Ich verstehe dich nicht, was hast du vor? Du willst nichts wissen von JoJo Effekt? Du willst schnell viel abnehmen und willst Tips, wie Du ohne Essen trainieren kannst um nicht umzukippen? Merkst Du nicht selbst, dass das nicht zusammenpasst? Esse gesund und regelmäßig und verbrenne mehr wie du isst! Wenig Kohlshydrate und Fett. Ausdauersport! Jeden 2. Tag. Dazwischen an den Pausentagen Kraftsport, aufgeteilt nach Muskelgruppen. Für dich zusätzlich würde ich an Deiner Stelle noch zum Psychologen gehen.

...zur Antwort

Hallo, solche Betriebe gehören sofort zugemacht. Du bist in der Ausbildung, also wende Dich unbedingt an Deinen Lehrer der Berufsschule, der kann Dir helfen. Du kannst auch die Industrie und Handelskammer anrufen, dann reißen die Deinem Chem den A.... auf. Ein Lehrling sollte auch so behandelt werden, dass er etwas lernt. Du bist als Auszubildenter rechtlich geschützt, rausschmeisen kann er Dich nicht so einfach, keine Angst..... Suche Dir eine andere Ausbildungsstätte und wenn Du einen anderen Ausbildungsplatz hast, mache nur noch krank und schade dem A... wo es nur geht... Ich hasse solche Menschen, mir ging es in meiner Ausbildung ähnlich. Wenn ich das früher gewusst hätte, was ich heute wei.,,,, Würde ich denen so richtig Gas geben....

...zur Antwort

Schau mal in die Betriebsstättenverordnung, da sind auch Pausenräume beschrieben. Temperatur und solche Dinge stehen auch in entsprechenden DIN Normen. Wobei die DIN nicht unbedingt eingehalten werden muss.... Es ist so, dass der AG auch eine gewisse Fürsorgepflicht hat und somit auch geeignete Pausen- räume zur Verfügung stellen muss... Quelle Betriebsstättenverordnung...

...zur Antwort

Hi, das ist ja schokierend, was Du da erzählst. Das geht ja so weit, dass ich das kaum glauben kann.... Jedenfalls würde ich Deinem Freund raten, dass die Gesundheit über allem anderen steht. Und erst recht, wenn man so einen bescheuerten Chef wie Dein Freund hat... Das kann doch nicht sein, dass jemand Schmerzen am Herzen hat und ein Termin feststeht und auch hier noch vorbelastet ist und dann so unqualifizierte Kommentare kommen... Pfui Teufel vor dem Cher, ehrlich... Man sieht mal, wie viel Wert ein Mensch hat und dass es Chefs gibt, die nur an Geld denken.... Solche Betriebe gehören sofort zu geschlossen. Dein Freund soll sich sofort krankschreiben lassen, dann kann der Chef gar nichts machen. Ein gutes Gewissen soll er haben, weil er nichts falsch macht, wenn einer krank ist, ist er krank.... das hat mit blaumachen ichts zu tun...

...zur Antwort

Hallo, ich bin Fachkraft für Arbeitssicherheit. Ich versuche, Dir die Frage kurz und knapp zu beantworten. Arbeitsschutz heißt, dass der Mensch (Arbeitnehmer) in der Arbeit im Beruf geschützt wird. Also die Gesundheit des Menschen muss durch Arbeitsschutz geschützt werden. Es sollen Arbeitsunfälle verhindert werden. Z. B. dass der Maurer auf Baustellen Sicherheitsschuhe trägt oder Handschuhe trägt, oder an Maschinen eine Schutzeinrichtung montiert ist, damit die Finger nicht eingezogen werden können usw. Es gibt dazu viele Gesetze und Vorschriften, die eingehalten werden. Oft kennt ein Unternehmer die Gesetze und Vorschriften nicht. Deshalb hat er mich, damit ich den Arbeitsschutz in einem Betrieb umsetzen kann. Arbeitsschutz schützt den Menschen vor Gefahren.

...zur Antwort

Mach Dir keinen Stress! Bleibe cool, Strenge Dich an und übe den Stoff in der Schule nochmal durch. Wirst sehen, dann klappt das. Es wäre evtl. auch möglich, wenn Du auf der Kippe stehst kann Dich auch der Lehrer ausfragen. Vielleicht mach ter das. Versuche mit ihm mal zu sprechen und erkläre Deine Situation, er wird Dich vielleicht unterstützen. Ausfragen kann der Lehrer immer, auch dann kannst Du geziehlt auf ein Thema lernen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, das kenn ich... Ist schon mies, so ein Tag danach... Aber es gibt schon ein paar Tricks. Als erstes braucht dein Körper Sauerstoff. Raus an die frische Luft, ein Spanziergang, egal bei welchem Wetter. Pfefferminztee ist gut und einfach eine leere Scheibe Brot. Gute Besserung -grins-

