Wenn du minderjährig bist, dann ist das Jugendamt für dich zuständig. Mach dort einen Termin und schildere die Situation. Je nachdem kommt eine Jugendwohngruppe für dich in Frage. Das sieht man dann, nachdem auch mit deinen Eltern gesprochen wurden. Am sinnvollsten ist es, wenn sich alle zusammen an den Tisch setzen. Wenn das aber nicht geht, dann geht es auch anders. Hauptsache sachlich bleiben, wie du es hier ja auch schon bist. Alles Gute!

...zur Antwort

Dududu, das sind aber zwei Fragen ;-) Ich beantworte eine, und zwar die erste: für mich klingt das wie das Wohnzimmer einer Person, die ziemlich müde ist und zu nix mehr Lust hat. Den Eindruck machst du aber gar nicht! Also ich würde da unbedingt ein wenig Farbe und Leichtigkeit und Leben reinbringen. Entweder nimmst du einen sehr (!) hellen bis weißen Boden, damit ein Kontrast zu den dunklen Möbeln da ist. Oder du entschließst dich bei einem Möbel für eine hellere Farbe.

Und schaust auch danach, dass die Wände sehr hell sind - oder aber eine deutliche Farbe haben. Dann wären die dunklen Möbel ok. Es sollte aber auf jeden Fall ein Kontrast her, etwas Schwungvolles. Geht teilweise auch schon mit Accessoires, falls du dich von deinen Farbplänen nicht trennen magst. Schau doch mal nach so einem 3D-Wohnraumplaner, da kann man das vorab schon checken.

...zur Antwort

Haha, in Puncto krass hast du doch bisher auch keine Probleme? ;-) Wenn es dir bislang noch nicht zu bunt ist, dann mach doch die Zebrastreifen in gründ und pink! Du kannst doch alles auch wieder überstreichen, wenn es dich nervt. Eine andere Idee wären Zebrastreifen in schwarz-weiß. Damit käme wenigstens ein Schuss Neutralität in die Sache. Noch eine Idee wäre, dieses Stück Wand mit einer Tapete zu tapezieren, die genau die Farben der anderen Wände enthält -also pink, hellgrün, orange-gelb und hellgelb. Da müsste sich was finden lassen und diese Tapete würde dann die Vielfältigkeit der anderen Wände in sich zusammenfassen und quasi erklären :-)

...zur Antwort

Voraussetzung für eine Zwangseinweisung ist, dass der- oder diejenige eine Gefahr für sich oder andere darstellt. Das ist also nicht ganz so einfach. Lies mal den Thread hier durch, da geht es genau um das Thema http://www.forum-alkoholiker.de/ftopic740.html In einer Antwort wird erwähnt, dass man eventuell eine Pflegschaft beantragen könnte, bei der aber auch das Gericht zustimmen müsste. Vielleicht wäre das aber rein gedanklich schon mal eine Option? Eine knifflige, schwierige und traurige Sache ist es so oder so und ich verstehe deine Gedankengänge absolut.

...zur Antwort

Hier ist eine Kleiderbörse für Luxuslabels http://www.vestiairecollective.com/ Man kann dort Teile einstellen und natürlich auch kaufen. Beim Verkaufen wird von denen 13 bis 33 Prozent als Provision einkassiert, dafür wird aber auch ein Viertel der Klamotten innerhalb eines Tages verkauft. Finde ich ziemlich bemerkenswert.

...zur Antwort

Ich sehe bei deiner Ernährung gar nichts Vollwertiges, alles Weißmehl, Nutella mit viel Zucker und Fett, kein Gemüse oder Obst...Das würde ich korrigieren, wenn du gesünder essen möchtest. Zu Vollwerternährung gibt es sehr viele Infos im Netz http://www.ernaehrung.de/tipps/vollwertig/ - du musst ja nicht gleich von Null auf Hundert, aber ein paar ungesunde Elemente dagegen austauschen schadet nicht. Dann geht auch das Fett ganz automatisch weg, wenn du es mengenmäßig mit Essen nicht übertreibst und deine Bewegung beibehältst.

