Hi, ich denke das ist natürlich eine Entwicklung, da überwiegend staatliche Medien über die Streikts berichten. Man kann die Menschen am besten dort beeinflussen, wo sie emotional werden - z.B. bei Hass oder Ärger, wenn der Zug ausfällt. Auf die dramatischen Arbeitsbedingungen der Schichtarbeiter schaut aber keiner und darüber berichtet auch keiner.

Wir bekommen immer nur das zu hören, was wir auch hören sollen...

...zur Antwort

Neee... ein Gedanke ist doch etwas das passiert, wenn sich Neuronen in deinem Gehirn miteinander "kurzschließen". Also eigentlich ist es ein elektrischer Impuls.

...zur Antwort

Moin, ja das ist die Vorderansicht. Also so als ob du eine Flasche Wasser vor dir stehen hast und dein Blick genau parallel zum Boden ist.

...zur Antwort

Ich hatte 4 Jahre französisch. Nach 2 Wochen bist du froh es los zu sein und nach 2 Monaten weißt du nichts mehr. Du kannst zwar die ganze Theorie schön in Tabellen packen, aber weder dich richtig unterhalten oder schreiben.

Es hat als "der-Weg-ist-das-Ziel"- Einstellung einen schönen Wert, aber wirklich was lernen und können ... Fehlanzeige.

...zur Antwort

Für den Flächeninhalt musst du die Funktion integrieren, also die Stammfunktion bilden.

F(x) = x^3/3 - 3x^/2 + 4x

Da du auf dem Intervall von x = 0,5 und x=3,5 die Fläche unter dem Graphen berechnen sollst, rechnest du F(3,5) minus F(0,5), also für x jeweils die Werte einsetzen.

Dann bekommst du deine Fläche. Wenn noch was ist Frag nach ...

...zur Antwort

Also funktionen wie x^2 , x^3 usw...

Umso größer der Exponent, desto steiler geht sie ab x=1 raus. Umso großer der Exponent, desto stärker ist der Knick bei x=1... und unter x=1 ist sie dann relativ flach.

Wird der Exponent kleiner 1, also ein Bruch, sind wir bei Wurzelfunktionen. z.b. x hoch 1/2 ist das Gleiche wie Wurzel x. Und Wurzelfunktionen sind nichts anderes als um 90° gekippte rationale Funktionen..

Ich hoffe das hilft,
LG

...zur Antwort

Tut mir leid, wenn ich die Frage jetzt so blöd stelle...
Ich bin selber großer StarWars- Fan und mir kommen gerade so einige Fragen auf.

Die Sith sind doch eine fiktive Kreation von George Lukas oder nicht ':-)

Wenn das dein Glaube ist und du fest davon überzeugt bist, kann und will ich dich auf keinen Fall von deinem Glauben *kicher* weglotsen.

Ich vermute aber eher, dass deine Klassenkameraden dich belächeln werden, wenn du über eine dunkle Macht aus dem Universum der Sciene- Fiction- Filme einen seriösen Vortrag hälst ... :-)

#nooffense

...zur Antwort

Verstehst du, dass die ganze Geschichte mit Aussetzen des Präsenzunterrichts SKRUPELLOS ausgenutzt wird? Dass Leute, die einfach keinen Bock auf Schule haben, deswegen zu Hause bleiben?

Das Resultat siehst du selbst. Deine Lehrer müssen doch iiiirgendwie an Zensuren kommen. Und irgendwie müssen sie auch abwägen, wer "fälscht" und wer nicht. Dass dabei auch "Unschuldige" untergehen, ist vorprogrammiert.

Groß mit Rechtsanwalt möchte ich dir nicht empfehlen. Vielleicht einfach mal mit den Lehrern sprechen? "Meine Situation ist folgende .. Ich habe Angst um meinen Sohn und habe viele (bewiesene!) schlechte Erfahrungen ... Eigentlich ist die Präsenzpflicht ja ausgesetzt ... Wie kann man dann Testtermine Präsenzpflichtig machen ... ? "

Nur diplomatisch kommt man ans Ziel. Viel Glück!

...zur Antwort

Bis 6 Uhr wach? Eieiei.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster... Bist du vorm Bildschirm bis spät nachts?
Wenn ja, weg mit dem Ding. 4h vor dem Schlafengehen nichts mehr essen, 2h davor keine Bildschirme mehr und mal 30min joggen gehen. Vor der Bettzeit (nicht später als 11 Uhr abends!) in die kalte Dusche, Licht aus, Tür zu, einmurmeln, einschlafen.

Schäfchen zählen .. kein Scherz. Hatte ich auch durch - hilft.

...zur Antwort

Legislative = Gesetzgebung. Das ist bspw. der Bundesrat. Er gibt / erstellt Gesetze.

Initiativrecht heißt, man hat das Recht (als Bürger), Initiative zu ergreifen. Auf die Politik bezogen heißt das, durch Bürgerinitiativen* Gesetze vorzuschlagen.

Dieses "Vorschlagen der Gesetze" ist ja irgendwo die Legislative, zumindest in einer Demokratie.

*Bspw. viele Unterschriften sammeln

Ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

Ahhh, du meinst die Einheit ... ;-)

Wind in Geschwindigkeit. m/s (Meter pro Sekunde), km/h (kilometer pro Stunde), oder auch kts (knoten) also Meilen pro Stunde.

Luftdruck in bar (1 bar = 1 mal "normaler" atmosphärischer Luftdruck, Fahrradreifen hat z.B. 2-4 bar), Hektopascal (Normwert sind 1013 hpa), oder in mmHg (Millimeter in Quecksilbersäule)

Bewölkung in Achtel
0/8 CLEAR SKIES
1-3/8 FEW
3-4/8 SCATTERED
5-7/8 BROKEN
8/8 OVERCAST
Das ist so aus der Luftfahrt.

Niederschlag in mm / cm pro Quadratmeter in einem bestimmten Zeitabschnitt.
Also bspw. 5mm pro qm in der letzten Stunde oder so...

Temperatur in Grad Celsius, Grad Fahrenheit, Grad Kelvin. Benutzt werden in Europa/Asien Grad Celsius, in den USA Fahrenheit. Kelvin nur in der Wissenschaft (Physik).

Ich hoffe, das hilft dir.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir mein Beispiel: ich bin süchtig nach Zucker.

Vor 3 Wochen habe ich meine Sucht gebrochen. Wie?

Ich assoziiere Zucker bewusst mit etwas Schlechtem. Das heißt, immer wenn ich bspw. an Schokolade denke, stelle ich mir die (schlechten) Konsequenzen vor.
Also dass ich nicht in mein Lieblingskleid mehr passe, oder durch den Zucker Pickel bekomme, oder das schlechte Gewissen ...

So gehts!

...zur Antwort

Ich kann nur davon abraten.
Meine Freunde in der Schule haben BioLk... Es ist die Hölle. Natürlich lernen sie viele spannende Dinge, aber die kommen nicht mehr aus dem Büffeln raus.

Ich habe Mathe Lk - da ist wenig auswendig zu lernen. Spart viel Zeit und Nerven.

Edit: Bio im Abi ist nur noch Chemie - die wunderbare Biochemie. Wer Chemie verpennt hat (so wie ich :D ) soll gar nicht erst an Bio denken...

...zur Antwort