...zur Antwort

Hallo, ja, das bleibt anonym. Du gehst zur Polizei, machst Deine Aussage und sagst, ich möchte anonym bleiben. Dann ist das auch so. Die Beweise übergibst Du der Polizei. Normal gibt es da keine Gerichtsverhandlung, bei der Du als Zeuge geladen wirst. Wenn das allerdings so wäre, dann würdest Du als Zeuge geladen werden, dann bist Du nicht mehr anonym. Aber das ist normal so nicht. Wegen dem wird kein Verfahren eingeleitet... Aber ich rate Dir, mache das. Wenn so hirnverbrannte Idio... hier Gebäude verschmieren und Mega viel Schaden anrichten, sollen die auch dafür gerade stehen müssen. Stell dir vor, das wäre Dein Haus... Trau Dich, Du tust was gutes und nicht´s schlechtes.

...zur Antwort

Hallo, natürlich gibt es Grenzwerte, die sind auch vom Tüv messbar. Man spricht von MAK - Wert (Maximale Arbeitsplatzkonzentration) Nachlesbar ist das in der TRGS (Technische Regel Gefahrstoffe)Normal wird da so vor gegangen, dass bei der Vermutung, die Belastung sei zu groß, einfach mal gemessen wird. Und im Zweifelsfall würde ich immer Staubschutzmasken tragen. Dies ist überhaupt kein Problem, die sind auch nicht teuer, da kosten 100 Stück ein paar Euros... Wenn Der Chef darauf angesprochen wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass er das nicht kaufen wird. Einfach mal vernünftig anfragen und den Mitarbeitern die Masken zur Verfügung stellen. Google mal bei MAK Werte bei Betonschleifstaub, dann bekommst Du Antwort. Ich denke, dass ein Gespräch auch Erfolg bringt und die Schleifstaubmasken in dem Betrieb angeschafft werden.

...zur Antwort

Hi, wenn alle sagen, Du bist gut, dann wird da schon was dran sein. Wenn alle sagen, Du bist doof, dann wird da auch was dran sein. So ist das aber bei Dir nicht. Glaube an Dich, baue auf das was Du kannst. Wenn Du zurückhaltend bist, dann bist Du eben so, das wirst Du auch nicht ändern. Das ist doch o. k. Baue darauf auf. Es ist doch besser, als immer im Mittelpunkt zu stehen. Bestimmt schätzen Deine Freunde Dich auch. Ich denke, Du bist bestimmt ganz o. k. und es gibt keinen Grund an Dir zu zweifeln. Bleib so wie Du bist und verstelle Dich nicht, sonst bist Du nicht natürlich...

...zur Antwort

Hallo, das ist eigentlich ganz simpel. Es sind sozusagen 2 Kreisläuft. Von der Batterie geht es an einen Elektromagneten. Über den Kontakt zur Batterie zurück. Der Elektromagnet ist auf zusätzlich mit einer Feder bestückt, der den Bimmel in eine Richtung drückt. Also entgegengesetzt der magnetischen Anziehung. Zieht der Magnet an, weil er mit Strom beaufschlagt wird (über den Schalter bzw. Klingelknopf)unterbricht der Stromkreis und der Magnet schaltet ab, er bekommt ja keinen Strom mehr. Die Feder drückt ihn nun zur anderen Seite. Jetzt hat er wieder Strom, der Stromkreis ist jetzt ja wieder geschlossen und der Magnet zieht wiedrum an. Dies passiert in der Sekunde etwa 50 mal. Die Klingel schlägt praktisch mit 50 Herz... Gruß

...zur Antwort

Hallo, das Gewerbeaufsichtsamt hat polizeiliches Recht, wobei polizeiliches Recht falsch ausgedrückt ist. Was heißt polizeiliches Recht? Das Gewerbeaufsichtsamt kommt immer und überall rein, notfalls mit Polizeiunterstützung, so soll man das vielleicht ausdrücken. Du hast das richtig gemacht, zuerst mal nach dem Ausweis fragen, der Mann muss sich ausweisen, mit Namen und Ausweis. Da kann ja jeder kommen und Fotos machen. Wenn er auch vom Gewerbeaufsichtsamt war, macht er das natürlich auch. Ohne Ausweis hätte ich den von der Baustelle hochkant rausgeschmissen. Und vorher hätte ich das angedroht. Also, wenn er sich ausweist und seinen Namen bekannt gibt und auch tatsächlich vom Amt ist, hat er sozusagen autonomes Recht und kann seinen Standpunkt notfalls mit Polizei Unterstützung durchsetzten. Z. B. das Gerüst wir nicht mehr betreten, weil es besteht Lebensgefahr, weil z. B. ein Geländer fehlt... usw... Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo, kein Grund zu verzweifeln... Lies doch mal die ASR A3.5 durch. Das ist eine Arbeitsschutzregel bezüglich der Raumtemperaturen. Dort ist eine Tabelle aufgeführt, bei der die Temperaturne untergliedert sind. Bei leichten Arbeiten demnach im Sitzen müssen es dann mind. 20° sein, mittelschwere Arbeiten 19° usw. Aber mal ganz ehrlich, wenn es dann ein Grad weniger ist, hat es halt ein Grad weniger. Dann muss man sich halt dementsprechend auch kleiden. Es ist doch auch klar, dass wegen einem Grad nicht die Heizung für weiß Gott wie viel tausend Euro hier investiert werden kann. Ich würde evtl. den Bürobereich im Lager durch OSB - Platten mit Isolierung abtrennen, dann bekommt man gleich ein paar Grad mehr und die Heizkosten sind nicht ganz so groß.

