Hallo Leseratte14! Heute lass ich mal meine Tochter selbst empfehlen: Ich bin auch immer wieder auf der Suche nach neuen Büchern,und kann dir besonders "Die Abenteuer von Aguila und Jaguar", "Bartimäus" und "Abby Lynn"( Ist aber nicht so dick) wärmstens empfohlen, vielleicht hast du ja eines noch nicht gelesen!

...zur Antwort

Sehr spannende Psychokrimis - ohne Blut und Serienkiller - sind auch die Romane von Margaret Millar und Patricia Highsmith, erschienen bei Diogenes.

...zur Antwort

Ich möchte jetzt mal die Gelegenheit nutzen, allen Eltern die "Mumin" Bücher von Tove Jansson ans Herz zu legen, besonders "Eine drollige Gesellschaft" und, für die, die es etwas spannender ertragen, "Komet im Mumintal". Wenig Bilder drin! Aber es zwischenmenschelt, dass es nur so eine Freude ist, und jeder der wunderbaren Sätze perlt dem Vorleser nur so von den Lippen. Wir lesen sie immer mal wieder vor, seit die Kinder 4 sind - jetzt ist die Große 12 und zwischen "Warrior Cats" und "Barthimäus" ist immer noch Platz für die großartigen, sonderlichen Bewohner des Mumintales und ihrer Abenteuer...

...zur Antwort

"Die Frau des Zeitreisenden" hab ich auch sehr gemocht (ist aber einigen Lesern zu wirr mit den Zeitsprüngen...). Erst schlicht, dann aber unheimlich mitreißend und mit sehr überraschendem Ende ist "Die 13te Geschichte", Autoin hab ich jetzt vergessen, aber genau der richtige Winterschmöker!!

...zur Antwort

Das können natürlich die Mäuse sein, oder auch eine Hausstauballergie (da ist man auf den Milbenkot isn der Matratze auch allergisch - Abhilfe achafft ein Allergiker-Matratzenbezug für ca 80 Euro). Auf jeden Fall mal beim Arzt abklären lassen - tut nicht weh!

...zur Antwort

Neben den genannten fällt mir auch noch der Film "der Eissturm" ein, der ähnlich die Atmosphäre der amerikanischen Vorstadt in den 60ern einfängt. Unbedingt lohnt aber auch die Buchvorlage für den Film zu lesen: Jeffrey Eugenides, "die Selbstmord-Schwestern", das noch viel intensiver ist - und das andere Buch von diesem Autor: "Middlesex"

...zur Antwort

Dafür geht man in die Buchhandlung vor Ort und testet sämtliche Angestellte. Ein guter Buchhändler muss nämlich nicht mal über den gleichen Geschmack verfügen, um treffende Empfehlungen auszusprechen... und man kann abschliessend gleich die empfohlenen Bücher mal anschauen. PLUS: Macht man das öfter, wird der Buchhändler zukünftig auch immer etwas neues für deine Leserichtung bereitstellen!

...zur Antwort

"maia oder wie Miss Minton ihr Korsett in den Amazonas warf"! Alles von Cornelia Funke Die "Delia"-Bände von M.F. Fischer (gibts die noch?) Die "Lola"-Reihe (z.B. Lola Löwenherz) Die "Millie"-Reihe( z.B. Millie in Berlin) Für Romantiker: Die "Emily"-Bücher (Autorin: Kessler) Peter Hacks "Das Windloch" - ich glaube da gibt es eine neue Ausgabe, die heisst "der Turm" oder so Alles von Tonke Dragt ("der wilde Wald" z.B.) Und... einfach mal in eine Buchhandlung gehen und fragen, oder, wenns umsonst sein soll, in die Stadtbücherei!

...zur Antwort

Flohbisse treten immer zu mehreren auf, d.h. 2-4 in einer Reihe , jucken noch fieser als Mückenstiche (und länger!). Kann man sich jederzeit von Hunden oder Katzen oder Nachbarn im Bus holen. Vorteil: Meist nur einer, der dann hoffentlich stirbt oder abfällt Immer mal Klamotten komplett in die Waschmaschine und duschen.(Katzenflöhe bleiben eh nicht lange!) Kann auch trotzdem Mücke sein, sind dieses Jahr ü b e r a l l. Wanzen beissen vor allem nachts und wohnen dann in deiner Wohnung, aber das ist eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Auburn, "der Elfenwald" und "Heimkehr ins Elfenreich" - Pasolini, "Eragon" - C.L. Lewis, "Narnia" (7 Bände), I. Allende: irgendwas mit "Jaguar" im Titel, K. Held, "die rote Zora" - R. Schroeder, "Abby Lynn" und die Reihe mit "Falke" im Titel - kleiner Auszug aus den aktuellen TopTen meiner Tochter (11). Viel Spass beim Lesen!

...zur Antwort

Ich habe das Buch jetzt leider nicht vorliegen, meine mich aber an folgendes zu erinnern: Als Piggy sich Ralph vorstellt, also im ersten oder zweiten Kapitel, sagt er: Ist mir egal wie ihr mich nennt, hauptsache nicht so wie in der Schule. Da fragt Ralph natürlich nach, er sagt "Piggy" und ab da heisst er so. Wenn sein echter Name also genannt wird dann an dieser Stelle. Ich glaube aber nicht, dass er erwähnt wird.

...zur Antwort

Den bereits vorgeschlagenen "Flug des Falken" liest meine Tochter (12) gerade,gefällt ihr sehr gut! Es gibt dazu noch weitere Bände. In allen Titeln ist "Falke" enthalten. (Autor Rainer Schröder). Mein Tip ist allerdings: Klaus Kordon, der hat großartige (Jugend-)romane über die jüngere Deutsche Geschichte geschrieben. Seine Hauptpersonen geraten immer mitten hinein in die Zentren der Geschichte (Vormärz,Bismarck Weltkriege, Nachkriegszeit, DDR). Einfach mal googeln. Ist auch was für Erwachsene!

...zur Antwort