Hi. Papier (und auch Mappen) kriegst Du bei Gerstaecker/de - genau noch heute versandkostenfrei ab 24.95 Bestellwert (Nein - ich arbeite nicht für Gerstaecker, ich kaufe da nur). Gerstaecker verschickt auch große Formate flachliegend (per Hermes) und sehr gut verpackt.

Die Prüfungsgremien erwarten üblicherweise sauber aufgezogene Arbeiten. Das kannst Du per Passepartout lösen (z.B. 1 oder 2 Anzeigen im 1/1 Magazinformat nebeneinander, eine Grafik, ein Photo oder was auch immer). Zusammen auf einem Bogen präsentierte Arbeiten sollten auch inhaltlich Bezug aufeinander haben. Lieber ein PP mehr...

Tip: keine Rollenware, sondern Bögen kaufen!
Dabei solltest Du keinen dicken Passepartout-Karton verwenden, sondern einen dünneren, steifen Karton - sowas wie das hier:

http://www.gerstaecker.de/shop/unser-angebot/malgruende-papier/grafisch-technische-papiere/fabriano-tiepolo-druckkarton-online-kaufen-bei-gerstaecker.de-15498a

in 70x100, einmal über die kurze Seite gefaltet, und auf einer Seite die Fensterschnitte angebracht. Die Arbeiten werden dann nicht auf der Fensterseite angebracht, sondern auf dem Rückenblatt.

Ein- oder mehrseitig zusammengeklebte Bögen sehen unprofessionell aus - von mir gibt's dafür Punktabzug...

Eine Alternative ist die Verwendung von Graupappe als Rückwand (dicker, steifer, sehr viel schwerer, von Hand für Ungeübte ein bißchen schlecht zu schneiden) und davor ein (farbiger oder weißer) Vorsatzbogen (der wird oben auf der Rückseite der Rückwand angeklebt und so gefalzt, daß er die Vorderseite abdeckt.

Schneiden: Du brauchst ein gutes Metallineal (100 cm) und eine Schneideunterlage, bei der Dir der Schnitt nicht verläuft. Dazu ein gutes Messer mit Abbrechklinge - nimm das mit der 19mm Klinge, läßt sich besser führen.
Manche größeren Copyshops oder kleinere Druckereien finden sich eventuell bereit, Dir das Material zuzuschneiden - die Maschine heißt Stapelschneidemaschine und kann das viel besser als Du und ich.

Generell sollte Deine Präsentation so aussehen, als würdest Du für Deine Agentur einen Jahresetat eines mittelständischen Unternehmens gewinnen wollen. Oder als würde Deine Zukunft davon abhängen.

Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich über die "Nachricht senden" Funktion auf meiner Profil-Seite an mich, ich gebe Dir dann meine eMail Adresse.

Ansonsten: viel Erfolg!

...zur Antwort

Tja, man könnte tatsächlich vermuten, daß sich die Vernunft langsam durchsetzt.

Aber nur, bis man genauer hinschaut: "Homöopathische Arzneimittel", Markenhörigkeit, Horoskope, Starkult, Bewußtseins"erweiterung" mit beliebigen Drogen, Bio-Läden, politische Parteien, Selbstdefinition per "social" media...
der Dreck hat nur ein anderes Etikett.
Also: ganz ruhig bleiben: die Rationalität hat keine Chance, es verändert sich alles nur, damit alles beim Alten bleibt.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Mädchen, und daß ich 12 war ist auch schon ein paar Wochen her, aber vom Grundsatz hat sich doch eines nicht geändert: wer möchte, daß seine Kinder vollwertige, ernstzunehmende Menschen werden - statt Kanonenfutter für von der Leyen oder Stimmvieh für das Korrumpelchen Angie Dorothee - der sollte als Elter darauf achten, Freilauf gegen Verantwortungsbewußtsein zu tauschen.


