Spielen mit Freunden ist weiterhin gut möglich, um neue Spieler online zu finden könnte etwas mehr Zeit brauchen:

Das Spiel ist meines Wissens nur zum Multiplayer über LAN oder direkte Verbindung über IP fähig. Dafür solltest du virtual LAN-Programme wie Hamachi nutzen können, die dein PC in ein virtuelles Netzwerk einbindet, durch das du mit anderen spielen kannst. Als Host solltest du dafür aber auf jeden Fall einen Zugang zu deinem Router haben und dich einlesen, wie man Portforwarding betreibt.

...zur Antwort

Die Gesetze sind reine mathematische Gleichungen, und das an sich ist natürlich noch nicht mit der Natur gebunden. Ich würde aber schon sagen, dass es eine Erkenntnis ist, dass man mit den Newton'schen Gesetzen in guter Näherung natürliche Phänomene beschreiben kann. Man kann die Gesetze für sehr schnelle Teilchen oder sehr kleine Teilchen natürlich noch verbessern. Die Abweichungen von der wahren Natur sind dann weiterhin vorhanden, aber es ist schonmal besser eine fehlerbehaftete verbesserungswürdige Beschreibung zu haben (und alle Größen die man misst sind fehlerbehaftet) als gar keine.

...zur Antwort
Sertralin absetzen, Angst vor ,,Nebenwirkungen", Erbrechen?

Hallo,

Ich stelle ich erstmal vor.

Ich bin weiblich, 14 Jahre alt und wiege 43kg. Ich nehme seit über einem halben Jahr (9 Monate) 25mg Sertralin. Ich wurde medikamentös eingestellt, obwohl ich eigentlich dagegen war. Na ja. Nun sind wir dabei das AD abzusetzen, leider ohne Arzt. Ich kann aus bestimmten Gründen nicht mehr zu meiner Ärztin (die mich einstellte). Allerdings meinte sie nur zu mir, wenn ich es absetzen möchte, soll ich es einfach weg lassen. Ich war mir da sehr unsicher, da ich darüber schon viel schlechtes gelesen hatte. Ich habe es dann trotzdem versucht, allerdings ging das überhaupt nicht. Es wurde so schlimm, dass ich wieder heftige Panikattacken bekam, sodass ich es doch weiter nahm. Nun sind Sommerferien und meine Mama möchte die Tabletten endlich absetzen. Sie selbst hat mit AD Erfahrung (aber noch nie selbst genommen). Sie sagte zu mir, dass ich ab heute einfach meine schon halbierte Tablette noch einmal halbieren soll und das nicht schlimm wäre. Außerdem soll ich es 2 Wochen so nehmen und dann komplett weglassen.

Kann man das so machen? Werde ich dann Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen bekommen? Was wäre das Beste? Ich habe wirklich Angst, dass es jetzt wieder sehr schlimm wird und es mir auch wieder Übel wird (und ich erbrechen muss)!

(Wegen der Angst (Trauma) vor dem Erbrechen habe ich Sertralin bekommen)

Achso, außerdem wog ich 30kg als ich eingestellt wurden bin (ich war untergewichtig), und der Medikamentenpspiegel im Blut ist schon seit langem viel zu niedrig.....macht das etwas aus? Werde ich da vielleicht keine Nebenwirkungen / Entzugserscheinungen bekommen?

Bitte bitte helft mir! Vielen lieben Dank!!! (ich war bei mehreren Ärzten, welche dasselbe rieten, sofortiges absetzen)

...zum Beitrag

Du könntest zu einem anderen Arzt gehen und fragen wie er/sie das sieht. Das ist ein qualifizierter Rat als was ich dir anbieten kann.

Zu SSRI kann ich dir folgendes sagen: Genauso wie du langsam eingestellt wurdest, werden Antidepressiva beim Absetzen "ausgeschleift", d.h. man reduziert langsam die Medikamenteinnahme um dadurch Nebenwirkungen nicht so stark aufkommen zu lassen.

