vielleicht schaust du hier ja nochmal vorbei und siehst das. Es wäre schön. wenn wir nochmal voneinander hören könnten. Es tut mir leid

...zur Antwort

hey du. tut mir leid, dass ich mich lange nicht bei dir gemeldet habe. Ich habe deine Nummer leider nicht. Könntest du dich bitte bei mir melden? Ich sehe gerade, dass du inaktiv bist. Vielleicht könntest du das ja ändern. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey, ich verstehe dich. Meine erste Frage auf gutefrage.net war eine ähnliche:D

Ich bin selber mit 17 schwanger geworden und hatte nicht mal einen Abschluss. Aber ich habe mein Kind bekommen und die Schule noch beendet, MIT KIND!
Sie kam im Dezember 15 auf die Welt, nach 8 Wochen ging ich wieder in die Schule und machte im April/Mai (Wie alle anderen auch) mein Abitur. :)

Ich würde auf alle Fälle das Schuljahr zu Ende machen! Auch wenn das Kind schon da sein sollte. Dann muss eben ein Elternteil hinhalten oder so, oder eine Kita. So war das zumindest bei mir.

Danach kannst du locker ein Jahr zuhause bleiben und danach 2 Jahre noch bis zum Abi machen:) Wichtig ist nur, dass du dran bleibst und auch nach einem Jahr wieder den Mut hast in die Schule zu gehen! Aber wenn du ambitioniert und ehrgeizig bist, dann sollte das klappen:) Länger als 1 Jahr würde ich persönlich nicht zuhause bleiben, da ich sonst einfach aus all dem gelernten Schulstoff raus wäre:D Mein Abi war mir aber mega wichtig und ich war ja schon fast fertig, deswegen habe ich es direkt gemacht. Hätte ich aber noch 2 Jahre gemusst dann hätte ich auch pause gemacht:)

Jetzt mache ich ein halbtags-fsj und es macht mir irre Spaß. Aber nächstes Jahr werde ich studieren gehen und glaub mir, es geht. Viele Unis nehmen grade deswegen auch Eltern mit in die Lehre, einfach weil die Ausbilder so schon merken, dass man ehrgeizig ist. Einfach dass du studieren/arbeiten willst, obwohl du ein Kind hast. Das wollen noch lange nicht alle! Und das verdient auch einfach schon respekt! 

Ich könnte dir jetzt einen Ratgeber sein und jetzt ganze Romane schreiben, oder ich empfehle dir das, was ich damals auch gemacht habe. Ich habe es denen überlassen, deren Job es ist, solchen wie mir zu helfen.

Ich war bei der Caritas bei einer Schwangerschaftsberatung. 

Es ist deren Arbeit, schwangeren Frauen wie uns in jeder Situation zu helfen.
Die sind einfach Spezialisten in Ihrem Gebiet und wissen, wo und wie man helfen kann.

Wusstest du, dass man grade als minderjährige Mutter Gelder von Kirche und/oder Staat bekommen kann für 1.) Schwangerschaftsklamotten 2.)Kinderklamotten oder 3.) Kinderausstattung? Und das bis zum 3. Lebensjahr. Das wusstest du sicherlich nicht, ich auch nicht- aber die Berater schon! Und so wurde mir richtig richtig geholfen. Ich wohne nun mit Freund und Kind zusammen und es geht mir richtig gut. 

(Und alle Würstchen, die jetzt rumflennen "mimimi so ist unsere Jugend, erst schwanger sein und dann geld vom Staat bekommen mimimi": Schnauze!:D 

Ich will und werde studieren und danach arbeiten und somit im Laufe meines Lebens genug geld in die Kassen zahlen, Steuern zahlen und die Portemonnaies von Leuten füllen, die einfach kein Bock haben zu arbeiten:D,

dann finde ich schon, dass man als (werdende) Mama schon mal auch davon profitieren kann!)

Wir sind die, die vielleicht einmal einen "Fehler" gemacht haben, aber die ihn auch "ausbaden" (ich hasse solche ausdrücke eigentlich haha) und trotzdem weitermachen und weiterkämpfen, und dabei brauchen wir (Mütter) auch einfach mal unterstützung.

Deswegen wirklich mein allerherzlichster Rat: Such dir eine Schwangerschaftsberatung!!!:)

 Etwas wichtigeres kann ich dir nicht mit auf den Weg geben. Jeder, der schon mal bei einer war, weiß wovon ich spreche und wie sehr die dir das Leben erleichtern!!