...zur Antwort

Hallo, das darf man nicht, weil das gegen das Datenschutzgesetz verstößt. Es ist verboten, personenbezogene Daten und dazu gehören auch Fotos, Videos usw. zu speichern, aufzuzeichnen und auch weiterzugeben. Strafe bis zu 300.000 € Nur der Staat darf das, z. B. auf öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen unter bestimmten Voraussetzungen. Auch dem Staat oder den Ämtern gegenüber ist man auskunftspflichtig, den Staat betrifft das sozusagen nicht, nur die Privatleute. Im übrigen ist das Datenschutzgesetz eines der bescheuersten Gesetze die es gibt, weil es gar nicht möglich ist, dieses zu 100 % einzuhalten. Vor allem in Betrieben, die mit personenbezogenen Daten arbeiten. Das behindert das Arbeiten wahnsinnig und wer sagt, der das Datenschutzgesetz einhalten kann, der lügt. Aber für was will denn Deine Lehrerin eine Kamera in der Schule bzw. in der Klasse, das geht der Lehrerin doch nichts an. Ich würde da nicht zustimmen. Im übrigen wäre das erlaubt, wenn jedes Elternteil schriftlich zustimmen würde. Ich würde das als Eltern nicht tun. Entschuldigt bitte für meine direkte Ausdrucksweise, aber in unserem Land werden Gesetze gemacht,von irgendwelchen Politikern, die keine Ahnung von der Praxis haben. Das Datenschutzgesetz kann überhaupt nicht eingehalten werden, wenn man einen Betrieb hat. Ich bin Datenschutzbeauftragter und in meiner Ausbildung wurde mir schon gesagt, wer das Datenschutzgesetz zu 30 % einhalten kann, der ist super gut! Das ist doch der Hammer, unsere Politiker...

...zur Antwort

Wenn Deine Ex auf dem Foto nicht erkennbar ist, passiert gar nicht´s! Personenbezogene Daten sind Fotos, bei dem jemand erkennbar ist und dazu gehört der süße Hintern doch nicht... Ich kann fotografieren was ich will und das schicken wem ich will, solange keine Person darauf zu erkennen ist ist das datenschutzrechtlich kein Problem. Wenn diese Person sichtbar mit dem Gesicht oder auf diese Person geschlossen werden kann, kann bei einer Anzeige dies konzequenzen haben. Das Datenschutz gesetz sieht Strafen bis zu 300.000 € vor...

...zur Antwort
SWOPPER - Ist zuviel Swopper schädlich? Sind Swopper am Arbeitsplatz zugelassen?

Hallo zusammen,

ich habe heute bei unserer Referentin für das Gesundheitsmanagement in der Firma nachgefragt, ob es möglich sei, einen Swopper als Bürostuhl zu bekommen.

Als Antwort bekam ich, dass das nicht ginge: "Zum einen ist ein Swopper nur zum sporadischen Einsatz geeignet - ansonsten eher schädlich...!" Nun, da die Kollegin im Grunde jemand sein muss, der sich mit sowas auskennen sollte, kann ich das nicht einfach ignorieren, obwohl ich vollkommen anderer Meinung bin. Des Weiteren "...sind Swopper arbeitsschutzrechtlich nicht im Büro zugelassen". Aha.

Hier nun meine Frage Euch: Was ist dran!? Ist es tatsächlich schädlich, dauerhaft am Arbeitsplatz (8 Stunden täglich am PC) den Swopper zu nutzen statt eines herkömmlichen Bürostuhles? Gibt es hierzu einschlägige Testberichte (a la Stiftung Warentest o.ä.), die das bestätigen können oder (was mir noch lieber wäre) wiederlegen?

Wie schaut es überhaupt aus, mit dem Swopper als Bürostuhl am Arbeitsplatz. Gibt es denn bereits Arbeitgeber, die das erlauben? Weil der Swopper spricht ja im Grunde nicht gegen die DIN...., oder!?

