Hallo MinaRaalWasser, 

ich würde sagen, dafür gibt es zwei Gründe: 

  1. Kinder benutzen heutzutage viel mehr Make-up und kleiden sich auch weniger ihrem Alter entsprechend. Besonders bei Kindern macht Make-up sehr schnell sehr viel älter und es kann deshalb vorkommen, dass eine 13-jährige aussieht wie eine 18-jährige. Ist meiner Meinung nach auf den zweiten Blick aber sehr schnell ersichtlich, wen sich ein Mädchen nur zugekleistert hat und deshalb älter aussieht. Ihre Gesichtsform und die Körperstatur verändern sich ja nicht, nur weil sie Make-up trägt. 
  2. Vielleicht meinst du auch nur, dass Kinder aus den 90er Jahren jünger aussahen als heute die Kinder. Du kennst ja nur die Fotos (denke ich?), und die können auch gut täuschen. 

Als letzte Bemerkung noch: Ich fand auch, dass ich mit 13 aussah wie 13 (wenn nicht sogar wie 11!) und bin oft schockiert, wenn ich sehe, wie heutige 13-jährige rumlaufen...

...zur Antwort

Hallo, Prüfungsangst ist ein, ich weiss nicht ob es anerkannt ist, aber auf jeden Fall eine verbreitet "Krankheit", ich denke Phänomen trifft es eher. Ich denke, dass es bei dir aber eher weniger vorhanden ist. Beir Dir scheint es mir mehr der FAll nach falschem Lernen aus. Prüfungsangst zeigt sich meistens mit Schwänzen vor der Prüfung wegen panischer Angst, nicht schlafen können, etc. Bei dir ist das Problem eher, dass du den gelernten Stoff falsch anwendest, bzw. vergisst. Woran könnte das liegen? Vielleicht lernst du falsch oder überprüft dich nicht korrekt, also hast das Gefühl, es verstanden zu haben, was dann nicht stimmt. Ich denke am Besten lernst du vor der Prüfung mit Freunden zusammen um zu schauen, wie gut du das kannst. Oder du lernst am Abend vor der Prüfung nicht mehr, um nicht nervös zu werden.

Falls du aber tatsächlich panische Angst vor Prüfungen und Versagen hast, würde ich mich einmal mit Prüfungsangst befassen (Ich glaube aber nicht, dass du das hast). LG

...zur Antwort

Ich denke, du musst für deine Fehler geradestehen und ihr zeigen, dass du es wirklich ernst meinst und dich ändern wirst. Dann musst du das aber auch echt wollen. Du weisst wo sie wohnt, oder? Fahr zu ihr hin oder triff sie persönlich. Entschuldige dich aufrichtig bei ihr. Wenn sei das aber nicht annimmt, musst du damit leben. LG

...zur Antwort

Zuerst einmal ein Fragezeichen schreiben, wenn das eine Frage war ("was kann ich tun").

Zweitens: Am letzten Tag vor der Prüfung anfangen zu lernen, ist selten richtig. Natürlich wird dir das jeder sagen, aber jetzt einmal im Ernst: Das machen nur die wenigsten. Ich fange auch immer einen Tag vorher an und ich werde das wahrscheinlich nie ändern. Das Problem ist- und das muss leider jeder einmal am eigenen Leibe erfahren-, dass man dann oft merkt, wie viel man eigentlich lernen muss. Und unter Stress funktioniert das dann viel schlechter. Also manchmal früher anfangen ist doch nicht so schlecht.

