Ohne Waage kann man nicht wiegen. Was ihr gemacht habt, ist Masse über die Dichte bestimmen, ABER NIEMALS WIEGEN!
Ein Mobile ist es ganz sicher nicht. Nur wie das teil heißt, weiß ich auch nicht.
Vielleicht leidest du unter Diskalkulie, d.h. dass du mit Zahlen einfach nichts anfangen kannst. Wie ist das, wenn du in anderen Fächern (z.B. Physik) mit Zahlen umgehen musst?
Weihnachten ist ein guter Termin! Maria war schließlich auch unehelich schwanger, d.h. verheiratet war sie schon, nur Josef war nicht der Vater.
320 Euro für eine selbst ausgesuchte Urlaubswoche wäre okay, aber 320 Euro für eine AUFGEZWUNGENE SCHULFAHRT ist eindeutig zu viel.
@ Mike FFM Solche Eltern lieben die Lehrer. Ihre Kinder nicht erziehen können und dann mit Dienstaufsichtsbeschwerde drohen. Schüler werden nicht ohne Grund aus der Klasse geworfen.
Viele Lehrer kennen fertige Internet-Referate. Willst Du's echt riskieren, eine 6 zu bekommen? Referate sollen in der Regel eigenständige Arbeiten sein.
Delfinfleisch würde sofort auffallen, da es dunkelrot wie beispielsweise Rindfleisch ist. Alles über Delfine und was damit zusammenhängt könnt ihr auch bei http://www.meeresakrobaten.de erfahren.
Mit der Rechtschreibung nicht.
Selber denken macht klug.
Der Relilehrer gibt ne 6. Ob Ochsensepp33 das schluckt?
Bockmist bauen und dann auch noch andere user hier beleidigen. Gehts noch? Bevor irgendjemand von einer Schule geschmissen wird, gibt's nicht nur eine Verwarnung. Du bist also selbst schuld.
Klassensprecher sind NIEMALS bei Zeugniskonferenzen.
Bei Minus 18°C arbeiten Tiefkühltruhen. Wenn Du dein Kaninchen da rein legst, hält es "ewig" und du musst noch nicht mal vor die Tür, um es zu sehen.
Frag nicht, was der Lehrer darf, sondern frag dich, was Du als Elternteil versäumt hast, dass du einen Sohn hast, der sich nicht in die Klassengemeinschaft einfügen kann.
@ kathi1001 Wenn es dir gleichgültig ist, ob ich deine Frage lesen kann oder nicht, ist mir die Beantwortung für deine Frage auch gleichgültig.
Note vor der Klasse sagen geht wegen Datenschutz nicht, es sei denn, der Schüler stimmt dem Verlesen seiner Note ausdrücklich zu. Rechtsgültig ist aber in jedem Fall nicht die vorgelesene Note, sondern die, die auf der Arbeit steht. Wenn die Arbeit also noch zuhause beim Lehrer ist, ist dessen Vorab-Information mit "Vorsicht" zu werten.
Wenn deine Physikkenntnisse genau so sind, wie deine Deutschkenntnisse, dann habe ich den leisen Verdacht, dass deine Pysiklehrerin wohl doch die richtigere "Denke" hat
Hier wurde bisher nur Mist geschrieben. Man muss auch mal die Frage im Zusammenhang lesen!
E = Energie m = Masse c = spezifische Wärme (alles andere macht doch keinen Sinn!) ∆ϑ= Temperaturdifferenz
Gruß Atlacamani, die sich hier in diesem Forum schon echt wundert. Deshalb, wie Dieter Nuhr schon sagte. "Wer keine Ahnung hat ...." und nicht andere noch verunsichern.
NEIN!