Was verstehst du unter "normales Motorrad" ? Falls du alltagstauglich meinst, dann definitiv die 701. Die 450er FE ist original eine Enduro, teilweise sieht man sie aber auch als umgebaute Supermoto. Ist aber eine Wettbewerbsmaschine und als reines Spaßgerät zu betrachten.

Zudem ist es eine 4 Takter und keine 2 Takter ;D

...zur Antwort

Bei einem Klavier hat jede Taste ihren eigenen Ton (weiße Tasten = Ganzton & schwarze Tasten = Halbton). Die Tonhöhe wird hierbei durch die Saitendicke und der Saitenlänge festgelegt und ist für dich als Benutzer erstmal nicht variabel.

Bei der Gitarre bspw. ist das anders. Du hast zwar "nur" 6 Saiten (ebenfalls mit verschiedenen Saitendicken) aber kannst hier die Saitenlänge selber variieren, indem du in den verschiedenen Bünden greifst. Dadurch verändert sich die Tonhöhe innerhalb einer einzelnen Saite.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du für Anforderungen stellst und wie groß dein Budget ist. Vom Grundsatz her sind Supermotos schonmal allgemein teurer als Enduros. Aber was ist für dich "vernünftig"? Gibt solide Maschinen schon für 5.000 Euro, kannst aber auch 20.000 Euro ausgeben wenn alles High-End sein soll.

...zur Antwort

Also gehen würde es. Hatte meinen damals an der 125er mit einem Heißluftföhn erwärmt und dann gebogen, klappt perfekt. Nur Kennzeichenbeleuchtung strahlt dann nach hinten weg ins Leere.

...zur Antwort

Ist zu kalt dafür. Am besten du wartest bis Frühjahr oder machst es irgendwo, wo es warm ist. Und falls du matte Felgen hast anstatt Hochglanz, werden die Bedingungen nochmal zusätzlich erschwert.

...zur Antwort

Nicht legal, da weder E-Nummer noch ABE. Sorry :)

...zur Antwort

Im Prinzip schon, wenn wir davon reden, dass der Reservetank separat inkl. eigenen Kugelhahn ist.

Dann Durchfluss = Hahn zeigt in Richtung Anschluss oder Gesperrt = Hahn steht im 90 Grad Winkel zum Anschluss.

Aber in den Motor sollte der Sprit nicht fließen, dann hast du was falsch gemacht oder meinst du in den Vergaser? ;D

...zur Antwort

Ist definitiv eine 4 Takter mit Racing Motor. Und hat einen Vergaser was du an den vielen Fehlzündungen hörst. Man hört das Luftgeräusch nicht so, von daher ist es keine ganz alte Vergasermaschine. Motorgeräusch beim Abtouren klingt sehr dumpf und voll, folglich ein großer Motor.

Ist eine KTM EXC 530

Und vom Klang her, ist ist ein Akrapovic verbaut. Der hier hat noch den DB Killer drin, wie man beim Gas geben hört :D

...zur Antwort

Da es eine 4 Takter ist, hast du noch Glück und würdest wahrscheinlich über 10 PS kommen, liegt so im Bereich zwischen 10 und 15 PS. Als 2 Takter eher so im Bereich 6-9 PS zugelassen.

Liegt hauptsächlich an den hohen Abgaswerten und zu hohem Schallemissionen, die diese Maschinen im offenen Zustand haben. Denn eigentlich sind sie ja für die Rennstrecke konzipiert und nicht für den Straßenverkehr.

Die Drosselung auf eine solche Leistung würde allerdings das Motorrad ungemein schaden und würde auch kein Spaß machen, da du von jeder x-beliebigen 125er verheizt werden würdest, deshalb sind die Maschinen zu 99.9% gedrosselt eingetragen, aber werden offen bewegt ;D

Man sollte sich aber nicht erwischen lassen.

...zur Antwort

Passt der überhaupt in die Schwinge von so einer 125er?