...zur Antwort

Da hilft nur, die nächste Bikinihose vor dem Kauf auch im Liegen auszuprobieren. Je nach Material und Qualität entsteht nicht immer so eine Lücke. Vielleicht hilft es auch, wenn du eine Bikinihose mit höherem Abschluss nimmst, der eben nicht genau auf den Hüftknochen aufliegt. Oder du greifst gleich zum Badeanzug - da gibt es super Modelle, die fast noch besser aussehen als Bikinis und viel mehr Haut frei lassen als die Teile, die man früher so bekam.

...zur Antwort

Hi amyshaky,

mir ist keine funktionierende, seriöse Methode bekannt, mit der man Leberflecken per Creme oder sowas entfernen kann. Du kannst aber auf dieser Website mal nachlesen, welche Möglichkeiten es mit Laser oder Radiofrequenz zusätzlich zum Skalpell gibt http://www.altstadt-praxis.de/muttermal_entfernen_leberfleck_kosten_info.php Vielleicht kommt da was bei dir in Frage. Kommt auch auf die Art des Leberflecks an, welche Methode geeignet ist.

...zur Antwort

Bei einem Bänderriss oder einer Prellung sieht man normalerweise schon eine Schwellung und die Stelle wird blau. Insofern eher Entwarnung, aber dass du nicht auftreten kannst gefällt mir nicht (dir wahrscheinlich auch nicht). Ich würde jetzt mal versuchen, ob es mit einem Verband und darunter Sportsalbe - falls du da hast - und Schonung besser wird. Wenn nicht, würde ich morgen statt zur Schule zum Arzt gehen. Ich hatte auch schon Verletzungen, die sich nicht normgerecht verhalten haben und bei denen typische Anzeichen wie Schwellung gefehlt haben - und trotzdem waren es Verletzungen. Also besser untersuchen lassen, wenn es sich nicht deutlich verbessert!

...zur Antwort

Hi Pauline,

modifizierte Speisestärke kann von der Zöliakie her problematisch sein. Sie ist nämlich die chemische Weiterverarbeitung natürlicher Stärke, also von Karfoffeln, Weizen oder Mais. Sie wird wohl mancherorts vom Gluten her unter der kritischen Grenze geführt, aber ich würde aufpassen. Lies mal diesen Thread durch, da gehts genau um das Thema Unverträglichkeit von Speisestärke. Liebe Grüße!

http://www.chefkoch.de/forum/2,51,287561/Was-ist-modifizierte-Staerke.html

...zur Antwort

Es gibt einen genialen Trick, wie man Sekundenkleber aus Klamotten wieder raus kriegt. Ganz ohne Chemie und unerwünschte Nebenwirkungen! Ich wusste das auch nicht, bis ich das Video hier sah, aber nach dem ersten Praxistest bin ich begeistert, es funktioniert tatsächlich!

http://www.gutefrage.net/video/sekundenkleber-einfach-aus-kleidung-entfernen
...zur Antwort

Hallo,

ein Kinderkonto hat heutzutage nahezu komplett die gleichen Funktionen wie ein normales Girokonto. Einschränkungen liegen vor allem beim Überziehen des Kontos (Dispokredit), weil bei Jugendlichen meist kein regelmäßiges Einkommen vorliegt. Auch der Gebrauch einer EC-Karte ist eher nicht dabei, es sei denn auf reiner Guthabenbasis. Das Lastschriftverfahren dagegen müsste freigeschaltet sein. Schau einfach nochmal in deinen Vertrag oder ruf die Bank direkt an. Liebe Grüße!

http://www.kinderkonto.net/hat-ein-kinderkonto-in-der-regel-eine-vollwertige-girokonto-funktion/

...zur Antwort

Um ein Kilo Körpergewicht zuzunehmen, muss man etwa 7000 zusätzliche Kalorien zu sich nehmen - also solche Kalorien, die nicht durch den Stoffwechsel, den Grundumsatz oder durch zusätzliche Bewegung verbraucht werden. Bei 1500 Mehr-Kalorien (im Gegensatz zu deinen sonst üblichen 1500) wären das also rund 300 Gramm Gewichtszunahme. Falls du die Mehrkalorien nicht joggend zu dir genommen hast ;-)

