Das kommt wohl auf die Versicherung an... Anspruch hast Du nur auf die angemessene Wiederherstellung des Ursprungszustandes.
Also im Zweifelsfall die Kaputten kacheln durch ähnliche ersetzt, sofern das zugemutet werden kann. Ist also ein bißchen schwammig. Wenn es wirklich "geflickt" aussehen sollte, muss das nicht akzeptiert werden. Es sollte im Idealfall nicht erkennbar sein. Zumindest so, dass auf keinen Fall eine Wertminderung der Wohnung erfolgt. Das wäre sonst ein Fall für die Haftpflichtversicherung des Verursachers, bzw. der Eigentümergemeinschaft.
Wenn Du mit der Versicherung im Vorfeld sprichst, sind die häufig gesprächsbereit. Nur nicht vergessen auch die eigenen Kosten aufzuzählen! Aufräumen, putzen, etc. da warst Du ja vermutlich auch sehr lange damit beschäftigt, oder?
War das Bad denn nutzbar, oder musstest Du aufgrund der nicht verfügbaren Sanitären anlagen bei der Familie oder Freunden unterkommen? Hier gibt es auch, je nach Versicherung noch einen Tagessatz, der abgerechnet werden kann. Bis zu 200,- bei Hotelkosten (immer alles im Rahmen) oder halt eine Kompromisssumme bei privater Unterkunft.
Der Nutzen kann vielfältig sein:
- die eigene Schönheit vor Augen führen
- Sich selbst neu wahrnehmen / erleben
- mit sich zufrieden sein -> so bin ich genau richtig!
- Das Selbstbewusstsein steigern -> so kann ich sein!
- Sich unabhängig machen -> das lasse ich mir nicht verbieten
Vor allem der Aspekt sich selber zu begegnen oder etwas zu wagen ist sicher eine starke Emotion. Die Grenzen zu erweitern und die Komfortzone zu verlassen. Vielleicht auch um einem anderen Menschen damit seine Liebe zu beweisen.
Der Klassiker ist ja die 1&1 Kampange mit Marcel Davis, wobei die äußerst wirksam war, allerdings durch die damit geweckten hohen Kundenerwartungen nicht zu erfüllen. Die Kampagne ist deshalb völlig in die Hose gegangen, weil Hr. Davis die Millionen Anfragen an seine persönliche Email nicht beantworten konnte. So blieb die Kampagne dann im nachhinein wirkunslos
Erst mal bist Du selber in der Haftung, denn der Geschädigte wendet sich natürlich an denjenigen, der mit dem "kopierten" Logo auftritt.
Du kannst natürlich versuchen den Künstler von Fiverr in die Haftung zu nehmen, aber die Chancen sind vermutlich gleich Null. Die meisten von den Designern sitzen in Pakistan, Indien, etc. und selbst wenn sie vorgeben aus der EU zu kommen, ist das meistens gefaked.
Also würdest Du wohl auf dem Schaden sitzen bleiben.
Ja, ich finde der Name passt sehr gut zu einem deutschen Kind.
Es geht Dir vermutlich darum, dass das Kind nicht aufgrund des Namens schon im Kindergarten oder in der Schule in irgendeine Schublade gesteckt wird. Und das passiert leider viel zu schnell.
Also meiner Meinung nach kannst Du den Namen ohne Bedenken nehmen und schön ist er obendrein.
Wichtig ist beim Vergleich, welche Zahlungen Du Dir im laufe des Jahres wiederholen kannst. Einige haben z.B. Zahnreinigung mitversichert. Das sind schnell 80,- € und mehr, die Du im Jahr von der Versicherung zurück bekommen kannst.
Ansonsten immer drauf achten, dass die Erstattung vom RECHNUNGSBETRAG geleistet wird. Da würde ich immer drauf achten, sonst hast Du am Ende doch noch Abzüge.
Aus dem lateinischen:
Domine, et pluere cerebri
Hier ein paar Ideen:
Woher kommt eigentlich der Wert 1914?
Was ist der Baukostenindex?
Was ist Unterversicherungsverzicht?
Warum ist Glas immer extra zu versichern?
Was übernimmt die Elementarversicherung?
Was bedeutet "Vorsorge" in der Hausratversicherung?
Viel Erfolg!
Münster ist nach wie vor mega beliebt bei Studenten. Dementsprechend teuer sind inzwischen die Wohnungspreise für Studentenbuden.
