Hallo, es tut mir sehr Leid, was euch passiert ist!

Eine gute Freundin von mir hatte eine Fehlgeburt in der 20. SSW. Bei ihr war es ähnlich wie bei dir. Sie hat sehr viel mit ihrer Hebamme und mit ihrem Mann gesprochen. So konnte sie am Besten damit umgehen. Einige Monate später hat sie mit ihrem Mann und ihren Kindern an einer Bestattung für Sternenkinder teilgenommen. Sie hat gesagt, dass das sehr befreiend war und sie nun einen Ort haben, wo sie zum Trauern hingehen können.

Mittlerweile sind 1,5 Jahre vergangen und sie erwartet in Kürze ihr Baby. Ihr Sternenkind wird sie aber nie vergessen.

Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute!

...zur Antwort

Wir haben zur Geburt unserer Tochter diese CD bekommen http://www.die-rehkids.de/Geschenke/Geschenke-zur-Geburt/Baby-Stars-CD-Traeume-wie-diese.html. Das ist sowohl für die Eltern als auch für die Babys sehr schön und entspannend.

Ansonsten finde ich auch die Idee mit dem Babysitten gut. Das wird dann halt eher was für später sein (vor allem wenn die Mama stillt).

...zur Antwort

Ich persönlich würde die Kommas rausnehmen, da es ja keine Nebensätze etc. sind. Zu 100% kann ich es dir aber nicht sagen.

...zur Antwort

Also unsere Kleine (13 Monate alt) hat gerade auch einen richtigen Wachstumsschub. Sie isst seit etwa einer Woche ununterbrochen. Deine Tochter krabbelt/ läuft vermutlich auch sehr viel. Dann brauchen sie auch mehr als sonst. So ist es zumindest bei uns :-).

...zur Antwort

Wie die Anderen hier auch schon geschrieben haben, ist es einfach ein unbeschreibbares und schönes Gefühl, wenn man sein Baby das 1. Mal auf dem Arm hat und es später heranwachsen sieht. Da sind die Schmerzen dann wirklich schnell vergessen. Ich hatte vor beiden Geburten auch Angst, das gehört einfach dazu.

Die Schmerzen sind bei allen Frauen anders. Eine Bekannte von mir hatte kaum Wehen und hat ihre Söhne fast auf dem Krankenhausflur bekommen. Das gibt es auch immer wieder.

...zur Antwort

Ich verschenke immer gerne den Beißring http://www.die-rehkids.de/Babygeschenke/Baby-Beissring-Biobaumwolle-Naturelle-Blau.html. Der kommt immer gut an, weil er zusätzlich noch die visuelle Entwicklung der Babys fördert.

...zur Antwort

Hallo lollychen123, also ich wusste bei meinen beiden Mädels sofort, dass ich schwanger bin. Ich habe es einfach gemerkt :-). Mir war schlecht, meine Brust hat gespannt etc. Bei unserer 1. Tochter war der Test zunächst negativ (es war noch viel zu früh...). Der spätere Test beim Frauenarzt war schließlich positiv. Die 1. Schwangerschaft war ein Traum - mir ging es blendend. In der 2. war ich oft krank und mir war ständig schlecht. Trotzdem war es eine schöne Zeit :-). Vor allem wenn man dann das Baby spüren kann. Viele Grüße antonia83

...zur Antwort

Ich schenke gerne Sachen, von dem das Baby später etwas hat, also wenn es etwa ein halbes Jahr alt ist (z.B. Spielzeug für die Badewanne, Melamingeschirr, Kleidung in Größe 74...). Am Anfang bekommt man so viel und weiß oft gar nicht wohin damit.

...zur Antwort

Hallo Erdeerelefant, als die Erzieherin meiner Tochter den Kindergarten gewechselt hat, hat sie jedem Kind ein kleines Linobuch mit einer persönlichen Widmung geschenkt. Das war eine schöne Idee. Habt ihr ein Gruppenfoto gemacht? Sonst könntest du auch jedem Kind ein Foto schenken und den Kolleginnen vielleicht ein eingerahmtes Foto.

