Ja, klar lohnt es sich. ich denke, dass wir immer noch ziemlich am Anfang sind, was das Internet und seine Möglichkeiten angeht.

Die Zukunft wird da auf alle Fälle spannend. Es gibt zahlreiche Nischen und Märkte, die noch nicht mit Internet am Hut haben. Aber auch zahlreiche, die übersättigt sind, so wie die großen Nischen Abnehmen, Geld verdienen etc.

Wenn du ins Affiliate Marketing einsteigen willst, empfehle ich dir bonek.de. Dort findest du wirklich hilfreiche Beiträge und kannst dir ein gutes Wissen zu Nischen und Affiliate Marketing aneignen.

Auf meiner Seite http://bartmedien.de kannst du dir mein E-Book herunterladen. Darin habe ich einen guten Überblick über Online Marketing im Allgemeinen verfasst.

Fang lieber noch heute an, bevor du den Trend völlig verschläfst und in 10 Jahren hinten dran bist.

Die Frage ist also nicht ob du anfangen solltes, sondern warum du es noch nicht getan hast? ;-)

Viel Erfolg!

Basti

...zur Antwort

Hi,

schau dir mal PositiveGrid an. Das gibt es für den PC, Handy, Tablet und als Hardware.

Die haben auch immer wieder Angebote.

Ich verwende auch GuitarRig. Das klingt super und haben es auch schon bei Bandaufnahmen verwendet.

Bei Cubase LE sind ein paar Effekte und Gitarrensachen drin, aber ist wahrscheinlich für deine Anwendung zu wenig.

Da ist es schon besser, du investierst in was richtiges, wie GuitarRig oder PositiveGrid.

...zur Antwort

Hi,

finde die Webseite gut. Hat auch nicht zu viel Text, da es ja eine reine Verkaufsseite ist. Die Struktur ist auch gut. Man sieht du hast dir Gedanken über Werbetexten gemacht.

Für den Preis kann ich dir einen Splittest empfehlen. Teste hier 2 Seiten mit identischem Inhalt und unterschiedlichen Preisen gegeneinander. Hier gibt es auch Tools (google mal nach splittest).

Die Headline finde ich noch zu schwach. Der E-Book Titel ist da aussagekräftiger: "Wie Sie sich einfach in Form bringen können". Am besten du bringst noch ein Ergebnis oder die Transformation mit rein.

D.h. wie sie richtig joggen, um (Ergebnis zu erzielen/ Transformation zu erreichen). Das wäre z.B. fitter fühlen, Muskeln aufbauen, schlanker werden, überschüssiges fett abtrainieren, etc...

Das Impressum würde ich nach unten in den Footer verschieben. Das Menü oben lenkt eher ab.

Verwende mehr Absätze und mehr Zwischenüberschriften. Die Story ist ein reiner Textblock und schwer zu lesen. Füge hier noch kleine Zwischenüberschriften ein.

Die Tipps sollten nicht fett sein. Auch mehr Absätze und selbe Schriftgröße, wie der Text. Wichtige Passagen kannst du fett machen.

Lass es nochmal Testlesen, um Schreibfehler zu vermeiden oder etwas umzuformulieren.

Der Satz bei deiner Vorstellung "Sport hat sehr viele positive Eigenschaften finde SIE diese selbst heraus!" finde ich nicht gut. Zeige dem Leser welche Eigenschaften das sind und benenne sie (abnehmen, fit sein, Muskelaufbau).

Die Grafi des E-Books ist irgendwie nicht ganz sauber. Es hat ein paar Grafikfehler und der Schatten ist nicht sauber. War das Fiverr? ;-)

Die Beschreibung der Kapitel, würde ich etwas abändern. Zeige dem Leser den Nutzen der einzelnen Kapitel. z.B. Kapitel 2: "So bereiten Sie sich optimal auf das Joggen vor, um ihre Muskeln aufzuwärmen. Dadurch vermeiden Sie Verletzungen ..." Und die Schnörkel Schrift passt nicht zum Rest.

