Also ich war auf meinem ersten Konzert mit 13, bin jetzt 17, war auf 15 Konzerten und wurde noch kein einziges Mal auf mein Alter kontrolliert und ich seh jetzt auch nich viel älter aus als ich eigentlich bin :D

...zur Antwort

Also normalerweise, solange es kein Act mit sehr krassen Fans ist, die alles tun würden um in der 1. Reihe zu stehen (3 Tage vorher campen oder so), dann sollte es eigentlich reichen wenn du so morgens gegen 7/8 Uhr da ankommst :) Meistens gibts aber ne kleine Gruppe von Menschen die halt schon die Nacht vorher da waren um sich die ersten Plätze zu sichern... Kann man echt immer schlecht abschätzen, ist eher immer so ne Glückssache ob halt schon welche da sind wenn du ankommst oder halt nicht.

...zur Antwort

Also das mit dem Platz freihalten, bzw "Beweisfotos" werden mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht klappen. Vor dem Palladium gibt es Dixiklos auf die du kurz vor Einlass nochmal gehen kannst und die weiteren paar Stunden in der Halle hält man ja dann auch ohne aufs Klo gehen aus, musste zumindest noch nie bei nem Konzert aufs Klo weil ich immer einfach kurz vor Einlass nochmal irgendwo gehe :D

...zur Antwort

Also ich hab eher nicht so gute Erfahrungen mit Sitzplätzen gemacht und bevorzuge doch eher Stehplätze, ob es wirklich viel Gedrängel gibt ist von Konzert zu Konzert unterschiedlich, aber finde im Stehbereich ist immer die beste Stimmung. Habe es wirklich schon erlebt das Leute das ganze Konzert lang saßen und sich sogar beschwert haben, das wir standen... Also ich kann immer nur Stehplätze empfehlen, und wenn du nicht so gerne mittendrin stehen willst was auch volkommen verständlich ist, kannst du dich auch einfach weiter nach hinten stellen und hast schön Freiraum um zu tanzen und zu hüpfen, was du auch magst :) Dazu sind Stehplätze meistens günstiger..

...zur Antwort
Sonstiges

Für ein Lieblingskonzert könnte ich mich glaube ich von den 15 Konzerten nicht entscheiden, da alle irgendwie auf ihre Art immer besonders sind. Ich habe schon One Direction 2x live gesehen, The 1975 2x, Lany 2x, The neighbourhood, Beyoncé, Rihanna, Harry Styles und noch n paar andere. Dabei war ich schon in venues mit nur 200 Leuten bis in Stadien mit 80.000 Leuten und alles hat seine ganz eigene spezielle Atmosphäre, das was ich an Konzerten so liebe :)

...zur Antwort
Mit Anschaffung warten

Solange eure Lebensumstände trotzdem zu einem Hund passen, ihr also genug Zeit habt und alles, sollte einer Anschaffung dann nach dem Urlaub nichts mehr im Wege stehen :)

...zur Antwort

Also kommt drauf an wo ihr hingeht. Kann manchmal echt  eng werden und wenn man lange ansteht kann der Kreislauf auch mal versagen. Natürlich kann auch was eklaut werden aber wenn man gut aufpasst eigentlich nicht.

...zur Antwort

Also ich würd mich vorher nochmal schlau machen, ne Karte der Arena etc angucken weil das eben nicht immer ausgeschildert ist, manche Konzerte sind echt gar nicht vernünftig organisiert. Irgendwie findet mans aber immer, meistens laufen noch Leute von der Halle da rum, die kannst du fragen, die sollten bescheid wissen.

...zur Antwort

Kannst dir im Internet einen sogenannten "Muttizettel" ausdrucken und deine Mutter füllt das dann aus und das is so ne Art einverständniserklärung wenn du zu jung bist. Einfach erstmal bei Eventim anrufen und fragen, vielleicht braucht ihr ne Begleitperson.

...zur Antwort

Erstmal ein wenig beobachten, ob es dem Welpen generell auch schlechter geht, zB ob er normal frisst etc, vielleicht wars auch nur einmal und jetzt ist alles wieder gut. Verschlechtert sich sein Zustand würde ich doch lieber mal zum Tierarzt fahren.