Den Hintergrund deiner Panikattacken kann ich nicht abschätzen und das kann auch gerne deine Sache bleiben. Eine Absprache über deine Situation und Möglichkeiten, nicht-medikamentös oder mit medikamentöser Unterstützung mit den Panikattacken umzugehen, sollte auf jeden Fall im Rahmen einer Geprächstherapie möglich sein. Ich vermute dass du dich in einer befindest, aber wenn nicht, würde ich dazu auch raten.

...zur Antwort

Aus medizinischer Sicht ist es nicht zu raten, dir Hormone jeglicher Art zu injizieren ohne dass eine Absprache mit einem Arzt stattgefunden hat. Ein Arzt kann dich vermutlich beraten was für Symptome oder Probleme du damit theoretisch beheben könntest und du wärest sehr gut aufgehoben, was Messung des Hormonspiegels, gute Präparate, weitere unterstützende Maßnahmen etc. betrifft. Es gibt solche Präparate und Hormontherapien aber für Muskelwachstum ist das nicht zu raten und deren Fehlgebrauch führt dich sicher nicht zum Ziel. Da solltest du besser konservativ über Ernährung und Training herangehen. Der einzige andere Grund der nicht rein physisch indiziert ist, wäre meines Wissens Transsexualismus, und in dem Fall solltest du auf jeden Fall die Route über Gesprächstherapie + Ärzteberatung gehen, denn manche Ärzte werden sehr vorsichtig damit sein, dich zu therapieren wenn du in der Vergangenheit Hormonpräparate selbstständig zu dir genommen hast.

...zur Antwort

Es ist erstmal ratsam dass du Zeit mit anderen Sachen verbringst. Man kann sich gore anschauen ohne groß "Schaden" zu nehmen aber es klingt bei dir eher so dass du dich auf etwas so sehr konzentrierst dass dir der Kontakt mit anderen Menschen etwas abhanden kommt. Das richtet sich vermutlich mit der Zeit aber erfordert etwas Ungewöhnung. Man kann gut über mit Menschen aus dem Internet sprechen wenn einem persönlicher Umgang etwas schwer wirkt. Es ist schwer einzuschätzen in welcher Situation du bist, aber alles was du in deinem Leben außerhalb deines Hauses machst oder machen möchtest kann dir helfen dich besser zu sozialisieren und weniger davon belastet zu sein was du sonst im Internet gesehen hast.

...zur Antwort

Man kann bestimmt herausfinden warum damit aufgehört wurde, aber es ist neben anderen Gründen vermutlich eine Kombination aus zu geringem Umsatz und fehlende Bereitschaft der Schauspieler, weiterzumachen.

...zur Antwort

Du kannst diejenige Person auch melden, was du vermutlich gemacht hast. Was ich sonst nach raten würde ist eine Mail an den Support der jeweiligen App zu schreiben, erklären dass du wiederholt von jemandem belästigt wirst und dann sollte das gehandhabt werden.

Mach dir nichts draus dass jemand dir sowas sendet. Manche Menschen kommen auf komische Ideen wenn sie glauben damit davonzukommen, vor allem wenn glauben ausreichend anonym zu sein. Wenn du nicht mit ihm sprechen willst, versuch eine Zeit lang wortlos zu blockieren. Denn auch er wird irgendwannmal merken dass er dafür mehr Zeit reinstecken musst als du zum blocken brauchst.

...zur Antwort

Kurz und knapp: Ein Nukleus hat weniger Masse als die Summe seiner Protonen und Neutronen. Das wird als Massendefekt bezeichnet. Durch die Kernfusion entstehen Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Protonen und Neutronen. Die Energie dieser Wechselwirkung entsprechen dem energetischen Betrag dieser Massendifferenz, was du als Formel E=m·c² kennen könntest (wenig Masse ist also sehr viel Energie. Deswegen braucht man sehr viel Energie um Kerne zu spalten. Sehr viel heißt in einer deutlich höheren Größenordnung als chemische und elektrostatische Wechselwirkungen).

