nehm doch blau, dann fühlst du dich wie im himmel.

...zur Antwort

ja, ich nenne meine Hündin "Locke" da sie sehr viel davon hat.Ihr Rufname ist Ronja. Ist eine Altdeutsche Schäferhündin.

...zur Antwort

schau doch mal im tierheim nach , die haben oft welpen.

viel glück

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie groß ist der Hund und wie ist sein Fressverhalten. Bei großen Hunden zum Beispiel Schäferhund sollte man erst nach dem Gassi gehen füttern, da die gr.Rassen sonst eine Magendrehung bekommen können ,wenn sie zuviel rum springen. Ich füttere meine Schäferhündin morgens nach dem Gassi gehen und zwar mit Dosenfutter sie wiegt 30,5kg.

...zur Antwort

Hallo, das ist eine Talkdrüse die muss vom Arzt behandelt werden, hatte ich bei meine Hündin öfter, nur nicht selbst daran drücken. Gruß Anne

...zur Antwort

Hallo, das habe ich auch, warst schon mal beim Arzt? Ich muss nun Wassertabletten nehmen, damit man mehr Pipi muss. Habe aber auch allerdings Hohenblutdruck und bin Diabetikerin.

...zur Antwort

Meine Enkel sind 11 und 10 Jahre, sie gehen zwischen 20:30-21:00 Uhr ins Bett und müssen auch morgens um 6:00Uhr aufstehen. Ich finde das ist eine gute Zeit für Kinder in dem Alter.

...zur Antwort

Bereite doch eine Art Begräbnis für euren verstorbenen Hund vor das er sich von ihm verabschieden kann.So hat er doch die Möglichkeit immer wenn es ihm danach ist an das Grab zu gehen und zu reden.

...zur Antwort

Hallo, schaut er Fernsehen? Heute ist ja schon bei Kindersendungen mit Gewalt zu sehen.Und im Kindergarten ist es nicht besser. Ansonsten mal zum Doc mit ihm.

...zur Antwort