Während der Schwangerschaft nicht ohne müde zu sein ins bett gehen. Streitgespräche oder seiens auch nur aufwühlende Filme währen der Schwangerschaft am Abend vermeiden. Schwangerschaft macht manche Frauen wirklich etwas gedankenschwer. In der Schwangerschaft macht man sich ja insbesondere im letzten Drittel sehr viele Gedanken über die Geburt und ob das Baby auch gesund ist, das kann das Einschalfen erschweren. Um zu beruhigen kann man vor dem Schlafen gehen heiße Milch mit Honig trinken und die Zimmertemperatur auf höchsten 18 Grad stellen.

...zur Antwort

der staat fördet das heiraten viel zu viel. Ehepaare haben viel mehr Rechte als unverheiratete Paare. Ehepartner sind automatisch erbberechtigt und bei einem Unfall des jeweiligen Partners gibt der Arzt nur dem Ehepartner Auskunft nicht em einfachen Lebensgefährten. Aber beim Arbeitsamt z.B. hat man als soggenannte eheähnliche Gemeinschaft die Pflicht für den Partner aufzukommen. Also sind verheiratete Paare absolut bevorzugt, ziemlich ungerecht.

...zur Antwort

ja da muss man sehr vorsichtig sein, sonst entzünden sich die Mitesser. Mitesser enstehen übrigens, wenn Hautporen verstopfen. Mitesser sind ein Problem von leuten mit fettiger Haut. An Mitessern darfst Du niemals mit bloßen Fingern rumdoktorn. Mitesser kriegst Du schonend und gründlich los, indem du die gut gereiniget Haut mit Wasserdampf einweichst und sie dann mit einem Kosmetiktuch vorsichtig ausdrückst.

...zur Antwort

Häufig werden auch Nebenkosten im Mietvertrag viel zu niedrig angesetzt, damit die Gesamtmiete dann nicht so hoch aussieht. Die Rechnung kommt dann am Ende des Jahres. Ich würde mir vom Vermieter eine aktuelle Nebenkostenabrechnung zeigen lassen.

...zur Antwort

die Konditionen der Banken sind auch extrem unterschiedlich, da sollte man schon einige abklappern, um den günstigsten Kredit zu bekommen. In der regel gilt: je kürzer die Laufzeit, umso geringer die Kosten. Aber dann muss man natürlich auch hohe Raten in Kauf nehmen. ein guter Finanzberater kann da auch helfen.

...zur Antwort

Ich finde an Naturkosmetik gut, dass nicht soviele Schadstoffe enthalten sind. Naturkosmetik kommt also der Haut auf jeden Fall zu gute. Anders als in Herkömmlicher Kosmetik werden in Naturkosmetik Produkten diese ganzen Zusatzstoffe, die der Haut eher schaden als gut tun weggelassen. Und wenn man richtig gute kauft sind auch alle Zutaten biologisch angebaut. Mittlerweile gibt’s ja sogar Biodrogerien.

...zur Antwort

Ätherische Öle sind auch gut für selbstgemachte Kosmetik. man mischt Ätherische Öle mit Trägerölen für Körper- oder gesichtsöle. Oder tut ein paar Tropfen ins Badewasser. Jedes ätherische Öl hat seine ganz eigene Wirkung. Lavendel und Geranie zum Beispiel beruhigen oder Rosmarin und Lemongrass regen an. aber nie pur benutzen das kann zu starke Wirkung haben oder sogar Hautirritationen hervorrufen.. undes gibt unglaublich viele öle. Am Besten mal ein Buch zum Thema Aromatherapie besorgen.

...zur Antwort

Babykleidung sollte auch robust sein, denn Babykleidung wird ja ewig oft gewaschen. Wenn’s nach zwei Wäschen schon auseinander fällt wärs ja blöd. Wichtig finde ich auch, dass die Babykleidung keine Schadstoffe enthält. Für die unterwäsche ist Wolle das beste Material, hält warm und nimmt Feuchtigkeit auf ohne auf der Haut feucht zu wirken. Das beste vom besten ist Wäsche aus einem Woll-Seide-Gemisch. Das ist nur leider sehr teuer, gibt’s in Ökoläden und Spezialgeschäften.

...zur Antwort

Wann und wie du deine Espressomaschine entkalken musst hängt vom Härtegrad deines Wassers ab. Bei sehr hartem Wasser sollte man das monatlich machen. Bei normaler Härte reicht vierteljährlich. Die Wasserhärte deines Wassers kriegst du bei den Stadtwerken raus.

...zur Antwort