Eine Einstufung rein nach dem Alter ist ohnehin sinnlos: nur Gesetz"geber" (und amerikanische Kolonisten) glauben, daß in den Nächten vor dem 14., 16. und 18. Geburtstag eines Menschen die Feen ans Bettchen kommen und Dinge wie Lippenstifterlaubnisscheine, Fahrzeugführungsgestattungen und Geschlechtsteile verteilen. Dem ist nicht so, Entwicklung ist ein fließender Vorgang, der bei jedem Menschen unterschiedlich verläuft: manchmal auch garnicht, und immer abhängig von dem Umfeld, das die Eltern geschaffen haben.


Ich durfte tun was ich wollte! Ich wollte eine Spiegelreflexkamera - also durfte ich nach der Schule in einer Fruchtsaftverwertung Flaschen spülen um das Geld dafür zusammen zu bekommen. Ich wollte Zeichenunterricht nehmen. Sobald meine sonstigen Noten gut genug dazu waren, durfte ich das - mit finanzieller Hilfe meines Großvaters, meines Vaters und, ja, tatsächlich: meiner Klassenlehrerin. Muß ich sagen, daß ich allen dreien heut noch dankbar bin?


Was will ich uns damit sagen? Kinder müssen lernen, in ihrem unmittelbaren Umfeld zu nehmen und zu geben, und einzustehen für ihre Wünsche und Ziele. Ob der Nachbarin gefällt, daß das Röckchen zwei Zentimeter kürzer ist: unerheblich. Viel wichtiger ist, daß die/der Jungmensch lernt, wichtige Ziele von unwichtigen zu unterscheiden.

Ob dem Lehrer gefällt, daß das Balg beharrlich  ihre/seine eigene Meinung vertritt: egal. Mein Vater hat es einem Lehrer von mir mal so erklärt: "Vielleicht wissen Sie mehr als ich, junger Mann, ich bin ja nur ein Handwerker. Aber das steht mein Sohn. Mein Sohn muß nicht "großgezogen" werden - der wächst von selbst.


Also, Eltern: nehmt Eure Kinder Ernst. Also, Kinder: verdient Euch das Vertrauen Eurer Alten.


"Gerade, klare Menschen, wär'n ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat ha'm wir schon zu viel." (Bettina Wegener)




https://youtu.be/fcdkwdfz0GA
...zur Antwort

Eu = Zollgemeinschaft = kein Zoll, keine Einfuhrumsatzsteuer.

D'rauf achten, daß Du die europäische Typenzulassung bekommst, sonst kannst Du das gute Stück nicht zulassen.

...zur Antwort

Man könnte natürlich die Auffassung vertreten, daß Eltern und Kind sich ja während des "Verstoßes" gegen die "Pflicht" zu Indoktrinierungsinternierung außerhalb des Geltungsbereiches des jeweiligen Landes- und Bundesgesetzes befinden. Wäre interessant, wenn es jemand im Kreuz hätte, das in Brüssel durchzuprozessieren.

...zur Antwort

MDF sieht nicht so toll aus, und beim Lackieren müssen die Kanten vorher gut (= mehrfach) grundiert und geschliffen werden.

Wenn Du alles zusammenrechnest (also incl. Lack und Beine/Unterkonstruktion) kommst Du mit sowas

http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/workspaces/10712/

vielleicht besser weg.

...zur Antwort

Die medizinische Antwort: 

Achselkrücken: 3-4 cm höher als Deine Achseln.

Die politische Antwort: genau der Durchschnitt der beiden Stöcke, die ein sibirischen Wander-Klo*

(* sib. Wander-Klo: ein langer Stock, dünn; ein kurzer Stock, dick. Auf dem langen Stock hängt man seine Felljacke auf, während man.... das Wanderklo benutzt. 

Mit dem kurzen Stock vertreibt man die Wölfe.)

