"Effi Briest" wurde 2009 verfilmt und gilt als Klassiker der deutschen Literatur. Oder "Buddenbrooks" 2008.
Ofenkartoffel mit Kräuterquark
Bei uns in Bayern heißt das Scherzl.
Das geht super! Wir haben vor zwei Jahren in einen alten Baumstamm kleine Löcher gebohrt und die Pilzbrut darin versenkt. Gut nass gehalten, konnten wir Ernten ohne Ende!
Ich finde die Kochbücher von GU im allgemeinen klasse. Es gibt da eine "junge Line" mit dem Namen Basic ... Für den Anfang wäre Basic Baking und Basic Cooking für dich vielleicht ganz hilfreich.
Wenn ihr aus z.B. Bayern seid vielleicht in Lederhose + Dirndl abholen. Einfach etwas landestypisches! Und natürlich das obligatorische Willkommensschild. Was vielleicht auch ganz nett wäre für die Fahrt vom Flughafen nach Hause, ein Korb mit all ihren deutschen Lieblingssüßigkeiten. Oder wenn sie in Amerika war einfach ein Stück echtes Brot! g
Nimm Kastanien und poliere sie auf Hochglanz. Bohre in jede Kastanie ein kleines Loch, in dem du einen Draht befestigst. Jetzt noch einen Steckschwamm in Kreisform und den schön ordentlich mit Kastanien bestecken. Ist eine hübsche Herbst-Deko.
ein 100jähriges Firmenjubiläum? Vielleicht wäre eine Ausschreibung ganz nett, welcher Kunde den ältesten Kassenzettel/Quittung besitzt! Da kommen vielleicht ganz nette, alte Sachen zum Vorschein.
Erinnert mich immer an meine Oma... Ich finde es gar nicht schön.
Die spitzen Schuhe sind im Rückmarsch, rund ist angesagt!
Luzifer,Maunkerl und ein Klassiker:Tiger g
So weit ich weiß gibt es so eine Versicherung nicht. Für diese Ausfälle kann mann sich nur mit einem Mietkautionssparbuch oder einer Bankbürgschaft absichern.
Für mich ist die Nummer 1 der Europa Park in Rust. Der Park ist wunderschön gemacht, die verschiedenen Themenbereiche sind immer im Stil eines Landes gehalten. Es gibt viele verschiedene Fahrgeschäfte und da ist garantiert für jeden etwas dabei.
Bei meinem Piercing hab ich vom Studio ein Desinfektionsmittel mitbekommen. Ich musste dreimal täglich die "Wunde" damit einsprühen und das Piercing auch leicht bewegen.
Ich denke schon, dass das geht. Komme selbst aus den schönen Bayern und hab natürlich einen Dialekt. Da ich zudem noch ein "Landkind" bin ist der zudem sehr ausgeprägt. Jetzt arbeite ich seit einem Jahr in der "großen Stadt" und meine Freunde "vom Land" haben festgestellt, dass ich viel weniger Dialekt spreche. Ich glaube das passiert ganz im Unterbewusstsein wenn mann sich seinen Kollegen anpasst.
Oder sie nehmen einfach eine Trinkflasche und lassen es da reinlaufen. Hab ich auch schon mal im Fernsehen gesehen, aber es wurde dann gleich umgeschwenkt. Und ich glaube das funktioniert nur auf geraden Strecken :)
Als Privatperson muss mann die Rechnung erst begleichen und dann wird sie erst von der Haftpflichtversicherung erstattet. Mit Kostenvoranschlägen könnte mann da sonst zu sehr tricksen... :)
Ich finde eine schöne Handschrift auch wichtig. Die begleitet uns ein ganzes Leben lang. Und auch wenn in Zeiten von Computer&Mail etwas handgeschriebenes immer seltener wird denke ich, dass es dann schon gut leserlich sein soll. Meine Handschrift ist leider auch nicht so schön und ich wünschte mir ich könnte gleichmässiger schreiben.
chefkoch.de und ich finde die Seiten von CMA auch ganz klasse. Viel Spaß dabei!
Von der deutschen Post gibt es einen guten Service zum vermitteln von Brieffreunden. Schau am besten mal auf die Internetseite von Letternet.