Weiterhin solltest du wissen das Masse und Anzahl nicht ganz gleichzusetzen sind, denn Protonen und Neutronen haben unterschiedlich viel Masse. Deswegen hinkt die Rechnung etwas, auch wenn ich deinen Gedankengang trotzdem verstehe. Masse verhält sich etwas anders als makroskopische Masse. Dieser Massendefekt heißt nicht dass da Bruchteile von subatomaren Partikel im Kern sind, aber er ist messbar. Du solltest das der verständnishalber das so aufassen, dass der 40-Argonkern aus 22 Neutronen und 18 Protonen zusammengesetzt ist.

...zur Antwort

Ich würde sagen (1) ist richtiger, aber ideal wäre: "When did the idea to do that come to your mind?" oder, einfacher, "When did you come up with the idea to do that?" Die Konstruktion mit Gerundium ist zwar richtig, klingt hier aber sehr unenglisch.

...zur Antwort

Generell geht das, aber ich glaube nicht in dem Fall. Bezahlt wird pro Haushalt, egal wer dort lebt. Was für Multimediageräte drin sind, was geschaut wird, wer das benutzt usw. ist hierfür ebenfalls egal.

Manche Gruppen sind von der Zahlung befreit, andere (dazu gehören Leute mit bestimmter Behinderung) müssen nur etwa ein Drittel bezahlen. Beides kann durch Einreichen eines Antrages geltend gemacht werden. Aber: Solange jemand im Haushalt lebt der den vollen Betrag bezahlen muss, fällt der volle Betrag für diesen Haushalt an. In diesem Fall ist das deine Mutter, die den vollen Betrag abdecken muss.

Mehr zum Einreichen und den Regeln findet man hier. Ich habe das jetzt so aus dem Kopf erklärt und kann nicht ganz garantieren dass das alles so richtig ist, deswegen empfehle ich dir, nochmal genauer nachzulesen.

...zur Antwort

@Markus195 und @Zwergbiber haben schon darauf hingedeutet. Die Erklärung ist, dass Silberoxid nicht sehr stabil ist. Letztendlich ist das eine Frage von elektrochemischer Stabilität, denn letztendlich ist das ja eine Redoxreaktion. Silber ist relativ edel und deswegen ist das ganze nicht so stabil wie ein Oxid eines Metalls weiter oben im Periodensystem. Man kann über das HSAB-Konzept teilweise veranschaulichen warum das so gut klappt. Silber ist eine weiche Lewis-Säure, Oxidionen sind harte Lewis-Basen. Die mögen sich also nicht so sehr.

...zur Antwort

Ich nehme an dass es dir hier um die rein physiologische Empfindung von Temperatur geht. Manche Menschen haben generell etwas kühlere Hände und auch temporär kann das immer je nach Durchblutung, Kreislauf, Kontakt mit anderen Oberflächen schwanken. Manchmal sind meine Hände warm und andere Hände fühlen sich kalt an. Manchmal fühle ich keinen wirklich beschreibbaren Unterschied, es fühlt sich aber anders als die eigene Hand an, da es ja nicht deine eigene ist.

Die Handoberflächen (genauso Fußsohlen und ein paar andere Stellen) geben die meiste Wärme am Körper ab und sind relativ kalt. Deswegen, und da die meisten Leute ihren Rücken durch Kleidung gedämmt halten, fühlt sich eine Hand in der Regel eher kühl an.

Wie gut oder schlecht sich das anfühlt ist eine andere Frage. Aufgrund der zugefügten Themen würde ich eine eher angenehme Empfindung annehmen.