Ich wünsche dir alles gute! Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden:)

LG Kim

...zur Antwort

Hey, ich verstehe, dass du aufgewühlt bist und nicht recht weißt, was du machen sollst, das kann ich nachvollziehen! 

Ich bin selber mit 17 schwanger geworden und hatte nicht mal einen Abschluss. Aber ich habe mein Kind bekommen und die Schule noch beendet, MIT KIND!

Sie kam im Dezember 15 auf die Welt, nach 8 Wochen ging ich wieder in die Schule und machte im April/Mai 16 (Wie alle anderen auch) mein Abitur.

Jetzt mache ich ein halbtags-fsj und es macht mir irre Spaß. Nächstes Jahr werde ich studieren gehen und glaub mir, es geht. Viele Firmen oder Schulen nehmen grade deswegen auch Eltern mit in die Lehre, einfach weil die Ausbilder so schon merken, dass man ehrgeizig ist. Einfach dass du arbeiten willst obwohl du ein Kind hast, das wollen noch lange nicht alle!  Und das verdient auch einfach schon respekt! 

Ich könnte dir jetzt einen Ratgeber sein und jetzt ganze romane schreiben, oder ich empfehle dir das, was ich damals auch gemacht habe. Ich habe es denen überlassen, deren Job es ist, solchen wie mir zu helfen.

Ich war bei der Caritas bei einer Schwangerschaftsberatung. Es ist deren Arbeit, schwangeren Frauen wie uns in jeder Situation zu helfen. 

Die sind einfach Spezialisten in Ihrem Gebiet und wissen, wo und wie man helfen kann.

Wusstest du, dass man grade als minderjährige Mutter Gelder von Kirche und/oder Staat bekommen kann für 1.) Schwangerschaftsklamotten 2)Kinderklamotten oder 3) Kinderausstattung? Und das bis zum 3. Lebensjahr. Das wusstest du sicherlich nicht, ich auch nicht- aber die Berater schon! Und so wurde mir richtig richtig geholfen. Ich wohne nun mit Freund (der das Kind erst auch nicht wollte, aber jetzt abgöttisch liebt) und Kind zusammen und es geht mir und uns richtig gut. 

(Und alle Würstchen, die jetzt rumflennen "mimimi so ist unsere Jugend, erst schwanger sein und dann geld vom Staat bekommen mimimi": Schnauze!:D 

Ich will und werde studieren und danach arbeiten und somit im Laufe meines Lebens genug geld in die Kassen zahlen, Steuern zahlen und die Portemonnaies von Leuten füllen, die einfach kein Bock haben zu arbeiten:D,

dann finde ich schon, dass man als (werdende) Mama schon mal auch davon profitieren kann!)

Wir sind die, die vielleicht einmal einen "Fehler" gemacht haben, aber die ihn auch ausbaden und trotzdem weitermachen und weiterkämpfen, und dabei brauchen wir (Mütter) auch einfach mal unterstützung.

Deswegen wirklich mein allerherzlichster Rat: Such dir eine Schwangerschaftsberatung!!!:) Etwas wichtigeres kann ich dir nicht mit auf den Weg geben. Jeder, der schon mal bei einer war, weiß wovon ich spreche und wie sehr die dir das Leben erleichtern!!

Ich wünsche dir alles gute! Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden:)

LG Kim (18) + Martha (10m)

 

...zur Antwort
Trotz Bindungsangst eine gute Mutter?

Hallo Zusammen Gibt es hier jemand, der sich mit Bindungsängsten auskennt?

seit ich verheiratet bin, hat die Bindungsangst so richtig überhand genommen. Ich halte die Nähe zu meinem Ehemann fasst nicht aus. Stehe dauernd unter Druck, wenn er da ist. Ich flüchte entweder- oder, wenn er mir zu nahe kommt, bin ich aggressiv und eklig. Kritisiere ihn ständig und bin echt unaushaltbar. Glücklicherweise bin ich auf ein gutes Buch gestossen- dieses lesen mein Mann und ich jetzt gemeinsam. Es fordert mich zwar stark und bringt mich an meine Grenzen- aber ich möchte mich der Sache stellen. Zusätzlich werde ich Therapiegespräche besuchen. Habe mich bereits informiert, aber noch keinen konkreten Termin erhalten.

