ich nun aufgrund dieser Fehler echt den Ruf der größten Schlam*e der schule. Jeder schaut mich abschätzig an. Keiner hat mehr ein gutes Wort für mich. Jedem ist es egal wo ich zb in meinen Freistunden oder meiner Mittagspause bin. Alle hassen mich. In meinem Stammkurs ist es am schlimmsten. Da habe ich immer das Gefühl jeder freut sich wenn ich mal nicht in der schule bin. Ich traue mich in vielen Fächer nicht mehr mich zu melden weil ich Angst habe vor den Reaktionen meiner Mitschüler einfach darauf dass ich etwas sage. Ich habe immer das Gefühl jeder ist genervt wenn ich einfach nur meinen Mund öffne. Ich bin überzeugt etabliert unerwünscht. Innerhalb von einem halben Jahr sind Leute die Jahre lang gute Freunde waren zu Leuten geworden die nicht mehr mit mir gesehen werden wollen, die über mich lästern, die mich verabscheuen. Ich kann nicht mehr. Ich bin im Herzen so zerbrechlich. Ich bin nicht der Mensch, für den mich seit Monaten so viele halten. Sogar meine beste Freundin wendet sich seit einer Woche von mir ab . Das ist so gemein. Ich bin immer für sie da gewesen. Ich bin ihr niemals in den Rücken gefallen. Und sie hat eigentlich genau die selben Dinge getan wie ich. Nur nicht ganz so oft wie ich. Ich brauche Hilfe. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich brauche dringend jemanden der mir hilft ein neues Leben zu beginnen. Wäre meine Familie nicht, würde ich keinen Sinn mehr sehen weiterzuleben. Aber ich kann mit ihnen nicht über das alles reden. Das geht auf keinen Fall und das werde ich nicht tun. Also : woher bekomme ich Hilfe? Wie kann ich mich jemals wieder in der schule integrieren? Wenn das so weiter geht , werde ich mein Abitur nicht schaffen. Meine ganzen sorgen und die Blicke der Mitschüler hindern mich daran mich in irgendeiner Weise zu konzentrieren. Meine Leistungen sinken jetzt schon. Ich kann nicht mehr

...zum Beitrag

Ok, ich habe deine vorletzte Frage mir noch nicht angeguckt, aber hier trotzdem mal meine Meinung:

Lass dich nicht von deinen 'Mitschülern' runterkriegen. Das ist das, was sie wollen, mit ihren Blicken und ihren Sprüchen. Solche Leute sind wirklich das Letzte, weil JEDER Mensch Fehler macht und einen auszugrenzen, weil man der Meinung ist, er habe es in irgendeiner Art verdient, ist unfair und fies. Die meisten in deiner Schule kennen dich nicht mal wirklich und haben keine Ahnung was in deinem Kopf vorgeht.. Und was deine 'Freunde' angeht; die sollten sich was schämen. Wirklich. Gerade Freunde sind doch die Leute, die immer zu einem stehen sollten. Aber mach dir da keine Sorgen.. Du wirst sicherlich bessere Freunde finden als die.

Aber die Sache ist, so ist das Leben, und jeder wird mal so etwas durchmachen. Und wenn man sich davon beeinflussen lässt, dann macht dich das nicht stärker. Phasen im Leben wie diese, sind die worauf es ankommt. Und klar - ich könnte dir jetzt den Ratschlag geben, das einfach nicht ernst zu nehmen, weil das eh vorbei geht. Und du das einfach nur weg lachen solltest.. Aber die Wahrheit ist - nicht jeder kann das. Und im Leben und besonders in der Schule geht das immer so weiter. Also mach was dagegen. Sag denen deine Meinung und das es dich verletzt. Die meisten denken darüber wahrscheinlich noch nicht mal nach. Verkriech dich nicht in eine Ecke, sondern zeig ihnen, was sie dir damit tun. Keiner sollte so behandelt werden, wirklich nicht.

Du bist die einzige Person, die ihre Fehler einschätzen sollte. Nicht irgendwelche daher gelaufenen Trottel. Jeder lernt aus seinen Fehlern, und von dem was ich höre, bereust du es ja auch. Also zeig ihnen, wie stark du bist.

...zur Antwort

Juristisch gesehen, definitiv. Aber hey - der Verkäuferin ist es nicht aufgefallen, also Glück für dich. Deine Absicht war es ja nicht dabei wirklich etwas zu klauen, also kein Geld dafür bezahlen zu müssen, sondern einfach um deinen Bedarf zu decken. Fühl dich also nicht schlecht^^

...zur Antwort

Äh naja das sind eigentlich zwei "Effekte". Einmal das dunkle Gesicht, und zum anderen die Spiegelung. Die heißt oft unterschiedlich, versuchs mal mit "Mirror" (=Spiegel). Bei dem anderen kann man verschieden vorgehen. Da gibt es soweit ich weiß keinen bestimmten Effekt zu.. Einfach je nach dem mit welchem Programm oder halt App "anmalen". Ganz schwarz ist die Farbe nicht also versuch es mit einem Blur effekt, es gibt auch Apps, mit denen du nur bestimmte Teile des Bildes unscharf machen kann. Versuch dich mal mit PicsArt ;)

...zur Antwort

wenn er dir wirklich noch etwas bedeutet, frag ihn und versuch das beste draus zu machen. Zöger nicht damit. Ich habe schon jemanden so aus doofen Fehlern verloren, viel glück noch.

...zur Antwort