Gar nicht. Die kriegt es vom Router. Und der kann ihm jedes mal eine andere zuteilen. Wenn es noch nie in Deinem Netz war, hat es noch keine gehabt.
Yep!
Das muss so vor gut 2000 Jahren gewesen sein:
„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
Mit einem Kindle oder einem anderen E-Book-Reader kannst Du fast immer und fast überall fast alle Bücher lesen, die Du möchtest.
Ich hab mir schon auf hoher See Bücher runtergeladen und in der Wüste Sahara. Wenn ich auf Reisen gehe, habe ich einige hundert Bücher dabei - pack die mal in einen Koffer. Apropos Gewicht: Jedes Buch wiegt genau 205g und lässt sich bequem in der Hand halten, egal, wie dick es ist - da freuen sich die Handgelenke. Kommt man damit in den Regen oder rutscht es gar in der Badewanne aus der Hand - kein Problem, es kann eine Stunde lang zwei Meter tief unter Wasser bleiben ohne Schaden zu nehmen. Man braucht keine Leselampe und kann die Helligkeit, die Farbtemperatur und die Schrift auf die gewünschte Größe einstellen.
Und wenn man bei englischsprachigen Büchern ein Wort nicht kennt, drückt man mit dem Finger drauf...schon kommt die Übersetzung.
Nimm die andere Hand.
Der ist einfach nicht lustig.
Alternativen:
"Ich hätte gern zwei Brötchen."
"Nehmen Sie doch drei, dann haben Sie eins mehr."
"Ich hätte gern 99 Brötchen."
"Warum nehmen Sie nicht 100?"
"Um Gottes Willen - wer soll die denn alle essen?!?"
Oder aber die Nonne am Gemüsestand:
"Ich hätte gern eine Gurke."
"Nehmen Sie doch zwei - dann können Sie eine essen."
Mit Firefox geht das ganz einfach mit "Synchronisieren", wenn Du ein Firefox-Konto und Dich auf beiden Geräten angemeldet hast. Geht bestimmt auch mit Chrome.
Auf Privatgelände ja, auf öffentlichem Strassenland nicht.
Zuerst musst Du rausfinden, was den Krach macht. Vermutlich ein Lüfter?
Installiere Dir Coretemp oder etwas ähnliches.
Dann siehst Du, wie heiß der Prozessor wird. Wenn der Prozessor nicht heiß wird und der Lüfter trotzdem dreht wie verrückt, kannst Du ihn wahrscheinlich im BIOS sanfter einstellen.
Wird der Prozessor aber heiß, dann sitzt der Kühler vielleicht nicht richtig auf dem Prozessor oder Du musst neue Wärmeleitpaste auftragen.
Oder schleift der Lüfter irgendwo an einem Kabel? Was ist es denn für ein Geräusch? Ein Rauschen?
Wenn Du nicht sicher bist, woher das Geräusch kommt: Halt Dir eine Pappröhre vom Küchenpapier ans Ohr und wandere mit der anderen Öffnung durch Deinen Computer.
Jedes Buch im epub-Format (also jedes, dass Du woanders als bei Amazon gekauft hast), kannst Du auf Deinem Tolino und auf Deiner Handy-App und Deiner Desktop-App lesen.
https://www.chip.de/download/tag_ebook-reader/gesamt-charts/
Die beste (und kostenlose) App zum Verwalten von E-books ist Calibre.
Und mithilfe des Plugins von Apprentice Alf kannst Du damit sogar das DRM des E-books entfernen und Dir eine Sicherheitskopie anlegen.
Das weiß keiner. Als Edith Hancke bei der Abschlussprüfung durchfiel, riet ihr die Prüfungskommission (alles Fachleute: Regisseure, Intendanten, Schauspieler):
"Frau Hancke, wenn Sie zum Theater wollen...dann gehen Sie bitte an die Kasse und kaufen Sie sich eine Karte!"
Später wurde ihr zehnmal der "Goldene Vorhang" verliehen als Berlins beliebteste Schauspielerin.
Lieber August.
habe Deine Karte erhalten, und mich sehr gefreut.
darum sende ich Dir ein kleines Bild von mir und Paul Schmitz., denn wir waren zusammen zur Kaisersgeburtstagsfeier.