Interessant wäre, wie viele Seiten das E-Book hat. Das wäre noch ein Verkaufsargument. Evtl. kannst du auch einen Einblick in das Buch geben (3-4 Bilder oder eine Leseprobe als pdf). Ich habe das hier auf meiner Seite auch so gemacht: http://www.existenzgruenderzuschuss-ebook.de/ebook-slp

Lockere das Design evtl. mit ein paar eigenen Bildern auf. Die Bilder in der ersten Zeile sind zuviel und gekauft, das sieht meiner Meinung nach nicht so gut aus.

Beim Verlassen der Seite könntest du noch ein Popup einfügen. Dort könntest du deine 5 besten Tipps o.ä. als pdf zum Download anbieten und so die E-Mail Adresse sammeln. Diese könntest du dann über einen Autoresponder anschreiben.

Hoffe dir helfen die Tipps! Bin gespannt, wie es läuft!

...zur Antwort

Hallo Stefan,

wie djamboo schon geschrieben hat, sollte nicht das Budget der ausschlaggebende Grund sein, sondern das Ziel.

Wieviele Leads (neue Anfragen oder Kunden), wie viele Sales (Verkäufe), wie viele Likes (in SocialMedia) etc. willst du am Ende haben.

Wie teuer darf der Lead maximal sein? Wenn dein Produkt z.B. 10€ kostet und dir am Ende (nach Versand etc.) noch 6€ als Nettogewinn bleiben, darf deine Werbeausgabe für einen Verkauf nicht höher als 6€ sein, da du ja sonst Verlust machst.

Ausgehende von diesem Ziel kannst du dann planen, welche Kanäle du benutzt, also wo auch deine Zielgruppe unterwegs ist.

Ansich kannst du aber mit 10.000€ bestimmt 10.000 - 100.000 Besucher (bei einem CPC con 0,10€-1€) generieren. Je nachdem was ein Klick/Lead kostet. 

Ob diese Besucher aber die richtigen sind, sei natürlich dahingestellt. Wichtig ist auch hier, dass du nicht nur viele, sondern genau die richtigen (Zielgruppe, Kaufabsicht etc.) auf deine Seite ziehst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich verwende und betreue selbst Google Adwords Kampagnen und habe gute Erfahrungen gemacht.

Jedoch ist es als Laie schwierig gute Werbung zu schalten. Informiere dich vorab bei guten Blogs und Branchenzeitschriften.

Jeder
Werbekampagne liegt eine gute Planung zu Grunde. Du benötigst die
richtigen, spezifischen Keywods, die am besten auch eine kaufabsicht
beinhalten, wie z.B. rote herrenschuhe kaufen.

Bei der
Anzeige selbst verkaufst du nur den Klick! Die Landingpage, also die
Seite auf der der Nutzer nach dem Klick landet, sollte mit der Anzeige
zumindest im Wording übereinstimmen. Sonst findet sich der Nutzer nicht
zu Recht und denkt sich das er falsch ist.

Auf dieser Landingpage musst du unbedingt die Absichten, Erwartungen und Lösungen erfüllen, die der Nutzer sucht.

Und
vergiss NIE den Call-to-Action (Handlungsaufforderung) auf dieser
Seite. Wie z.B. Jetzt klicken, Jetzt kaufen, In den Warenkorb legen,
etc.

Google mal nach einem Adwords Gutschein, damit kannst du ein bisschen testen.

Plane die Kampagne z.B wie folgt:

Ziele festlegen, Keywords auswählen, Die Keywords thematisch sortieren, Kampagnen und Anzeigengruppen erstellen (Vermische hier nicht rote schuhe und blaue schuhe in einer Anzeigengruppe, da der Nutzer dann Anzeigen zu roten schuhen angezeigt bekommt, wenn er nach blauen sucht), und dann testen, testen, testen.

Kampagnen kannst du so anlegen.

  • schuhe
  • hemden
  • hosen

In den einzelnen Kampagnen kannst du dann vers. Anzeigengruppen erstellen (Bsp.: schuhe):

  • rote schuhe
  • blaue schuhe
  • braune schuhe

In der Anzeigengruppe "rote schuhe" erstellst du nun vers. Anzeigen, die genau auf diese spezifischen Keywords gehen.

Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Google mal nach Nischenseiten. Das sind Webseiten über bestimmte, spezifische Nischen, bei denen du guten Content lieferst, und unter anderem auf z.B. physische oder digitale Produkte verweist (z.B. amazon oder digistore24).