Meine grösste Frage Momentan ist im Titel schon zu lesen...ich bin in der 39 Schwangerschaftswoche und mich beschäftigt es stark, ob ich meinem Kind Liebe und Nähe zeigen kann- trotz Bindungsangst. Vielleicht gibt es Betroffene, die aus Erfahrung erzählen können? Es ist mir sehr wichtig meinem Kleinen das geben zu können, was ich nicht bekommen konnte. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit Therapie dies alles bewältigen werde- mit der Zeit. Aber dennoch wünsche ich mir, dass ich bereits bei der Geburt schon starke Mutterliebe haben kann- und da habe ich ja nicht mehr so viel Zeit. Hoffe stark, dass ich in der Beziehung zu meinem Kind nicht ins gleiche Muster falle, wie bei meinem Ehemann. Kann jemand berichten?

...zum Beitrag

ich habe mich grade gegen ende der Schwangerschaft auch nicht gerne an meinen Partner angenähert, war ebenfalls launisch und aggressiv. Ich konnte es einfach nicht haben, wenn er bei mir/an mir war. Das ist völlig normal und hat mit der Schwangerschaft und dem Instinktiven Nestbautrieb und Beschützerinstinkt zutun. Zumindest war es bei mir so.

Wenn du vorher (vor der SS) keine Bindungshemmungen hattest, dann werden diese vermutlich auch nach der SS wieder verschwinden. Du musst dir selbst nur zeit geben.

Und die Bindung zu deinem Baby wird anders sein als zu deinem Mann. Grade bei Babys ist es wie im Umgang mit Katzen und Hunden. Man spricht so mit ihnen wie mit Haustieren, eben auf einer ganz anderen Ebene. Man bekuschelt sie und hat keine Probleme bei (Körper)Kontakt. 

Aber das wirst du sicherlich alles selber bald erfahren und erleben :-)

Mach dir keinen Stress du! Das wird alles wieder so sein, wie es vor der SS war. Das braucht einfach etwas Zeit.

Und eine gute Mutter wirst du sowieso, wenn du eine gute Mutter sein willst :-) Da gibt es keinen Geheimtrick oder so

Und wenn du deinen Mann zur Geburt mitnimmst, sag ihm vielleicht vorher, dass er dir nicht zu nahe kommen soll oder so. Ich war bei der Geburt meiner Tochter sehr froh, dass er da war, aber auch sehr froh, dass er nur mit mir gesprochen hat und nicht irgendwie an mir rumgetatscht hat. 

Viel Glück bei der bevorstehenden Geburt und eine tolle Kennlernzeit! 

LG

...zur Antwort
Kann ich noch abtreiben (auch mit Holland etc)?

Also, nabend erst mal. Ich bin jetzt 18 und bin in der 21 ssw . Mein Frauenartzt meinte das ich wort wörtlich "Pech gehabt" hätte und das Kind behalten müsste, da ich quasi selbst noch ein Kind bin und da absolut nicht zu geeignet bin. Körperlich bin ich durch Asthma und andere Krankheiten geprägt und hatte (ohne das ich was von der Schwangerschaft wusste) auch den ein oder anderen Nervenzusammenbruch und Asthmaanfäll in der Schwangerschaft. Ebenso habe ich mit Freunden auch zwischendurch Akohol konsumiert Energy Drings getrunken und bin auch nicht wenig passiv rauch ausgesetzt. Ich habe zwas jetzt meine nötigen prüfungen für die Schule geschreiben und auch meinen Schulabschluss. Allerdings würde mir ein Baby meine Zukunft echt versauen. Ich Persönlich glaube auch nicht wirklich das ich es Psychisch schaffen würde das Kind auszutragen und groß zu ziehen da ich vor nen Paar Monaten teilweise doch noch an Selbstmord etc. dachte. (Was im Moment dann doch wieder in betracht kommen könne...)

Was meinen FA angeht scheint das alles egal zu sein und scheert sich daraum nicht. Immerhin wurde ich beim letzten Termin wie ein dummes kleines Schulmädchen dahin gestellt obwohl ich verhütet hatte. Gut, ich habe es wirklich extrem spät erst gemerkt aber ich hatte auch zwischendruch meine Tage und bei vielem Stress (den ich halt durch die Schule hatte) bleiben meine Tage auch manchmal bis zu 3 Monate aus... also dachte ich mir dabei nichts (auch wenn es wirklich dumm klingt).

