Ja, ich höre zu 90% nur "ältere" Sachen, da sie für mich musikalisch einfach anspruchsvoller und ansprechender sind, was sich durch das Talent und die Techniken der Musiker widerspiegeln.
Natürlich gibt es heutzutage auch paar Sachen die gut sind, keine Frage, kommt auch immer aufs Genre an aber die sind verhältnismäßig rar. Durch Fortschritt der Technik müssen die Musiker nicht mehr so abliefern wie damals, da man vieles im Nachhinein noch sehr stark bearbeiten kann, sodass es am Ende auch nach was klingt.
Viele Songs werden heute auch nach Baukastenprinzip zusammengestellt. Vorbild hierfür sind Hits die noch vor kurzer Zeit in den Charts liefen und viel Geld eingebracht haben, denn das ist ein großes Thema in der Musikindustrie... GELD.
Ein Jahr später kommen dann wieder neue Songs raus und den alten Stuff hört keiner mehr. Und so geht das immer weiter.