...zur Antwort

Die meisten Börsenseiten verdienen mit Echtgeldkonten Geld und versuchen, über kostenlose Demokonten Neukunden zu gewinnen.

Die Demokonten funktionieren meist für 2 bis 8 Wochen, und Dir wird ein "Spielgeld"-Rahmen eingeräumt, mit dem Du hantieren kannst.

Das ist meiner Meinung nach keine unsichere Sache.

Ich würde mich aber vor den Trugschluß hüten, daß Du, nur weil Du mit dem Demokonto "Gewinn" gemacht hast, das auch mit einem Echtgeldkonto schaffst. Börse (und gerade verschieden Online-Broker) erinnern mich persönlich doch sehr an Glückspiel. Also Vorsicht, wenn Du eines Tages mit echtem Geld zocken solltest.

...zur Antwort

Wenn Du Dein Buch veröffentlichen willst, mache eine PDF Datei davon fertig und lasse Dir (ich empfehle createspace/Amazon) 20 oder 25 Exemplare drucken. Die schickst Du dann zu richtigen Verlagen - also solchen, die nicht als Bauernfänger unterwegs sind. Auf diese Weise kannst Du seriösen Verlagshäusern ein gedrucktes Ergebnis vorzeigen, ohne nennenswerte Vorkosten zu produzieren.

Und wenn Du thematisch in einer absoluten Nische unterwegs bist (so wie ich:)

http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=arcebus

dann kannst Du über createspace/Amazon ohne besonderen Aufwand auch Dein eigener Verleger werden - allerdings musst Du Dich um den Vertrieb dann selber kümmern.

...zur Antwort

Hallo. Ich bin studierter Bildhauer und Zeichner und mache (schon sehr lange) kleinformatige Skulptur. Außerdem bin ich der Autor dieser Buchreihe:


http://www.amazon.com/s/ref=nb\_sb\_noss?url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=arcebus


Wenn Du mich wissen lässt, wie groß die zu modellierende Person war und ob sie erwachsen war (Kinder/Jugendliche haben andere Proportionen) kann ich Dir eine recht exakte Proportionsskizzen geben, die Du ausdrucken kannst. Falls Dir das etwas sagt: orthografische Projektion, und natürlich von allen Seiten. Die individuellen Gesichtsproportionen lassen sich mit Software-Hilfe recht genau rekonstruieren.

Das Hauptproblem dürfte aber sein, das Du zu wenig - und offenbar auch nicht gerade optimales - Referenzmaterial für das Gesicht hast. Es wird sich also für Dich nicht eben einfach gestalten, so etwas wie eine akzeptable Ähnlichkeit hinzubekommen - und das unabhängig von den korrekten Proportionen.



...zur Antwort

Ich würde Dir eine vierteilige Strategie empfehlen.

1.) Den Blick grundsätzlich in die Ferne richten - Du siehst, ganz weit weg,etwas ungeheuer Wichtiges, über das Du nachdenkst. Du nimmst Personen nur wahr, wenn sie Dich ansprechen. Und dann auch nicht sofort...

2.) Sei kommunikativ und hilfsbereit: Wenn Du am PC tippst und sie fragen, was Du machst: "Ich massiere eine Schlange" "Ich poliere die Tasten" Ich versuche, festzustellen, warum die vielen Knöpfe so klappern".... 

3.) Erschrecken: Du erschrickst ganz furchtbar, wenn Dich jemand mit einer Frage oder Anweisung anspricht. Immer. Und erschrecken heißt nicht, daß Du "huch!" sagst. Nein: Du schreist aus voller Kehle, springst auf und suchst Deckung in der nächsten Zimmerecke.

4.) Nutze die Weisheit Deiner Vorfahren. Frage sie laut und deutlich: "Darf ich aufs Klo?". Natürlich tust Du das nur, wenn Besuch da ist. Oder nachts, um halb vier.

Relativ schnell setzt sich Deine Botschaft auf diese Weise durch.

...zur Antwort