Münster gehört generell zu den Städten in die viele junge Leute ziehen möchten und es fehlen aktuell tausende Wohnungen.
Wenn man sich frühzeitig umguckt kann man aber immer wieder was finden. Das lokale Anzeigenblättchen heißt übrigens "NaDann" da solltest Du mal reinschauen. Vor allem Nachmieter von Studenten werden da gesucht.
Ein Job zu finden sollte allerdings nicht schwer sein. Zumindest in der Gastro werden ja immer viele Leute gesucht und Münster hat ein echt nettes Nachtleben.
Es ist auf jeden Fall eine mega lohnenswerte Stadt und auch wenn es nicht mehr so günstig ist wie vor 10 Jahren, sollte Dich das nicht abhalten!
Keine Ahnung, aber Trackmania war immer geil :)
Es kommt drauf an, was Du für Dein Auto noch bekommen möchtest und wie alt es ist. Im Bereich bis 1.000,- € kann man mit den Jungs sicher nicht viel falsch machen (sofern man sich mit dem Schlag "Autovaufkäufer" auseinander setzen möchte.
Wichtig ist immer sich nicht vor Ort dann bequatschen zu lassen.
Einen Preis vereinbaren und dann das Auto abholen lassen. Sag am Telefon direkt, das es alt ist und viele Mängel hat.
Fängt er vor Ort an zu handeln, dann direkt Gespräch beenden.
Hinweis drauf, das das vorher bekannt war.
Achtung: die versuchen es immer!!!! Aber einer von 3 knickt i.d.R. ein und zahlt Dir nen "vernünftigen" Preis. - Wenn Du standhaft bist und auch bereit bis ihn wegzuschicken, wenn er zu viel feilscht.
Der Unterschied liegt in der Aufnahme und Verarbeitung.
Kognitive Werbung ist die bildliche Wahrnehmung. Man sieht also ein Plakat oder eine Fernsehwerbung und erhält einen visuellen Reiz. Man sieht tatsächlich das Produkt oder etwas anderes, was man dann mit dem Produkt verbindet und merkt sich das.
Wenn man jetzt gezielt "kognitive Werbung" machen möchte nutzt man starke Impulse, die sich beim Kunden einbrennen. Da gab es z.B. mal eine schöne Werbekampagne an Bushaltestellen nach dem Motto
"SEX - können sie bei uns leider nicht bekommen, aber dafür..."
Das große Sex, hat die kognitive Aufnahme der vorbeigehenden oder fahrenden ausgelöst und hat so eine sehr große Reichweite erzielt.
Emotionale Werbung erzeugt eher Bilder im Kopf der Menschen. Hier geht es darum Gedanken mit Erinnerungen oder Phantasien zu Manipulieren.
"Stellen sie sich vor, wie lieb Sie Ihr Kind haben wird, wenn Sie ihm dieses tolle neue Spielzeug schenken".
Die Liebe zum Kind wird hier ausgenutzt um den Käufer in einen emotionalen Zustand zu versetzen. Er soll mit dem Produkt eine Emotion (Glück/Bestätigung/Liebe) verbinden, und dann kaufen um diese Emotion zu bekommen oder zu behalten.
Die Frage ob sich das lohnt, ist ja wie hoch der Mehrbeitrag ist.
Es gibt einige Tarife, da ist Teilkasko mit 150 € SB sogar günstiger als die reine Haftpflicht. Da lohnt es sich in jedem Fall ;)
Sonst gebe ich dem Kollegen recht. Teilkasko möglichst mitversichern, falls mal ein Hagelschaden, Diebstahl, Glasbruch, Marderbiss, etc. das Auto lahmlegt. Wäre echt ärgerlich dann nen Problem zu haben.
Die meisten sind sich hier ja einig, dass die Wörter medienwirksam kreiert wurden.
Ich möchte gerne Eure Einschätzungen gerne etwas relativieren.
"Chill ma Deine Base"
(nicht Basics!) ist nämlich tatsächlich ein gängier Ausdruck in unserer Gegend.
Was ich vermute, ist das regionale Gepflogenheiten abweichen und in der Unwortbetrachtung nicht ausreichend differenziert werden.
Das gab es allerdings schon immer. Ich erinnere mich, das vor Jahren schon insbesonders in Ostdeutschland das Wort "übelst" im allgemeinen Sprachgebrach war, wohingegen in der Jugendsprache im Westen diese Ausdrucksweise nicht bekannt war.
