Hey, also an sich ist "reden" schon mal die beste Option. Du musst dir aber im klaren sein, was dich genau an der Sache stört. Stört es dich, dass sie "ausgeht" ganz allgemein oder stört dich vielleicht die Tatsache, dass wenn sie ausgeht, sie die ganze Zeit mit irgendwelchen Typen quatscht?
Wenn du das weißt, dann nenne ihr genaue Gründe! Das hilft um es besser zu verstehen. Sprich auch über deine Gefühle! Hast du eventuell Angst dass ihr etwas passiert, wenn sie ganz allein mit ihrer Freundin weg geht oder vielleicht hast du einfach nur Angst sie an jemand anderen zu verlieren? Sag ihr, dass es dich z.B. wütend/ traurig etc. macht, wenn sie unterwegs ist.
Biete ihr Kompromisse an! Zu einer Beziehung gehören nämlich immer zwei! Was kannst du/sie tun damit es dir in der Situation besser geht? Was könnt ihr dafür tun, dass sie trotzdem ihren wünschen nachgehen kann?
Vielleicht könntet ihr ja ab und zu zusammen mit der Freundin von ihr feiern gehen? Mit mehr Leuten macht das sowieso meistens mehr Spaß!
Vielleicht könntet ihr auch einfach alle zusammen Silvester feiern? Vielleicht hilft es dir ja auch, wenn ihr einfach nicht mehr über das "ausgehen" redet. Bzw. sie dir nicht mehr erzählt was genau sie dort gemacht hat.
Allerdings muss dir auch bewusst sein, dass du ihr das "ausgehen" nicht verbieten kannst.

Wenn alles nichts hilft und sie deine Sorgen und Gefühle nicht respektieren will, dann musst du abwägen. Gibt es vielleicht doch eine andere Möglichkeit mit der du darüber hinweg sehen kannst? Schließlich hat jeder Gewohnheiten/ Ticks whatever, die dem andern nicht so gefallen. Oder ist das ein Punkt in eurer Beziehung bei dem du sagst, dass du das auf gar keinen Fall so mehrere Jahre mitmachen willst und kannst?
In diesem Fall kannst du ihr das dann auch genauso sagen! Dass das einfach ein Punkt ist indem du dann keine Zukunft für euch beide siehst! Und das ist auch vollkommen in Ordnung, solange das klar kommuniziert wird und nicht in emotionaler Erpressung endet!
Schlussendlich bleibt dir immer noch die Möglichkeit einen Schlussstrich in dieser Beziehung zu ziehen und jemand anderen für dich zu finden.

Aber aus meiner Erfahrung: Es gibt immer Höhen und Tiefen in einer Beziehung! Man muss gemeinsam daran arbeiten, Kompromisse finden und wenn beide diese Beziehung wirklich wollen, dann klappt das auch!

Also lass den Kopf nicht hängen! Ich wünsche dir/euch beiden Viel Glück!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bitte, Bitte, Bitte mach das nicht! Das hat mit Sicherheit Konsequenzen. Nicht nur seitens der Schule, sondern sicherlich auch mit deinen Eltern aber auch Freunden/Klassenkameraden. Aufgrund deine Frage gehe ich davon aus, dass das dein erstes Mal ist?
Ich weiß dass das erste Mal nie wirklich perfekt ist, dennoch sollte es jemand sein, dem du zu 1000000% vertraust, schließlich kann das Ganze wirklich komplett schief gehen! Du brauchst jemand, der hinter dir steht, falls dem so sein sollte.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,
Zu aller erst: 7 Tage seine Periode zu haben ist absolut normal! 5-7 Tage ist da so die Faustregel. Mal ein Tag mehr oder weniger ist auch kein Grund zur Sorge.

Beim Ausbleiben der Periode ist das allerdings etwas anders. Wenn du noch sehr jung bist und deine Periode noch nicht allzu lange hast ist es total normal, dass sie sehr unregelmäßig sein kann.
Auch wenn du evtl. die Pille vor kurzem abgesetzt hast, kann das deinen Zyklus erstmal durcheinander bringen.
Weitere Ursachen für das ausbleiben der Periode können auch sein, dass man zu viel Fettgewebe hat, da dies ebenfalls das Hormon Östrogen produziert. Dann kann es zu einem Östrogenüberschuss kommen und die Periode fällt aus.
Genauso kann es aber auch bei starken Untergewicht zum ausbleiben der Periode kommen.
Ebenso kann man in die Menopause kommen (die hat man aber erst ab 40/45 Jahren sowas in der Art). Da bleibt die Periode dann komplett aus.
Andere Gründe können aber auch z.B. Stress (also psychische Angelegenheiten) sein.