...zur Antwort

Ich finde es teilweise wirklich übertrieben. Wenn ein Kind 6 oder 7 Jahre alt ist und selber Ohrringe haben möchte, reicht es doch immer noch. Man darf nicht vergessen, dass Babys und Kleinkinder an allem ziehen und herum reißen, so dass sie sich leicht verletzen könnten.

...zur Antwort

Ich schließe mich juna57 an. Das Spielzeug aus den Werkstätten ist sehr gut. Außerdem finde ich persönlich auch die Spielsachen von Ostheimer http://www.ostheimer.de/index.php?id=kinderkram-erste-fahrzeuge sehr schön. Die haben außerdem Tiere, Figuren und vieles mehr mit denen unsere Tochter (9 Monate) schon spielt. Du bekommst die Sachen in fast jedem Spielwarengeschäft.

...zur Antwort

Ich habe von einer Freundin einen Spieltrainer von Haba bekommen, so was in der Art: http://www.haba.de/haba/produktAnsicht.htm?c=PC_P_002614&twk=TW_P_Babyausstattung_Baby&hk=HK_P_Baby&rk=Produkte. Den hatten wir erst am Maxi Cosi und jetzt können wir ihn für den Laufstall benutzen. Die Tiere knistern, wenn das Baby sie berührt. Du kannst nach Laufstall Spielzeug suchen und dann auf die Bildersuche gehen. Dann kommen jede Menge Spielsachen.

...zur Antwort

Also unsere kleine Tochter liebt es ins Schwimmbad zu gehen oder ins Kindertheater. Sie ist jetzt 4, aber Kino wäre momentan auch noch nichts für sie.

...zur Antwort

Hallo, du könntest dir auch einen Gitarren Ausstecher kaufen und Plätzchen backen. Gibt es z.B. hier http://www.trendameise.de/backen-cake-pops/valentinstag/staedter-ausstecher-gitarre/a-19021/. Oder du backst einen Rührkuchen, machst eine Glasur drauf und verzierst ihn mit Gitarren aus Marzipan.

...zur Antwort

Hallo, hier sind auch noch ein paar Antworten: http://www.gutefrage.net/frage/originelles-geldgeschenk-fuer-eine-hochzeit.

Ich persönlich finde die Idee mit dem Bilderrahmen auch sehr schön. Das haben wir auch schon öfter gemacht und es kam immer sehr gut an. Du kannst den Rahmen auch noch anmalen oder verzieren, dass es noch etwas bunter wird.

...zur Antwort

Ich habe diesen Beissring http://www.die-rehkids.de/Babygeschenke/Baby-Beissring-Biobaumwolle-Naturelle-Blau.html schon oft verschenkt. Das kam immer super an!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Massageöl für ihren Bauch? Das habe ich von einer Freundin bekommen und habe mich sehr darüber gefreut. Das gibt es z.B. von Weleda. Bei Bellybutton http://www.bellybutton.de/de/mama-wellness-set-43209.html?product_id=43211 gibt es auch schöne Wellnesssets.

...zur Antwort

Hallo, mein Bruder litt auch unter Depressionen und Angstzuständen. Zum Schluß hat er sich in der Wohnung verschanzt und ist gar nicht mehr rausgegangen. Hilfe wollte er anfangs nicht annehmen. Mittlerweile geht es ihm wieder ganz gut. Durch einen guten Psychiater, Antidepressiva (ohne die Tropfen wäre es nicht gegangen), viel Sport und Entspannungsübungen findet er so langsam wieder ins Leben zurück und kann sogar wieder arbeiten. Am Wichtigsten ist, dass du einen guten Psychiater hast, mit dem du über alle deine Probleme sprechen kannst. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort