Gibt es denn überhaupt der Kopftuch im Islam? Der Vers ist so: "... und sie sollen ihr Kopftuch über ihre Brust ziehen..." Nur, 24/31. Stellt euch doch mal vor: In Mekka und Medina usw tragen nicht nur die Frauen, sondern auch Männer einen Kopftuch. Der befehl kann also nicht die Bedeckung der Haare beschreiben. Der Befehl ist für die Bedeckung der Brüste. Das ist meine Meinung. Die Frauen sollen Ihre Brüste nicht zeigen. Was meint Ihr?
Mit 20 bin ich Moslem geworden. Mit 35 bin ich aus dem Islam ausgetreten. Nicht, weil ich jetzt an den Gott nicht mehr glaube, sondern weil das, was heute als Islam beschrieben wird, eigentlich mit Islam gar nichts mehr zu tun hat. Ich erforsche den Koran jetzt erneut. Und ich habe wirklich den Islam erst jetzt kennengelernt. Ich wundere mich, dass ich seit 15 Jahren nicht bemerkt habe, dass viele Interpretationen über dem Koran eigentlich falsch sein könnten. Was ich jetzt von Islam verstehe: Ein Mensch, der an den einen Gott glaubt, der sich selbst und Menschen und Tiere in seiner Umgebung gut behandelt, ist eigentlich Muslimisch. So einfach ist es. Ein Christlicher bzw. Jude kann man ebenfalls als Muslim bezeichnen, wenn er an den einen einzigen Gott glaubt und ein guter Mensch ist. Der heutige Islam ist nicht mehr die damals offenbarte Originale. Sondern von Menschen sehr kreativ und traditionell erfundenes Gesetzbuch. Vergiss einfach alles, was du bis jetzt über Islam gelernt hast. Erforsche den Koran erneut. Und lese auch möglichst neutral Bücher über dem Islam, die aus den Händen von MODERNEN Autoren stammen. Im Sinne der gegenwärtigen Muslimischen Gesellschaft bin ich kein Muslim mehr. Ich bin ein Muslim, der sein Allah, Rab, Rahman und Rahim erneut kennen lernt. Herzliche Grüsse und viel Erfolg. Ich drück dir die beiden Daumen.
Ich finde es auch sehr schön. Aber für die Buchstabe solltest du einen besseren Platz finden. Oder sie soll ein Teil der Bogen-Schütze Linien sein.
Ich würde auch gerne so was ausprobieren. Aber ich habe keine Ahnung, wie man das machen kann. Hast du vielleicht irgendwelche Technik erlernt?
Die Geschwindigkeit des Wachstums ist nicht immer gleich. In den ersten Monaten wächst ein Baby viel schneller. Dann bleibt es bis zu 2 Jahren gleich. Danach fängt er wieder schnell an zu wachsen. Mit 4 und 6 Jahren wächst das Kind nochmal in ein paar Wochen viel schneller. Dann verlangsamt sich der Prozess bei Jungen bis zum 13. oder 15. Lebensjahr. Bei dir ist es z.B. im 15. Lebensjahr passiert. Das ist der letzte schnelle Wachstum. Jetzt wirst die bis zum 20. Geburtstag weiterhin wachsen, aber glaub mir, so langsam, dass du es gar nicht bemerken kannst. Um 1-2 cm noch ungefähr. Das ist dann alles.
Hallo David. Schade, dass ich die Frage erst nach 1 1/2 Jahren gesehen habe. Vielleicht haben Sie inzwischen schon erfahren, wie man das macht. Oder Sie haben schon längst keine Interesse mehr daran. Aber wenn Sie doch noch erfahren wollen: "Ja, ich weiss, wie man das macht." Und ich kann es Ihnen auch beibringen. Viele Grüsse.
Hallo Leute. Wir sind zum Kinderarzt gegangen. Frau Doktor hat uns zum Kinderklimik überwiesen und wir sollen dort einmal Lungenfunktionstest und einmal Schweisstest machen lassen. Wenn man je nach dem Resultat Asthma auschliesst, dann werden Sie andere Ursachen untersuchen. Nur, die Lungenfuntionstest wird Mittwochs gemacht. Darum kriegt man mindestens erst 1 Monat später einen Termin. Ich habe am 29. November eins gekriegt. Nach dem Test werde ich mich nochmal melden. Da dieser Prozess nicht wenig der Fall ist, könnte es vielleicht auch anderen hilfreich sein.
Dass die Übersetzung des Korans kein Koran mehr ist, ist die subjektive Meinung der Muslimischen Theologen. Ich akzeptiere, dass die Übersetzung des Korans sehr schwierig ist und dass die Übersetzer meistens auch ihre eigenen Interpretationen noch hinzufügen, aber trotzdem ist es immer noch der Koran selbst, weil im Endeffekt die Bedeutung des Korans wichtig ist.