Das nur zum Rechnerischen. Aber mach dir keinen Kopf wegen sowas. Du isst ja normal in Maßen und außerdem sind wir nicht auf der Welt, um uns permanent zu kasteien. LG

...zur Antwort

Natalaya, es ist doch eure persönliche Sache, wie viel Geld ihr wofür ausgebt. Ausschlaggebend ist, dass die Einnahmen zu den Ausgaben passen. Jeder hat woanders seine Schwerpunkte und Hobbies - wenn jemand gern gut isst und seine Wohnung pflegt, dann geht für diesen Bereich halt mehr drauf als bei anderen, die investieren dafür vielleicht mehr in Ausgehen, Bücher oder was auch immer. Hauptsache, man macht keine Schulden, der Rest fällt unter persönliche Freiheit (das Schuldenmachen auch, aber es ist nicht empfehlenswert).

...zur Antwort

Wenn du noch eine Puppe hast oder eins deiner Geschwister, dann könntest du den Vortrag über Lidrandentzündung damit kreativ anfangen. Ein Teddy geht auch.

Kleb der Puppe oder dem Teddy ein kleines Kügelchen (Styropor oder ähnliches) an das Unterlid, am besten vorher rot anmalen. Diese kranke Figur präsentierst du dann als erstes beim Vortrag:

"Dieses Tier / Lady Helene hat ein Problem. Es / sie hat ein Gerstenkorn. So ein Gerstenkorn kann harmlos sein und ist es auch meist. Dann verschwindet es nach ein paar Tagen. Ist das nicht der Fall, dann kann es sich um eine Lidrandentzündung handeln...".

LG und viel Spaß :-)

...zur Antwort

Hi, schau doch mal auf diese Seite http://www.geburtstag-abc.de/geburtstags-feiern/index.php Auf der sind viele sehr gute Ideen für Geburtstagsfeier und Party, die könnt ich dir hier gar nicht alle aufzählen. Auch mit kleinem Budget man super feiern, oft sogar besser als wenn alles mit einer Menge Geld durchorganisiert ist...Viel Spaß!

...zur Antwort
Alles eine Frage der Freundschaft

Hallo Liebe Com,

Ob man dies als Problem bezeichnen kann weiß ich nicht genau, aber es stört mich schon etwas, bzw. ich versteh das nicht.

Also fang ich mal an:

Wie in jeder Schule gibt es halt immer verschiedenen Gruppen, wie zb. die Pc-Gamer, Coolen oder halt die Bücherwürmer :)

ich bin derzeit in der 9ten Klasse.

Nun fängts schon an..

Unbeliebt bin ich denk ich mal nicht..

Nunja ich werde auch nicht gemobbt, habe auch ein paar Freunde, jedoch bin ich mir nicht so sicher...

Während unsere Klasse etwas alleine unternimmt, fühl ich mich wohl, wir reden mit einander, haben Spaß usw., da hab ich das gefühl die beiden sind wirklich meine freunde...

Doch sobald die beiden Parallelklasse dazu kommen lassen mich meine Freunde, ich sag mal " im Stich ". Da die Parallelklassen " Cooler " / " Chilliger ",... sind, schwer zu erklären, aber ich versuch es mal: in unserer Klasse lachen alle wenn ein neuer Lehrer die Namen vertauscht, oder i-einen komischen Witz reißt oder halt i-welche sinnlosen Sachen wo eig. nie wirklich Humor drin steckt... bei den anderen Klassen ist es anders. Leider kennen mich aus der anderen Klassen niemand... oder anders gesagt: Sie wollen nichts von mir wissen...