Drittens, und das ist deine eigentliche Frage: Lege alles weg, was dich ablenken kann: Handy, Laptop, Tablet, Buch, etc. Auch wenn man oft denkt "das brauche ich zum lernen" ist das einfach eine dumme Ausrede, in Wahrheit braucht man das immer, um sich ablenken zu dürfen. Also weg damit. Dann such dir einen Platz, an dem du in Ruhe und alleine lernen kannst. Am Besten sollte es ein schöner, offener Raum mit einem Fenster sein. Dieses solltest du aufmachen, da man immer Sauerstoff zum nachdenken braucht. Dann hol dir etwas zu essen und zu trinken, damit du etwas zu tun hast in den kleinen Pausen. Und dann kommt der eigentliche Teil: Setz dich hin und mach dir einen Plan, was du lernen willst. Auch wenn es nach viel aussieht, wenn du nach und nach weiterkommst, motiviert dich das. Nach jeder Einheit machst du eine kurze Essens/ Trinkpause und dann läuft das Ganze irgendwie.

Viel Glück und LG

...zur Antwort

Ich würde das so machen:

Guten Tag Frau X (Guten Tag ist nicht persönlich, aber Liebe ist zu persönlich, finde ich) Im Anhang finden Sie die Geschichte, die ich Ihnen schon früher hätte schicken sollen. Es tut mir sehr leid, dass ich das nicht rechtzeitig erledigt habe. Ich habe seit dem Abgabedatum nichts dran geändert, da ich dachte, ich hätte sie bereits abgeschickt.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntagabend Name

LG

...zur Antwort

Du könntest ihm vielleicht ein Schmuckstück kaufen, z.B. ein Armband, mit einem Anhänger dran, der mit ihm oder euch beiden etwas zu tun hat. Wenn er vielleicht Fussball mag, könnte es ja ein Anhänger eines Fussballs sein. LG

...zur Antwort

Ich denke dass die was von dir wollen, sonst würden sie dich ja nicht nach deinem Namen fragen...ich an deiner Stelle würde mich geschmeichelt fühlen oder du sagst ihnen von Anfang klar ins Gesicht, dass das nichts wird (was nicht definitiv nicht machen würde, da das schon ziemlich fies ist. Der Wahrheit aber wäre es am fairsten). LG und sei ein Bisschen einfühlsamer...

...zur Antwort

Du musst unbedingt "von der Nacht verzaubert" von Amy Plum lesen! Wurde mir geschenkt, weil diese Person nach einem ähnlichen Buch wie Rubinrot in der Buchhandlung gefragt hat. Ist ebenfalls eine Trilogie.

Und zu Highschool könnte vielleicht noch Silber passen, das ist ebenfalls von Kerstin Gier geschrieben, Band 2 kommt in einem Monat etwa raus.

Shadow Falls Camp könnte dir auch gefallen, ist Fantasy und spielt in einem Camp. Es gibt bessere und ist meiner Meinung nach manchmal etwas sehr...für Teenager geschrieben aber vielleicht magst du das ja. LG

...zur Antwort

Vor allem bei Jungendlichen ist es enorm wichtig, dass sie mindestens 8 Stunden Schlaf kriegen. Natürlich ist das bei jedem verschieden. Ich zum Beispiel bin mit 9 Stunden und einem Kaffee bereits fit, und ich bin auch in deinem Alter.

Du musst selbst herausfinden, wie viel Schlaf du brauchst. Ich würde dir aber empfehlen, nie nach 11 Uhr ins Bett zu gehen (auch wenn das viele Leute machen) und eben mindestens 8 Stunden. LG

...zur Antwort
Schlafmangel: Wache Immer um die selbe Uhrzeit auf!

Hallo liebe Community

Mein Schlaf-rhythmus ist schon seit geraumer Zeit ziemlich durcheinander. Zwar habe ich glücklicherweise keine Probleme damit einzuschlafen, oder die ganze Nacht durchzuschlafen, allerdings habe ich seit ein paar Wochen gemerkt, dass ich an meinen freien Tagen, sprich Wochenende, Ferien oder Feiertagen, immer ziemlich früh aufwache.

Das Ding ist, dass ich unter der Woche schon meist ziemlich müde bin. Durch die vielen Hausaufgaben und Prüfungen sitze ich meist noch ziemlich lange am Schreibtisch, bin meistens nach 10 Uhr im Bett. Es heisst ja, man solle mindestens 8 Stunden Schlaf kriegen und aus Erfahrungen kann ich sagen, dass ich diese acht Stunden so ziemlich nötig habe. Aber ehrlich gesagt fehlt mir dazu einfach die Zeit. Und selbst wenn ich einmal, was zwar eher selten vorkommt, wirklich früh ins Bett gehe und lange schlafe, selbst dann fühle ich mich morgens wie von einem Laster überrollt.

