Mir hat es immer geholfen, in die Tiefe zu gehen und etwas zu lesen, das die Grundsätze wirklich verständlich erklärt.
Die mit den Programmiersprachen geschriebenen Programme laufen auf Betriebssystemen, die ja auch irgend jemand (oder viele) programmiert hat. Da hat Prof. Andrew S. Tanenbaum sowohl über Betriebssysteme als auch Netzwerke Hervorragendes geliefert.
Datenbanken gehören zum Standardprogramm in der IT. Da hat ein Buch über die Entwicklung einer eigenen Datenbank in C geholfen, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen.
Und so weiter und so weiter. Selbst "irgendwas für Dummies" hat manchmal erhellende Wirkung gehabt.
Es lohnt immer, nach der richtigen Literatur, den richtigen Tutorials, den richtigen Kursen Ausschau zu halten. Das war früher einfacher als heute. Die Auswahl war einfach kleiner. Dafür gibt es heute Bewertungs- und Kommentarfunktionen.
Nur nicht von den "Alleswissern" blenden lassen.
Und, wie schon mehrfach angedeutet: Üben, üben, üben. Und das möglichst an konkreten Projekten.