Falls ja kannst du es über Einzelabnahme und Eintragung beim TÜV machen lassen, aber ob sich das lohnt... dann warte doch lieber die 2 Jahre, bis du A2 machen darfst. Die Motorräder haben sowieso meist breitere Reifen drauf ;D

...zur Antwort
  1. Fahren ohne Fahrerlaubnis sollte klar sein
  2. Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis, denn die erlischt nämlich sobald du Änderungen an deinem Fahrzeug vornimmst
  3. Versicherungsbetrug, wenn das Moped nicht als 125er sondern 50er o.Ä. zugelassen ist
  4. Beeinträchtigung/Eingriff in den Straßenverkehr falls der Umbau nicht vom TÜV abgenommen & eingetragen sein sollte
  5. diverse Bußgelder obendrauf die aus dem möglicherweise unzulässigen Umbauten resultieren
...zur Antwort

Ja, ich höre zu 90% nur "ältere" Sachen, da sie für mich musikalisch einfach anspruchsvoller und ansprechender sind, was sich durch das Talent und die Techniken der Musiker widerspiegeln.

Natürlich gibt es heutzutage auch paar Sachen die gut sind, keine Frage, kommt auch immer aufs Genre an aber die sind verhältnismäßig rar. Durch Fortschritt der Technik müssen die Musiker nicht mehr so abliefern wie damals, da man vieles im Nachhinein noch sehr stark bearbeiten kann, sodass es am Ende auch nach was klingt.

Viele Songs werden heute auch nach Baukastenprinzip zusammengestellt. Vorbild hierfür sind Hits die noch vor kurzer Zeit in den Charts liefen und viel Geld eingebracht haben, denn das ist ein großes Thema in der Musikindustrie... GELD.

Ein Jahr später kommen dann wieder neue Songs raus und den alten Stuff hört keiner mehr. Und so geht das immer weiter.

...zur Antwort

Nein das kommt schon hin. Wenn man sich mal Bilder anguckt aus der Zeit wo Cliff noch gelebt hat, ist er immer ein Stück größer als James, wobei 3 cm Unterschied jetzt auch nicht wirklich viel sind.

Und James wirkt nur so groß, weil Lars und Kirk verhältnismäßig klein sind :D

...zur Antwort

Kommt drauf an wie detailverliebt du bist und wie hochwertig der Umbau sein soll. Grundsätzlich kann man sich in so einem Supermoto-Umbau drin verlieren, da man bis zur letzten Schraube alles individuell gestalten kann.

Die Umbaukosten von meiner Sumo inkl. Kaufpreis bewegen sich inzwischen schon Richtung 20.000 Euro. Du solltest dir aber im Vorfeld bewusst sein wie weit du damit gehen willst, denn ab einen gewissen Punkt siehst du dein Geld nicht wieder, ganz egal ob es das Bike wert ist (im Falle du willst es mal wieder verkaufen) ;D

...zur Antwort

Ja, mach das mal. Ist eine Erfahrung wert. Unser Trainer hat das auch mal gemacht mit seiner E-Gitarre. Kam sehr gut an.

Am besten irgendwas, was man auch kennt, also wo man mitsingen kann bzw. zumindest die Melodie mit gröhlen kann. Bei uns war es damals "We Will Rock You" und "Seven Nation Army". Das Gegner Team hat sich während der kleinen Showeinlage so klein gefühlt und alle Zuschauer, sowohl aus den eigenen Rängen als auch von den Gegnern hat lauthals mitgetobt. War eine unvorstellbare Atmosphäre in den paar Minuten!

...zur Antwort

Verstehe die Frage nicht so ganz. Was willst du jetzt genau wissen?

Also erstens ist James Hetfield "nur" 1.85m. er sieht nur so groß aus, weil der Rest der Band nicht so groß ist. Und zweitens ist das eine reine Gewohnheitssache mit was für einer Mensur man spielt. Hat jetzt nicht unbedingt was mit der Größe der Hände zu tun :)

...zur Antwort

Ich hatte damals in der Fahrschule eine Kawasaki D-Tracker 125. Die ist etwas kleiner als so die gängigen Supermoto Modelle in dem Bereich. War aber nicht schlecht gewesen, da sie sich durch ihre Größe im Vergleich agiler bewegen ließ :D

Ansonsten kann man die anderen auch bis zu einem gewissen Grad noch "tiefer legen", Sitzbank abpolstern, ... was aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt geht, da es sich sonst zu negativ auf die Fahreigenschaften auswirkt.

...zur Antwort

Ähnliche gibt es auf diversen Seiten eigtl. überall zu kaufen. Oder du nimmst den originalen EXC-Kennzeichenhalter und machst ihn mit einem Heißluftföhn warm und biegst ihn runter, sodass er die vorgeschriebene 30 Grad Norm nicht überschreitet. So hab ich es z.B. gemacht. Aber pass auf, dass dir das Rücklicht nicht wegschmilzt ;D

...zur Antwort