bedeutet „religiöse Pflicht“, „(göttliche) Verordnung“, „Verordnung“. Fard ist die Summe derjenigen religiösen Verpflichtungen, die Muslime im Ritualleben bedingungslos zu erfüllen haben. Das Verb dazu ist fara�?a bzw. iftara�?a und kommt entsprechend in der Bedeutung von: „jemandem etwas als (religiöse) Pflicht auferlegen“, „verordnen“, „für verbindlich erklären“ sowohl im Koran als auch im Hadith vor.

Die Rechtslehre definiert zwei Arten von fard als religiöse Verpflichtung:

die persönlichen Pflichten fard, denen jeder Muslim nachkommen muss, wie die täglichen fünf Gebete, das Fasten im Monat Ramadan und die Teilnahme am öffentlichen Freitagsgebet. Letztere Verpflichtung ist - wie die fünf Gebete und das Fasten - schon im Koran verankert: „Ihr Gläubigen! Wenn am Freitag (w. am Tag der Versammlung) zum Gebet gerufen wird, dann wendet euch mit Eifer dem Gedenken Gottes zu und laßt das Kaufgeschäft (so lange ruhen)!“ – Sure 62, 9

die gemeinschaftlichen Pflichten, bei denen es ausreicht, wenn eine ausreichende Anzahl der Muslime daran teilnimmt, wie z.B. Totengebet, Dschihad, das Studium von Hadith, Tafsir und anderen Wissenschaftsdisziplinen. Die Verrichtung der täglichen fünf Gebete - als fard al-'ain - muß nicht in der Gemeinschaft erfolgen; dies ist nur fard al-kif�?ya.

Die koranische Rechtsnorm das Rechte zu gebieten und das Verwerfliche zu verbieten findet in der Rechtslehre in beiden Arten des Fard Beachtung: sie kann sowohl eine von der Gemeinschaft - z.B. Dschihad - als auch von einer Einzelperson zu erfüllende Verpflichtung darstellen. Zum letzteren zählt z. B. die Rechtslehre über die Ermahnung der Ehefrau oder der Kinder durch den Ehemann „das Verwerfliche“ im privaten Bereich, zu dem die Allgemeinheit keinen Zugang hat, zu unterlassen.

Derjenige, der die persönlichen Pflichten unterläßt, wird zu ihrer Erfüllung islamrechtlich gezwungen Die anderen vier Kategorien über die islamrechtliche Zuordnung menschlichen Handelns finden sich unter Scharia mit weiteren Literaturangaben.

...zur Antwort

knoblauch :) der geruch ist natürlich bisschen unangenehm aber versuch´s mal :) eine knoblauchzehe schälen in der mitte nur einmal durchschneiden, mit dem geschnittenen seite auf die pickel paar sekunden drücken, und gleich ins bett und schlafen gehen, falls du nen partner/in hast, solltest du an dem tag lieber getrennt schlafen :))

...zur Antwort

momentan unmöglich wirtschaft geht jeden tag unter :)

...zur Antwort

nirgends in koran steht dass jesus gottessohn ist das behaupten nur christliche kirchen

...zur Antwort

manche sagen knoblauch wäre supie fürs pickel. knoblauch entschälen in der mitte schneiden. mit dem geschnittenen seite aufs pickel zehn sekunden drücken. das am besten bevor schlafen gehen machen :)) sonst wird dir niemand in der nähe stehen. ja der geruch ist a breckie unangenehm :)) mfg

...zur Antwort

er solls in der türkei machen die türkische bürger im ausland im prinziep ausserhalb des türkeis können nur für 21 tage ins militär dafür muss er auch ungefähr 5000 euro bezahlen. während dieses zeites hilf er dort bei der küche und so

...zur Antwort

wenn du bock auf türkisch auf deutsch zu übersetzen würde ich türkische wikipedia empfehlen

http://tr.wikipedia.org/wiki/I._Mahmut

...zur Antwort

nicht alle können aspirin benutzen denn es besteht aus Acetylsalicylsäure. wer magenschleimhautentzündung hat darf das nicht hernehmen. Einige schleimhautschädigende Medikamente, wie z.B. nicht-steroidale Analgetika (ASS oder Aspirin) oder auch Alkohol. also solltest du aspirin nicht immer hernehmen. aber paracetamol würde nichts schädigen. aber der richtigste wäre wenn du deinen arzt frägst :)

...zur Antwort

ich weiß nicht wo du wohnst so würd ich dir noch besser helfen also boutiqs in der nähe von dir emfehlen aber türkisch-muslimische boutiqs haben die viereckigen auch die schals zur verfügung http://www.imajgiyim.com/

...zur Antwort

er wurde getauft du sagst es selber er ist evangelie er soll den schachada aussprechen um muslim zu sein

...zur Antwort

bei probleme an die hersteller wenden, die hotline nummer steht öfters auf dem verpackung ich hab mal müller brot angerufen zwecks e 471 weil alle sagten wir dürfen es net essen, der sollte "piggy" drin haben. also hab ich angerufen und hab ich klare antwort bekommen:

Nämlich, tierische fette kosten zu viel in deutschland deswegen wird in deutschland zu 98% aus pflanzlichen fetten hergestellt, da sie kostengünstig für den herstellern sei.

also wenn du fragen hast ruf beim hersteller an die sind meistens kostenfrei oder kosten auch nicht so viel.

mfg

...zur Antwort

do it yourself :) dann frägst du nicht nach gelatine sondern nach andere geschmacksrichtungen :)

hier eine einfacheres rezept : ½ Liter Milch 2 EL Zucker 2 TL Vanillezucker 2 EL Speisestärke, feine, (40 g) 1 Ei, davon das Eigelb

Zubereitung: 1/2 l Milch mit 2 EL Zucker und 2 TL Vanille-Zucker in einen Topf geben. 5 EL Milch abnehmen und mit 2 EL feine Speisestärke und 1 Eigelb glatt rühren.

Milch aufkochen, angerührte Speisestärke untermischen. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Nach Geschmack mit 2-3 EL Mandel- oder Orangenlikör verfeinern. Die heiße Creme in kalt ausgespülte Puddingformen oder Tassen gießen. Mit Folie bedecken und erkalten lassen. Mit einem Messer vom Formrand lösen und stürzen.

lass es dir schmecken :) bon appetit

mfg

...zur Antwort

Die Menstruation wiederholt sich zyklusgekoppelt alle 28 +/- 3 Tage und dauert jeweils zwischen 3-5 Tagen. Unregelmäßigkeiten der Menstruation sind während der Menarche und Menopause als normal anzusehen. menarche heißt, die erste Menstruationsblutung eines Mädchens. Sie sollte zwischen dem 9. und 16. Lebensjahr einsetzen und verläuft häufig anovulatorisch.

An anderen Zeitpunkten auftretende Blutungsunregelmäßigkeiten können auf das Vorliegen einer Zyklusanomalie hinweisen.

manchmal liegt es an dir vielleicht hast du stress oder so

...zur Antwort

tja mit 16 kannst du auch nicht stapler fahren :) aber zu deinen alter müsstest du schon ferienjob usw schon machen können. Geh in irgendein Unternehmen oder Laden bei euch und frage dort mal, ob du da arbeiten kannst. Oder frag mal bei Marktkauf/Lidl usw. , die suchen dringend billige Arbeitskräfte. z. b beim edeka bei der kasse könntest du die sachen für die einkäufer einpacken :) mfg

...zur Antwort