Und wie du bereits gesagt hast kann auch eine Schwangerschaft der Grund dafür sein. Falls du Bedenken haben solltest, dass du schwanger sein könntest, mache unbedingt einen Schwangerschaftstest! Da gibt es einige schon für ein paar Euro in der Drogerie! Es gibt sogar Schwangerschaftstest die sehr früh erkennen können ob schwanger oder nicht. Die funktionieren dann meistens schon 1 Woche nach ausbleiben der Periode.

Falls nichts der oben genannten Dinge auf dich zutreffen oder du dir immer noch unsicher bist, dann geh auf jeden Fall mal zum Frauenarzt. Der kann dich dann genau untersuchen und weiß am besten Bescheid was mit dir los ist!!

Ps. Falls du deine Periode genauer im Blick behalten willst, empfehle ich dir die App "Flo". Mit der kann man seine Periode tracken und die zeigt dann auch an wann sie in der Regel kommen sollte, wann man seinen Eisprung hat und noch vieles mehr!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey! Ich bin mir sicher, dass dir dieses Thema momentan sehr viele Sorgen bereitet. Ich würde schon sagen, dass man dich "heilen" kann. Bei manchen kann eine Therapie so wirken, dass die Depression wie verflogen ist, auch wenn das eher weniger passiert.

Ich selbst habe auch Erfahrung in dem Thema und war wegen einer mittelstarken Depression ca. 1 1/2 Jahre in Therapie. Diese hat mir so geholfen, dass ich jetzt mit den verschiedenen Situationen, die mir früher große Probleme bereitet hatten, nun besser umgehen kann.

Ich glaube also fest daran, dass selbst wenn du dich nicht vollkommen "heilen" kannst, du es zumindest so weit bringen wirst, dass du auch ohne Therapie gut mit den alltäglichen Situationen zurecht kommst.

Zu der Frage mit der Berufswahl: Meines Wissens (ich kann es allerdings nicht zu 100% bestätigen) musst du psychische Krankheiten deinem Arbeitgeber nicht offen vorlegen. Allerdings solltest du dir Gedanken machen, ob der Beruf in den du gerne möchtest nicht durch deine Krankheit beeinträchtigt wird. Z.B. einen Beruf bei dem viel Stress vorprogrammiert ist, würde ich als nicht so passend empfinden. Aber das ist im Endeffekt deine eigene Entscheidung. Das einzige, dass mir von meiner Therapeutin gesagt wurde war, dass es problematisch sein könnte, wenn du in Langzeittherapie warst/bist und dich darauf hin in einem verbeamteten Beruf bewerben möchtest. Allerdings solltest du nicht deswegen von der Therapie abweichen, da deine Gesundheit im Vordergrund steht.

Zu dem Adoptieren von Kindern: Ich könnte mir vorstellen, dass es problematisch ist ein Kind mit Depression in Deutschland zu adoptieren, da sie allgemein mit Adoption hier sehr streng sind.
Eine Freundin meiner Mutter hatte sich schon lange Kinder gewünscht und ist wirklich eine liebevolle Person. Am Geld lag es anscheinend auch nicht. Allerdings wurde ihr verweigert mit ihrem Mann ein Kind zu adoptieren, da sie eine Krankheit hat, bei der es sein kann, dass sie ohnmächtig wird (ist aber noch nie vorgekommen!!). Dies nahmen sie als Grund, da es ja sein könnte, dass das passiert und das Kind dann alleine ist.
Ich persönlich finde so etwas total lächerlich, da das jedem passieren könnte.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wenn du bereits in Therapie bist, dann rede doch mal darüber! Es sollte dir auch nicht unangenehm sein Hilfe zu brauchen/zu wollen bzw. solltest du nicht denken, dass du es nicht verdienst Hilfe zu bekommen!! Jeder hat Hilfe verdient.

Ich kenne das, dass du beschreibst ganz gut und war auch wegen einer mittelstarken Depression ca. 1 1/2 Jahre in Therapie.

Ich kann nur sagen, dass es mir persönlich sehr geholfen hat und ich die Therapie gar nicht mehr brauche. Klar gibt es mal nicht so gute Tage, aber ich habe gelernt mit der Situation umzugehen. Und das ist sehr wichtig!

Also keine Sorge, du bist nicht verrückt und trau dich darüber zu reden! Ich bin mir sicher es wird die schon bald darauf besser gehen!!

Liebe Grüße und viel Glück!!