Hoffentlich bis Ostern
Liebe Eltern und Geschwister!
Sende Euch hiermit eine Karte von unserer Stube.
Es geht mir noch ganz gut. Am Mittwoch nachmittag sind wir im Theater gewesen. Das ist immer mal eine Abwechslung.
Es grüßt Euch alle Euer Sohn und Bruder August
Hoffentlich wird morgen ein Paket ank
Ich habe nämlich heute morgen mein letztes Stück Wurst abgeschnitten
Kommt drauf an. Manche Menschen legen Regeln sehr streng aus, andere sehen's eher locker.
Bei Standesämtern musst Du theoretisch Deine Abstammung von dem betreffenden Menschen lückenlos nachweisen mit Geburts- oder Heiratsurkunden. Das kannst Du per Fax machen, denn Faxe gelten ja absurderweise im Gegensatz zu PGP-verschlüsselten E-Mails als Dokumente. Digitalisierung in Deutschland halt...
Aber wie gesagt: Theoretisch. Bei mir hat auch schon die gefaxte Kopie des Personalausweises mit einer freundlichen und ausführlichen Bitte um Auskunft gereicht. Eine mitgefaxte Einzugsermächtigung für die Gebühren und das Porto schadet auch nicht.
Bei Kirchenbüchern sieht es anders aus: Wenn sie so alt sind, dass die Leute darin lange genug tot sind, darf jeder die Daten ansehen, sonst nicht - siehe Antwort von Neugier4711.
Ob Du die Originale anschauen darfst, hängt von dem Pfarrer ab. Manche lassen sich darauf ein, andere - vor allem, wenn sie einmal eine schlechte Erfahrung gemacht haben - nicht. Frag einfach.
Du kannst Dir aber in Archiven - z.B. im EZAB - Kirchenbücher auf Mikrofiche ansehen. Dazu musst Du nur vorher herausfinden, in welchem Archiv sich der Dich interessierende Film befindet (evangelisch? katholisch? welche Diözese?).
Würdest Du uns verraten, um welchen Ort es geht, könnte man Dir konkreter helfen... ;-)
Vielleicht beginnst Du mit Deiner Suche bei den Mormonen, das ist am bequemsten, falls es klappt. Schau auf
https://www.familysearch.org/search/catalog
nach, ob sie Dein Kirchenbuch auf Mikrofilm haben. Dann bestellst Du es ins nächstgelegene "Family History Center" und wenn es nach 4-6 Wochen da ist, hast Du 60 Tage Zeit, darin zu recherchieren.
Yep. Der Luxus begann, als die Hausverwaltung eine winzige Heizung auf dem Klo installieren ließ. Das war zwar nicht wegen der Mieter, sondern damit die Rohre nicht zufrieren, aber es war herrlich! K*cken bei Temperaturen deutlich über Null!
Aber andererseits: Eine 4-Zimmer-Wohnung für 112DM im Monat, Vorderhaus mit Balkon in Berlin-Charlottenburg. Die 28.- Mietanteil für die WG konnte man sich auch als junger Mensch leisten.
Lieber nicht. Sag mir, wo, und ich komme vorbei und hole es kostenlos ab. 😋
Imodium
Verschicke es per Wetransfer.
Oder verkleinere es mit z.B. Handbrake.
Geht Edmund-Edmund? Edmund-Edgar? Edmund-Eberhardt?
Edmund-Friedemann? Edmund-Achmed? Edmund-Elfriede?
Hmmm...Edmund-Torben...Edmund-Achilles...Edmund-Giancarlo...Edmund-Egon...Edmund-Eusebio...Edmund-Eustachius...Edmund-Ewald...Edmund-Ernst...
Ja, ich bin für Edmund-Ernst.
Kommt ein bißchen darauf an, was in dem für diese Religion zuständigen heiligen Buch steht.
Kommt aber hauptsächlich darauf an, was der derzeitig angesagte Hohepriester/Papst/Imam/Oberschamane dazu sagt.
Wenn Du Witcher magst, empfiehlt sich Cyberpunk 2077.