Bitte helft mir ich bin was das angeht grade echt verzweifelt... ich habe auch schon Holland in betracht gezogen und habe einen Termin bei ProFamilia deswegen... aber ich habe echt angst das die "einfach nein sagen" und ich dann das Kind behalten muss. Klar tut es mir irgendwo leid es "wegmachen" zu müssen aber ich kann nicht anders. Und weiss mir nicht anders zu helfen, da es doch immerhin auch um MEIN Leben geht.

Danke schon mal für antworten und bitte lass die Disskusionen wie dummm es denn ist und was ihr von Abtreibungen haltet. Ich kann die Unnötigen Antworten "Wie dumm ich denn bin und wie unnötig abtreibungen sind" grade echt nicht gebrauchen.

Könnte ich denn auch eine Gesundheitliche Abtreibung in betracht ziehen? Oder gibt es generell noch "hilfe" für mich?

LG Michi

...zum Beitrag

So, ich halte nichts von Abtreibungen und erst recht nicht in solch einer fortgeschrittenen Schwangerschaft.

Ich bin selber 18 und meine Tochter ein halbes Jahr alt. Wenn du das Kind nicht willst? Kein Problem. Andere können keine Kinder kriegen, die könntest du mit deinem Kind glücklich machen.

Wieso denn keine Adoption? Du könntest das Kind abgeben, andere wären glücklich und dein Kind wäre bei Menschen, die es wirklich wollen und die alles dafür geben, dass es ihm gut geht.

Du willst das Kind nicht? Das ist nicht schlimm! Aber das Baby kann überhaupt nichts dafür, dass es nicht gewollt ist! Dann gib ihm doch die Möglichkeit, wo anderes "gewollt" zu sein. Nämlich bei Adoptiveltern :-)

Wenn du sowieso depressiv veranlagt bist, dann würde ic dir raten, nicht abzutreiben. Dieser Gedanken von "was wäre, wenn" würde dich verrückt machen. Ich hatte selber lange Depressionen, die jedoch seit der Schwangerschaft und dem Baby weg sind. Also mich hat es verändert, dass muss aber nicht zwangsläufig für alle gelten! Ich meine nur, dass ich Depressionen kenne und eine unwiderrufbare Aktion könnte deine Psyche sowasvon zerstören.. Glaub mir.

Gib es ab, wenn du es nicht willst :-) Das wäre völlig okay und für alle Personen das beste. Für das Baby, die Adoptivfamilie und für dich und deine Psyche :-) 

LG Kim 

...zur Antwort
Schwanger mit 17 (ehrliche Meinungen)?

Hey ihr Leutchen, ich versuche mal kurz meine Geschichte zusammenzufassen: Ich war mit meiner besten Freundin auf einem Campingplatz und habe da einen sehr netten jungen Mann kennen gelernt (er bald 18, ich 17). Da lief noch nicht wirklich viel, das Sympathien da waren konnte man aber spüren. Das Wochenende darauf waren wir (diesmal ohne Eltern) wieder am Campingplatz und da hab ich dann mit ihm geschlafen. Ich habe meine Pille vernünftig genommen und musste mir erst einmal keine Gedanken machen. Als ich dann ein paar Tage später wieder zu hause war und meine Reisetasche aufräumen musste, sind mir meine Medikamente (so auch ein recht neues Medikament, das ich wegen meiner Krankheit nehmen muss) in meine Hände gefallen und eher aus Zufall habe ich mir den Beipackzettel von dem Medikament durchgelesen und musste mit Schrecken feststellen, dass das Medikament die Wirkung der Pille aufheben kann. Geschockt habe ich dann meinen Frauenarzt angerufen der mir dies nur bestätigen konnte. Ich spule mal vor und kann euch bestätigen: Ich bin schwanger. Meine Eltern wissen es noch nicht, meine beste Freundin will mich am liebsten erwürgen und der Kindsvater denkt es wäre am sinnigsten es abzutreiben, gleichzeitig sagt er aber auch, dass er gerne für mich da wäre, nur wohnt er mit dem Auto mindestens zwei Stunden von mir entfernt. Eine Beziehung führen wir aus genau diesem Grund auch nicht. Ich denke ununterbrochen darüber nach und ich weiß nicht, ob ich mir das zutraue. Ich habe jetzt meinen super Realschulabschluss gemacht und wollte eigentlich in eine Ausbildung, wie meine Eltern dazu stehen weiß ich nicht. Ich will einfach niemanden enttäuschen, ich fühl mich selbst noch so kindisch und gleichzeitig glaube ich nicht, dass ich damit klarkommen könnte ein Kind umzubringen. Mein Kind umzubringen. Trotzdem will ich natürlich auch die Meinung aller anderer einbeziehen, ich kann ja nicht einfach ein Kind bekommen, wenn der Vater dagegen wäre... Über ein paar Erfahrungen oder ernst gemeinte Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Danke schonmal, eure El <3