Für jeden Klick erhältst du, nach vorheriger Anmeldung beim Partnerprogramm Provisionen. Das Ganze nennt man Affiliate Marketing.

Stichwörter wären also: Nischenseiten, Affiliate Marketing, Amazon Partnerprogramm und Digistore24

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

ich kann dir ein paar Tipps zum üben geben. Man muss aber auch verstehen, wie dein Gehirn und deine Hände arbeiten, um effizient zu üben.

Mach dir am besten 15 Minuten Blöcke und übe zuerst das schwierigste, dann etwas einfacherer Sachen und beim dritten Block spielst du etwas, was du gestern geübt hast oder etwas, dass du schon kannst, um es zu vertiefen.

Dann mach Pause! Pause sind extrem wichtig. In den Pausen verarbeitet dein Gehirn die gesammelten Informationen und lernt. Du kannst dann eine halbe Stunde später oder am nächsten Tag die nächste Trainingsession starten.

Wenn du Lieder übst, kannst du so vorgehen:

1. Mach dir kleine Blöcke. z.B.: nur den ersten Takt, dann den zweiten Takt und dann die beiden Takte in Verbindung spielen. Gehe so von einem kleinen Block zum nächsten und verbinde diese. So lernst du viel schneller Teile auswendig und behältst sie in deinem Langzeitgedächtnis.

2. Übe langsam! Am besten anfangs ohne Metronom, um die reine Bewegung von rechter und linker Hand zu synchronisieren. Das kann und soll wirklich ganz langsam stattfinden. Vor allem dann, wenn es sich um schwierige Songs handelt.

3. Besonders schwierige Passagen solltest du getrennt üben. Wenn du merkst, dass du immer an einer Stelle Probleme hast, dann übe nur diese Stelle ohne einfach drüberzuspielen. Mach auch hier nach einiger Zeit Pause. Du wirst merken, dass die schwierige Passage nun gar nicht mehr so schwierig ist und du sie in Verbindung mit den anderen Blöcken spielen kannst.

Viel Erfolg beim üben!

...zur Antwort

Hi,

Die Frage ist, bist du ein privater Anwender oder Unternehmer oder arbeitest du für ein Unternehmen? Wie viel willst du dafür ausgeben?

Ich selbst verwende Leadpages. Finde es sehr gut und hat mittlerweile auch einen guten Drag&Drop Builder. LP ist halt recht teuer für einen privaten Anwender.

Der Vorteil ist aber, dass du die Landingpages nicht nur in Wordpress integrieren kannst, sondern auch als HTML Datei herunterladen kannst und diese in jede Webseite oder CMS einbinden kannst. Die Seiten synchronisieren sich automatisch, wenn du Änderungen in LP machst.

wix ist ja ein Baukastensystem. Hier denke ich, dass du weniger flexibel bist. Würde ich generell davon abraten.

Uniplex und empaction kenne ich selbst nicht. Dies sind aber allen Anschein nach Firmen, die das für dich erstellen. Lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn du eine Firma bist und hier Beratung benötigst.

Mein Tipp für dich wäre: Verwende als Basis Wordpress und baue hier deine Webseite auf. Es gibt hier das Plugin OptimizePress oder InstaBuilder. Diese Plugins und deren Landingpages sind genau auf Wordpress zugeschnitten. Können aber im Vergleich zu Leadpages nur in Wordpress veröffentlicht werden. 

Diese beiden Plugins kosten glaube ich einmalig so um die 100€.

Verwendest du kein Wordpress, dann lohnt sich auf alle Fälle auch Leadpages. Nachteil sind halt hier die höheren Kosten.

...zur Antwort

Meinst du Kampagnen, die schon von Unternehmen durchgeführt wurden? Oder meinst du Kampagnen, wie man generell so etwas machen kann?

Grundsätzlich ist die Neukundengewinnung mittels einer Landingpage und einem E-Mail Opt-In mit nachgeschalteten automatisierten Follow-Up-Mailings sehr effektiv. Traffic erhältst du hier am einfachsten über PPC-Werbung (z.B. Adwords).

Eine andere Methode wären Foren, die von einem Unternehmen zu einem bestimmten Thema erstellt werden. chefkoch hat z.B. ein Forum und eine Community. Darüber lassen sich auch Neukunden gewinnnen.