Der Punkt ist, dass ich nun natürlich gerne den Schlaf am Wochenende nachholen würde. Nur liegt die Betonung hier auf würde. Denn egal was ich mache, ich wache immer um ca. 7 Uhr auf! Unabhängig davon, wann ich Schlafen gehe. Selbst wenn es einmal erst 1 bis 2 Uhr wird.

Es heisst ja, dass man, sobald der Körper genug Schlaf hat, von selbst aufwacht. Aber ich fühle mich morgens einfach kein bisschen, als wäre ich ausgeschlafen.

An dem Wecker-rhythmus kann es nicht liegen, da ich unter der Woche meist den Wecker auf Viertel vor sechs stelle. Auch zugezogene Vorhänge bringen nichts. All meine elektronischen Geräte, welche Geräusche machen könnten sind auf stumm. Ich weiss ehrlich nicht was ich falsch mache.

Woran könnte das liegen und was kann ich tun? Tipps um unter der Woche mehr Schlaf zu kriegen sind auch willkommen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus! :)

...zum Beitrag

Bei mir ist das auch immer so, dass ich an den ersten Ferientagen früh erwache, dann schlaf ihr total lange um das alles nachzuholen und am Ende wach ich immer so auf, dass ich wirklich genau etwa 8 Stunden Schlaf hatte und somit topfit bin. Du könntest vor dem Einschlafen dich bewusst darauf konzentrieren, nicht um 7 aufzuwachen. Und wenn du dann aufwachst, einfach wieder einschlafen. Notfalls könnten auch Beruhigungstropfen helfen.

...zur Antwort

Der Magen hat ja Magensäure und die Schleimhaut. Die scharfen Chili-Teile kommen gar nicht an die Magenwand.

Allerdings sagt man ja, dass scharfe Dinge immer zweimal wehtun..:)

...zur Antwort

Entweder nur so etwas sagen wie "immerhin steh ich dazu und muss andere nicht fertig machen, um mich besser zu fühlen". Oder eben einfach darüber stehen, sie weiss ja, dass es falsch ist.

...zur Antwort

lass ihn eben auch mal abblitzen und schreib ihn nicht immer an. Wenn ihm etwas an dir liegt, dann merkt er das selbst einmal und kommt vielleicht häufiger. Wenn es ihm egal ist, würde ich schluss machen. LG

...zur Antwort
Hilfe! Ich kann nicht mehr! Die leere geht nicht weg!

Damit ihr mich versteht erzähle ich euch mal meine Geschichte! Es fing schon im Kindergarten an! Ich hätte dort nicht wirklich Freunde! Den dort gab es ein Mädchen, dass sagte wenn ich fragte ob ich mitspielen darf: "Nein, hau bloß ab!" Sie nahm mir meine einzige Freundin weg! Dann kam ich in die Grundschule! Und mit meiner Freundin und dem Mädchen! ich war allein in der Klasse und hatte keine Freunde! Als ich in die 3. Klasse kam müsste das Mädchen wiederholen und die Klassen wurden neu gemischt! Ich habe neue Freunde gefunden, aber die leere und Einsamkeit blieb! Ich suchte den Schmerz! Ich fing an mich zu prügeln! Man nannte mich aggressiv und gewalttätig! Zu Hause spielte ich immer das glückliche Mädchen, doch das war ich nicht. Ich fühlte mich leer! Als ich auf das Gymnasium kam wollte ich ich meine Vergangenheit hinter mir lassen, den ich hatte einen neuen Weg zum schmerz! Ich fing an mich zu ritzen-mit 9! Doch leider ließ Lennart nicht zu, dass ich meine Vergangenheit hinter mir ließ! ich war seit der 1. klasse mit ihm in einer Klasse! Er erzählte ich sei aggressiv! Ich tue immer so als ob ich ihn nicht gehört hätte, aber innerlich waren es Messerstiche ins Herz! Ich schämte mich dafür! In etwa der mitte der 6. Klasse habe ich von Y erfahren, dass X mich liebt! Ich habe gesagt:"Ich ihn aber nicht!" Ich hatte extreme Schuldgefühle! Er hatt sich die ganze Zeit Hoffnung gemacht! Aber ich mag ihn nicht mal! Als ich dann noch vor nicht allzulanger Zeit von einer Freundin erfahren hab das er nich seit 1 1/2 Jahren liebt, war das zu viel für mich! Ich fühle mich schuldig weil er unglücklich ist!