Vorsorglich möchte ich erwähnen, dass es mir nur wenig hilft, wenn mir diverse Swopper-Händler hier mit Werbesprüchen antworten (das hab ich auf gutefrage.net nämlich bereits beobachtet). Tatsächlich habe ich bereits einen eigenen Swopper zu Hause. ;) Hierbei geht es mir eher darum, wie ich meinen Arbeitgeber ggf. davon überzeugen kann, dass auch am Arbeitsplatz Swopper zugelassen werden können/sollten.

...zum Beitrag

Hallo, ich kann Dir dazu folgendes sagen. Grundsätzlich soll bei Bildschirm- arbeitsplätzen geachtet werden, dass der Mitarbeiter dynamisch sitzt. D. h. die Sitzposition soll alle 20 Minuten mal gewechselt werden, aufstehen, zum Drucker gehen, Kurzgespräche im Stehen führen usw. Der Bürostuhl soll ergonomisch richtig eingestellt sein. Man spricht von der 90° und mehr Regel. Achte darauf, dass an den Beinen unten etwas mehr als 90°, Knie, Hüfte und Ellenbogen auch leicht mehr als 90° haben. Dann passt so einigermaßern mal die Sitzhöhe. Auf manche Tische lassen sich dann in der Höhe verstellen und angleichen. Die erste lesbare Zeile auf dem Bildschirm, welcher etwa 70 cm entfernt und quer zur Fensterfront aufgestellt werden muss, soll nicht über Augenhöhe sein. So weit mal zur Grundeinstellung. Aufrecht sitzen und Brust raus, dann ist die Wirbelsäule gerade. So und jetzt zum Swopper. Der ist o. k. der kann auch zwischendurch genutzt werden, ebenso kann ein Ball dazu genutzt werden. Aber nicht 8 Stunden täglich, das wäre für die Muskulatur eine Dauerbelastung und führt zu Verspannungen. Ein Swopper ist wie gesagt o. k., aber nicht für Dauereinsatz geeignet. Zur Abwechslung o. k. Die Kosten für einen Swopper muss der Mitarbeiter tragen. Der Arbeitgeber muss keinen Swopper bezahlen, selbst wenn der Arzt dazu rät. Der Arbeitgeber hat gem. Bildschirmarbeitsplatzverordnung einen Arbeitsplatz einzurichten, hierzu zählt der Bürostuhl und ein Schreibtisch. Diese müssen bestimmte Vorraussetzungen haben (Verstellung, Größe usw. diverses)Eine G-37 Untersuchung muss der AG anbieten (Sehtest), dies ist aber eine Angebotsuntersuchung, was bedeutet, dass der AG das anbieten muss, aber der AN dies nicht machen muss, wenn er nicht will. Gruß astevede (Fachkraft für Arbeitssicherheit)

...zur Antwort

Hallo,

wenn ihr eine Fachkraft für Arbeitssicherheit habt, dann könnt ihr diese fragen. So einfach mal schnell eine Unterweisung zusammenstellen geht nicht. Nehme die Gefährdungsbeurteilung zur Hand und stelle mal fest, wo Gefahrenpotential besteht und wo nicht, bzw. welche Risiken sind im nicht akzeptablen Bereich. Dort muss was geändert werden und dann auch entsprechend unterwiesen werden. Man unterscheidet in eine - allgemeine Unterweisung - arbeitsplatzbezogene Unterweisung - und eine Unterweisung auf Grund besonderer Vorkommnisse, (Unfall, Fehlverhalten usw. Sind Maschinen oder Geräte vorhanden, muss das auch unterwiesen werden. dies wäre dann arbeitsplatzbezogen. G-Untersuchungen nicht vergessen. Im allgemeinen müssen die Unterweisungen und die Gefährdungsbeurteilungen aktuell sein.

...zur Antwort

Weil zu dem Zeitpunkt, wo das Etikett gedruckt wird noch nicht gewusst wird, wann die Ware abgefüllt wird. Erst wann der Deckel zu gemacht wird, weiß man das Datum ja der Abfüllung und das Datum des Verschließens...

...zur Antwort

Hallo,

so viel Sport wie möglich, so viel raus an die Luft, wie nur möglich, egal bei welchem Wetter. Fernseher und PC so wenig wie möglich, PC´s sind der Untergang der Menschheit. Aber der Umgang mit PC ist einerseits auch wichtig, weil das die Zukunft im Berufsleben sein könnte (kommt darauf an, welcher Beruf). Wenn alles nach Maß gemacht wird, denke ich ist das o. k. etwa eine Stunde. Das können auch mal wetterbedingt 2 Stunden sein, dafür aber auch mal einen Tag überhaupt nicht.... Eine gesunde Ernährung und Bewegung sollte immer im Vordergrund stehen, wenn das eingehalten wird, darf man auch mal Außnahmen machen Gruß astevede

...zur Antwort