...zur Antwort

Ich bin totaler Fan von Symphony X. Das ist eine weniger bekannte Progressive Metalband im Stile von Dream Theater.
Ich finde aber die Songs einfach noch epischer und größer als die von DT.

Hör dir da z.B. diese Alben an:

Das Konzeptalbum "The Odyessey" und das etwas ältere Album "Divine Wings of tragedy"

Die Titeltracks dieser beiden Alben dauern ca. 20-25 Minuten.

Hier kommen vor allem viele klassische Instrumente (Orchestral) und heavy Gitarren mit epischen Keyboardsounds vor.

Wie ich das gerade schreibe, denke ich mir, dass ich mir da gleich wieder eine Scheibe reinziehen muss :-D

...zur Antwort

Die Ernie Ball Saiten sind qualitativ recht gut. Da ich sehr oft spiele, verwende ich Seiten von Elixir.

Für meine Metallklampfen verwende ich oft 12er (Drop C) oder sogar 13er Saiten (Drop A).

Ausschlaggebend für den Heavysound sind aber nicht nur die Saiten, sondern auch die Gitarre (Holz), die Pickups (Singlecoil oder Humbucker), und vor allem auch der Verstärker.

Ich verwende für's spielen zu Hause immer gerne GuitarRig am PC oder JamUp Pro (iOS App), um Effekte und Verstärker zu simulieren.

Meine Heavy-Gitarren sind alles Ibanez, mit den Standardpickups. Wobei aber EMG-Pickups sehr gut für Heavysounds passen würden. Hoffe das hilft weiter :-)

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich denke der Bierpong Hype ist ja erst so richtig in Deutschland im Kommen. Beercup Classics sind gut, die haben auch einen Shop. Auf dieser Webseite gibt's auch noch einige Infos über gute Bierpong Tischehttp://bier-pong-tisch.de//

...zur Antwort

Schau mal auf terrasound.de oder suche nach "Gemafreier Musik".

Auf Youtube gibt es auch viele Playalongs in unterschiedlichen Stilrichtungen. Da kannst du auch dazu spielen, oder diese anhören und evtl. verwenden. Würde hier aber immer erste den Verfasser des Songs/Videos davor anschreiben.

...zur Antwort

Das einfachste ist sich nicht die Powerchords zu merken, sondern die Töne am Griffbrett. 

Die tiefe E-Saite als Leersaite ist der Ton E. Im ersten Bund ist der Ton einen Halbton höher, also ein F. 

Im 2. Bund dann ein F#, im 3.Bund ein G, dann ein G#, ein A, A# (oder Bb {engl. Bezeichnung} oder B {deutsche Bezeichnung}).

Im 7. Bund ein B (engl.)/ H(dt.) dann ein C, C#, D, D# und im 12.Bund wieder ein E (die Oktave).

Lerne die Töne, dann kannst du das Griffpattern (welches ja beim Powerchord immer gleich ist) einfach verschieben und du bist am richtigen Ton bzw. Akkord.

...zur Antwort

Du könntest für das Finden von Ideen so vorgehen und alles aufschreiben, was dir dazu einfällt:

  • Probleme die Menschen haben in Bezug auf Elektronik/ Technik (TV, RasperryPi, Smartphone, ...)
  • Probleme, die dir in deiner täglichen Arbeit auffallen, für die du eine Lösung suchst
  • Lösung, die Dir dir schon immer gewünscht hast, aber noch nie realisiert worden sind
  • Such dir Produkte, Bestseller in Onlineshops aus und denk nach, was du daran ändern/verbessern könntest

Schnapp dir am besten Zettel und Stift und mach einfach ein Brainstorming und schreibe einfach drauf los. Korrigieren und auswählen kannst du später immer noch.

...zur Antwort

Wenn du in 2015 mehr verdient hast und eben weniger KK-Beiträge gezahlt hast, musst du nachzahlen. Die Beiträge für 2016 werden anhand der Umsätze aus dem Vorjahr (aufgrund der Steuererklärung 2015) berechnet. 

Wenn du in 2015 aber einen Studententarif hattest, könntest du bei deiner KK mal nachfragen, ob die erzielten Umsätze in 2015 gilt und du deswegen nicht nachzahlen musst.

...zur Antwort