...zum Beitrag

Magst du erzählen, wie du dich entschieden hast? :-)

Ich bin selber mit 17 schwanger geworden. Nun bin ich 18 und meine Tochter fast ein halbes Jahr alt :-)

Ich habe mit Kind meine Schule beendet und habe nun mein Abitur in der Tasche :-) Es wird alles anderes und auch etwas schwerer, aber niemals schlechter mit Kind :-)

...zur Antwort

Hey, bin allerdings schon etwas weiter als du :-)

Ich bin ebenfalls mit 17 schwanger geworden. Im November 2015 wurde ich 18, und im Dezember 2015 wurde ich Mutter :-) Nun ist meine Tochter ein halbes Jahr alt und uns geht es prächtig. Ich habe ohne Babypause meine Schule beendet und mein Abi dick in der Tasche :-)

Also ja, ich teile dein "Schicksal" :-)

...zur Antwort

und wie sieht es aus, weißt du schon, ob du nun schwanger bist?

Weißt du, es geht alles! 

Ich bin selber noch jung und habe auch schon eine kleine Tochter. Sie ist nun 4 Monate alt und ich mache grade mein Abitur. 

Natürlich ist es manchmal anstrengend, aber mein Kind gibt mir einfach so viel Kraft, sodass ich das alles gerne mache. 

Und wieso  ist es dir nicht möglich, schnell deinen Hauptschulabschluss zu machen? Natürlich kannst du den machen.

Ich war nach der Geburt 8 Wochen zuhause und bin danach weiter in die Schule gegangen :o 

...zur Antwort

Ich kann verstehen wie du dich fühlst. Ich kenne das.

Ich bin selber mit 17 schwanger geworden und mit 18 Mutter. Meine Kleine ist erst 3 Monate alt. Also ist mir das alles noch present.

Ich dachte auch, dass mein Leben vorbei sein wird, das meine Jugend abgelaufen ist. Aber das ist nicht so.

Ich gehe auch aus, verbringe schöne Tage, hab meinen Spaß. Natürlich kann ich nicht mehr bis 5 Uhr nachts feiern gehen, aber das wollte ich auch nicht mehr :D

Ich gehe auch tagsüber aus. Unsere Clique trifft sich schon mittags, damit ich auch kommen kann- auch mit der Kleinen. Gerade anfangs sind die Babys so entspannt, da kann man die gut mitnehmen :-) Auch abends geht das klar, auch wenn man stillt ;-) 

Ich kann verstehen dass du skeptisch bist was das angeht, das war ich auch. Aber das kommt alles drauf an was du daraus machst :-) Willst du ausgehen und dein Baby mitnehmen- dann mach das.

Natürlich darfst du vorerst mit ihr nicht trinken oder in ihrer Umgebung rauchen, aber das ist einfach so. Damit wirst du gut leben können, glaub mir :-)

Auch wenn deine Eltern noch sauer sind- du wirst Unterstützung bekommen.. Das sind doch deine Eltern.. :-) Meine Mutter war anfangs auch geschockt- natürlich. Was erwartet man. Aber das geht vorbei. Gegen Ende haben wir beide uns drauf gefreut und die Schwangerschaft war ein tolles Erlebnis! 

Aber einen Tipp würde ich dir echt ans Herz legen! 

Ich wusste auch nicht was ich machen soll, was ich alles vorbereiten muss, woher ich welches Geld kriege.. 

Dann bin ich zu einer Schwangerschaftsberatung gegangen. Die gibt es von der caritas und von der Diakonie (glaub ich), ich war bei der Caritas.

Die Frau hat mir sehr geholfen. Teilweise gibt es Zuschüsse vom Staat oder von der Kirche für Schwangerschaftsklamotten, Babysachen und auch sowas wie Geld für ein Bettchen, Kinderwagen etc.