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal und die meisten Menschen haben mehr als eine Beziehung in ihrem Leben. Wenn das für dich gerade noch nicht nach etwas wirkt, was du haben willst, dann kannst du darauf warten. Wenn du Erfahrung mit Intimität und Sex hast, wird das später vermutlich kein größeres Problem, sowas einzugehen. Sei dir einfach klar dass sich sowas zwar durch sozialen Druck entwickeln kann, ich würde auch nicht sagen dass es eine wertlose Erfahrung für dich sein sollte, aber das muss nicht heißen dass es dich glücklich machen wird, diese Erfahrung auch jetzt schon und ohne großen Eigenwunsch gemacht zu haben.

...zur Antwort

Könnte "The Stepford Wives" sein. Kenne den Film nicht so gut, aber sollte auf die Beschreibung bis auf die Kleider sicher passen.

...zur Antwort

Die Unterscheidung ist für den Laien und die Schulchemie erstmal, dass starke Säuren in Wasser komplett dissozieren, schwache Säuren nicht.

Stark: Carosche Säure, Hydrogeniodid, Perchlorsäure

Schwach: Flusssäure, Pyridiniumsalze, Hypochlorige Säure, und etwas kniffliger zu verstehen, Eisensalze sowie Borsäure.

...zur Antwort

Seife besteht aus Alkalisalzen von Fettsäuren. Fettsäuren können leichter protoniert werden als Essig. Die protonierte Kopfgruppe von Fettsäuren sind deutlich weniger hydrophil, dadurch also schlechter löslich und können Emulsionen ebenfalls schlechter stabilisieren (weil die Fettmoleküle nicht mehr so gut an der Grenzfläche anlagern oder Mizellen bilden, darauf wollte klausbacsi auch hinaus, denke ich). Es kann also nicht mehr so gut schäumen und die Seife fällt aus. An der Oberfläche passiert das aufgrund der lokal hohen Konzentration von Protonen / Essig.

...zur Antwort

Was du beim Lernen über Suspension, Emulsion und so weiter verstehen solltest sind erstmal nur die Konzepte, d.h. eine Lösung ist eine Flüssigkeit aus mehreren chemisch verschiedenen Komponenten. Eine Suspension und eine Emulsion besteht auf mikroskopischer Skala aus mehr als einer Phase. Eine Phase stellt hierbei eine Art Bereich mit "homogener" Zusammensetzung dar, und ist somit klar abtrennbar von anderen Phasen.

Milch und Sirup sind erstmal Mischungen von vielen (!) Bestandteilen, die im Falle von Milch nicht alle ineinander löslich sind. Die zwei Hauptanteile sind, vereinfacht gesprochen, Wasser und Fett. Wenn man bei Milch von Emulsion spricht, dann will man auf folgendes hinaus: Es handelt sich hierbei wirklich um Fetttropfen, die im Wasser schwimmen. Was da sonst drin schwimmt ist erstmal egal. Eine Emulsion kann man anders voneinander auftrennen als eine Lösung. So kannst du Milch und Blut mit einer Zentrifuge in die verschiedenen Phasen zerlegen, eine Lösung von Salzen in Wasser zerlegt sich aber nicht in flüssiges Wasser und festes, ungelöstes Salz, egal wie schnell du zentrifugierst.

Weil die Fetttropfen klein genug sind, scheint Milch weiß zu sein. Was da aber passiert ist das die ganzen Fettropfen eintreffendes Licht in alle Richtungen streuen. Weiße Farbpigmente, z.B. Titanoxid, sind aber weiß weil sie das ganze Licht reflextieren. Den Unterschied siehst du mit bloßem Auge nicht, deswegen wirkt das nicht so intuitiv.

Du musst leider erstmal hinnehmen, dass es hier um die einfache modellhafte Beschreibung vom Vorliegen von Stoffen handelt. Wenn du etwas weiter in die Chemie eintauchst, siehst du, dass Lösungen "homogener" als Emulsionen sind aber doch nicht zu 100 % homogen. Dafür muss man mehr Konzepte einführen, die du sicher ab der 10. Klasse in der Mathematik, Physik, Chemie, und Bio kennenlernen wirst.

...zur Antwort