...zur Antwort

Hey! Ich habe so Zeug zwar nicht studiert... aber ich habe diesen Monitor:

https://www.amazon.de/ASUS-VG278QF-Reaktionszeit-FreeSync-DisplayPort/dp/B07YYJR811/ref=sr_1_6?crid=314T6UH8XLSJJ&keywords=asus+monitor+27+zoll&qid=1651074355&sprefix=asus+monitor%2Caps%2C83&sr=8-6

Ich finde ihn eigentlich echt gut! Er ist momentan von 280 auf 200 Euro reduziert.

Das einzige, dass bisschen doof ist, dass man die Kabel etwas schwierig einstecken kann und man etwas fummeln muss. Ansonsten top! Gut ist auch, dass er von einer bekannten/guten Marke ist und dass er anders als die meisten Monitore (meines Wissens) für diesen Preis 27 anstatt nur 24 Zoll hat und so etwas größer ist.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Heikle Sache... wenn sie irgendwelche Andeutungen macht, kannst du sie ja mal drauf ansprechen und wenn sie diese verneint trotzdem noch erleichtert raus reden um es nicht falsch wirken zu lassen.

Ansonsten würde ich es lassen, da es ja wie gesagt deine Stiefschwester ist und du sie vermutlich noch etwas länger treffen wirst

Vielleicht ist das ganze auch eher nur eine Art "Phase", die bald wieder vorbei ist

...zur Antwort

Hey! Bei der Kürze solltest du wirklich nur eine Hörprobe machen. Evtl. der Refrain eines bekannten Liedes? Ich nehme an, dass du auch seinen Lebenslauf vorstellst. Achte dabei darauf, dass die sehr wichtigen Informationen vorhanden sind.
Spreche es dann einmal Probeweise durch und messe dabei die Zeit. Allerdings solltest du darauf achten, dass man meistens etwas schneller beim eigentlichen Referat spricht, aufgrund von Aufregung.

Wenn dein Referat immer noch zu lange ist, streichst du ein paar eher unwichtige Informationen weg und sprichst dein Referat nochmal durch. So übst du auch schon das Vortragen.
Das Ganze wiederholst du, bis deine Zeit passt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das schlimm ist, solange keine Sachen darauf sind, die bei erneutem "Aufwärmen" giftig werden.
Aber momentan ist das bei dem Wetter glaube kein Problem...
Leg sie doch in den Kühlschrank, sodass sie wenigstens etwas gekühlt ist

Liebe Grüße

...zur Antwort

Heyy! Die Situation habe ich auch schon durchgemacht! Ich sage es mal so:

Du kannst es versuchen, aber erwarte erstmal nicht zu viel…, wenn er irgendetwas verlangt, dass du nicht möchtest gehe NICHT darauf ein (EGAL ob du ihn dadurch “verlieren” würdest oder nicht. hört sich jetzt dumm an, aber dann ist er es nicht Wert und benutzt dich nur), und mache dich und deine Laune auf gar keinen Fall abhängig von ihm!

Grundsätzlich ändern, denke ich nicht dass es funktioniert.. Das “Ändern” kommt, wenn überhaupt, mit der Zeit, wenn er selbst merkt, dass er extrem viel Mist gebaut hat.

Wie gesagt, hab das ganze schon selbst durchgemacht und dachte auch, ich könnte ihn ändern und machte mich extrem abhängig von ihm… Das Ende vom Lied war dann, dass er mich für das was er wollte benutzt und dann aus dem Staub gemacht hat und ich tot traurig war… 2 Jahre später hat er sich dann aufrichtig und ausgiebig entschuldigt. Wir sind jetzt Freunde, doch obwohl ich denke, dass er sich schon geändert hat, würde ich nie wieder auf etwas mit ihm eingehen…

Liebe Grüße und Viel Glück!

...zur Antwort
Freundin will beim zusammenziehen, dass ich meinen Hund abgebe?

Guten Abend,

ich bin nun schon seit einem Jahr, mit meiner Freundin, in einer Beziehung. Seit kurzem hat sie leider eine Tierhaarallergie. Da wir momentan beide studieren, kam schon seit längerem der Gedanke auf, nach dem Studium zusammenzuziehen. Nun ist es leider so, dass ich ein ziemlich großer Hundenarr bin und momentan selbst einen 4 Jahre alten Husky-/Labrador-mix besitze. Ich liebe ihn über alles und könnte mir auch nie vorstellen ein leben ohne ihn, oder insgesamt ohne einen Hund zu führen. Er schläft sogar bei mir im Bett.