Die älteste Koranschrift stammt aus dem Jahre 700 n.Chr. Also ungefähr 70 Jahre nach dem Tod des Propheten. Zwischen diese und die der heutigen Koranschriften gibt es fast keine Unterschiede. Nur ein paar Buchstaben, die nach der Struktur der arabischen Grammatik keine wichtige Rolle spielen. Die entscheidende Frage ist, ob in diesen 70 Jahren der Koran umgeschrieben worden ist oder nicht!
Fromme Musliminnen tragen es auch unter Frauen. Nur in der Familie nicht. Aber die meisten tragen den Kopftuch nur dort, wo ein Maskulin ist.
Die entscheidende Frage ist nicht " Ob sie sich für dich interessiert", sondern ob sie dir gefällt. Wenn du sie hübsch bzw. wunderschön findest -deine Beschreibung- musst du zunächst für dich selbst sie ansprechen und allmählich deine Interesse betonen. Das ist dein Leben, und bist derjenige, der sich für die eine oder für die andere entscheidet, ja? Nicht ihre, sondern deine Entscheidung hat eine Bedeutung. Viel Glück mein Freund!
"Hast du dich mit Vori getroffen?" ist die richtige Übersetzung. Im türkischen gibt es aber leider weder so ein Name noch ein Wort. Es sei denn, es ist ein nichttürkischer Name oder vielleicht auch ein Deck- oder Nickname, den du schon bereits kennst.
Mein Freund. Worauf die Weiblichen Wert legen, was für sie wichtig bzw unwichtig ist usw.. es tut mir Leid aber, du wirst dich ein Leben lang mit dieser Frage beschäftigen. Ich bin seit 8 Jahren verheiratet und verstehe meine Frau immer noch nicht. Ich liebe sie aber trotzdem. Sie ist mit mir zwar nicht zufrieden, aber sie liebt mich auch immer noch. Irgendwie verstehen wir uns gut. Wir stammen wohl aus verschiedenen Universen, aber das macht nix.
1: Zieh dich so an, wie es dir gefällt. Ein paar experimente mit Anzügen wäre hilfreich genug.
2: Um zu wissen, was für Mädchen wichtig ist, muss man einfach Fragen. Stelle ihr Fragen, was macht sie gerne, Kino, spazieren, Sport, Musik hören, tanzen usw.
3: Benimm dich einfach so, wie du bist. Nicht zu viel, und nicht zu wenig. Das mittlere ist immer das Beste.
4: Versuche ihre Gefühle zu lesen und bring das ins Ausdruck. Gefühle sind für Mädchen extrem wichtig. Und wenn sie von einem Jungen hören, was sie gerade empfinden, das macht sie wirklich sehr glücklich. zB: "Du siehst traurig aus!?", "Du bist aber sehr lustig", "Du siehst stark aus, aber eigentlich fühlst du dich schwach und niemand versteht dich..." usw.
Wünsche dir, die für dich beste Partnerin finden zu können.
Ihre Muttersprache ist Türkisch. Mit 3 Jahren fangen sie im Kindergarten an, deutsch als 2. Sprache zu erlernen. Mit der Zeit lernen sie mehr Deutsch als Türkisch. Genau hier beginnt das Problem. Wenn man eine Muttersprache hat, muss man sie auch erweitern. Je mehr man die Muttersprache beherscht, umso besser lernt man auch die 2. Sprache. Aber, da sie ihren Wortschatz und die Ausdrucksmöglichkeiten in ihrer Muttersprache nicht erweitern, bleiben ihre Kenntnisse in der 2. Sprache auch gering.
Andererseits, haben diese Kinder viele Begriffe manchmal auf Deutsch, und manchmal auf Türkisch gelernt. Eine gegenseitige Entsprechung für Begriffe, -besonders bei abstrakten Wörtern- hat sich in ihren Sprachzentren nicht gebildet. Wenn sie z.B. einen Krankenwagen sehen, erscheint in ihrem Gedächtnis damit gebundene mögliche Begriffe entweder Türkisch oder Deutsch. Kommt drauf an, welchen Begriff sie, zum ersten Mal in welcher Sprache gelernt haben.
Manche Wörter sind mit falschen Inhalten gelernt worden. Das Kind weiß das auch. Und deswegen wagt es sich einfach nicht neue Wörter zu benutzen. Wenn man davon ausgeht, dass ein deutsches Kind 5-10 Stunden pro Woche Deutschunterricht hat, versteht man besser, wie viel Mühe sich man eigentlich geben muss, um eine Sprache richtig zu sprechen. Die Muttersprache zu unterdrücken ist keine Lösüng dafür, die deutsche Sprache besser zu können. Entweder hat man keine Muttersprache, oder die Muttersprache muss auch gefördert werden.
Vielen Dank Leute. Also ich muss mir einen Bluetooth Sticker kaufen, soviel ch vertanden habe. Wenn ich das wüsste, hätte ich wirklich darauf geachtet, dass mein Handy über WLAN verfügt. Ich wusste das gar nicht. Macht nichts. Ich kaufe einen Bluetoot Sticker.