Wirklich. Geh da hin! Es ist deren Job dir dabei zu helfen :-) Das hat mir so viel gebracht!! Ich würde immer wieder hingehen und empfehle es jedem weiter! 

Ich hoffe die Nachricht war nicht zu lang ;-)

LG Kim 

...zur Antwort

Also ich habe auch von der Bundesstiftung Mutter und Kind eine finanzielle Hilfe beantragt und 780 Euro bekommen. 

Natürlich muss man nachweisen können, dass man das Geld auch für das Kind ausgegeben hat und muss, sobald das Kind geboren wurde, eine Kopie der Geburtsurkunde an die Stiftung schicken, damit die auch Wissen, dass dein Kind geboren wurde :-) 

Außerdem kann man vom Jobcenter finanzielle Hilfe erlangen. Ab der 13. SSW kann man einen Zuschuss für Umstandsmode erlangen. Dies waren bei mir 115 Euro. 

Ab der 32. Woche (mein ich) kannst du einen Zuschuss für Erstlingsausstattung bekommen. Das setzt sich aus dem Bedarf zusammen. Du schreibst auf, was du noch für dein Baby brauchst (Kinderwagen, Kinderbett, Klamotten, Maxicosi...) und bekommst dementsprechend Antwort mit der Pauschale, die dir das Jobcenter zur Verfügung stellt. 

Das alles wird dir daraufhin aufs Konto überwiesen. 

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

LG

...zur Antwort
Ich bin 16, meine Freundin ist schwanger und will es behalten.. was tue ich?

Update:

Wir haben schlussendlich das Kind abgetrieben. Tut mir leid für alle eure Bemühungen, bitte schreibt mir jetzt keine Moralpredigten... die Entscheidung war NICHT einfach und war logischerweise auch gut durchdacht. Trotzdem vielen Dank für eure Antworten!

- DH2

Hallo gutefrage.net, Ich bin selber von mir erstaunt, dass ich eine solche Frage auf einer Platform wie gutefrage.net poste, aber was soll's...

Lezten Samstag sass ich im Bett mit meiner Freundin (mit welcher ich 1 Jahr zussammen bin) und redete mit ihr. Ihre Periode war mittlerweile 2 Wochen überfällig, aber wir beide haben das aus irgend einem Grund einfach ignoriert. Plötzlich (wie warscheinlich erwartet) hatte ich das ultimative Verlangen einen Schwangerschaftstest zu machen. Nach ein paar Minuten Hin und Her standen wir also auf, und gingen einen Test kaufen. Zuhause angekommen, haben wir ihn sofort gemacht und Voila... positiv. Zuerst wollten wir der Realität aus dem weg gehen, und gingen noch einen kaufen. Daraufhin erneut Zuhause angekommen, trank sie einige Liter Wasser und absoliverte den Test, welcher natürlich gar nichts anzeigte - nach solch einer Durchspülung. Wir gingen also rauf in ihr Zimmer und waren praktisch geflasht, bis uns ihre Mutter rief. Wir gingen hinunter, sie sah die leere Verpackung und wusste sofort was los war. Sie war nicht einmal sauer als wir es ihr sagten... eher freudig, und unterstützte uns voll. Wir gingen am gleichen Abend noch zur Notfallstelle. Ich und ihre Mutter warteten also, bis meine Freundin mit einem Ultraschall-Bild zu uns lief. Wir hatten nun einige Diskussionen, und ich bin zum Entschluss gekommen dass ich es nicht behalten will. Wir beide sind stark gegen Abtreibung, also das konnten wir so oder so streichen - Adoption war's also...

Und hier kommen wir nun heute an: Meine Freundin will das Baby behalten, egal was ich sage. Ich kann und will sie nicht verlassen, ich liebe sie zu sehr und ausserdem droht sie sowieso immer mit Suizid wenn ich sie verlassen würde... wir werden es heute Abend meinen beiden Eltern noch sagen.

Zusammenfassung: Meine Freudin ist in der 6. Woche schwanger, ich will es nicht, sie schon, ich kann sie nicht verlassen weil ich sie zu sehr liebe und sie sich sonst umbringen würde... was zur Hölle mache ich jezt?

