Mit dem MSI Afterburner kannst du dir ein Statistik Overlay mit FPS, CPU/GPU/RAM Auslastung uvm. anzeigen lassen. Ich würde damit anfangen zu schauen ob etwas limitiert.

...zur Antwort

Ich würde zum be quiet! STRAIGHT POWER 11 1000W greifen. Ich hab deine Konfiguration nachgerechnet und komme (ohne Übertakten + Lüfter + mögliches RAM und SSD upgrade in der Zukunft) gerechnet auf 807 Watt. Ein 850 Watt Netzteil läuft dann schon hart am Limit und könnte durch Spannungsspitzen instabil werden. Da aktuelle Grafikkarten sehr viel Energie benötigen, und die nächsten Generationen noch mehr benötigen werden, rate ich dazu das Netzteil großzügiger auszulegen.

Hier kannst dus selber nachrechnen: https://www.bequiet.com/de/psucalculator

...zur Antwort

Erstmal hör auf so viel darüber nachzudenken. Wenn du dauerhaft negative Gedanken deswegen hast, wird es zu einer selbst erfüllenden Prophezeiung. Setz dich nicht so sehr unter Druck, sag dir einfach es ist halt ne Arbeit, wenns nicht klappen sollte werden ich daran nicht sterben. Das heißt jetzt nicht du sollst dir keine Mühe geben, das solltest du und vor allem auch versuchen mit deinen Arbeitskollegen Kontakt aufzubauen.

...zur Antwort

Eine Konfiguration mit einem AMD Ryzen 5 5600X würde eine gute Kombination. Die CPU hat genügend Reserven für in Zukunft und ist kein Overkill. Du musst dir natürlich ein neues Mainboard, Speicher usw. zulegen.

Zu dem Bottleneck Thema:

Die AMD A10 CPU ist extrem langsam. Durch eine bessere CPU wirst du in Games definitiv mehr rausholen können und auch der GPU erlauben ihre volle Leistung zu entfalten. Irgendwann wirst du aber immer einen Bottleneck haben, idealerweise bei der GPU denn die ist schließlich dafür da Bilder zu berechnen. Wichtig ist hier der Anspruch den du an Bildqualität und FPS hast. Aber eine GTX 980TI ist jetzt keine schlechte Karte, wenn auch etwas älter.

...zur Antwort

Das ist normal, bei jeder Börse wird der Preis etwas abweichen, dazu kommen noch unterschiedliche Gebühren/Spread. Ich habe bei kleineren Beträgen schon größere Abweichungen gesehen. Deswegen lohnt es sich vor einem Kauf immer nach der günstigsten Börse zu schauen.

...zur Antwort

Es hört sich für mich an, als würdest du nach einem Access Point und nicht nach einem Repeater suchen. Ein Repeater wird in ein bestehendes WLAN eingebunden. Ein WLAN Access Point wird über LAN mit einem Router verbunden.

Der Unterscheid ist: Ein Access Point baut ein NEUES WLAN auf ein Repeater erweitert ein bestehendes.

Das hier wäre ein Access Point, das hier ein WLAN Repeater. Einige WLAN Repeater haben, wie du richtig erkannt hast einen LAN Anschluss um Geräte mit Internet zu versorgen.

...zur Antwort

Wenn du viel am Computer sitzt kann ich empfehlen zu einem normalen Bürostuhl noch einen ergonomischen Hocker zu kaufen z.B. Topstar SI69G20 Sitness 20. Ich wechsele mehrmals am Tag zwischen einem "normalen" Stuhl und dem Hocker. Seitdem habe ich wesentlich weniger Rücken Probleme.

...zur Antwort

Du bist dir sicher, dass du einen Ryzen 5 5500U hast? Denn das ist eine CPU die für Laptops gedacht ist (und normalerweise auf dem Mainboard verlötet und somit nicht austauschbar ist).

...zur Antwort

Bei dem Komponenten würde ich (noch) nichts aufrüsten. Wie wäre es das Geld in etwas anderes zu investieren wie einen besseren Monitor, Maus oder Tastatur?

...zur Antwort

Der Hauptunterschied zwischen den beiden SSDs ist der verwendete Flash Speicher (QLC vs TLC) und die Lese und Schreibgeschwindigkeit. Die Pro ist in beiden fällen deutlich besser (schneller und hält mehr Schreibvorgänge aus). Die Frage ist ob das für dich relevant ist. Wenn du häufig große Dateien kopierst (z.B. 4k Videos) dann würde ich zur Pro raten. Ansonsten wird die Core locker reichen.