Heute kam es wieder einmal zu einem Gespräch des baldigen Zusammenziehens und dabei viel auch das Thema Hund. Sie sagte mir, dass sie nicht bereit wäre, mit einem Hund zusammenzuleben, weil sie sich nicht im Stande fühlt, den Wohnraum mit einem Tier zu teilen, auf das sie allergisch reagiert. Das kann ich auch vollkommen nachvollziehen. Aber leider kann ich mir auch kein leben ohne Hunde und speziell ohne meinen jetzigen Hund vorstellen. Zum glück bin ich in eine Familie hineingeboren, welche mir viele Möglichkeiten bietet. Unter anderem auch die, direkt nach meinem Studium, ein eigenes Haus mit einem 3000 Quadratmetergarten zur Verfügung zu haben. Deshalb kam ich fix auf die Idee, ihr den Vorschlag zu unterbreiten, draußen ein kleines, beheiztes Gebäude zu bauen, in dem ich meine Tiere unterbringen könnte. So hätten sie es bequem und müssten nicht direkt mit ins Haus. (Was für mich ein großer Kompromiss ist)

Darauf hin unterstellte sie mir, dass Hunde bei mir einen größeren Stellenwert, als sie hätten. Sie sagte, dass sie das kränken würde und sie es ziemlich unfair findet.

Was haltet ihr davon? Ehrlich gesagt lässt mich ihre Einstellung vieles hinterfragen. Ich kann mir kein leben, ohne mein geliebtes Tier, vorstellen!
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

P.S.: Sorry, dass der Text so lang ist

...zum Beitrag

Heyy! Meine Mutter reagiert auch sehr allergisch gegen Tierfell. Knuddeln und schmußen ist da eher nichts für sie. Trotzdem hatten wir bis jetzt sehr viele Tiere und heute auch immer noch eine Katze. Ich weiß, dass sie eine Art Medikament dagegen nimmt, so dass wir trotzdem die Tiere behalten können… Vielleicht hilft das auch etwas weiter?

Zu dem Verhalten deiner Freundin: Ich finde es inakzeptabel gleich so über zu reagieren und gleich zu behaupten, du stelle den Hund über sie. Aber nun gut, vielleicht entstand der Gedanke auch nur im Eifer des Gefechts und war eigentlich gar nicht so böse gemeint.

Ich finde, sie sollte akzeptieren, dass unter “echten” Hundebesitzern das Tier nunmal zur Familie gehört. In diese Familie würde ich sie auch kategorisieren. Sie steht nunmal auf selber Stufe mit dem anderen Familienmitglied.

Ich würde versuchen noch einmal mit ihr zu reden und zu versuchen ihr das klar zu machen. Am besten erwähnst du allerdings extra nochmal, dass sie dir extrem wichtig ist.

Den Kompromiss würde ich ihr auf jeden Fall vorschlagen… den finde ich eigentlich echt gut!

Im Endeffekt gibt es allerdings nur diese Lösungen:

Entweder ihr zieht zusammen und probiert es evtl. mit Medikamenten und eben diesem Kompromiss

oder

Ihr wartet noch mit zusammenziehen…

Den Hund einfach abzugeben würde ich nicht in Betracht ziehen. Schließlich ist dieser genauso Familien-Mitglied. Ich finde das wäre fast so, wie wenn man einem verbietet, die eigene Mutter nicht mehr treffen zu dürfen.

Wenn sie es dann immer noch nicht versteht und es nicht akzeptieren kann, dann ist sie meiner Meinung nach nicht die Richtige. Schließlich will man den Menschen die man liebt eigentlich unter gar keinen Umständen schaden… und dass du ein Hundeliebhaber bist und dich das Abgeben des Hundes extrem traurig machen würde, müsste ihr ja eigentlich klar sein.

Vielleicht baust du diese Traurigkeit ebenso in das erneute Gespräch ein, um ihr das nochmal zu verdeutlichen.

Liebe Grüße und viel Glück! Ich drücke die Daumen!

...zur Antwort

Ich denke es kommt ganz auf die verschiedenen Personen an. Ich (weiblich) zocke selbst gerne mal die verschiedensten Spiele auf dem Pc.

Das kann vor allem mit dem Freund/ der Freundin ganz unterhaltsam sein.

Im Endeffekt denke ich, dass es wie das Spielen mit einem gutem Freund/einer guten Freundin ist. Es ist einfach cool, wenn man ein “Hobby” hat, das einen verbindet und bei dem man dann, auch wenn man gerade nicht sich gegenseitig besuchen kann, etwas zusammen unternehmen kann.

...zur Antwort
B

Ich habe so etwas nie meinen Eltern erzählt haha und wenn dann würde es ihnen wahrscheinlich nicht mal mehr einfallen, dass ich das mal erwähnt habe haha

...zur Antwort