Heute bin ich 11, geh in die 6. Klasse, ritzte mich oberflächlich und fühle nichts als leere in mir! Das ritzen mache ich um zu spüren das ich dabin, das ich lebe! Ich habe wunderbare Eltern, doch selbst diese füllen nicht die leere in mir aus! Sie wissen nichts von meiner schul Geschichte! Freunde hab ich zwar, aber keine wirklichen! Bin kein Außenseiter!

Und Lennart, falls du dieses liest: Ich wollte mich umbringen! Um dir und den anderen zu zeigen wie schlecht es mir ging! Nur der Gedanke an meine Eltern-die trauern würden und sich fragen was sie falsch haben- hilt mich davon ab! Und eins steht fest! Wenn es sie nicht mehr gibt bin ich auch tot!

...zum Beitrag

Hallo itshappy. Zuerst einmal: Diese community ist nicht dazu da, um dich an irgendwem zu rächen. Deshalb das nächste Mal (wenn deine Frage nicht gelöscht wird) bitte keine Namen nennen.

Zu deiner Frage: Du hast ernsthafte Probleme, damit solltest du mit jemandem reden und das nicht mit dir klären.

...zur Antwort
Soll ich mit ihr reden? Was soll ich denn sagen?

Mein Problem ist, dass ich manchmal verletzt bin, weil ich das Gefühl hab, dass mir meine beste Freundin wichtiger ist als ich ihr. Also wir haben uns in der 6. Klasse kennengelernt, haben uns direkt sehr gut verstanden und alles und sie war die einzige aus der Klasse die ich wirklich gern mochte, da die anderen alle eingebildet oder einfach sehr anders als ich waren. Dann ist sie allerdings nach nur wenigen Monaten guter Freundschaft mit ihrer Familie für fast 3 Jahre ins Ausland. In dieser Zeit habe ich sie echt vermisst und mir ging es teilweise richtig schlecht, ich war in der Schule oft einsam und wir hatten zwar viel Mail Kontakt und so in dem sie zwar auch schrieb, dass sie mich vermisst und so aber ich denke bei ihr war es nicht so wie bei mir. Dann in der neunten Klasse kam sie zurück und wir waren unzertrennlich und ich war richtig glücklich und habe jede Minute mit ihr genossen und ich hatte noch nie mit jemandem so viel Spaß wie mit ihr. Sie hatte auch sehr viel Spaß und wir haben viel zusammen unternommen und sind sogar öfter zusammen verreist, haben das Schulpraktikum zusammen gemacht und haben viel Lustiges zusammen erlebt und haben mehr oder weniger unsere eigene Sprache und viele haben unsere gute Freundschaft beneidet und den Spaß den wir durchgehend hatten. Jetzt sind wir in der 10. Klasse (also keine Klassen mehr sondern jetzt eine Stufe wo alle gemischt sind) und ich bin oft traurig oder sogar verletz wegen ihr. Aber ich weiß nicht ob das zurecht ist. Es ist halt nur so, dass immer ich sie frage ob wir was zusammen machen sollen (früher hat sich das immer einfach so ergeben aber jetzt wo wir nicht mehr in einer Klasse sind irgendwie nicht), sie fragt nie. Und wenn ich ihr vorschlage einfach bisschen mit mir nach der Schule abzuhängen findet sie es anstrengend und will oft lieber nach Hause- es wirkt einfach so als ob es für sie eher eine Pflicht ist mit mir Zeit zu verbringen. Mir ist sie aber echt wichtig und ich will sie nicht verlieren aber es tut weh wenn man immer diejenige ist die anruft/was vorschlägt und so. :( und irgendwie unterstütz sie mich in letzter Zeit auch nicht richtig. Ich weiß nicht ob mir das vorher nicht aufgefallen ist oder kA was los ist :/ aber z.b. wurde ich letztens von einem jungen bisschen Beinchen gestellt/geschubst und anstatt mich zu verteidigen (was andere Freunde für mich tun) findet sie es halt witzig (jetzt nicht so laut los gelacht aber danach so zu sagen "hahaha schon witzig das der es jetzt auf dich absieht" weil klar wir ärgern uns manchmal so zum spaß). Wir lachen über fast alles aber ich fand diese Situation halt nicht witzig und sie schon und sowas nervt. Was mich im Moment auch echt fertig macht ist, dass sie in den Osterferien weg ist, die ganzen 2 Wochen und anstatt dass sie mal fragt ob wir vorher noch was machen weil ich bin halt die ganzen 2 Wochen zu Hause während sie Luxus Urlaub macht, frage ich wieder ob wir noch einen abend vorher zsm rausgehen sollen. :(