...zur Antwort

ich würde dir erstmal raten dich vernünftig einzulesen. Besorg dir Bücher über Erziehung von Hunden, guck dir videos and etc. Dir muss wirklich klar sein was das für eine Verantwortung ist, und in diesem Alter musst du das wirklich wollen. Ich bin selber erst 16 und habe mich, bevor wir unsere Hündin geholt haben, mich ein ganzes Jahr lang schlau gemacht, alles was man eben wissen muss, Erziehung, verschiedene Rassen, Gesundheit, Ernährung, Beschäftigung, Versicherungen. Jede Kleinigkeit eben.
Von einem Husky würde ich dir, wie auch alle anderen hier, abraten. Diese Hunde brauchen wirklich so viel Bewegung, das schafft man fast gar nicht wenn man noch zur schule geht und die Eltern arbeiten.
Mach dich über verschiedene Rassen schlau, welche die vielleicht ein wenig leichter zu erziehen sind und nicht so viel bewegung brauchen wie ein Husky. Trotz alledem wirst du mit dem Hund mehrmals am Tag rausgehen müssen. Natürlicj wirst du das mit deinem Eltern abklären, aber ich gehe zB jeden Morgen vor der Schule und direkt wenn ich danach wieder nach Hause komme mit meiner Hündin eine ordentliche Runde.
Wirklich, unterschätze das nicht. Ich kann von mir sagen, dass ich sehr gut vorbereitet war, ich wusste auch das es anstrengend wird, jedoch muss ich zugeben das ich es trotzdem noch unterschätzt hatte. Vor allem als sie ein Welpe war.
Ich will niemandem einen Hund ausreden, man muss sich aber wirklich über die Verantwortung bewusst sein !

...zur Antwort
Wie kann ich meine Eltern zu einem tollen Hund überreden?

Hallo :)

ich bin 15 Jahre alt und wünsche mir seit ich denken kann einen Hund. Ich finde sie sind einfach super Gefährten und Freunde und ich liebe allgemein Tiere und will Tierärztin werden :) - Seit Jahren versuche ich meine Eltern zu einem Hund zu überreden. Leider erfolgslos :( ich habe ihnen erklärt, wie gerne ich mit ihm spazieren gehe (ich liebe Spatziergänge) und ich hätte extrem viel Spaß an geistiger und körperlicher Arbeit mit dem Tier. Agility, Tricks, Denkspiele, Klicker,... Viele Freundinnen von mir haben einen Hund und jedes Mal wenn ich dort bin, bekomme ich einen neuen Beweis wie sehr ich die Tiere liebe! Ich habe für jedes Problem versucht eine Lösung zu finden: Hundesteuer : Ich habe einen Minijob in der Schule, durch den ich mir die Hundesteuer verdiene. Urlaub: Wir gehen immer nach Kroatien (unsere Heimat) dort sind die Menschen sehr tierlieb und wir gehen in Appartments. Dort haben die meisten selber einen Hund und wenn nicht stört es sie nicht. In jedem Haus gibt es Appartments, irgendeins wird uns aufnehmen! Den Rest des Urlaubs verbringen wir auf dem Bauernhof unserer Familie in Herzegovina und Kroatien. Die haben extrem viel Platz (nur 7 Einwohner auf ca 1000 Fußballfelder) und da es ein Bauernhof ist Tiere und absolut nichts dagegen, ist ja auch unsere Familie. Den Weg übersteht der Hund mit vielen Pausen, wegen meinem kleinen Bruder, gut. Ich würde (mit meinem Leben versprochen) einen Hund jeder Rasse und Größe nie mit meinem Bruder alleine lassen da JEDER Hund, egal wie gut erzogen, durch die Zickereien oder versehentliches Verletzen meines tollpatschigen Bruders mal zuschnappen kann. Es ist immernoch ein Tier. Diese Beispiele (und vieles mehr) habe ich meinen Eltern schon vorgeführt. Sie selber lieben Hunde extrem, denken aber wir schaffen es nicht. Ich jedoch glaube daran, dass wir es als Familie locker schaffen, wenn jeder mitmacht! Der Hund wäre trotz meiner Schule nicht viel allein, da meine Eltern in verschiedenen Schichten arbeitet und fast immer jemand Zuhause ist. Was kann ich noch tun um meine Eltern zu überreden? Was mach ich falsch?

