Was du gegen Schleim im Hals tun kannst:
Du solltest unbedingt viel Flüssigkeit am Tag aufnehmen. Vermeide hierbei aber allzu kalorienhaltige Getränke. Am besten ist es, wenn du viel Wasser, Tee oder Fruchtschorlen zu dir nimmst. Durch die hohe Flüssigkeitsaufnahme löst sich der Schleim im Hals viel besser. Auch verschiedene Hausmittel helfen bei Schleim im Hals. Wenn du gerne Tee trinkst, verwende am besten statt Zucker Honig zum Süßen. Honig wirkt auf den Körper antibakteriell und kann den Abbau des Schleims im Hals fördern. Kamille wirkt ebenfalls antibakteriell, ist aber leider nicht jedermanns Sache. Aber wenn du gerne Kamillentee trinken, so ist dies auch eine gute Möglichkeit, gegen den Schleim etwas zu tun. In der Apotheke sind rezeptfreie Medikamente erhältlich, welche auch den Abbau des Schleims im Hals fördern. Erkundige dich ruhig in der nächsten Apotheke nach solchen Mitteln. Meistens wird dir dort auch gesagt, dass du viel Flüssigkeit aufnehmen sollst, um den Heilungsprozess zu fördern. Du solltest du nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich die Beschwerden in einem Zeitraum von ca. ein bis zwei Wochen nicht merklich verringern. Gegebenenfalls ist es notwendig, dass dir deim Arzt ein Antibiotikum verschreibt.
Gute Besserung und noch einen schönen Feiertag! LG, dein Andy