Ich weiss wie viele Hilfestellen es gibt, ich weiss dass ich mit meinen Eltern darüber reden sollte, bitte sagt mir nicht das, was mir schon bewusst ist. Ich möchte einfach nur ein paar Meinungen hören, von Leuten die nicht meine Eltern sind, und auch keine Betreuer oder ähnliches... mehr verlange ich auch nicht - was würdet ihr in so einer Situation tun? Und bitte keine "für das gibt's n gummi", "hättest verhüten sollen" oder ähnliche Kommentare, die helfen weder mir noch meiner Situation etwas, danke.

Ich hoffe, ich bekomme das alles hin schlussentlich und danke schon jezt für die Antworten!

Sorry für die Rechtsschreibung/Grammatik, ich fühle mich immer noch wie in einem Traum.

-DH2

...zum Beitrag

Hey du,

Natürlich ist das alles sehr neu für dich und du weißt nicht wohin mit deinen Gedanken. Ich finde es schön, dass ihr nicht abtreiben wollt. Was ihr danach mit dem Kind macht ist euch überlassen. Du solltest sie auf jeden Fall unterstützen während ihrer Schwangerschaft und sie nicht verlassen. Wenn du Sie liebst, wieso solltest du sie dann verlassen? Schwangerschaft ist zumindest kein Grund.

Du brauchst erstmal ein paar Tage um mit dem Gedanken klarzukommen, aber vielleicht sieht dein Blick auf die Welt in ein paar Tagen schon ganz anders aus? Vielleicht möchtest du das Kind irgendwann behalten? Wer weiß. Das kann nur die Zeit dir verraten.

Aber damit du dich nicht so alleine fühlst. Ich bin selber mit 17 schwanger geworden. Nun bin ich seit nichtmal einem Monat 18 und werde in 5 Wochen mein Baby kriegen.

Mein Freund ist 17 und wird auch bei der Geburt noch 17 sein. Du bist also kein Einzelfall. Er war noch radikaler als du, er wollte damals eine Abtreibung, gegen die ich mich jedoch gewehrt habe.

Er wollte mich nicht verlassen, aus dem selben Grund wie du. Liebe ist Liebe. Egal was passiert.

Mittlerweile sind wir fast soweit. Und obwohl er Sie damals nicht haben wollte, freut er sich mit seinen jungen 17 Jahren so sehr aufs Vater sein, egal wie naiv das für Leute die unsere Situation nicht kennen auch klingen mag.

Also mach dir keine Kopf und lasse die Zeit entscheiden. Du bist nicht dumm, daher mache ich mir keine Sorgen dass du deine Freundin verlässt.

Unterstütze Sie wobei du nur kannst, du bist nun die person auf die sie bauen kann. Ich bin selber sehr dankbar für meinen Freund, dass er das alles so selbstlos mit mir durchzieht.

Und wie gesagt, vielleicht gewöhnst du dich an den Gedanken und wohl möglich kann dir der Gedanke Vater zu werden sogar noch gefallen.. Also mach dir keine Sorgen, lasse die Zeit entscheiden. Danach seht ihr weiter :-)

Ich kann dir leider wenig helfen, ich kann dir höchstens sagen, dass du nicht der Einzige bist, der sich in der Lage befindet. Wenn du fragen oder sonst was hast kannst du dich auch gerne bei mir melden. 

Ich wünsche dir und deiner Freundin und deinem Mini-Baby alles erdenklich Gute. Ihr werdet das schon meistern, egal in welche Richtung es läuft :-)

LG

...zur Antwort

Wenn dein Freund dich wirklich liebt, dann wird er bei dir bleiben! 

Mein Freund war auch erst für eine Abtreibung, aber er hätte mich nie zu etwas gezwungen. Nun freuen wir uns schon richtig auf unsere kleine Tochter. Ich werde selber erst nächste Woche 18.

Ich finde, dass du nicht auf deinen Freund hören solltest. Ich glaube sowieso, dass er bei dir bleiben wird. Eine Schwangerschaft zerstört die Liebe nämlich nicht. Wenn er dich liebt, dann bleibt er! 

Außerdem ist es nicht schlimm, früh Mutter zu werden finde ich! Ich wollte schon immer früh Mutter werden, zumindest früher als 30 

Das Baby hat bei dir genau so gute Aufwachsmöglichkeiten wie bei anderen Frauen. Außerdem bist du schon fast mit deiner Ausbildung durch- Das ist doch schonmal eine super Voraussetzung!