Naja ich will mal nicht vom Thema abbkommen. Die aus den anderen Klassen, rauchen, trinken, kiffen. Das stört mich nicht, ich sitze meist daneben und bin leise. Is halt nichts schlimmes in meinen Augen. Doch sobald halt die anderen aus der Parallelklasse kommen werde ich von meinen " Freunden" im Stich gelassen. Ich folge ihnen halt immer weil es sowieso niemanden anderes gibt mit den ich reden kann, bzw. will...

Ich weiß, ich war nie der beste im erklären oder so, doch ich hoffe einige können verstehen was ich meine. Es Stört mich immer wenn meine Freunde zuerst mit mir reden, dann sehen sie die anderen aus den Klassen, und gehen zu dennen hin, grüßen sie, usw. ich gehe immer mit und werde nie gegrüßt.

Naja ok ich hoffe ihr konntet es verstehen. Kann man sowas als Freundschaft verstehen? Weil die sind die einzigsten mit dennen ich mich gut verstehe.

...zum Beitrag

Naja, so richtig nach Freundschaft klingt das nicht. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du dich ein bisschen weniger mit den anderen Reaktionen befassen, sondern mehr dein eigenes Ding machen würdest. Also das gar nicht so wichtig nehmen, wie die anderen grad reagieren, warum sie dich stehen lassen usw.

Mach doch du das, wonach dir grad wirklich ist - könntest ja auch lesen, Musik hören oder so anstatt dich auf die anderen zu fixieren. Das macht dich unabhängiger. Wenn sich mit jemandem eine echte Freundschaft entwickelt, dann sieht das sicher anders aus als das Verhalten dieser Leute. Die sind halt zufällig in deiner Klasse, mehr scheinbar nicht. Ich hab das auch bei den meisten so erlebt!

gutes Auskommen ist wichtig - sich befreunden, obwohl es "nicht richtig passt" dagegen weniger. Aber auch du wirst über kurz oder lang echte Freundschaften schließen! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo cardriver,

du liegst genau richtig mit deiner Vermutung: auch als Kleingewerbetreibender musst du eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung und deine Einkommensteuererklärung ans Finanzamt schicken. Im Normalfall genügt das. Es kommt ein wenig auf das jeweilige Finanzamt an, ob sie auch Belege haben wollen - in größeren Städten eher nicht und wenn, dann fordern sie das an. Wichtig ist nur, dass du alle Belege und Nachweise die vorgeschriebenen zehn Jahre aufbewahrst, denn die Einkommensteuerbescheide werden meist "vorläufig" verschickt, unter Vorbehalt der Nachprüfung.

Viele Grüße und toi toi toi für das laufende und kommende Jahr!

...zur Antwort

Hi,

du hast Recht, man sollte nicht nur den Fettfleck entfernen wollen, sondern auch darauf achten, dass dabei nicht der ganze Stoff flöten geht! Ich hab zur Entfernung von Fettflecken kürzlich ein sehr nettes und hilfreiches Video gesehen und häng dir das mal an. Vielleicht hilft's ja :-)

http://www.gutefrage.net/video/wie-bekomme-ich-oel-flecken-aus-kleidung--so-gehts
...zur Antwort

Hi, solange du nicht die Quelle des Ungeziefers gefunden hast, wirst du das Problem nicht loswerden. Du schreibst, in den Schränken neben dem Kühlschrank hättest du "bislang" nichts gefunden - hast du sie denn auch komplett ausgeräumt und jede Packung kontrolliert? Genau das solltest du tun und dann großzügig (!!) befallene und umgebende Lebensmittel entsorgen. Erst danach die leeren Schränke auswaschen und mit Essigessenz oder was dir am liebsten ist säubern und desinfizieren.

Ein Tipp zur Aufbewahrung: Die Lebensmittel deutlich mit Verfalls- und Öffnungsdatum (!) kennzeichnen und danach sortieren. Geöffnete Packungen luftdicht abschließen (Verschlussclips) oder in geeignete Behälter umfüllen. Regelmäßig alle Schränke kontrollieren und immer mal wieder auswaschen. Für den Kühlschrank gilt das übrigens ebenso - dann hast du nie wieder Theater mit Ungeziefer! Liebe Grüße!

...zur Antwort