Heute war ich mit meinem Vater im Tierheim, um mit einem Hund spazieren zu gehen. Es war jedoch zu heiß dafür. Also sind wir durch Das Hundehaus gelaufen, wo uns der schönste, besterzogenste, freundlichste, respektvollste Hund den ich jemals gesehen hab begegnet ist! Alle anderen Hunde haben gebellt und sind am Zaun hochgesprungen. Mein Lieblingskandidat ist mit einem halben Meter Respektabstand glücklich schwanzwedelnd vor mir stehen geblieben. Als ich zu ihm hingelaufen bin hat er sich gefreut wie blöd. Er ist von Pfote zu Pfote getappelt und sein Schwanz hat gewedelt wie blöd. Ohne Angst hab ich ihm meine Hand zum schnuppern hingestreckt, er hat geschnuppert und sie kurz abgeleckt. Er war so freundlich und süß. Ein Pitbull, mit perfekt bestandenem Wesenstest. Mein Vater findet ihn super! Er hat viel über ihn gefragt, anscheinen einfach so. Was tun?

...zum Beitrag

Hi,
ich bin in deinem Alter und wollte auch schon IMMER einen Hund. Meine Mutter war immer strickt dagegen. Ich konnte sie überzeugen da ich wirklich ungelogen, ein ganzes Jahr lang sie versucht hab zu überreden und habe mich in diesem
Jahr sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt, war dann auch Top vorbereitet als wir den Hund bekommen haben.
Ich bin jetzt 16 und gehe jeden morgen vor der Schule und nach der Schule mit dem Hund. Du darfst das wirklich nicht unterschätzen !
Aber man merkt wie sehr du Tiere liebst. Versuche dran zu bleiben und deinen Eltern zu beweisen, das du es wirklich ernst meinst, du musst aber deine Versprechen die du machst unbedingt halten!! Das abschreckendste für Eltern ist ja meistens das Versprechen das man wirklich dann auch immer mit dem Hund geht etc. Ich habe mein Versprechen gehalten und das ist wirklich extrem wichtig.
Nun zu deinem Traumhund den du gefunden hast... Du hast gesagt es sei ein Pitbull (zufälligerweise auch meine Lieblingsrasse, hätte auch sehr sehr gerne einen gehabt) da der Pitbull zu den Listenhunden gehört gibt es natürlich spezielle auflagen etc und auch mit bestandenem Wesenstest darfst du erst mit dem Hund alleine raus gehen wenn du volljährig bist! So ist es zumindest in NRW, ich weiss ja nicht wo du her kommst. Die Hundesteuer ist teurer für Listenhunde und alles ist komplizierter.
Aber gib die Hoffnung nicht auf und mach dich schlau! Informiere dich über alles mögliche, jede Kleinigkeit wie Grunderziehung natürlich, Krankheiten, Versicherungen, die Hundesteuer in deiner Stadt etc etc
Ein Hund ist so eine tolle Bereicherung also viel Glück !

...zur Antwort

Warte erstmal bis du älter bist und überleg dann nochmal. Ich weiss wie das ist schon immer einem Hund haben zu wollen. Ich bin jetzt 16 und musste meine Mutter ein ganzes Jahr lang wirklich überreden. Jedoch habe ich in diesem Jahr mich sehr stark mit dem Thema beschäftigt und ihr somit gezeigt, das ich das wirklich ernst meine.
Jedoch hab ich meine versprechen gehalten und gehe seit einem Jahr immer mit meinem Hund VOR der Schule, NACH der Schule nochmal ne große Runde und auch als mein Hund ein Welpe war hab ich die meisten Aufgaben übernommen. Natürlich hilft meine Mutter auch, aber das meiste mach ich.
Mit 12 bist du wirklich noch zu jung, glaub mir, als ich 12 war wollte ich auch unbedingt einen Hund und hab versprochen mich zu kümmern etc, aber ich denke in dem Alter realisiert man noch nicht was für Kosten und was für eine Verantwortung auf einen Zukommt. Ich muss viel zurückstecken, kann nicht nach der Schule irgendwohin etc., aber mir macht das nichts aus da ich meinen Hund nicht unnötig alleine lassen möchte.
Warte erstmal ab, wie sich dein Leben entwickelt und wenn du ein wenig älter bist und Verantwortung übernehmen kannst und frag dich dann nochmal, ob du bereit bist diese Verantwortung zu übernehmen :-)

