Da du es bis in die elfte Klasse geschafft hast, gehe ich davon aus, dass du die Fähigkeiten dazu hast, diese Fächer zu verstehen.
Wichtig ist daher, dass du auch etwas an Interesse an den Fächern mitbringst - ein ganz wichtiger Punkt! (Stelle dir Mathe-Aufgaben wie Rätsel-Lösen vor, vielleicht steigert das dein Interesse)
Nachhilfe kann dir dabei helfen, muss aber nicht. Nachhilfe ist eher dann sinnvoll, wenn du dabei vor allem selbst Aufgaben löst und dir erst dann weitergeholfen wird, wenn du (schon länger) an einem Problem anstehst. Eine selbstständig gelöste Aufgabe ist mehr wert als unzählige abgeschriebene Lösungen! Siehst du dir nur Nachhilfe-Videos an (beispielsweise auf Youtube), so ist das eher passives Lernen. Aber gerade in Mathe ist aktives Lernen sehr wichtig!
Am besten ist (altmodisches) Lernen. Stift und Zettel und ein gutes Buch mit Aufgaben.
Falls du unbedingt im Internet lernen möchtest, sieh dir auch Seiten an, wo du nicht nur Videos ansiehst (zu passiv). Beispielsweise http://www.mathe-online.at oder http://www.schlauerlernen.de und viele andere. Dort findet man auch Aufgaben zum selber lösen (interaktiv).
Das Wichtigste ist: Gerade in Mathe muss man viel Üben! Ist man interessierter, so merkt man sich vieles viel leichter.