...zur Antwort
Welches Netzteil und welche Grafikkarte?

Hallo,

ich möchte gerne ein PC bauen, weiss aber nicht welches Netzteil besser ist.

Soll ich den:

https://www.amazon.de/Corsair-CX450M-PC-Netzteil-Teil-Modulares-Kabelmanagement/dp/B019NWTCEA/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Corsair%2B450w&qid=1552287694&s=gateway&sr=8-6&linkCode=sl1&tag=wwwyoutub0e1b-21&linkId=fc0de95c529c672eae6512579418dde0&language=de_DE&th=1

oder den:

https://www.amazon.de/Corsair-PC-Netzteil-Voll-Modulares-Kabelmanagement-Platinum/dp/B06W52C4Q5/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1FLW603FMMDNK&keywords=corsair%2Bhx850&qid=1552287739&s=gateway&sprefix=Corsair%2BHX8%2Caps%2C159&sr=8-1&linkCode=sl1&tag=wwwyoutub0e1b-21&linkId=70be28f9b6b0c297bb8d921d97ec732e&language=de_DE&th=1

einbauen?

PC Daten:

Ram: https://www.cyberport.de/?DEEP=2423-004&APID=109&wt_cc2=coma_CrucialMarketing_Q1/22_Google-PLA&gclid=CjwKCAiAlrSPBhBaEiwAuLSDUAM9fk1BM3qAy49WNpntyNwOQhYOTZx4IueCIS6lnsRHL4zVcncjihoCan4QAvD_BwE

Prozessor: https://www.amazon.de/AMD-Ryzen-9-5900X-Box/dp/B08164VTWH?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=5900x&qid=1620812632&sr=8-3&linkCode=sl1&tag=wwwyoutub0e1b-21&linkId=bbf6f0de929b1a10948dafc60772a5a5&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Mainboard: https://www.amazon.de/X570-Gaming-Edge-WiFi-Motherboard/dp/B07T8HJVY8?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=X570&qid=1620812652&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyRThBOU5OVjExN0pVJmVuY3J5cHRlZElkPUEwOTE4OTExMU40QzhTSFpNWTA1UCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMjgwMzUyMTZJNk5PQ08zQVEwQSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU%3D&linkCode=sl1&tag=wwwyoutub0e1b-21&linkId=3dac2e20db7e3676a7c11b1ff62f75dc&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Und welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?

Die restlichen Bauteile wie z.b. Gehäuse, Lüfter, Batterie u.s.w. suche ich noch (:

Danke im voraus.

...zum Beitrag

Welche Grafikkarte? Ohne die macht es keinen Sinn ein Netzteil auszusuchen.

...zur Antwort

Welcher Speicher unterstützt wird kannst du auf der Support Seite von deinem Mainboard nachlesen. https://de.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/support#support-mem-21.

Bei einem AMD Ryzen 5600X würde ich zu einem 2x8GB 3200-3600 DDR4 Kit raten.

Wenn du mehr damit machen willst außer Zocken können es auch 32 GB oder mehr sein, nur wird die CPU dann zickiger und der Speicher läuft ggf. nicht mehr mit maximaler Frequenz.

...zur Antwort

Ich hab mit einem Netzteil Rechner deine Konfiguration + Lüfter, SSD, RAM durchgerechnet und komme (mit etwas Luft) dazu, dass ein 750 Watt ausreichend ist. Da drunter würde ich nichts kaufen da moderne Grafikkarten sehr viel Leistung brauchen und zukünftige noch mehr. Auch ist dadurch gewährleistet, dass das System bei Spannungsspitzen stabil läuft. Das ist gerade bei Nvidia Grafikkarten ein Thema.

Ich empfehle dir deswegen das be quiet! STRAIGHT POWER 11 750 Watt

...zur Antwort

Du kannst dir mit einem Raspberry Pi und einen Zigbee Stick ein umfangreiches IoT System bauen, dass du per io Broker oder NodeRED steuern kannst.

...zur Antwort

Von dem MSI Monitor gibt es ein Nachfolgemodell, den MSI Optix MAG274QRFDE-QD wenn dann würde ich diesen nehmen, da er auch noch günstiger ist (auch wenn man bei dem Preis nicht von günstig reden kann). Ansonsten, wie du schon sagst sind beide von den technischen Daten sehr ähnlich.

...zur Antwort