Genauso hält es sich meiner Meinung nach mit diesen Ausdrücken heute.
Außerdem kommen die Ausdrücke in verschiedenen gesellschaftlichen Schichten vor, die nicht unbedingt in direkter Kommunikation miteinander stehen.
Als letztes möchte ich noch den Beitragsverfassern zu bedenken geben, dass nur weil sie die Begriffe "nicht gehört" haben, es nicht bedeutet, dass diese in Sozialen Medien und Whatsapp Kommunikation nicht in Verwendung sind.
Ob 300,- € SB Sinn ergeben kommt ja im Zweifelsfall auf den Wert und das Modell Deines Autos an und wie generell Dein Umgang mit Reperaturen ist.
Wenn eine Tauschscheibe z.B. 250,- € kostet und Du einen Mechaniker kennst, der die Dir einbaut, sind 300,- € völlig sinnfrei. Bei 1.000,- € kosten und wenig Kilometerleistung sind 300,- € SB vielleicht interessant.
Außerdem ist ja auch die Frage, welche anderen Versicherungen Du hast.
Bei der DEVK kann es vielleicht völlig OK sein, 300,- € SB zu haben, wenn man auch mit in den Automobilclub ACV geht. Die übernehmen dann ja auch noch einen Teil der SB, bei bestimmten Schadenarten.
Und natürlich kommt es am Ende auch wieder auf Deine Liquidität an, und ob 300,- € ein Loch in Dein Budget reißen würden.
Oder 600,- € sollten 2 Schäden mal kurz hintereinander auftreten.
Da hinkt die Antwort vom Kollegen nämlich ein wenig.
Nach zwei Jahren bist du ja schon auf der Gewinnerseite, wenn nichts passiert ist.
- Wenn man schadenfrei bleibt, ist JEDE Versicherungsprämie zu hoch ;)
Das ist ja die Idee einer Versicherung, zu überlegen wie stehe ich da, sollte doch etwas unvorhergesehenes passieren.
Die Wörter spielen nur eine Rolle, wenn der Absender SPAM verdächtig ist.
Steht man als Mailer auf ner Whitelist, kann der Versender schreiben was er will. Das würde ja zur Katastophe führen, wenn eine Werbeagentur immer fürchten müsste ihre Mails landen im SPAM, wenn Sie die Kunden Anschreiben "Frage zu Ihrer Werbung" o.ä.
Wer von einer nicht autorisierten Mail massenhaft an unbekannte Empfänger versendet, wird auf diese Art und Weise ausgefiltert.
Viele Firmen arbeiten mit riesigen Mailverteilen. Deshalb ist es besonders wichtig sich einen seriösen Mailpartner für den Massenversand auszusuchen.
Eine Absende IP wird dann als SPAM verdächtig markiert, wenn zu viele SPAM Einträge und Beschwerden eingehen.
Die guten Anbieter legen dann auch Wert darauf, das das gesetzlich vorgeschriebene Double Optin erfüllt ist. Der Empfänger stimmt also im Postfach noch mal zu, das er die Mails / den Newsletter überhaupt haben möchte.
Wer seinen eigenen Mailer aufsetzt oder verwendet, sollte bei seinem Provider die entsprechenden Einträge machen lassen.
Wenn man aus seinem gmx Account heraus versucht Massenmails zu versenden wird natürlich gefiltert und manchmal sogar blockiert.
Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du damit nicht fahren darfst?
Wenn man nur ab und zu mit den Autos fährt und nicht zum "regelmäßigen Fahrerkreis" zählt, ist das bei den meisten Versicherungen gar kein Problem.
Wenn Du als Alltagsauto das Fahrzeug Deiner Mutter hast, ist ja nachgewiesen, mit welchem Auto Du Dich regelmäßig fortbewegst. Wenn Du dann am Wochenende mal mit dem Auto Deines Vaters unterwegs bist, sollte das in Ordnung sein. Das würde ich einfach konkret bei Eurer Versicherung noch mal in Erfahrung bringen.
So überstehst Du dann auch locker die 4 Monate.