...zur Antwort

Sozialisation ist extrem wichtig und ich sage dir, Geduld wirst du brauchen. Geduld ist denke ich das wichtigste, nicht alles wird immer so laufe wie man sich es gewünscht hätte :-)
Beim Thema Stubenreinheit würde ich dem Welpen Nachts in einer Box schlafen lassen, sodass er Nachts nicht in der Wohnung umher laufen kann. So wird er sich nachts melden, denn Hunde machen nicht normalerweise nicht in ihren Schlafplatz. Diese Methode hat bei uns sehr gut geklappt.
Arbeite viel mit positiver Bestärkung, auch sehr sehr hilfreich bei Stubenreinheit.
Geduld und Konsequenz ist wirklich das A&O. Es wird sicher Zeiten geben wo man fast am Verzweifeln ist aber nicht aufgeben!
Viel Spaß mit deinem Welpen! Es gibt wirklich nichts schöneres als seinen Hund aufwachsen zu sehen :-)

...zur Antwort

Ich hab einfach vom einen auf den anderen Tag aufgehört. Mich wiedert es einfach an wie die Tiere behandelt werden und möchte dieses Leid nicht unterstützen. Klar manchmal hab ich auch schon hunger auf Fleisch aber dann muss man sich einfach Bilder in den Kopf rufen wie die Tiere behandelt werden und dann will man das Fleisch auch gar nicht mehr essen.
Wenns dir aber so schwer fällt kannst du ja versuchen deine "Fleischration" Tag für Tag zu reduzieren, sodass du dann irgendwann nur noch einmal die Woche Fleisch isst etc und irgendwann kannst du dann ganz verzichten.
Aber wenn du den Tieren zu liebe auf Fleisch verzichten möchtest, wirst du das schaffen, einfach immer dran denken wie viel Leid Tiere erfahren mussten, nur damit du es essen kannst.

...zur Antwort

Ich denke nicht das du da ohne aufhellen hinkommen wirst. Kannst dir ja mal Tönungen angucken, hinten wird ja immer gezeigt wie die Farbe von verschiedenen Tönen aus wird. Oder geh zum Friseur, der wird dir sagen obs geht oder nicht :-)

...zur Antwort

Also meim Hund schlägt auch immer an wenn jemand im Hausflur ist oder klingelt odet klopft. Ich glaube es geht dem Hund nicht darum anzuzeigen das da jemand Fremdes, ist sondern eher das da überhaupt jemand ist, denn mein hund bellt auch wenn ich oder meine mutter vor der tür steht :-)

...zur Antwort

Niemals würde ich sowas meinem
Hund antun! Hunde sind Fleischfresser, kann man auch gut am Gebiss sehen, da sie keine Mahlzähne haben, sonder reißzähne. Eine Ernährung ohne Fleisch ist meiner Meinung nach nicht Artengerecht!

...zur Antwort

Also ich würde keine genaue Grenze setzten, wann die Sozialisierungsphase zu ende ist, aber mach so viel wie möglich mit deinem welpen! (natürlich ohne in dabei mega zu überfordern oder so).
Ich habe das bei meinem Hund so erlebt, das sie zB sehr gut und gelassen Bus und Bahn etc fahren kann, da ich das schon vom klein auf mit ihr gemacht habe. Ich denke das wenn ich das nicht gemacht hätte, sie heute viel nervöser wäre und so. Auch hat sie vor einigen Sachen heute Angst, da ich sie als sie klein war nicht gut genug an die Sachen gewöhnt habe wie zB Skateboards oder Roller.
Klar kann man dem Hund auch später noch klar machen, das diese Sachen nicht gefährlich sind und so aber es ist auf jeden Fall schwieriger, da der Hund misstrauischer Sachen gegenüber ist, die er nicht kennt.
Also nutze diese Phase aus und zeige deinem Welpen soviel wie möglich von der Welt und umso besser wird er nachher klarkommen :-)

...zur Antwort