...zum Beitrag

Ich kann deine Situation verstehen. Es ist nie toll, wenn man nach einer jahrelangen Freundschaft nicht mehr in der gleichen Klasse ist. Was früher selbstverständlich war- wie zum Beispiel das abhängen in der Freizeit- muss jetzt alles separat abgemacht werden.

Und glaub mir, ich weiss wie es einem geht, wenn man immer fragen muss, ob man was macht. Man hat das Gefühl, überflüssig zu sein, sich mehr um die Freundschaft zu kümmern und den anderen mehr zu vermissen. Wenn ihr dann etwas zusammen macht, ist es bestimmt toll und witzig, aber wie es dazu kommt, ist immer anstrengend.

Dieser Tipp- wobei es eher ein Ratschlag fürs Leben ist- muss ich dir einfach geben, weil er dazugehört: Freundschaften sind nicht für immer. Menschen verändern sich, Interessen gehen auseinander. So ist es auch mit Freundschaften.

Ich kann mir vorstellen, dass du jetzt gedacht hast "nein, unsere nicht" und da stimme ich dir vielleicht auch zu. Vielleicht ist es einfach nur eine Phase, in der ihr euch ein bisschen voneinander entfernt und dann wieder "zusammenfindet". Da kann es eben passieren, dass die eine etwas lustiger findet als die andere (hier muss ich dir leider sagen, dass man wegen so etwas nicht gerade eingeschnappt sein muss).

Ich habe jetzt total um den heissen Brei herumgeredet, ich weiss. Was ich dir sagen wollte, ist, dass du das selbst entscheiden musst, ob die Freundschaft zu Ende ist oder nicht. Du wirst merken, wenn ihr euch voneinander abgewandt habt. Aber sei nicht zu voreilig- das kann alles nur vorübergehen sein. Und du willst doch nicht so viele Jahre gleich aufgeben, oder? Sag ihr manchmal einfach das, was du hier geschrieben hast und dann wird das hoffentlich schon. LG

...zur Antwort

Wenn du Grammatik lernen willst, dann helfen dir bestimmt die unten genannten Links. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen zu lesen, Filme schauen, dich mit anderen austauschen. LG

...zur Antwort

Ja du hast Recht, klar wird sie das irgendwie vergleichen. Aber hey, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Sag es ihr einfach, sie wird doch nicht gleich abhauen wegen dem. Du musst keine Panik davor haben, es ist schliesslich irgendwie natürlich.

...zur Antwort

Ja ich denke schon, dass er das ist.

...zur Antwort