Sprich mit deinen Eltern darüber, bzw. erzähle es ihnen einfach. Du wirst regeln müssen, wo und mit wem du mit dem Baby wohnen wirst. Ob zuhause, alleine oder mit deinem Freund (wenn er dich nicht verlässt)

Ich empfehle dir ansonsten eine Schwangerschaftsberaterin. Auch wenn du arbeitest und selber Geld verdienst, kann dir sowas weiterhelfen.  Es ist deren Job, dir dabei zu helfen, all das, was dir als werdende Mama zusteht, in Anspruch nehmen zu können.

Mir hat das sehr geholfen! Finanzielle Unterstützung gehört auch dazu, sowie Anspruch auf einen KiTa Platz und und und..

Ich würde dir wirklich einen Besuch bei einer Beraterin zu Herzen legen. Einfach, damit du nicht alleine mit all deinen Sorgen dastehst, sondern jemanden hast, der grade den Verwirrenden und Komplizierten Teil mit dir gemeinsam durchgeht und dir hilft! 

Du wirst das auf jeden Fall packen! 

LG

...zur Antwort

Sinnvoll kann man im Bezug aufs Studium nicht sagen. Im Bezug auf eine Familie natürlich schon. 

Während der Uni ein Kind zu bekommen, bedeutet doppelte Arbeit. Zum einen, das Kind, zum anderen, das Lernen. Es könnte sein, dass du evtl. ein-zwei Semester mehr brauchen würdest. 

Ich kann dich jedoch verstehen, dass du keine Lust hast, ewiglang auf ein Kind wegen des Studium zu warten. Auch wenn es grade in Mode ist, Frauen sind Karrieretiere, erst das Studium, dann Familie bla bla bla.. Ich kann es schon gar nicht mehr hören.

Das hört man doch überall. Mach dein Abi, dann ein Jahr lang irgendwas anderes, dann geh studieren, dann arbeite ein paar Jahre in dem Beruf und DANN, dann kannst du Kinder bekommen.. Schwachsinn.. Wie alt ist Frau denn dann? über 30! Klar, dass Deutschlands Geburtenrate so sinkt, wenn jeder immer erst Karriere machen muss.

Karriere kann man nämlich auch mit Kind machen! Ich habe in ein Paar Wochen selbst ein Kind (3 Monate später dann mein Abi) und werde auch mich wegen meines Babys nicht daran "hindern" lassen, zu studieren.

Ein Studium mit Kind ist machbar! Auch wenn es anstrengender ist.

Vorteilhaft wäre allerdings, wenn du mit deinem Partner zusammenwohnen würdest, und nicht in einer WG, in der das Kind keinen richtigen Familienalltag erfahren würde.

Aber wie gesagt, es wird anstrengend. Aber wenn du später arbeitest wird es mit Baby genau so anstrengend! Ich habe mein 2. Kind auch schon an die Zeit während meines Studiums angedacht. Einfach weil ich keine Lust habe, nur wegen des Studiums auf eine Familie zu verzichten. Das ist doch Quatsch.

Außerdem rege ich mich über alle auf, die immer direkt sagen, dass ein Kind alles zerstört. Das stimmt doch überhaupt nicht! Keiner, der das geschrieben hat, wird wissen, wie es ist Schulbank mit Baby zu drücken.

Meine Mutter hat selber 2 Kinder während des Jurastudiums gekriegt und hat dafür sogar genau so lange gebraucht, wie manche die mit ihr angefangen haben ohne Kind! 

Also ist das alles eine Sache des Wollens. Ich finde, man kann während des Studiums Kinder bekommen, solange man sich gut um sie kümmern kann! 

Du musst auf dein Herz hören und das, was dein Herz will. Bitte nicht auf das, was irgendwelche Leute dir schnell in 30 Sekunden antworten ohne darüber nachzudenken.. 

...zur Antwort

Jap, Religion ist eine Gesellschaftswissenschaft

...zur Antwort

Die Rötung muss nicht umbedingt auf eine Monobraue hinweisen, auch könnte es an dem Wetter liegen, dass deine Haut grade da trockener und schuppiger wird. 

Das muss aber alles nicht heißen, dass du eine Monobraue kriegt.

Und selbst wenn, dann kann man die Härchen da auch einfach wegzuessen. Das geht schneller, als diesen Post zu verfassen

LG

...zur Antwort