:)
Hallo,
im Gegensatz zu einer anderen Antwort hier, kann ich Dir nur zum Vertrieb raten! Es gibt keinen schöneren Job, wenn man folgendes mag:
- Für sich selber verantwortlich sein
- Viel unterwegs sein
- Sich selber organisieren
- Sich ständig weiterentwickeln und dazulernen
- Menschen helfen willst ihre Probleme zu lösen
Mach es auf keinen Fall, wenn Du
- nicht bereit bist mehr zu leisten, als andere
- Den ganzen Tag eine geregelte Arbeitszeit haben möchtest
- Dich nicht auf andere Menschen einlassen kannst
- Nicht mit Niederlagen und Rückschlägen umgehen kannst
- "Nur" Geldgierig bist (Das führt zu "Leute über Tisch ziehen")
- Denkst der Job wäre halt besser als nix.
Das es ein festes Gehalt ist, ist schade. Ich würde auf jeden Fall nachfragen, ob Du einen Erfolgsplan bekommen kannst, wenn Du Deine Ziele erreichst. Extra Vergütung ist wirklich ein Treiber um noch mal die Schippe oben drauf zu legen.
Nur noch ein weiterer Tipp... Die meisten Menschen, die im Vertrieb scheitern, haben nicht verstanden, dass sie für sich selber handeln müssen. Wer darauf wartet, alles von der Firma hinterher getragen zu bekommen, wird vergeblich warten. Man muss schon bereit sein, sich selber ein paar Bücher auf amazon zu bestellen oder mal am Wochenende auf ein Seminar zu gehen, wenn man richtig gut werden will.
Viel Erfolg!!!
Die unangenehme Wahrheit ist ja... wie viel bist Du dem Unternehmen wirklich Wert?
Das Hauptproblem mit Berufseinsteigern für Unternehmen ist doch ganz klar, dass sie nicht bewerten können, welchen Nutzen jemand mitbringt. Außerdem investieren die Unternehmen sehr viel in die Ausbildung innerhalb des Jobs und wer weiß schon, ob jemand dann noch bleibt.
Ich denke auch, dass die Portale deutlich zu hohe Erwartungen schüren. Aber wenn DU mehr Geld verdienen möchtest hast Du ja verschiedene Möglichkeiten.
1. Du kannst Dich einfach woanders auf eine gleiche Stelle bewerben um mal zu sehen, was die Dir bieten würden. Da bekommt man ein gutes Gefühl für seinen Marktwert.
2. Du kannst mit Deinem Arbeitgeber über mehr Geld sprechen. Allerdings immer aus Leistungssicht.
Wer hingeht und sagt "Ich bin ja schon nen halbes Jahr hier und brauche mehr Geld" ist vermutlich nicht so gerne gesehen, wie jemand der sagt "Ich möchte mich gerne über leistungsbezogene Bestandteile in meinem Gehalt unterhalten."
Viele Arbeitgeber sind aufgeschlossen für zusätzliche Leistungen Boni, etc. zu zahlen. Viele angestellte Besserverdiener haben bis zu 30% Ihres Gehaltes an Zielvorgaben gebunden.
Das ist auch für den Arbeitgeber ein gutes Modell und so kommt man schneller auf sein Wunschgehalt.
NLP ist schon seit Jahrzehnten ein gebräuchlicher Ansatz im Vertrieb.
Ursprünglich haben es Richard Bandler und John Grinder 1972 entwickelt und veröffentlicht. Wirklich berühmt wurde es durch Anthony Robbins, der weltweit damit riesige Erfolge feiert.
Ich halte "NLS" von Marc Gallal für einen Marketing Abklatsch von dem NLP. Er selber mag es Weiterentwicklung oder so nennen, aber im wesentlichen ist man mit einer guten und soliden NLP Ausbildung sehr gut beraten.
Ohne allerdings genau zu wissen, für welchen Bereich Du NLP anwenden möchtest, ist es schwierig etwas genaueres zu sagen. In den meisten vertrieblichen Herausforderungen liegt es eher an den Basis Fähigkeiten.
Die ganzen Kurse, die so angeboten werden sind eigentlich was für Verkäufer, die schon 90% Ihrer Leistungsgrenze erreicht haben und jetzt noch die letzten 10% heben wollen. Also für die TOP Performer.
Wenn man nicht im oberen Viertel seiner Vertriebsstruktur mitschwimmt, kann man sich das Geld besser sparen, denn so Techniken wie den anderen im Gespräch zu spiegelen, oder auf seine Augenbewegungen zu achten, bringt einem gar nix, wenn die Grundstruktur noch nicht stimmt. Es gibt halt leider im wahren Leben keinen "Shortcut" zum Erfolg, sondern nur harte Arbeit :)